Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter doorio v2.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter doorio v2.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
door intercomdoorpitürsprechstelle
590 Beiträge 36 Kommentatoren 145.4k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MHeymann
    schrieb am zuletzt editiert von
    #440

    Moin Moin,
    ich hab da mal wieder ein Problem. Ich habe baresip mit meiner FritzBox 7590 als Türsprechanlage verbunden. Wenn ich einen Anruf von außerhalb bekomme nimmt sofort die Türsprechanlage das Gespräch an und meine beiden FritsFon´s machen keinen pip. Wenn ich in der account Datei von baresip den answermode entferne sagt eine nette Dame auf englisch das es klingelt wenn ein Gespräch eingeht. Die FritzFon´s klingeln dann aber ganz normal und ich kann das Gespräch entgegen nehmen. Bei der Konfiguration der Türsprechanlage in der FritzBox wird die Rufbehandlung für ankommende Anrufe auf alle gesetzt. Das kann ich da auch nicht ändern.

    Hat jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?

    lg Marko

    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MHeymann

      Moin Moin,
      ich hab da mal wieder ein Problem. Ich habe baresip mit meiner FritzBox 7590 als Türsprechanlage verbunden. Wenn ich einen Anruf von außerhalb bekomme nimmt sofort die Türsprechanlage das Gespräch an und meine beiden FritsFon´s machen keinen pip. Wenn ich in der account Datei von baresip den answermode entferne sagt eine nette Dame auf englisch das es klingelt wenn ein Gespräch eingeht. Die FritzFon´s klingeln dann aber ganz normal und ich kann das Gespräch entgegen nehmen. Bei der Konfiguration der Türsprechanlage in der FritzBox wird die Rufbehandlung für ankommende Anrufe auf alle gesetzt. Das kann ich da auch nicht ändern.

      Hat jemand ne Ahnung wie ich das beheben kann?

      lg Marko

      WalW Offline
      WalW Offline
      Wal
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #441

      @mheymann,
      der Anruf von außerhalb ruft bewusst die Türsprechstelle an ?

      Gruß
      Walter

      DoorIO-Adapter
      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • WalW Wal

        @mheymann,
        der Anruf von außerhalb ruft bewusst die Türsprechstelle an ?

        M Offline
        M Offline
        MHeymann
        schrieb am zuletzt editiert von
        #442

        @wal

        Nein. Ich habe nur eine Festnetznummer und wenn ich die z.B. mit meinem Handy anrufe geht automatisch die Türsprechstelle ran.

        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MHeymann

          @wal

          Nein. Ich habe nur eine Festnetznummer und wenn ich die z.B. mit meinem Handy anrufe geht automatisch die Türsprechstelle ran.

          WalW Offline
          WalW Offline
          Wal
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #443

          @mheymann,
          dann stelle das doch in der Fritzbox ab, einfach keine Nummer setzen.

          Screenshot 2021-03-07 173954.png

          Gruß
          Walter

          DoorIO-Adapter
          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • WalW Wal

            @mheymann,
            dann stelle das doch in der Fritzbox ab, einfach keine Nummer setzen.

            Screenshot 2021-03-07 173954.png

            M Offline
            M Offline
            MHeymann
            schrieb am zuletzt editiert von
            #444

            @wal

            Jep. Würde ich ja gerne. Aber beim erstellen kann ich da nichts ändern und im nachhinein kann ich das auch nicht ändern. Die Fritte setzt automatisch "alle".

            Unbenannt.PNG

            WalW M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MHeymann

              @wal

              Jep. Würde ich ja gerne. Aber beim erstellen kann ich da nichts ändern und im nachhinein kann ich das auch nicht ändern. Die Fritte setzt automatisch "alle".

              Unbenannt.PNG

              WalW Offline
              WalW Offline
              Wal
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #445

              @mheymann ,
              hast du die Sprechstelle als IP-Telefon oder als IP-Türsprechstelle konfiguriert ?

              Gruß
              Walter

              DoorIO-Adapter
              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MHeymann

                @wal

                Jep. Würde ich ja gerne. Aber beim erstellen kann ich da nichts ändern und im nachhinein kann ich das auch nicht ändern. Die Fritte setzt automatisch "alle".

                Unbenannt.PNG

                M Offline
                M Offline
                MHeymann
                schrieb am zuletzt editiert von
                #446

                OMG ich werd noch weich!!! Hab gerade zum x ten mal ne neue Türsprechanlage erstellt und plötzlich werden keine Nummern weder für eingehende noch für ausgehende Anrufe gesetzt.
                Ich werde dann mal eben alles eintüdeln und berichten.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WalW Wal

                  @mheymann ,
                  hast du die Sprechstelle als IP-Telefon oder als IP-Türsprechstelle konfiguriert ?

                  M Offline
                  M Offline
                  MHeymann
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #447

                  @wal

                  Geht wieder alle. Keine Ahnung warum das auf einmal funktionierte beim erneuten erstellen der Türsprechanlage. Hatte das schon ein paar mal probiert. Das merkwürdige war auch das sich das mit den eingehenden Anrufen wohl irgendwie bei nem Update der Fritte geändert hat oder so. Ich habe da nie irgendwelche Einstellungen im nachhinein geändert und am Funktionierte alles ganz normal. Hatte mich nur irgendwann gefragt warum uns keiner mehr anruft. Bis meine Schwiegermutter irgendwann vor ein paar Tagen fragte was den mit unserem Telefon los ist. Jedes mal wenn sie uns anruft würde es nicht klingeln aber sie würde Vogelgezwitscher und Autos hören. :man-facepalming:

                  Naja nü geht ja wieder alles.

                  Danke für deine Hilfe

                  LG Marko

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • WalW Wal

                    @renegade-0 ,

                    load-module module-echo-cancel aec_method=webrtc format=s16le rate=16000 channels=1 source_name="noecho.mic_in" sink_name="noecho.sound_out" sink_master="alsa_output.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-stereo" source_master="alsa_input.usb-C-Media_Electronics_Inc._USB_Audio_Device-00.analog-mono"
                    set-default-sink noecho.sound_out
                    set-default-source noecho.mic_in
                    
                    R Offline
                    R Offline
                    Renegade 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #448

                    @wal
                    hab ich ausgetauscht, aber selber Fehler im Image.

                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to open cookie file '/var/run/pulse/.config/pulse/cookie': Datei oder Verzeichnis nicht ge
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load authentication key '/var/run/pulse/.config/pulse/cookie': Datei oder Verzeichnis n
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to open cookie file '/var/run/pulse/.pulse-cookie': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load authentication key '/var/run/pulse/.pulse-cookie': Datei oder Verzeichnis nicht ge
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: socket(PF_INET6): Die Adressfamilie wird von der Protokollfamilie nicht unterstützt
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Master source not found
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load module "module-echo-cancel" (argument: "aec_method=webrtc format=s16le rate=16000
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Sink noecho.sound_out does not exist.
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Source noecho.mic_in does not exist.
                    Mär 07 19:53:56 raspberrypi systemd[1]: Started PulseAudio Sound System.
                    

                    Hab mich genau an deine Anleitung gehalten. Nur, dass ich die IP-Adresse noch auf mein Netz angepasst hab.

                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Renegade 0

                      @wal
                      hab ich ausgetauscht, aber selber Fehler im Image.

                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to open cookie file '/var/run/pulse/.config/pulse/cookie': Datei oder Verzeichnis nicht ge
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load authentication key '/var/run/pulse/.config/pulse/cookie': Datei oder Verzeichnis n
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to open cookie file '/var/run/pulse/.pulse-cookie': Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load authentication key '/var/run/pulse/.pulse-cookie': Datei oder Verzeichnis nicht ge
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: socket(PF_INET6): Die Adressfamilie wird von der Protokollfamilie nicht unterstützt
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Master source not found
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Failed to load module "module-echo-cancel" (argument: "aec_method=webrtc format=s16le rate=16000
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Sink noecho.sound_out does not exist.
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi pulseaudio[405]: Source noecho.mic_in does not exist.
                      Mär 07 19:53:56 raspberrypi systemd[1]: Started PulseAudio Sound System.
                      

                      Hab mich genau an deine Anleitung gehalten. Nur, dass ich die IP-Adresse noch auf mein Netz angepasst hab.

                      WalW Offline
                      WalW Offline
                      Wal
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von Wal
                      #449

                      @renegade-0 ,
                      habe jetzt alles mit dem aktuellen RPI-OS-Lite getestet und du hast recht, es funktioniert nicht mehr.
                      Jetzt habe ich nochmal alles mit dem RPI-OS Desktop versucht und den Desktop über "sudo raspi-config" abgeschaltet, danach nicht die system dot pa sondern die default dot pa editiert und da funktioniert es.
                      Hintergrund ist das im Desktop-Image Pulseaudio schon installiert ist.
                      Versuche es mal mit dem Desktop-Image und den XServer ausschalten und melde dich noch einmal.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • WalW Wal

                        @renegade-0 ,
                        habe jetzt alles mit dem aktuellen RPI-OS-Lite getestet und du hast recht, es funktioniert nicht mehr.
                        Jetzt habe ich nochmal alles mit dem RPI-OS Desktop versucht und den Desktop über "sudo raspi-config" abgeschaltet, danach nicht die system dot pa sondern die default dot pa editiert und da funktioniert es.
                        Hintergrund ist das im Desktop-Image Pulseaudio schon installiert ist.
                        Versuche es mal mit dem Desktop-Image und den XServer ausschalten und melde dich noch einmal.

                        R Offline
                        R Offline
                        Renegade 0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #450

                        @wal
                        den xserver brauche ich ja für die vis. Habe dein img um mjpg und xserver (Kiosk-Modus) erweitert. Das war quasi die gewünschte Konfig. Also fehlt uns irgendein Paket vom pulse vermute ich mal.

                        Ich versteh gerade nur Zeile 5 nicht. Den socket(PF_INET6): error.

                        Bin auf der Suche nach einem kuriosen Fehler. auf dem Pi 4 CM klingelt es bei einem Anruf, aber wenn ich annehme, ist keine Sprache da. Mikro geht aber. WEnn ich den BT-Lautsprecher kopple, geht beides.

                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Renegade 0

                          @wal
                          den xserver brauche ich ja für die vis. Habe dein img um mjpg und xserver (Kiosk-Modus) erweitert. Das war quasi die gewünschte Konfig. Also fehlt uns irgendein Paket vom pulse vermute ich mal.

                          Ich versteh gerade nur Zeile 5 nicht. Den socket(PF_INET6): error.

                          Bin auf der Suche nach einem kuriosen Fehler. auf dem Pi 4 CM klingelt es bei einem Anruf, aber wenn ich annehme, ist keine Sprache da. Mikro geht aber. WEnn ich den BT-Lautsprecher kopple, geht beides.

                          WalW Offline
                          WalW Offline
                          Wal
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #451

                          @renegade-0 ,
                          da legst du dich nieder.
                          Habe eben mit dem aktuellen lite getestet und das funzt auch.
                          Man muss nur pulseaudio installieren und die default dot pa ändern. Man braucht auch kein Service mehr installieren, der ist dann schon als User Service installiert.

                          Gruß
                          Walter

                          DoorIO-Adapter
                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • WalW Wal

                            @renegade-0 ,
                            da legst du dich nieder.
                            Habe eben mit dem aktuellen lite getestet und das funzt auch.
                            Man muss nur pulseaudio installieren und die default dot pa ändern. Man braucht auch kein Service mehr installieren, der ist dann schon als User Service installiert.

                            R Offline
                            R Offline
                            Renegade 0
                            schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
                            #452

                            @wal
                            wie jetzt? Buster-Lite drauf, dann apt update und dann nur apt install pulseaudio und läuft?

                            Hab ich vor 3 Tagen für den Versuchsaufbau gemacht, aber da war unter systemctl kein pulseaudio dann.

                            WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Renegade 0

                              @wal
                              wie jetzt? Buster-Lite drauf, dann apt update und dann nur apt install pulseaudio und läuft?

                              Hab ich vor 3 Tagen für den Versuchsaufbau gemacht, aber da war unter systemctl kein pulseaudio dann.

                              WalW Offline
                              WalW Offline
                              Wal
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Wal
                              #453

                              @renegade-0 ,
                              ja so ist es,mit dem neuen RPI-OS-Installer eine Lite SD-Karte erzeugen und pulseaudio installieren.
                              Ein Systemctl gibt es nicht, da pulseaudio im usermode nur geladen wird wenn es gebraucht wird. Versuch es mal und mach ein "pactl list" es funktioniert.

                              Gruß
                              Walter

                              DoorIO-Adapter
                              wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • WalW Wal

                                @renegade-0 ,
                                ja so ist es,mit dem neuen RPI-OS-Installer eine Lite SD-Karte erzeugen und pulseaudio installieren.
                                Ein Systemctl gibt es nicht, da pulseaudio im usermode nur geladen wird wenn es gebraucht wird. Versuch es mal und mach ein "pactl list" es funktioniert.

                                R Offline
                                R Offline
                                Renegade 0
                                schrieb am zuletzt editiert von Renegade 0
                                #454

                                @wal
                                Stimmt. Pulseaudio ist da. Ton auch. Wohin geht dann das Journal? Pulse lief auch bei deinem Image, aber das AEC startete nicht.

                                Hab nämlich immer noch das Problem, dass beim CM zwar "der ringtone" kommt, aber leider keine Sprachübertragung. Der PI4 und der Zero W laufen aber korrekt.

                                WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Renegade 0

                                  @wal
                                  Stimmt. Pulseaudio ist da. Ton auch. Wohin geht dann das Journal? Pulse lief auch bei deinem Image, aber das AEC startete nicht.

                                  Hab nämlich immer noch das Problem, dass beim CM zwar "der ringtone" kommt, aber leider keine Sprachübertragung. Der PI4 und der Zero W laufen aber korrekt.

                                  WalW Offline
                                  WalW Offline
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                  #455

                                  @renegade-0 ,
                                  was sagt Baresip zum Problem ?
                                  Falls Baresip als Dienst läuft mit "sudo systemctl stop baresip" beenden und mit "baresip -vvv" starten, danach sehen was die Console nach dem abheben spricht.

                                  edit: falls du die default.pa von pulseaudio schon eingestellt hast, muss nach einem "pactl list" das noecho.sound_out als Ziel zu sehen sein.

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  R 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    @renegade-0 ,
                                    was sagt Baresip zum Problem ?
                                    Falls Baresip als Dienst läuft mit "sudo systemctl stop baresip" beenden und mit "baresip -vvv" starten, danach sehen was die Console nach dem abheben spricht.

                                    edit: falls du die default.pa von pulseaudio schon eingestellt hast, muss nach einem "pactl list" das noecho.sound_out als Ziel zu sehen sein.

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Renegade 0
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #456

                                    @wal
                                    der TestPI (RPi 4)

                                    All 1 useragent registered successfully! (7 ms)
                                    sip:IP-TestPI@192.168.33.70: Incoming call from: Testphone sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
                                    sip:IP-TestPI@192.168.33.70: Answering incoming call
                                    answering call from sip:**610@fritz.box with 200
                                    audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                    audio: player started with sample format S16LE
                                    audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                    audio: source started with sample format S16LE
                                    audio tx pipeline:        alsa ---> vumeter ---> PCMA
                                    audio rx pipeline:        alsa <--- vumeter <--- PCMA
                                    IP-TestPI@192.168.33.70: Call established: sip:**610@fritz.box
                                    stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.33.70:7082
                                    [0:00:00] audio=0/0 (bit/s)                                 [=               ]  [0:00:01] audio=0/0 (bit/s)                                 [                ]  
                                    

                                    Die SmartBox ( RPi 4 CM auf IO Board)

                                    All 1 useragent registered successfully! (7 ms)
                                    sip:IP-SmartBox@192.168.33.70: Incoming call from: Testphone sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
                                    sip:IP-SmartBox@192.168.33.70: Answering incoming call
                                    answering call from sip:**610@fritz.box with 200
                                    audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                    audio: player started with sample format S16LE
                                    audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                    audio: source started with sample format S16LE
                                    audio tx pipeline:        alsa ---> vumeter ---> PCMA
                                    audio rx pipeline:        alsa <--- vumeter <--- PCMA
                                    IP-SmartBox@192.168.33.70: Call established: sip:**610@fritz.box
                                    stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.33.70:7086
                                    [0:00:00] audio=0/0 (bit/s)                                 [====            ] 
                                    

                                    Mir fällt auf, dass die 2. [ ] bei der Smartbox fehlen. Das seltsame ist, Audio geht grundsätzlich.

                                    WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Renegade 0

                                      @wal
                                      der TestPI (RPi 4)

                                      All 1 useragent registered successfully! (7 ms)
                                      sip:IP-TestPI@192.168.33.70: Incoming call from: Testphone sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
                                      sip:IP-TestPI@192.168.33.70: Answering incoming call
                                      answering call from sip:**610@fritz.box with 200
                                      audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                      audio: player started with sample format S16LE
                                      audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                      audio: source started with sample format S16LE
                                      audio tx pipeline:        alsa ---> vumeter ---> PCMA
                                      audio rx pipeline:        alsa <--- vumeter <--- PCMA
                                      IP-TestPI@192.168.33.70: Call established: sip:**610@fritz.box
                                      stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.33.70:7082
                                      [0:00:00] audio=0/0 (bit/s)                                 [=               ]  [0:00:01] audio=0/0 (bit/s)                                 [                ]  
                                      

                                      Die SmartBox ( RPi 4 CM auf IO Board)

                                      All 1 useragent registered successfully! (7 ms)
                                      sip:IP-SmartBox@192.168.33.70: Incoming call from: Testphone sip:**610@fritz.box - (press 'a' to accept)
                                      sip:IP-SmartBox@192.168.33.70: Answering incoming call
                                      answering call from sip:**610@fritz.box with 200
                                      audio: Set audio decoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                      audio: player started with sample format S16LE
                                      audio: Set audio encoder: PCMA 8000Hz 1ch
                                      audio: source started with sample format S16LE
                                      audio tx pipeline:        alsa ---> vumeter ---> PCMA
                                      audio rx pipeline:        alsa <--- vumeter <--- PCMA
                                      IP-SmartBox@192.168.33.70: Call established: sip:**610@fritz.box
                                      stream: incoming rtp for 'audio' established, receiving from 192.168.33.70:7086
                                      [0:00:00] audio=0/0 (bit/s)                                 [====            ] 
                                      

                                      Mir fällt auf, dass die 2. [ ] bei der Smartbox fehlen. Das seltsame ist, Audio geht grundsätzlich.

                                      WalW Offline
                                      WalW Offline
                                      Wal
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #457

                                      @renegade-0 ,
                                      mach mal den "alsamixer" auf, nicht das das Micro gemutet ist. Der Log sieht gut aus, aber bei mir steht immer was von pulse dabei.
                                      Ist in der Baresip-Konfig das Modul alsa.so ausgeblendet und pulse.so eingeblendet ?
                                      Und das so:

                                      audio_player		pulse,noecho.sound_out
                                      audio_source		pulse,noecho.mic_in
                                      audio_alert		pulse,noecho.sound_out
                                      

                                      Gruß
                                      Walter

                                      DoorIO-Adapter
                                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WalW Wal

                                        @renegade-0 ,
                                        mach mal den "alsamixer" auf, nicht das das Micro gemutet ist. Der Log sieht gut aus, aber bei mir steht immer was von pulse dabei.
                                        Ist in der Baresip-Konfig das Modul alsa.so ausgeblendet und pulse.so eingeblendet ?
                                        Und das so:

                                        audio_player		pulse,noecho.sound_out
                                        audio_source		pulse,noecho.mic_in
                                        audio_alert		pulse,noecho.sound_out
                                        
                                        R Offline
                                        R Offline
                                        Renegade 0
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #458

                                        @wal

                                        aucodec: PCMU/8000/1
                                        aucodec: PCMA/8000/1
                                        aufilt: vumeter
                                        dl: mod: /usr/lib/baresip/modules/pulse.so (/usr/lib/baresip/modules/pulse.so: cannot open shared object file: No such file or directory)
                                        module pulse.so: No such file or directory
                                        medianat: stun
                                        medianat: turn
                                        medianat: ice
                                        

                                        Hab auch das Verzeichnis geprüft. di Datei pulse.so ist nicht da. Bei mir war alsa,default eingestellt.

                                        Zudem, obwohl ich den RPi 4 und das CM gleich installiert habe, zeigt das CM bei "pactl list" nicht noecho.sound_out als Ziel vorhanden.

                                        WalW 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Offline
                                          WalW Offline
                                          Wal
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                          #459

                                          @renegade-0 ,
                                          sudo apt install baresip-x11

                                          Gruß
                                          Walter

                                          DoorIO-Adapter
                                          wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          452

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe