NEWS
ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen
-
ich gebe an dieser Stelle auf, habe vieles versucht aber ich bekomme es nicht hin oder hat doch noch jemand einen Hinweis wo ich ansetzen kann?
-
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
ich gebe an dieser Stelle auf, habe vieles versucht aber ich bekomme es nicht hin oder hat doch noch jemand einen Hinweis wo ich ansetzen kann?
Ich weiß immer noch nicht, was du mit dem extra DP willst.
Oder ich habe es nicht verstanden.Unter events siehst du doch alle Ergebnisse. Wo liegt das Problem ?
-
@bahnuhr mein Verständnis war, das wenn ich bspw. Urlaub: im Kalender stehen habe und dies in Event eintrage und dort den DP angebe, so wird der Datenpunkt gesetzt wenn Urlaub: gefunden wurde. Diesen DP kann ich dann für meine weitere Steuerung nutzen.
Wenn ich den in allen DP unter Events erst suchen muss ist das wesentlich mehr Aufwand (für mich als nicht Entwickler). Ich dachte dafür gibt man den in der Instanz unter Events an.
Kann ja sein das ich das falsch verstehe, wofür gibt man dann aber den DP unter Events an?
-
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
ich gebe an dieser Stelle auf, habe vieles versucht aber ich bekomme es nicht hin
ich habe noch nicht einmal verstanden, was du überhaupt vorhast.
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
das ich mit dem Extra Datenpunkt dann meine "Aufgaben" des Urlaubs steuern kann von einer Stelle aus
was immer das sei soll, warum nicht über den event selbst?
-
@homoran wenn ich mir die Liste anschaue (nach dem Screenshot geht es ja weiter) ist das ein enormer Aufwand darin zu suchen wo und wann "Urlaub:" ist. Statt ein DP wo drin steht "Urlaub:" = true (weil gefunden, also starten meine Urlaubsroutinen dann).
So mein Verständnis denn warum sollte man denn den DP in der Instanz unter Event sonst angeben?
Sorry aber ich verstehe es nicht oder denke zu kompliziert -
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
So mein Verständnis denn warum sollte man denn den DP in der Instanz unter Event sonst angeben?
ich kannte diesen DP bis jetzt nicht, weil ich auch nicht mit events arbeite.
Man kann die Auswertung von events über die Checkbox aktivieren.
dahinter steht dann der DP unter "Contorl ID"
ich gehe davon aus, dass man diesen Datenpunkt nutzen kann um die Auswertung des events zu aktivieren.
Anders käme man ja nicht automatisiert an die Konfiguration -
@rosi8818
So wie du das vorhast funktioniert das nicht (oder ich weiß nicht wie).Du musst die Datenpunkte durchsuchen und dann damit weiterarbeiten.
Ich durchsuche z.B. meine Datenpunkte per Script um die Anzahl bis zur Müllabfuhr zu ermitteln.// ical events durchsuchen function pruefeAnzahl() { event = ["Gelbe", "Bio", "Blaue", "Restmüll"] for (y = 0; y < event.length; y++) { Tonne = event[y]; for (x = 1; x <= 60;x++) { if (getState('ical.0.events.' + x + '.' + Tonne + 'Tonne').val == true) { log (Tonne + " " + x + " ja"); if (Tonne == "Gelbe") setState('javascript.0.Sonstige.Müllkalender.Gelb_Tage', x); if (Tonne == "Bio") setState('javascript.0.Sonstige.Müllkalender.Bio_Tage', x); if (Tonne == "Blaue") setState('javascript.0.Sonstige.Müllkalender.Blau_Tage', x); if (Tonne == "Restmüll") setState('javascript.0.Sonstige.Müllkalender.Restmuell_Tage', x); break; } } } } // um 00:07 Uhr schedule('7 0 * * *', pruefeAnzahl); //bei Skriptstart pruefeAnzahl();
In VIS wird dies dann so angezeigt:
Nur mal so als Anregung.
-
Danke für Eure Hilfe und Mühe
Wäre halt einfacher wenn im Kalender Urlaub steht das iobroker gleich auto. losrennen kann@bahnuhr dann versuche ich mich mal an dem Script, vielleicht klappt das. Danke dafür
-
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
Wäre halt einfacher wenn im Kalender Urlaub steht das iobroker gleich auto. losrennen kann
wenn du uns jetzt mal erzählen würdest warum und wie das Auto losrennen soll, wenn Urlaub ist, können wir dir vielleicht helfen.
Üblicherweise wird ein event=true, wenn die Bedingung dafür wahr ist.
Wenn also Urlaub in deinem Termin steht, wird ein Datenpunkt=true, darauf kann man reagieren -
@homoran said in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
ich kannte diesen DP bis jetzt nicht, weil ich auch nicht mit events arbeite.
den habe ich angelegt und hier im Fenster ausgesucht über die drei Punkte im blauen Kreis
-
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
den habe ich angelegt und hier im Fenster ausgesucht über die drei Punkte im blauen Kreis
das ist mir klar!
Vielleicht hätte ich es formulieren sollen:
ich kannte es nicht, dass man da einen DP auswählen kann -
@homoran sorry, ist alles neu für mich und da drücke ich mich ab und wann "falsch" aus aus Unwissenheit. Habs richtig machen wollen und wohl selber falsch interpretiert
Ist halt viel Tobak auf einmal aber hier ist ja ein Top Forum...wo auch unsereins geholfen wird -
@rosi8818
Da ich ja mit events nicht arbeite, habe ich jetzt mal die Doku nachgelesen:Durch setzen eines Events (in diesem Beispiel „Urlaub“), werden die Kalender nach dem String „Urlaub“ durchsucht. Sollte ein Termin mit dem Stichwort „Urlaub“ in einem Kalender stehen, so wird automatisch eine State mit dem Namen Urlaub auf True gesetzt. Ist der Termin vorbei, wird der State wieder auf false gesetzt. Es wird für jeden Tag des preview Zeitraums ein Status angelegt. Achtung! Es wird nach einem Substring gesucht, d.h. ein Eintrag im Kalender „Urlaub“ wird genauso erkannt wie ein Eintrag „Urlaub Eltern“. Dies ist beim festlegen der Ereignisse zu berücksichtigen.
Du musst für den aktuellen Tag, also nur den Ordner ical.0.events.0.today. nach dem Wert Urlaub=true durch"forsten"
-
@homoran oh man wie blöd ist man eigentlich (in dem Fall ich)...
Das war genau der entscheidenden Hinweis, da muss ich nachschauen..Als Anfänger habe ich das so nicht gesehen bzw. gelesen. Jetzt wo ich es weiß ja schonical.0.events.0.today
ein großes Dankeschön
-
@rosi8818 sagte in ical Events in Datenpunkt bekomme ich nicht zum laufen:
Als Anfänger habe ich das so nicht gesehen
dafür gibt es ja die Doku
-
@homoran die hab ich so oft gelesen aber nicht richtig verstanden, erst mit dem Hinweis hat es bei mir geschnackelt...bin schon zu alt