Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [ESPHome] Beta release

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

[ESPHome] Beta release

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
591 Beiträge 48 Kommentatoren 157.8k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

    Hast du demnächst Zeit das zu implementieren, oder kann ich dich irgendwie unterstützen?
    Theoretisch ist das auch alles pwm, also auch für LEDs dimmen usw zu gebrauchen.

    post mal bitte dein log, da solle genau die info drin stehen die ich brauche :)

    E Offline
    E Offline
    e-s
    schrieb am zuletzt editiert von e-s
    #106

    @dutchman
    Esphome log oder log im iobroker?

    edit:

    INFO Reading configuration config/test.yaml...
    INFO Starting log output from test.local using esphome API
    INFO Connecting to test.local:6053 (192.168.2.117)
    INFO Successfully connected to test.local
    [22:00:02][I][app:105]: ESPHome version 1.16.2 compiled on Mar 17 2021, 21:16:36
    [22:00:02][C][wifi:443]: WiFi:
    [22:00:02][C][wifi:303]:   SSID: 
    
    [redacted]
    [22:00:02][C][wifi:304]:   IP Address: 192.168.2.117
    [22:00:02][C][wifi:306]:   BSSID: 
    
    [redacted]
    [22:00:02][C][wifi:307]:   Hostname: 'test'
    [22:00:02][C][wifi:311]:   Signal strength: -40 dB ▂▄▆█
    [22:00:02][C][wifi:315]:   Channel: 11
    [22:00:02][C][wifi:316]:   Subnet: 255.255.255.0
    [22:00:02][C][wifi:317]:   Gateway: 192.168.2.1
    [22:00:02][C][wifi:318]:   DNS1: 192.168.2.1
    [22:00:02][C][wifi:319]:   DNS2: 0.0.0.0
    [22:00:02][C][i2c:028]: I2C Bus:
    [22:00:02][C][i2c:029]:   SDA Pin: GPIO13
    [22:00:02][C][i2c:030]:   SCL Pin: GPIO12
    [22:00:02][C][i2c:031]:   Frequency: 50000 Hz
    [22:00:02][I][i2c:033]: Scanning i2c bus for active devices...
    [22:00:03][I][i2c:040]: Found i2c device at address 0x40
    [22:00:03][I][i2c:040]: Found i2c device at address 0x76
    [22:00:03][C][pca9685:078]: PCA9685:
    [22:00:03][C][pca9685:079]:   Mode: 0x0C
    [22:00:03][C][pca9685:080]:   Frequency: 500 Hz
    [22:00:03][C][output.switch:009]: Output Switch 'Relais 1'
    [22:00:03][C][output.switch:009]: Output Switch 'Relais 2'
    [22:00:03][C][gpio.output:010]: GPIO Binary Output:
    [22:00:03][C][gpio.output:011]:   Pin: GPIO26 (Mode: OUTPUT)
    [22:00:03][C][gpio.output:012]:   Inverted: YES
    [22:00:03][C][gpio.output:010]: GPIO Binary Output:
    [22:00:03][C][gpio.output:011]:   Pin: GPIO27 (Mode: OUTPUT)
    [22:00:03][C][gpio.output:012]:   Inverted: YES
    [22:00:03][C][logger:185]: Logger:
    [22:00:03][C][logger:186]:   Level: DEBUG
    [22:00:03][C][logger:187]:   Log Baud Rate: 115200
    [22:00:03][C][logger:188]:   Hardware UART: UART0
    [22:00:03][C][bme280.sensor:142]: BME280:
    [22:00:03][C][bme280.sensor:143]:   Address: 0x76
    [22:00:03][C][bme280.sensor:155]:   IIR Filter: OFF
    [22:00:03][C][bme280.sensor:156]:   Update Interval: 60.0s
    [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:   Temperature 'BME280 Temperature'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Unit of Measurement: '°C'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Accuracy Decimals: 1
    [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Icon: 'mdi:thermometer'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:159]:     Oversampling: 16x
    [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:   Pressure 'BME280 Pressure'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Unit of Measurement: 'hPa'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Accuracy Decimals: 1
    [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Icon: 'mdi:gauge'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:161]:     Oversampling: 16x
    [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:   Humidity 'BME280 Humidity'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Unit of Measurement: '%'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Accuracy Decimals: 1
    [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Icon: 'mdi:water-percent'
    [22:00:03][C][bme280.sensor:163]:     Oversampling: 16x
    [22:00:03][C][servo:012]: Servo:
    [22:00:03][C][servo:013]:   Idle Level: 7.5%
    [22:00:03][C][servo:014]:   Min Level: 3.0%
    [22:00:03][C][servo:015]:   Max Level: 12.0%
    [22:00:03][C][servo:016]:   auto detach time: 0 ms
    [22:00:03][C][servo:017]:   run duration: 0 ms
    [22:00:03][C][dallas.sensor:072]: DallasComponent:
    [22:00:03][C][dallas.sensor:073]:   Pin: GPIO14 (Mode: INPUT)
    [22:00:03][C][dallas.sensor:074]:   Update Interval: 60.0s
    [22:00:03][D][dallas.sensor:079]:   Found sensors:
    [22:00:03][D][dallas.sensor:082]:     0xCB00000C18274928
    [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:   Device 'Living Room Temperature'
    [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Unit of Measurement: '°C'
    [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Accuracy Decimals: 1
    [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Icon: 'mdi:thermometer'
    [22:00:03][C][dallas.sensor:095]:     Address: 0xCB00000C18274928
    [22:00:03][C][dallas.sensor:096]:     Resolution: 12
    [22:00:03][C][captive_portal:169]: Captive Portal:
    [22:00:03][C][web_server:132]: Web Server:
    [22:00:03][C][web_server:133]:   Address: test.local:80
    [22:00:03][C][ota:029]: Over-The-Air Updates:
    [22:00:03][C][ota:030]:   Address: test.local:3232
    [22:00:03][C][ota:032]:   Using Password.
    [22:00:03][C][api:095]: API Server:
    [22:00:03][C][api:096]:   Address: test.local:6053
    [22:00:05][D][dallas.sensor:153]: 'Living Room Temperature': Got Temperature=21.9°C
    [22:00:05][D][sensor:092]: 'Living Room Temperature': Sending state 21.87500 °C with 1 decimals of accuracy
    [22:00:23][D][bme280.sensor:197]: Got temperature=22.6°C pressure=1022.4hPa humidity=40.2%
    [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Temperature': Sending state 22.61000 °C with 1 decimals of accuracy
    [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Pressure': Sending state 1022.39722 hPa with 1 decimals of accuracy
    [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Humidity': Sending state 40.19141 % with 1 decimals of accuracy
    
    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E e-s

      @dutchman
      Esphome log oder log im iobroker?

      edit:

      INFO Reading configuration config/test.yaml...
      INFO Starting log output from test.local using esphome API
      INFO Connecting to test.local:6053 (192.168.2.117)
      INFO Successfully connected to test.local
      [22:00:02][I][app:105]: ESPHome version 1.16.2 compiled on Mar 17 2021, 21:16:36
      [22:00:02][C][wifi:443]: WiFi:
      [22:00:02][C][wifi:303]:   SSID: 
      
      [redacted]
      [22:00:02][C][wifi:304]:   IP Address: 192.168.2.117
      [22:00:02][C][wifi:306]:   BSSID: 
      
      [redacted]
      [22:00:02][C][wifi:307]:   Hostname: 'test'
      [22:00:02][C][wifi:311]:   Signal strength: -40 dB ▂▄▆█
      [22:00:02][C][wifi:315]:   Channel: 11
      [22:00:02][C][wifi:316]:   Subnet: 255.255.255.0
      [22:00:02][C][wifi:317]:   Gateway: 192.168.2.1
      [22:00:02][C][wifi:318]:   DNS1: 192.168.2.1
      [22:00:02][C][wifi:319]:   DNS2: 0.0.0.0
      [22:00:02][C][i2c:028]: I2C Bus:
      [22:00:02][C][i2c:029]:   SDA Pin: GPIO13
      [22:00:02][C][i2c:030]:   SCL Pin: GPIO12
      [22:00:02][C][i2c:031]:   Frequency: 50000 Hz
      [22:00:02][I][i2c:033]: Scanning i2c bus for active devices...
      [22:00:03][I][i2c:040]: Found i2c device at address 0x40
      [22:00:03][I][i2c:040]: Found i2c device at address 0x76
      [22:00:03][C][pca9685:078]: PCA9685:
      [22:00:03][C][pca9685:079]:   Mode: 0x0C
      [22:00:03][C][pca9685:080]:   Frequency: 500 Hz
      [22:00:03][C][output.switch:009]: Output Switch 'Relais 1'
      [22:00:03][C][output.switch:009]: Output Switch 'Relais 2'
      [22:00:03][C][gpio.output:010]: GPIO Binary Output:
      [22:00:03][C][gpio.output:011]:   Pin: GPIO26 (Mode: OUTPUT)
      [22:00:03][C][gpio.output:012]:   Inverted: YES
      [22:00:03][C][gpio.output:010]: GPIO Binary Output:
      [22:00:03][C][gpio.output:011]:   Pin: GPIO27 (Mode: OUTPUT)
      [22:00:03][C][gpio.output:012]:   Inverted: YES
      [22:00:03][C][logger:185]: Logger:
      [22:00:03][C][logger:186]:   Level: DEBUG
      [22:00:03][C][logger:187]:   Log Baud Rate: 115200
      [22:00:03][C][logger:188]:   Hardware UART: UART0
      [22:00:03][C][bme280.sensor:142]: BME280:
      [22:00:03][C][bme280.sensor:143]:   Address: 0x76
      [22:00:03][C][bme280.sensor:155]:   IIR Filter: OFF
      [22:00:03][C][bme280.sensor:156]:   Update Interval: 60.0s
      [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:   Temperature 'BME280 Temperature'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Unit of Measurement: '°C'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Accuracy Decimals: 1
      [22:00:03][C][bme280.sensor:158]:     Icon: 'mdi:thermometer'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:159]:     Oversampling: 16x
      [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:   Pressure 'BME280 Pressure'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Unit of Measurement: 'hPa'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Accuracy Decimals: 1
      [22:00:03][C][bme280.sensor:160]:     Icon: 'mdi:gauge'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:161]:     Oversampling: 16x
      [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:   Humidity 'BME280 Humidity'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Unit of Measurement: '%'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Accuracy Decimals: 1
      [22:00:03][C][bme280.sensor:162]:     Icon: 'mdi:water-percent'
      [22:00:03][C][bme280.sensor:163]:     Oversampling: 16x
      [22:00:03][C][servo:012]: Servo:
      [22:00:03][C][servo:013]:   Idle Level: 7.5%
      [22:00:03][C][servo:014]:   Min Level: 3.0%
      [22:00:03][C][servo:015]:   Max Level: 12.0%
      [22:00:03][C][servo:016]:   auto detach time: 0 ms
      [22:00:03][C][servo:017]:   run duration: 0 ms
      [22:00:03][C][dallas.sensor:072]: DallasComponent:
      [22:00:03][C][dallas.sensor:073]:   Pin: GPIO14 (Mode: INPUT)
      [22:00:03][C][dallas.sensor:074]:   Update Interval: 60.0s
      [22:00:03][D][dallas.sensor:079]:   Found sensors:
      [22:00:03][D][dallas.sensor:082]:     0xCB00000C18274928
      [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:   Device 'Living Room Temperature'
      [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Unit of Measurement: '°C'
      [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Accuracy Decimals: 1
      [22:00:03][C][dallas.sensor:087]:     Icon: 'mdi:thermometer'
      [22:00:03][C][dallas.sensor:095]:     Address: 0xCB00000C18274928
      [22:00:03][C][dallas.sensor:096]:     Resolution: 12
      [22:00:03][C][captive_portal:169]: Captive Portal:
      [22:00:03][C][web_server:132]: Web Server:
      [22:00:03][C][web_server:133]:   Address: test.local:80
      [22:00:03][C][ota:029]: Over-The-Air Updates:
      [22:00:03][C][ota:030]:   Address: test.local:3232
      [22:00:03][C][ota:032]:   Using Password.
      [22:00:03][C][api:095]: API Server:
      [22:00:03][C][api:096]:   Address: test.local:6053
      [22:00:05][D][dallas.sensor:153]: 'Living Room Temperature': Got Temperature=21.9°C
      [22:00:05][D][sensor:092]: 'Living Room Temperature': Sending state 21.87500 °C with 1 decimals of accuracy
      [22:00:23][D][bme280.sensor:197]: Got temperature=22.6°C pressure=1022.4hPa humidity=40.2%
      [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Temperature': Sending state 22.61000 °C with 1 decimals of accuracy
      [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Pressure': Sending state 1022.39722 hPa with 1 decimals of accuracy
      [22:00:23][D][sensor:092]: 'BME280 Humidity': Sending state 40.19141 % with 1 decimals of accuracy
      
      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #107

      @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

      Esphome log oder log im iobroker?

      iobroker :) da sollte stehen :

      DeviceType .... not yet supported
      Please submit git issue with all information from next line
      DeviceType ... State-Keys ... | [entityStateConfig] ...
      										
      
      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

        Esphome log oder log im iobroker?

        iobroker :) da sollte stehen :

        DeviceType .... not yet supported
        Please submit git issue with all information from next line
        DeviceType ... State-Keys ... | [entityStateConfig] ...
        										
        
        E Offline
        E Offline
        e-s
        schrieb am zuletzt editiert von
        #108

        @dutchman
        hmmm, nichts zu finden. auch im debug nichts.

        wenn man hier schaut, muss irgendwas im hass.io eingestellt werden was sonst nicht da steht.
        Vielleicht muss ich auch die optionalen Sachen mal aktivieren, aber keine Ahnung welche.

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E e-s

          @dutchman
          hmmm, nichts zu finden. auch im debug nichts.

          wenn man hier schaut, muss irgendwas im hass.io eingestellt werden was sonst nicht da steht.
          Vielleicht muss ich auch die optionalen Sachen mal aktivieren, aber keine Ahnung welche.

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

          @dutchman
          hmmm, nichts zu finden. auch im debug nichts.

          wenn man hier schaut, muss irgendwas im hass.io eingestellt werden was sonst nicht da steht.
          Vielleicht muss ich auch die optionalen Sachen mal aktivieren, aber keine Ahnung welche.

          hmmm kannste mir mal nen kompletten debug schicken vom hinzufügen der device bzw Adapter start ?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
            #110

            @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

            hier

            ah habe es mir mal genauer angeschaut, da. musst du im ESPHome bissl mehr konfigurieren :

            # Home Assistant configuration
            input_number:
              servo_control:
                name: Servo Control
                initial: 0
                min: -100
                max: 100
                step: 1
                mode: slider
            
            automation:
              - alias: Write Servo Value to ESP
                trigger:
                  platform: state
                  entity_id: input_number.servo_control
                action:
                  # Replace livingroom with the name you gave the ESP
                  - service: esphome.livingroom_control_servo
                    data_template:
                      level: '{{ trigger.to_state.state | int }}'
            # ESPHome configuration
            api:
              services:
                - service: control_servo
                  variables:
                    level: float
                  then:
                    - servo.write:
                        id: my_servo
                        level: !lambda 'return level / 100.0;'
            
            servo:
              - platform: ...
                # [...] servo config
                id: my_servo
            

            der input Service sollte dan nen state erstellen zum steuern, die automation reagiert darauf und steuert den servo

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DutchmanD Dutchman

              @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

              hier

              ah habe es mir mal genauer angeschaut, da. musst du im ESPHome bissl mehr konfigurieren :

              # Home Assistant configuration
              input_number:
                servo_control:
                  name: Servo Control
                  initial: 0
                  min: -100
                  max: 100
                  step: 1
                  mode: slider
              
              automation:
                - alias: Write Servo Value to ESP
                  trigger:
                    platform: state
                    entity_id: input_number.servo_control
                  action:
                    # Replace livingroom with the name you gave the ESP
                    - service: esphome.livingroom_control_servo
                      data_template:
                        level: '{{ trigger.to_state.state | int }}'
              # ESPHome configuration
              api:
                services:
                  - service: control_servo
                    variables:
                      level: float
                    then:
                      - servo.write:
                          id: my_servo
                          level: !lambda 'return level / 100.0;'
              
              servo:
                - platform: ...
                  # [...] servo config
                  id: my_servo
              

              der input Service sollte dan nen state erstellen zum steuern, die automation reagiert darauf und steuert den servo

              E Offline
              E Offline
              e-s
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @dutchman
              Dachte das was da unter home Assistent steht gehört nicht in die yaml sondern muss irgendwie von dir verarbeitet werden, sehe ich das richtig?

              DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-s

                @dutchman
                Dachte das was da unter home Assistent steht gehört nicht in die yaml sondern muss irgendwie von dir verarbeitet werden, sehe ich das richtig?

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

                @dutchman
                Dachte das was da unter home Assistent steht gehört nicht in die yaml sondern muss irgendwie von dir verarbeitet werden, sehe ich das richtig?

                Nein in der yaml!
                Die Firmware muss ja den Service übergeben und darauf reagieren

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • DutchmanD Dutchman

                  @e-s sagte in [ESPHome] Beta release:

                  @dutchman
                  Dachte das was da unter home Assistent steht gehört nicht in die yaml sondern muss irgendwie von dir verarbeitet werden, sehe ich das richtig?

                  Nein in der yaml!
                  Die Firmware muss ja den Service übergeben und darauf reagieren

                  E Offline
                  E Offline
                  e-s
                  schrieb am zuletzt editiert von e-s
                  #113

                  @dutchman

                  # Home Assistant configuration
                  input_number:
                    servo_control:
                      name: Servo Control
                      initial: 0
                      min: -100
                      max: 100
                      step: 1
                      mode: slider
                   
                  automation:
                    - alias: Write Servo Value to ESP
                      trigger:
                        platform: state
                        entity_id: input_number.servo_control
                      action:
                        # Replace livingroom with the name you gave the ESP
                        - service: esphome.livingroom_control_servo
                          data_template:
                            level: '{{ trigger.to_state.state | int }}'
                  

                  Das geht nicht in der YAML, kommen Fehlermeldungen. Das muss irgendwo in HASS. io eingegeben werden.

                  Hilft dir das hier weiter?

                  @OpenSourceNomad
                  Du kennst dich doch gut aus, hast du schon mal einen servo an einem pca eingerichtet?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman
                    Aktuelle Test Version 0.1.0
                    Veröffentlichungsdatum 28-02-2021
                    Github Link https://github.com/Drozmotix/ioBroker.esphome
                    Dokumentation https://Drozmotix.github.io/languages/de/ESPHome/

                    Der Adapter stellt über seine native API eine Verbindung zum von ESPHome verwalteten Gerät her und stellt sicher, dass alle Daten bei jeder Änderung synchronisiert werden

                    dashboard.png

                    Unterstützte Typen

                    Der adapter unterstützt momentan folgende sensor typen

                    Type Funktionalität mehr Informationen
                    BinarySensor Sie können verschiedene Arten von Binärsensoren verwenden. Diese werden automatisch in ioBroker angezeigt und verfügen über mehrere Konfigurationsoptionen. Binary Sensor Component
                    Climate ESPHome unterstützt Klimageräte. Klimageräte können verschiedene Arten von Hardware darstellen, aber der entscheidende Faktor ist, dass Klimageräte eine einstellbare Zieltemperatur haben und in verschiedene Modi wie HEAT, COOL, AUTO oder OFF geschaltet werden können. Climate Component
                    Sensor ESPHome unterstützt viele verschiedene Sensoren. Jeder von ihnen ist eine Plattform der Sensordomäne und jeder Sensor verfügt über mehrere Basiskonfigurationsoptionen. Sensor Component
                    TextSensor Textsensoren sind normalen Sensoren sehr ähnlich. Wenn die „normalen“ Sensoren jedoch nur Sensoren darstellen, die Zahlen ausgeben, kann diese Komponente einen beliebigen Text darstellen. Text Sensor Component
                    Switch Mit der GPIO-Switch-Plattform können Sie einen beliebigen Pin auf Ihrem Knoten als Switch verwenden. Sie können beispielsweise ein Relais an einen GPIO-Pin anschließen und über diese Plattform verwenden. GPIO Switch

                    Viel spass !

                    PS: Habe diesmal sogar Doku geschrieben :nerd_face:

                    A Offline
                    A Offline
                    anwa
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    @dutchman Hallo, vielen Dank das du dich dem Thema ESPhome angenommen hast. :+1:
                    Ich benutze viele Tasmota Geräte, aber bei eigenen Geräten (Wemos D1 Mini / 32) habe ich immer neidisch auf HASS/ESPhome geschielt.
                    Mir gefiel neben der Konfig als Text(yaml) und damit verbundener Git Möglichkeit vor allem das man (z.B. bei Displays) ganz einfach Daten aus HASS in einem Sensor laden kann.

                    sensor:
                      - platform: homeassistant
                        id: inside_temperature
                        entity_id: sensor.vit_inne_temperature
                        internal: true
                    

                    Wird es das in diesem Adapter auch geben?

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A anwa

                      @dutchman Hallo, vielen Dank das du dich dem Thema ESPhome angenommen hast. :+1:
                      Ich benutze viele Tasmota Geräte, aber bei eigenen Geräten (Wemos D1 Mini / 32) habe ich immer neidisch auf HASS/ESPhome geschielt.
                      Mir gefiel neben der Konfig als Text(yaml) und damit verbundener Git Möglichkeit vor allem das man (z.B. bei Displays) ganz einfach Daten aus HASS in einem Sensor laden kann.

                      sensor:
                        - platform: homeassistant
                          id: inside_temperature
                          entity_id: sensor.vit_inne_temperature
                          internal: true
                      

                      Wird es das in diesem Adapter auch geben?

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                      #115

                      @anwa sagte in [ESPHome] Beta release:

                      Wird es das in diesem Adapter auch geben?

                      ja, das hat aber nix mit dem adapter zu tun s sondern wie due die YAML fuer den ESP machst :)
                      Also entweder du hast nen sensor am selben ESP und machst ne automation oder du hast 2, daten kommen in iobroker rein und per scripts schickst du zum anderen

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        klassisch
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von klassisch
                        #116

                        Irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen zu diesem Thread bekommen.
                        Habe jetzt nochmals die Installation versucht, nachdem der erste Versuch gescheitert war.
                        Jetzt hat die Installation funktioniert, vielen Dank!.
                        Jetzt brauche ich "nur" noch etwas Zeit, um mich wieder mit der ESPHome Umgebung vertraut zu machen, upzudaten und ein Gerät umzubauen.

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • K klassisch

                          Irgendwie habe ich keine Benachrichtigungen zu diesem Thread bekommen.
                          Habe jetzt nochmals die Installation versucht, nachdem der erste Versuch gescheitert war.
                          Jetzt hat die Installation funktioniert, vielen Dank!.
                          Jetzt brauche ich "nur" noch etwas Zeit, um mich wieder mit der ESPHome Umgebung vertraut zu machen, upzudaten und ein Gerät umzubauen.

                          DutchmanD Offline
                          DutchmanD Offline
                          Dutchman
                          Developer Most Active Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #117

                          @klassisch sagte in [ESPHome] Beta release:

                          Jetzt brauche ich "nur" noch etwas Zeit, um mich wieder mit der ESPHome Umgebung vertraut zu machen, upzudaten und ein Gerät umzubauen.

                          Na dan schonmal viel Spaß und bei fragen melden ☺️

                          K E 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Dutchman

                            @klassisch sagte in [ESPHome] Beta release:

                            Jetzt brauche ich "nur" noch etwas Zeit, um mich wieder mit der ESPHome Umgebung vertraut zu machen, upzudaten und ein Gerät umzubauen.

                            Na dan schonmal viel Spaß und bei fragen melden ☺️

                            K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @dutchman Habe ja leider nur begrenzt Freizeit. Und habe mir dann auch noch vorgenommen, die Wohnung auf Panel-Beleuchtung umzustellen. Das bedeutet neben den mechanischen Arbeiten auch Einstieg in Zigbee. Und wenn dann das Licht nicht mehr auf Schalter reagiert, hat man erst mal andere Prioritäten ... Komplexe Technik mit Selbstorganisation...
                            Wird schon werden, Stück für Stück.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DutchmanD Dutchman

                              @klassisch sagte in [ESPHome] Beta release:

                              Jetzt brauche ich "nur" noch etwas Zeit, um mich wieder mit der ESPHome Umgebung vertraut zu machen, upzudaten und ein Gerät umzubauen.

                              Na dan schonmal viel Spaß und bei fragen melden ☺️

                              E Offline
                              E Offline
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @dutchman
                              habe mal mit cover herumgespielt, also rollos usw:

                              2021-03-22 21:37:19.294 - warn: esphome.0 (9891) DeviceType Cover | State-Keys {"key":1113507517,"legacyState":0,"position":1,"tilt":0,"currentOperation":0} | [entityStateConfig] {"config":{"objectId":"my_endstop_cover","key":1113507517,"name":"My Endstop Cover","uniqueId":"testcovermy_endstop_cover","assumedState":false,"supportsPosition":true,"supportsTilt":false,"deviceClass":""},"name":"Cover","type":"Cover","unit":""}
                              
                              
                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E e-s

                                @dutchman
                                habe mal mit cover herumgespielt, also rollos usw:

                                2021-03-22 21:37:19.294 - warn: esphome.0 (9891) DeviceType Cover | State-Keys {"key":1113507517,"legacyState":0,"position":1,"tilt":0,"currentOperation":0} | [entityStateConfig] {"config":{"objectId":"my_endstop_cover","key":1113507517,"name":"My Endstop Cover","uniqueId":"testcovermy_endstop_cover","assumedState":false,"supportsPosition":true,"supportsTilt":false,"deviceClass":""},"name":"Cover","type":"Cover","unit":""}
                                
                                
                                A Online
                                A Online
                                Ahnungsbefreit
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @Dutchman ich habe den Adapter heute auf einem Testsystem installiert, läuft auf Anhieb, top!
                                Zur Zeit habe ich das testweise mit einem D1 Mini, einem DHT11 Sensor (Temperatuere/Humidity) und einem OLED Display SSD1306 laufen. Der DHT11 liefert brav die Werte ab, soweit gut. Ich fände es jetzt noch super, wenn ich das Display vom ioBroker aus mit Text füllen könnte. Zur Zeit wird es ja noch gar nicht erkannt. Hier mal der YAML Auszug (zur Anzeige der Sensor-Werte):

                                display:
                                  - platform: ssd1306_i2c
                                    model: "SSD1306 128x64"
                                    address: 0x3C
                                    lambda: |-
                                      it.printf(64, 0, id(font1), TextAlign::TOP_CENTER, "Wetter");
                                      
                                      // Print temperature 
                                      if (id(temperature).has_state()) {
                                        it.printf(100, 20, id(font1), TextAlign::TOP_RIGHT , "%.1f°", id(temperature).state);
                                      }
                                
                                      // Print humidity
                                      if (id(humidity).has_state()) {
                                        it.printf(100, 40, id(font1), TextAlign::TOP_RIGHT , "%.1f%%", id(humidity).state);
                                      }
                                

                                Ist so etwas geplant?

                                Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Ahnungsbefreit

                                  @Dutchman ich habe den Adapter heute auf einem Testsystem installiert, läuft auf Anhieb, top!
                                  Zur Zeit habe ich das testweise mit einem D1 Mini, einem DHT11 Sensor (Temperatuere/Humidity) und einem OLED Display SSD1306 laufen. Der DHT11 liefert brav die Werte ab, soweit gut. Ich fände es jetzt noch super, wenn ich das Display vom ioBroker aus mit Text füllen könnte. Zur Zeit wird es ja noch gar nicht erkannt. Hier mal der YAML Auszug (zur Anzeige der Sensor-Werte):

                                  display:
                                    - platform: ssd1306_i2c
                                      model: "SSD1306 128x64"
                                      address: 0x3C
                                      lambda: |-
                                        it.printf(64, 0, id(font1), TextAlign::TOP_CENTER, "Wetter");
                                        
                                        // Print temperature 
                                        if (id(temperature).has_state()) {
                                          it.printf(100, 20, id(font1), TextAlign::TOP_RIGHT , "%.1f°", id(temperature).state);
                                        }
                                  
                                        // Print humidity
                                        if (id(humidity).has_state()) {
                                          it.printf(100, 40, id(font1), TextAlign::TOP_RIGHT , "%.1f%%", id(humidity).state);
                                        }
                                  

                                  Ist so etwas geplant?

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  @ahnungsbefreit sagte in [ESPHome] Beta release:

                                  Ist so etwas geplant?

                                  jup, kommt was im log bei dir beim starten irgendwas type xxx not supported ?

                                  A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @ahnungsbefreit sagte in [ESPHome] Beta release:

                                    Ist so etwas geplant?

                                    jup, kommt was im log bei dir beim starten irgendwas type xxx not supported ?

                                    A Online
                                    A Online
                                    Ahnungsbefreit
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @dutchman guck ich morgen früh nach, bin nicht am Rechner

                                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @ahnungsbefreit sagte in [ESPHome] Beta release:

                                      Ist so etwas geplant?

                                      jup, kommt was im log bei dir beim starten irgendwas type xxx not supported ?

                                      A Online
                                      A Online
                                      Ahnungsbefreit
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @dutchman Nein, da kommt keine Fehlermeldung im Log. Nur die "Positivmeldung" für Temp/Humidity.

                                      Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                      E 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • A Ahnungsbefreit

                                        @dutchman Nein, da kommt keine Fehlermeldung im Log. Nur die "Positivmeldung" für Temp/Humidity.

                                        E Offline
                                        E Offline
                                        e-s
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @ahnungsbefreit
                                        Die Meldung kommt nur einmal wenn der sich der esp zum ersten Mal mit der Funktion im Adapter meldet.
                                        Schau also noch ein bisschen das log zurück.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • E e-s

                                          @ahnungsbefreit
                                          Die Meldung kommt nur einmal wenn der sich der esp zum ersten Mal mit der Funktion im Adapter meldet.
                                          Schau also noch ein bisschen das log zurück.

                                          A Online
                                          A Online
                                          Ahnungsbefreit
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          @e-s ich habe den ESP über Nacht ausgeschaltet und heute morgen neu verbunden, dann kommt das hier:

                                          esphome.0	2021-03-25 07:54:34.913	info	(2228) ESPHome client test001 on ip 192.168.178.140 initialized
                                          esphome.0	2021-03-25 07:54:34.895	info	(2228) Sensor found at test001 on ip 192.168.178.140
                                          esphome.0	2021-03-25 07:54:34.850	info	(2228) Sensor found at test001 on ip 192.168.178.140
                                          esphome.0	2021-03-25 07:54:34.811	info	(2228) ESPHome Device info received for test001
                                          esphome.0	2021-03-25 07:54:34.796	info	(2228) ESPHome client 192.168.178.140 connected
                                          

                                          Was kann ich noch machen?

                                          Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          778

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe