Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @qqolli last edited by

      @qqolli Zum Umgang mit Phoscon kann ich dir nix mehr sagen.
      Der Service sollte auf jeden Fall mal neugestartet werden.

      sudo systemctl restart deconz
      

      Vielleicht lässt du aber das ganze System rebooten. Waren da noch andere Updates in der Pipeline und hast du die jetzt auch draufgeschaufelt?

      qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • qqolli
        qqolli @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        Ja, hatte das upgrade gemacht und danach ein "sudo reboot". Damit sollte der Servica auch neu gestartet worden sein, richtig? Oder soll ich nochmal ein "sudo systemctl restart deconz" durchführen?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @qqolli last edited by

          @qqolli Ja, dann werden die Services natürlich auch neugestartet.

          Mit dem Phoscon musst du jetzt selber mal schauen, der Versionssprung war ja recht groß und auch noch vom falschen Release aus, da kann auch schon mal was 'daneben' gehen.

          qqolli 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • qqolli
            qqolli @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            Supi, nach Neustart des Services und betätigen der "ausgegrauten" Schalter ist nun alles wieder up and running.

            Viele, vielen Dank für Deine Hilfe, ohne hätte ich es nicht hinbekommen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pd_mueller @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Ja, danke für die Info, das hatte ich mir auch schon so überlegt. Weisst du zufällig auch, ob ich, wenn ich die Beta-Version installiert habe, wieder auf die Stable-Version ohne Schäden zurückwechseln kann? Ich würde dann nämlich die Beta installieren und wenn die für mich brauchbare Stable-Version veröffentlich wird, wieder darauf wechseln wollen.
              Besten Dank schon mal.

              ... und falls jemand noch eine Info hat, ob es kurzfristig eine neue Stable-Version geben wird oder ob in der nächsten Zeit damit nicht zu rechnen ist, würde ich mich sehr freuen 😊

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by Thomas Braun

                @pd_mueller Klar, die Zweige kann man wechseln. Einfach den Eintrag für die Beta in der deconz.list auskommentieren und die stable dann ranziehen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by

                  @pd_mueller

                  pi@raspberrypi:~ $ apt policy deconz
                  deconz:
                    Installiert:           2.10.04-raspbian-buster-stable
                    Installationskandidat: 2.10.04-raspbian-buster-stable
                    Versionstabelle:
                   *** 2.10.04-raspbian-buster-stable 500
                          500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
                          100 /var/lib/dpkg/status
                  pi@raspberrypi:~ $
                  
                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • P
                    pd_mueller @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Danke für die Hinweis!
                    Hab ich gestern Abend auch gleich installiert und dabei irgendwie die iobroker gekillt. Mit deinem "Hot-Fix" Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host" hab ich den iobroker jetzt wieder am laufen 😂

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by

                      @pd_mueller Da würde mich mal interessieren wie. Denn eigentlich hat das Paket 'deconz' direkt nichts mit der ioBroker-Installation zu tun.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pd_mueller @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Naja, ich habe eigentlich so wie immer mit

                        sudo apt-get update
                        sudo apt-get upgrade
                        

                        ein Update gemacht.
                        Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht. War aber nicht viel, weil ich die Updates alle 1-2 Wochen laufen lasse.
                        Es wurde mir aber sicher angezeigt, dass es bei deconz ein Update auf die 2.10.04 gibt.
                        Ab dem Augenblick lief der iobroker nicht mehr.
                        Ich habe den mit

                        iobroker logs
                        

                        nachgesehen und bin darauf gestossen, dass der iobroker nicht mehr gestartet werden konnte.
                        Heute morgen habe ich dann hier im Forum gesucht, was ich da machen kann.

                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by

                          @pd_mueller

                          free -h
                          

                          liefert?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pd_mueller @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            pi@phoscon:~ $ free -h
                                          total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:          3,7Gi       892Mi       2,1Gi       221Mi       736Mi       2,7Gi
                            Swap:          99Mi       1,0Mi        98Mi
                            pi@phoscon:~ $ 
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by Thomas Braun

                              @pd_mueller sagte in deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?:

                              Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht.

                              Dein Rechner weiß alles:

                              cat /var/log/apt/term.log
                              cat /var/log/apt/history.log
                              
                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pd_mueller @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun

                                Ich wollte jetzt eigentlich einen Ausschnitt der history.log schicken, klappt aber nicht. Bekomme immer den Hinweis "Forbidden" 😕

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @pd_mueller last edited by Thomas Braun

                                  @pd_mueller Forum neuladen.
                                  Das term.log ist aber interessanter.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    pd_mueller @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun

                                    Weil @appollon77 in diesem Thread auch nach Infos gefragt hat:
                                    Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"
                                    Poste ich das Log mal da, damit das ein bisschen zusammen läuft

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    496
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    4
                                    32
                                    3611
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo