Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
32 Beiträge 4 Kommentatoren 4.7k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @pd_mueller
    Dann versuch den Glück in der Zwischenzeit mit einer Beta-Version. Das Repo kannst du ja dann wieder auf Eis legen, wenn die Stable die erforderliche Version bekommt. Musst dann halt ggf. die stable dann wieder explizit anfordern, wenn die Zeit reif ist.

    Die /etc/apt/sources.list.d/deconz.list sollte dann so aussehen:

    deb http://phoscon.de/apt/deconz buster main
    deb http://phoscon.de/apt/deconz buster-beta main
    

    Geht dann für das Paket #deconz' entsprechend wie im nodeJS-HowTo erläutert:

    https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

    So dann:

    apt list --upgradable
    Auflistung... Fertig
    deconz/unbekannt 2.10.03-raspbian-buster-beta armhf [aktualisierbar von: 2.09.03-raspbian-buster-stable]
    N: Es gibt 1 zusätzliche Version. Bitte verwenden Sie die Option »-a«, um sie anzuzeigen.
    
    P Offline
    P Offline
    pd_mueller
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @thomas-braun Ja, danke für die Info, das hatte ich mir auch schon so überlegt. Weisst du zufällig auch, ob ich, wenn ich die Beta-Version installiert habe, wieder auf die Stable-Version ohne Schäden zurückwechseln kann? Ich würde dann nämlich die Beta installieren und wenn die für mich brauchbare Stable-Version veröffentlich wird, wieder darauf wechseln wollen.
    Besten Dank schon mal.

    ... und falls jemand noch eine Info hat, ob es kurzfristig eine neue Stable-Version geben wird oder ob in der nächsten Zeit damit nicht zu rechnen ist, würde ich mich sehr freuen 😊

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pd_mueller

      @thomas-braun Ja, danke für die Info, das hatte ich mir auch schon so überlegt. Weisst du zufällig auch, ob ich, wenn ich die Beta-Version installiert habe, wieder auf die Stable-Version ohne Schäden zurückwechseln kann? Ich würde dann nämlich die Beta installieren und wenn die für mich brauchbare Stable-Version veröffentlich wird, wieder darauf wechseln wollen.
      Besten Dank schon mal.

      ... und falls jemand noch eine Info hat, ob es kurzfristig eine neue Stable-Version geben wird oder ob in der nächsten Zeit damit nicht zu rechnen ist, würde ich mich sehr freuen 😊

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #22

      @pd_mueller Klar, die Zweige kann man wechseln. Einfach den Eintrag für die Beta in der deconz.list auskommentieren und die stable dann ranziehen.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pd_mueller

        Hallo zusammen,
        ich warte jetzt seit ca. Dez.20 auf ein Update der Stable meiner deconz/Phoscon-Software.
        Es kommen die ganze Zeit neue Betas, aber keine Stable-Versionen.
        Eigentlich wollte ich keine Beta verwenden, aber wenn keine Stables mehr bereitgestellt werden, hilfts ja nix ...
        Ich verwende übrigens den Raspbee-Adapter mit der Version 2.09.03 / 23.12.2020 und der Firmware 26390500

        Weiss da vlt. jemand mehr, wie der aktuelle Stand ist? Besten Dank!

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @pd_mueller

        pi@raspberrypi:~ $ apt policy deconz
        deconz:
          Installiert:           2.10.04-raspbian-buster-stable
          Installationskandidat: 2.10.04-raspbian-buster-stable
          Versionstabelle:
         *** 2.10.04-raspbian-buster-stable 500
                500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
                100 /var/lib/dpkg/status
        pi@raspberrypi:~ $
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @pd_mueller

          pi@raspberrypi:~ $ apt policy deconz
          deconz:
            Installiert:           2.10.04-raspbian-buster-stable
            Installationskandidat: 2.10.04-raspbian-buster-stable
            Versionstabelle:
           *** 2.10.04-raspbian-buster-stable 500
                  500 http://phoscon.de/apt/deconz buster/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          pi@raspberrypi:~ $
          
          P Offline
          P Offline
          pd_mueller
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @thomas-braun Danke für die Hinweis!
          Hab ich gestern Abend auch gleich installiert und dabei irgendwie die iobroker gekillt. Mit deinem "Hot-Fix" Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host" hab ich den iobroker jetzt wieder am laufen 😂

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pd_mueller

            @thomas-braun Danke für die Hinweis!
            Hab ich gestern Abend auch gleich installiert und dabei irgendwie die iobroker gekillt. Mit deinem "Hot-Fix" Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host" hab ich den iobroker jetzt wieder am laufen 😂

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @pd_mueller Da würde mich mal interessieren wie. Denn eigentlich hat das Paket 'deconz' direkt nichts mit der ioBroker-Installation zu tun.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @pd_mueller Da würde mich mal interessieren wie. Denn eigentlich hat das Paket 'deconz' direkt nichts mit der ioBroker-Installation zu tun.

              P Offline
              P Offline
              pd_mueller
              schrieb am zuletzt editiert von
              #26

              @thomas-braun Naja, ich habe eigentlich so wie immer mit

              sudo apt-get update
              sudo apt-get upgrade
              

              ein Update gemacht.
              Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht. War aber nicht viel, weil ich die Updates alle 1-2 Wochen laufen lasse.
              Es wurde mir aber sicher angezeigt, dass es bei deconz ein Update auf die 2.10.04 gibt.
              Ab dem Augenblick lief der iobroker nicht mehr.
              Ich habe den mit

              iobroker logs
              

              nachgesehen und bin darauf gestossen, dass der iobroker nicht mehr gestartet werden konnte.
              Heute morgen habe ich dann hier im Forum gesucht, was ich da machen kann.

              Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • P pd_mueller

                @thomas-braun Naja, ich habe eigentlich so wie immer mit

                sudo apt-get update
                sudo apt-get upgrade
                

                ein Update gemacht.
                Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht. War aber nicht viel, weil ich die Updates alle 1-2 Wochen laufen lasse.
                Es wurde mir aber sicher angezeigt, dass es bei deconz ein Update auf die 2.10.04 gibt.
                Ab dem Augenblick lief der iobroker nicht mehr.
                Ich habe den mit

                iobroker logs
                

                nachgesehen und bin darauf gestossen, dass der iobroker nicht mehr gestartet werden konnte.
                Heute morgen habe ich dann hier im Forum gesucht, was ich da machen kann.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @pd_mueller

                free -h
                

                liefert?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @pd_mueller

                  free -h
                  

                  liefert?

                  P Offline
                  P Offline
                  pd_mueller
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @thomas-braun

                  pi@phoscon:~ $ free -h
                                total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:          3,7Gi       892Mi       2,1Gi       221Mi       736Mi       2,7Gi
                  Swap:          99Mi       1,0Mi        98Mi
                  pi@phoscon:~ $ 
                  
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P pd_mueller

                    @thomas-braun Naja, ich habe eigentlich so wie immer mit

                    sudo apt-get update
                    sudo apt-get upgrade
                    

                    ein Update gemacht.
                    Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht. War aber nicht viel, weil ich die Updates alle 1-2 Wochen laufen lasse.
                    Es wurde mir aber sicher angezeigt, dass es bei deconz ein Update auf die 2.10.04 gibt.
                    Ab dem Augenblick lief der iobroker nicht mehr.
                    Ich habe den mit

                    iobroker logs
                    

                    nachgesehen und bin darauf gestossen, dass der iobroker nicht mehr gestartet werden konnte.
                    Heute morgen habe ich dann hier im Forum gesucht, was ich da machen kann.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                    #29

                    @pd_mueller sagte in deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?:

                    Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht.

                    Dein Rechner weiß alles:

                    cat /var/log/apt/term.log
                    cat /var/log/apt/history.log
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @pd_mueller sagte in deconz/Phoscon keine Stable-Updates mehr?:

                      Das Log, was alles dabei upgedated wurde, habe ich nicht.

                      Dein Rechner weiß alles:

                      cat /var/log/apt/term.log
                      cat /var/log/apt/history.log
                      
                      P Offline
                      P Offline
                      pd_mueller
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #30

                      @thomas-braun

                      Ich wollte jetzt eigentlich einen Ausschnitt der history.log schicken, klappt aber nicht. Bekomme immer den Hinweis "Forbidden" 😕

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P pd_mueller

                        @thomas-braun

                        Ich wollte jetzt eigentlich einen Ausschnitt der history.log schicken, klappt aber nicht. Bekomme immer den Hinweis "Forbidden" 😕

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #31

                        @pd_mueller Forum neuladen.
                        Das term.log ist aber interessanter.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @pd_mueller Forum neuladen.
                          Das term.log ist aber interessanter.

                          P Offline
                          P Offline
                          pd_mueller
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @thomas-braun

                          Weil @appollon77 in diesem Thread auch nach Infos gefragt hat:
                          Mini-HowTo: Cannot find view "system" for search "host"
                          Poste ich das Log mal da, damit das ein bisschen zusammen läuft

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          597

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe