Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Posts 296 Posters 7.0m Views 201 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • sigi234S sigi234

    @siedi sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

    Welchen Logparser meinst du? Würd ich mir mal ansehen...

    https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser

    T Offline
    T Offline
    Tschaeens
    wrote on last edited by
    #5044

    @sigi234
    Danke genau, das ist der Adapter! Dieser loggt meine ioBroker Installation. Im Vis kein Problem. Nutze aber fürs Handy ausschließlich aufgrund der Performance Iqontrol.

    1 Reply Last reply
    0
    • s.bormannS s.bormann

      Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
      Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
      Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

      Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

      Danke

      M Offline
      M Offline
      martinschm
      wrote on last edited by
      #5045

      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

      Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
      Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
      Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

      Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

      Danke

      Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

      frankthegreatF s.bormannS 2 Replies Last reply
      0
      • M martinschm

        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
        Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
        Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

        Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

        Danke

        Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

        frankthegreatF Offline
        frankthegreatF Offline
        frankthegreat
        wrote on last edited by
        #5046

        @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

        Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

        Sowas suche ich schon länger. Hast du einen Link?
        Finde die zwar im Netz, aber immer ohne Zigbee 😕

        JLegJ 1 Reply Last reply
        0
        • frankthegreatF frankthegreat

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

          Sowas suche ich schon länger. Hast du einen Link?
          Finde die zwar im Netz, aber immer ohne Zigbee 😕

          JLegJ Offline
          JLegJ Offline
          JLeg
          wrote on last edited by
          #5047

          @frankthegreat sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

          Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

          Sowas suche ich schon länger. Hast du einen Link?
          Finde die zwar im Netz, aber immer ohne Zigbee 😕

          Lieferung aus Belgien: https://de.aliexpress.com/item/4000136474999.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7b8b4c4di04OBs

          frankthegreatF 1 Reply Last reply
          0
          • JLegJ JLeg

            @frankthegreat sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

            Sowas suche ich schon länger. Hast du einen Link?
            Finde die zwar im Netz, aber immer ohne Zigbee 😕

            Lieferung aus Belgien: https://de.aliexpress.com/item/4000136474999.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7b8b4c4di04OBs

            frankthegreatF Offline
            frankthegreatF Offline
            frankthegreat
            wrote on last edited by
            #5048

            @jleg sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @frankthegreat sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

            Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

            Sowas suche ich schon länger. Hast du einen Link?
            Finde die zwar im Netz, aber immer ohne Zigbee 😕

            Lieferung aus Belgien: https://de.aliexpress.com/item/4000136474999.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.7b8b4c4di04OBs

            Super, danke dir 👍

            1 Reply Last reply
            0
            • S siedi

              @tschaeens said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              Kurze Frage, kann auch ohne eine Umwandlung eine json Tabelle in iQontrol genutzt werden? oder muss ich diese erst in eine html Tabelle umwandeln?

              Wie sieht denn deine Json-Tabelle aus?
              Schau mal in github issue #152, hab da mal meinen letzten Stand meines Widgets hochgeladen.

              Das Widget (also als html auspacken) einfach in iQontrol unter "Bilder/Widgets" in das Verzeichnis /userwidgets (musst du ggf. vorher erstellen) hochladen. Dann eine neue Kachel mit Typ Widget erstellen und unter BACKGROUND_URL dann dein hochgeladenes Widget auswählen. Über den Stift dahinter bekommst du dann ein paar grundlegende Einstellungen für das Widget und kannst den Datenpunkt auswählen, wo dein JSON hinterlegt ist.

              Ist bislang noch sehr rudimentär. Es unterstützt mehrere Spalten im Json, ist dahingehend dynamisch. Als Typ wird nur String und Boolean unterstützt. Für den Boolean-Wert wird dann ein Icon dargestellt, welches du in den Widget-Einstellungen auswählen kannst.

              Sieht dann in etwa so aus:
              Bildschirmfoto 2021-03-20 um 17.53.18.png

              B Offline
              B Offline
              Beowolf
              wrote on last edited by Beowolf
              #5049

              @siedi sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              @tschaeens said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

              Kurze Frage, kann auch ohne eine Umwandlung eine json Tabelle in iQontrol genutzt werden? oder muss ich diese erst in eine html Tabelle umwandeln?

              Wie sieht denn deine Json-Tabelle aus?
              Schau mal in github issue #152, hab da mal meinen letzten Stand meines Widgets hochgeladen.

              Das Widget (also als html auspacken) einfach in iQontrol unter "Bilder/Widgets" in das Verzeichnis /userwidgets (musst du ggf. vorher erstellen) hochladen. Dann eine neue Kachel mit Typ Widget erstellen und unter BACKGROUND_URL dann dein hochgeladenes Widget auswählen. Über den Stift dahinter bekommst du dann ein paar grundlegende Einstellungen für das Widget und kannst den Datenpunkt auswählen, wo dein JSON hinterlegt ist.

              Ist bislang noch sehr rudimentär. Es unterstützt mehrere Spalten im Json, ist dahingehend dynamisch. Als Typ wird nur String und Boolean unterstützt. Für den Boolean-Wert wird dann ein Icon dargestellt, welches du in den Widget-Einstellungen auswählen kannst.

              Sieht dann in etwa so aus:
              Bildschirmfoto 2021-03-20 um 17.53.18.png

              Wäre soetwas auch für einfache Datenpunkte möglich?

              Also das man eingeben könnte: Zeile 1, Spalte 1, Datenpunkt eins; Zeile 1, Spalte 2, Datenpunkt zwei; Zeile 2, Spalte 1, Datenpunkt drei; usw.

              Oder geht das schon?

              Grüße
              Manfred

              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

              1 Reply Last reply
              0
              • M martinschm

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
                Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
                Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

                Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

                Danke

                Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                wrote on last edited by
                #5050

                @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
                Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
                Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

                Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

                Danke

                Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

                Hi, danke, das sieht ganz gut aus. Kann man die auch untereinander vernetzen, so dass alle piepsen, wenn einer Rauch erkennt?

                M 1 Reply Last reply
                1
                • NegaleinN Negalein

                  @s-bormann sagte in [Neuer Adapter] Visualisierung iQontrol:

                  @Linedancer und @Negalein :
                  Könnt ihr mal schauen, ob im ioBroker unter iqontrol.0 die Objekte angelegt wurden? Vielleicht bricht der Adapter hier - aus welchem Grund auch immer - ab.

                  Ja, werden angelegt.
                  objects - ioBroker (2).png

                  newcompuhelpN Offline
                  newcompuhelpN Offline
                  newcompuhelp
                  wrote on last edited by
                  #5051

                  @negalein Seltsam bei mir werden die nicht angezeigt, es sind nur 2 Ordner su sehen , Popup und Info mehr nicht!

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
                    Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
                    Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

                    Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

                    Danke

                    Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

                    Hi, danke, das sieht ganz gut aus. Kann man die auch untereinander vernetzen, so dass alle piepsen, wenn einer Rauch erkennt?

                    M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    wrote on last edited by
                    #5052

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                    Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
                    Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
                    Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

                    Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

                    Danke

                    Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

                    Hi, danke, das sieht ganz gut aus. Kann man die auch untereinander vernetzen, so dass alle piepsen, wenn einer Rauch erkennt?

                    Hi, das gibt Zigbee glaube ich nicht her. Die kommunizieren mit deiner Zentrale und von der aus mußt du dann alles andere steuern. Du kannst die Rauchmelder auch nicht per Software triggern um sie als Sirene zu nutzen.

                    s.bormannS 1 Reply Last reply
                    0
                    • M martinschm

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      @martinschm sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                      Mal was anderes: ein Freund von mir hat auf einem RasPi (im Keller im Schaltschrank - also etwas abseits) den ioBroker laufen. Bislang nutzt er nur Shelly Komponenten.
                      Jetzt sucht er Rauchmelder. Was könnt ihr empfehlen? Die Shelly-Rauchmelder möchte ich nicht, da mir die Batterielaufzeit von zwei Jahren viel zu kurz vorkommt.
                      Netzwerk ist gut ausgebaut, WLAN auch. Cloud sollte nach Möglichkeit vermieden werden.

                      Hatte an Homematic mit piVCCU gedacht. Aber was benötigt man da als AP? (Ich glaube der einfach AP geht ja nur mit Cloud, oder?)

                      Danke

                      Heiman Rauchmelder mit ZigBee. Knapp 20€, Red Dot Award. Batterielaufzeit kann ich noch nicht aus eigener Erfahrung sagen.

                      Hi, danke, das sieht ganz gut aus. Kann man die auch untereinander vernetzen, so dass alle piepsen, wenn einer Rauch erkennt?

                      Hi, das gibt Zigbee glaube ich nicht her. Die kommunizieren mit deiner Zentrale und von der aus mußt du dann alles andere steuern. Du kannst die Rauchmelder auch nicht per Software triggern um sie als Sirene zu nutzen.

                      s.bormannS Offline
                      s.bormannS Offline
                      s.bormann
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #5053

                      @martinschm Alles klar, vielen Dank für die Infos!

                      M 1 Reply Last reply
                      1
                      • s.bormannS s.bormann

                        @martinschm Alles klar, vielen Dank für die Infos!

                        M Offline
                        M Offline
                        martinschm
                        wrote on last edited by
                        #5054

                        @s-bormann

                        Hi,

                        hab grade das AutoCreate in iQontrol basierend auf dem automatisch erstellten Alias aus dem AliasManager für einen Wassersensor versucht.

                        80eee2da-cb20-4366-a3de-413b3429cdd8-image.png

                        Da stimmt die Zuordnung nicht ganz. Falls du irgendwelche Datenpunkte oder so brauchst sag bescheid.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • siggi85S Offline
                          siggi85S Offline
                          siggi85
                          wrote on last edited by
                          #5055

                          Ich versuche gerade den JSON Datenpunkt des Eventlist Adapters in einem PopUp anzeigen zu lassen. Kann ich den JSON Text irgendwie visuell als Tabelle aufbereiten um ihn mir in iQontrol anzeigen zu lassen?


                          c200e58c-4578-4ff6-8c52-ef5c992e4496-grafik.png

                          8efd6720-e24b-4c5b-981c-e6f442787b67-grafik.png

                          s.bormannS 1 Reply Last reply
                          0
                          • siggi85S siggi85

                            Ich versuche gerade den JSON Datenpunkt des Eventlist Adapters in einem PopUp anzeigen zu lassen. Kann ich den JSON Text irgendwie visuell als Tabelle aufbereiten um ihn mir in iQontrol anzeigen zu lassen?


                            c200e58c-4578-4ff6-8c52-ef5c992e4496-grafik.png

                            8efd6720-e24b-4c5b-981c-e6f442787b67-grafik.png

                            s.bormannS Offline
                            s.bormannS Offline
                            s.bormann
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #5056

                            @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                            Ich versuche gerade den JSON Datenpunkt des Eventlist Adapters in einem PopUp anzeigen zu lassen. Kann ich den JSON Text irgendwie visuell als Tabelle aufbereiten um ihn mir in iQontrol anzeigen zu lassen?


                            c200e58c-4578-4ff6-8c52-ef5c992e4496-grafik.png

                            8efd6720-e24b-4c5b-981c-e6f442787b67-grafik.png

                            Hi,
                            @siedi arbeitet da gerade dran: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152

                            siggi85S 1 Reply Last reply
                            1
                            • s.bormannS s.bormann

                              @siggi85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                              Ich versuche gerade den JSON Datenpunkt des Eventlist Adapters in einem PopUp anzeigen zu lassen. Kann ich den JSON Text irgendwie visuell als Tabelle aufbereiten um ihn mir in iQontrol anzeigen zu lassen?


                              c200e58c-4578-4ff6-8c52-ef5c992e4496-grafik.png

                              8efd6720-e24b-4c5b-981c-e6f442787b67-grafik.png

                              Hi,
                              @siedi arbeitet da gerade dran: https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/152

                              siggi85S Offline
                              siggi85S Offline
                              siggi85
                              wrote on last edited by
                              #5057

                              @s-bormann Dann bin ich schon gespannt. 🙂

                              Der Eventlist Adapter generiert auch eine eigene index.html wie ich gerade gelesen habe (ttp://<IP>:8082/eventlist/index.html). Werde solange die als "Externer Link" nutzen. Wenn die Umwandlung von JSON aber funktioniert, werde ich sicher umsteigen. 😉

                              newcompuhelpN 1 Reply Last reply
                              0
                              • siggi85S siggi85

                                @s-bormann Dann bin ich schon gespannt. 🙂

                                Der Eventlist Adapter generiert auch eine eigene index.html wie ich gerade gelesen habe (ttp://<IP>:8082/eventlist/index.html). Werde solange die als "Externer Link" nutzen. Wenn die Umwandlung von JSON aber funktioniert, werde ich sicher umsteigen. 😉

                                newcompuhelpN Offline
                                newcompuhelpN Offline
                                newcompuhelp
                                wrote on last edited by
                                #5058

                                @siggi85 Hallo ich bin neu hier in dem Forom und habe noch nicht gefunden wie ich ein neuen Beitrag zum iqontrol Adapter erstellen kann , bitte um Hilfe !

                                s.bormannS 1 Reply Last reply
                                0
                                • newcompuhelpN newcompuhelp

                                  @siggi85 Hallo ich bin neu hier in dem Forom und habe noch nicht gefunden wie ich ein neuen Beitrag zum iqontrol Adapter erstellen kann , bitte um Hilfe !

                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormannS Offline
                                  s.bormann
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #5059

                                  @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                  @siggi85 Hallo ich bin neu hier in dem Forom und habe noch nicht gefunden wie ich ein neuen Beitrag zum iqontrol Adapter erstellen kann , bitte um Hilfe !

                                  Du kannst einfach hier Deine Frage schreiben.

                                  newcompuhelpN 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                    @siggi85 Hallo ich bin neu hier in dem Forom und habe noch nicht gefunden wie ich ein neuen Beitrag zum iqontrol Adapter erstellen kann , bitte um Hilfe !

                                    Du kannst einfach hier Deine Frage schreiben.

                                    newcompuhelpN Offline
                                    newcompuhelpN Offline
                                    newcompuhelp
                                    wrote on last edited by
                                    #5060

                                    @s-bormann Ok, ist auch nur eine kurze, habe einen Diffuser der über ewelink läuft und finde keine Zuordung als Gerät, habe ihn erstmal als Licht eingestuft aber leider läßt sich der Hue State nicht steuern. Gibt es noch einen andere Idee?

                                    s.bormannS newcompuhelpN 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • newcompuhelpN newcompuhelp

                                      @s-bormann Ok, ist auch nur eine kurze, habe einen Diffuser der über ewelink läuft und finde keine Zuordung als Gerät, habe ihn erstmal als Licht eingestuft aber leider läßt sich der Hue State nicht steuern. Gibt es noch einen andere Idee?

                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormannS Offline
                                      s.bormann
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #5061

                                      @newcompuhelp sagte in Test Adapter iQontrol 1.6.x Vis:

                                      @s-bormann Ok, ist auch nur eine kurze, habe einen Diffuser der über ewelink läuft und finde keine Zuordung als Gerät, habe ihn erstmal als Licht eingestuft aber leider läßt sich der Hue State nicht steuern. Gibt es noch einen andere Idee?

                                      Was ist das für ein Gerät? Was kann man damit steuern? Schick mal die Datenpunkte des Gerätes (z.B. als Screenshot).

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • newcompuhelpN newcompuhelp

                                        @s-bormann Ok, ist auch nur eine kurze, habe einen Diffuser der über ewelink läuft und finde keine Zuordung als Gerät, habe ihn erstmal als Licht eingestuft aber leider läßt sich der Hue State nicht steuern. Gibt es noch einen andere Idee?

                                        newcompuhelpN Offline
                                        newcompuhelpN Offline
                                        newcompuhelp
                                        wrote on last edited by
                                        #5062

                                        Dies sind die State die Alexa an den iobroker übergibt, owohl in der Alexa App sich mehr steuern läßt!
                                        @newcompuhelp Aroma.JPG

                                        s.bormannS 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • newcompuhelpN newcompuhelp

                                          Dies sind die State die Alexa an den iobroker übergibt, owohl in der Alexa App sich mehr steuern läßt!
                                          @newcompuhelp Aroma.JPG

                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormannS Offline
                                          s.bormann
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #5063

                                          @newcompuhelp Verstehe ich das richtig, dass das quasi zwei Geräte in einem sind? Eine RGB-Lampe und ein Aroma-Duftspender? Und was genau mach powerState? Den Duft oder das Licht schalten oder beides?

                                          newcompuhelpN 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          743

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe