Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[ Geklärt ] Problem bei Influx Installation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
influxdb
178 Beiträge 12 Kommentatoren 34.0k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Altersrentner

    @crunchip
    Hallo,
    Danke für die rasche Antwort,
    Ist die DB nicht installiert?
    Sicherlich eine dumme Frage, aber???
    MfG Michael

    crunchipC Abwesend
    crunchipC Abwesend
    crunchip
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
    #111

    @altersrentner du hast doch nur dein iobroker backup zurückgespielt mittels backitup. Das heisst, alles weitere was du sonst so nebenbei installiert hattest, musst du wieder manuell installieren.
    Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren.

    z.b. so

    wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
    source /etc/os-release
    echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
    
    
    sudo apt update
    sudo apt install -y influxdb
    
    sudo systemctl unmask influxdb.service
    sudo systemctl start influxdb.service
    sudo systemctl enable influxdb.service
    
    

    dann sollte Influx wieder einsatzbereit sein und anschliessend kannst dein backup von Influx einspielen, dann sollte auch der Adapter wieder grün sein und deine Datenbank wieder vorhanden sein.

    Edit: Happy Birthday zum 71. Geburtstag

    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • crunchipC crunchip

      @altersrentner du hast doch nur dein iobroker backup zurückgespielt mittels backitup. Das heisst, alles weitere was du sonst so nebenbei installiert hattest, musst du wieder manuell installieren.
      Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren.

      z.b. so

      wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
      source /etc/os-release
      echo "deb https://repos.influxdata.com/debian $(lsb_release -cs) stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      
      
      sudo apt update
      sudo apt install -y influxdb
      
      sudo systemctl unmask influxdb.service
      sudo systemctl start influxdb.service
      sudo systemctl enable influxdb.service
      
      

      dann sollte Influx wieder einsatzbereit sein und anschliessend kannst dein backup von Influx einspielen, dann sollte auch der Adapter wieder grün sein und deine Datenbank wieder vorhanden sein.

      Edit: Happy Birthday zum 71. Geburtstag

      A Offline
      A Offline
      Altersrentner
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      @crunchip
      Guten Morgen,
      Danke für das Edit:blush:

      "Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren."

      Hiermit hast Du mir etwas aufgezeigt , was ich nicht gemacht hatte:anguished:
      Habe jetzt die SSD gegen die HDD getauscht und unter Backitup History Daten, ,InfluxDB und Grafana angehakt.
      Nun gibt es unter Backitup Reiter für Influx und Grafana.
      Was muss da eingetragen werden?
      Wünsche einen schönen Sonntag
      Mit freundlichen Grüßen
      Michael

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Altersrentner

        @crunchip
        Guten Morgen,
        Danke für das Edit:blush:

        "Wenn du ebenfalls deine influx mittels backitup gesichert hast, ist das nur die Datenbank, jedoch musst du Influx selbst, erst wieder auf deiner Platte installieren."

        Hiermit hast Du mir etwas aufgezeigt , was ich nicht gemacht hatte:anguished:
        Habe jetzt die SSD gegen die HDD getauscht und unter Backitup History Daten, ,InfluxDB und Grafana angehakt.
        Nun gibt es unter Backitup Reiter für Influx und Grafana.
        Was muss da eingetragen werden?
        Wünsche einen schönen Sonntag
        Mit freundlichen Grüßen
        Michael

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
        #113

        @altersrentner
        Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

        • History Daten Pfad (ist der Standardpfad)
          /opt/iobroker/iobroker-data/history

        • Influx
          drückst du auf (Ermitteln der Konfiguration) müsste dann automatisch gefüllt werden
          ansonsten

        • Sicherungsquelle local

        • Host deine Ip

        • Port 8088

        • Name wie deine Datenbank heisst, die du angelegt hast

        • vollständigen Pfad (weiss ich gerade nicht auswendig), kannst aber leer lassen

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @altersrentner
          Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

          • History Daten Pfad (ist der Standardpfad)
            /opt/iobroker/iobroker-data/history

          • Influx
            drückst du auf (Ermitteln der Konfiguration) müsste dann automatisch gefüllt werden
            ansonsten

          • Sicherungsquelle local

          • Host deine Ip

          • Port 8088

          • Name wie deine Datenbank heisst, die du angelegt hast

          • vollständigen Pfad (weiss ich gerade nicht auswendig), kannst aber leer lassen

          A Offline
          A Offline
          Altersrentner
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

          Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

          Ja natürlich, hatte ich nicht beachtet.
          Wie ist es eigentlich wenn eine Manuelle Datensicherung vorhanden ist.

          cd /opt/iobroker
          ./iobroker backup
          

          Wurde dann Influx und Grafana mit gesichert?
          MfG Michael

          crunchipC wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A Altersrentner

            @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

            Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

            Ja natürlich, hatte ich nicht beachtet.
            Wie ist es eigentlich wenn eine Manuelle Datensicherung vorhanden ist.

            cd /opt/iobroker
            ./iobroker backup
            

            Wurde dann Influx und Grafana mit gesichert?
            MfG Michael

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
            #115

            @altersrentner wenn du ein Backup hast, könntest du dir aus

            opt/iobroker/iobroker-data
            

            die Daten holen
            Edit: nur, wenn du vorher per backitup gesichert hättest

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Altersrentner

              @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

              Das klingt so, als wenn du zuvor deine History und Influx nicht gesichert hattest, auf deiner HDD?

              Ja natürlich, hatte ich nicht beachtet.
              Wie ist es eigentlich wenn eine Manuelle Datensicherung vorhanden ist.

              cd /opt/iobroker
              ./iobroker backup
              

              Wurde dann Influx und Grafana mit gesichert?
              MfG Michael

              wendy2702W Offline
              wendy2702W Offline
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @crunchip : da liegen influx daten drin ???

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • wendy2702W wendy2702

                @crunchip : da liegen influx daten drin ???

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #117

                @wendy2702 Nein, hatte gerade einen Gedankenfehler
                @Altersrentner du müsstest dann aus deiner Hdd die Daten holen unter

                var/lib/infuxdb/data
                

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @wendy2702 Nein, hatte gerade einen Gedankenfehler
                  @Altersrentner du müsstest dann aus deiner Hdd die Daten holen unter

                  var/lib/infuxdb/data
                  
                  A Offline
                  A Offline
                  Altersrentner
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @crunchip
                  Das Baackup ist gemach.

                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ./iobroker backup
                  host.raspberrypi 14118 states saved
                  host.raspberrypi 16333 objects saved
                  Backup created: /opt/iobroker/backups/2021_03_07-15_08_31_backupiobroker.tar.gz
                  
                  

                  Leider habe ich nur eine Sicherung der Influx aus dem vergangenen Jahr gefunden?
                  Warum auch immer.
                  FZ1.png
                  FZ2.png
                  Wenn das so OK ist werde ich die HDD wieder abklemmen und die SSD
                  starten.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Michael

                  wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A Altersrentner

                    @crunchip
                    Das Baackup ist gemach.

                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ./iobroker backup
                    host.raspberrypi 14118 states saved
                    host.raspberrypi 16333 objects saved
                    Backup created: /opt/iobroker/backups/2021_03_07-15_08_31_backupiobroker.tar.gz
                    
                    

                    Leider habe ich nur eine Sicherung der Influx aus dem vergangenen Jahr gefunden?
                    Warum auch immer.
                    FZ1.png
                    FZ2.png
                    Wenn das so OK ist werde ich die HDD wieder abklemmen und die SSD
                    starten.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Michael

                    wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                    #119

                    @altersrentner Backup beinhaltet NICHT die InfluxDB Datenbank

                    Du solltest die Datenbank von InfluxDB von der HDD aus dem Ordner den @crunchip genannt hat runter kopieren und dann auf die SSD in denselben Ordner wieder rein kopieren.

                    Oder du musst von der HDD mit Backitup ein Backu erstellen und vorher im Adapter "InfluxDB" auswählen.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • wendy2702W wendy2702

                      @altersrentner Backup beinhaltet NICHT die InfluxDB Datenbank

                      Du solltest die Datenbank von InfluxDB von der HDD aus dem Ordner den @crunchip genannt hat runter kopieren und dann auf die SSD in denselben Ordner wieder rein kopieren.

                      Oder du musst von der HDD mit Backitup ein Backu erstellen und vorher im Adapter "InfluxDB" auswählen.

                      A Offline
                      A Offline
                      Altersrentner
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      @wendy2702
                      Ich kann da nichts rauskopieren
                      FZ4.png
                      Kommt eine Fehlermeldung

                      wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Altersrentner

                        @wendy2702
                        Ich kann da nichts rauskopieren
                        FZ4.png
                        Kommt eine Fehlermeldung

                        wendy2702W Offline
                        wendy2702W Offline
                        wendy2702
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @altersrentner Dann ändere die Berechtigungen bzw. nehme wahrscheinlich es besser die vom user iobroker.

                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • wendy2702W wendy2702

                          @altersrentner Dann ändere die Berechtigungen bzw. nehme wahrscheinlich es besser die vom user iobroker.

                          A Offline
                          A Offline
                          Altersrentner
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          @wendy2702 sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                          Dann ändere die Berechtigungen bzw. nehme wahrscheinlich es besser die vom user iobroker.
                          Entschuldigung
                          Das kann ich leider nicht nachvollziehen
                          MfG Michael

                          crunchipC wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • A Altersrentner

                            @wendy2702 sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                            Dann ändere die Berechtigungen bzw. nehme wahrscheinlich es besser die vom user iobroker.
                            Entschuldigung
                            Das kann ich leider nicht nachvollziehen
                            MfG Michael

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                            #123

                            @altersrentner so, wie ist der Stand aktuell?
                            hängt nun deine HDD dran? dann mach ein backup deiner Influx, das kannst du danach auf deine SSD spielen
                            oder
                            du kopierst dir die Dateien von der HDD, aus dem oben genannten Pfad auf deinen Rechner und spielst sie in den entsprechenden Pfad auf deine SSD.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Altersrentner

                              @wendy2702 sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                              Dann ändere die Berechtigungen bzw. nehme wahrscheinlich es besser die vom user iobroker.
                              Entschuldigung
                              Das kann ich leider nicht nachvollziehen
                              MfG Michael

                              wendy2702W Offline
                              wendy2702W Offline
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #124

                              @altersrentner In deinem Screenshot ist zu sehen das der User mit dem du dich per FTP verbunden hast keine Berechtigung zum betreten des Ordners hat.

                              Kannst versuchen den Ordner zu markieren, rechte Maustaste und Berechtigungen ändern.

                              Kannst aber auch auf der Konsole die Dateien per copy an einen anderen Ort kopieren und dann mit FTP sichern.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @altersrentner so, wie ist der Stand aktuell?
                                hängt nun deine HDD dran? dann mach ein backup deiner Influx, das kannst du danach auf deine SSD spielen
                                oder
                                du kopierst dir die Dateien von der HDD, aus dem oben genannten Pfad auf deinen Rechner und spielst sie in den entsprechenden Pfad auf deine SSD.

                                A Offline
                                A Offline
                                Altersrentner
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                @altersrentner so, wie ist der Stand aktuell?
                                hängt nun deine HDD dran? dann mach ein backup deiner Influx, das kannst du danach auf deine SSD spielen
                                oder

                                Started iobroker ...
                                [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.35/homes/Backup/iobroker/minimalPi4 /opt/iobroker/backups
                                Unable to find suitable address.
                                
                                [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.35/homes/Backup/iobroker/minimalPi4 /opt/iobroker/backups
                                Unable to find suitable address.
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 14085 states saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 16331 objects saved
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_07-16_45_01_backupiobroker.tar.gz
                                
                                [DEBUG] [iobroker] - done
                                [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 15MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 47MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 101MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 188MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 267MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 345MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 437MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 529MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 610MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 701MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Packed 791MB so far...
                                [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_03_07-16_45_25_backupiobroker.tar.gz
                                [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                [DEBUG] [influxDB] - done
                                [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                                [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory
                                [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                                [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                                [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                                [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                                [DEBUG] [grafana] - Grafana is not available: TypeError: Cannot read property 'replace' of null
                                [DEBUG] [grafana] - Grafana is not available!
                                [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                                [DEBUG] [grafana] - Grafana Backup cannot created ...
                                [DEBUG] [grafana] - done
                                [DEBUG] [cifs] - done
                                [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_03_07-16_45_01_backupiobroker.tar.gz...
                                [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy influxDB_2021_03_07-16_45_25_backupiobroker.tar.gz...
                                [DEBUG] [googledrive] - done
                                [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                [DEBUG] [clean] - done
                                [DEBUG] [pushover] - done
                                [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                                [DEBUG] [historyHTML] - done
                                [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                                [DEBUG] [historyJSON] - done
                                

                                Das ist das neue Backup
                                Es läuft aber noch

                                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A Altersrentner

                                  @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                  @altersrentner so, wie ist der Stand aktuell?
                                  hängt nun deine HDD dran? dann mach ein backup deiner Influx, das kannst du danach auf deine SSD spielen
                                  oder

                                  Started iobroker ...
                                  [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                  [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.35/homes/Backup/iobroker/minimalPi4 /opt/iobroker/backups
                                  Unable to find suitable address.
                                  
                                  [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.35/homes/Backup/iobroker/minimalPi4 /opt/iobroker/backups
                                  Unable to find suitable address.
                                  
                                  [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 14085 states saved
                                  
                                  [DEBUG] [iobroker] - host.raspberrypi 16331 objects saved
                                  
                                  [DEBUG] [iobroker] - Backup created: /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_07-16_45_01_backupiobroker.tar.gz
                                  
                                  [DEBUG] [iobroker] - done
                                  [DEBUG] [influxDB] - Start InfluxDB Backup ...
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB Backup tmp directory created 
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 15MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 47MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 101MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 188MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 267MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 345MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 437MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 529MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 610MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 701MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Packed 791MB so far...
                                  [DEBUG] [influxDB] - Backup created: /opt/iobroker/backups/influxDB_2021_03_07-16_45_25_backupiobroker.tar.gz
                                  [DEBUG] [influxDB] - Try deleting the InfluxDB tmp directory
                                  [DEBUG] [influxDB] - InfluxDB tmp directory was successfully deleted
                                  [DEBUG] [influxDB] - done
                                  [DEBUG] [grafana] - Start Grafana Backup ...
                                  [DEBUG] [grafana] - Created grafana_tmp directory
                                  [DEBUG] [grafana] - Created dashboard directory
                                  [DEBUG] [grafana] - Created dashboards_manually_restore directory
                                  [DEBUG] [grafana] - Created datasource directory
                                  [DEBUG] [grafana] - start Grafana request ...
                                  [DEBUG] [grafana] - Grafana is not available: TypeError: Cannot read property 'replace' of null
                                  [DEBUG] [grafana] - Grafana is not available!
                                  [DEBUG] [grafana] - Try deleting the Grafana tmp directory: "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp"
                                  [DEBUG] [grafana] - Grafana tmp directory "/opt/iobroker/backups/grafana_tmp" successfully deleted
                                  [DEBUG] [grafana] - Grafana Backup cannot created ...
                                  [DEBUG] [grafana] - done
                                  [DEBUG] [cifs] - done
                                  [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy iobroker_2021_03_07-16_45_01_backupiobroker.tar.gz...
                                  [DEBUG] [googledrive] - Google Drive: Copy influxDB_2021_03_07-16_45_25_backupiobroker.tar.gz...
                                  [DEBUG] [googledrive] - done
                                  [ERROR] [clean] - Backup files not deleted from /opt/iobroker/backups because some errors.
                                  [DEBUG] [clean] - done
                                  [DEBUG] [pushover] - done
                                  [DEBUG] [historyHTML] - new history html values created
                                  [DEBUG] [historyHTML] - done
                                  [DEBUG] [historyJSON] - new history json values created
                                  [DEBUG] [historyJSON] - done
                                  

                                  Das ist das neue Backup
                                  Es läuft aber noch

                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchipC Abwesend
                                  crunchip
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  @altersrentner ok, dein cifs mount ist fehlerhaft, influx hat er gemacht, grafana fehlerhaft, hast du Grafana laufen? Wenn ja , bräuchtest das ja auch noch

                                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A Offline
                                    A Offline
                                    Altersrentner
                                    schrieb am zuletzt editiert von Altersrentner
                                    #127

                                    @crunchip sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                    ok, dein cifs mount ist fehlerhaft, influx hat er gemacht, grafana fehlerhaft, hast du Grafana laufen? Wenn ja , bräuchtest das ja auch noch

                                    Was kann ich hinsichtlich cifs machen?
                                    Grafana läuft wohl nicht aber die Graphen sind in vis vorhanden und aktualisieren auch
                                    Graf1.png
                                    Links ist aber Grafana auf der HDD vorhande?

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • wendy2702W Offline
                                      wendy2702W Offline
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @altersrentner Das ist jetzt deine alte HDD ?

                                      sudo systemctl status grafana-server
                                      

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @altersrentner Das ist jetzt deine alte HDD ?

                                        sudo systemctl status grafana-server
                                        
                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Altersrentner
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        @wendy2702 sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                        sudo systemctl status grafana-server

                                        pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo systemctl status grafana-server
                                        ● grafana-server.service - Grafana instance
                                           Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                           Active: active (running) since Sun 2021-03-07 14:28:17 CET; 3h 59min ago
                                             Docs: http://docs.grafana.org
                                         Main PID: 606 (grafana-server)
                                            Tasks: 17 (limit: 4915)
                                           CGroup: /system.slice/grafana-server.service
                                                   └─606 /usr/sbin/grafana-server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/var/run/grafana/grafana-server.
                                        
                                        Mar 07 18:19:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:19:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:23 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:23+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:23 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:23+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:27 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:27+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:33 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:33+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:34 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:33+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:37 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:37+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        Mar 07 18:21:47 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:47+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                        lines 1-19/19 (END)...skipping...
                                        
                                        
                                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Altersrentner

                                          @wendy2702 sagte in [ Geklärt ] Problem bei Influx Installation:

                                          sudo systemctl status grafana-server

                                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo systemctl status grafana-server
                                          ● grafana-server.service - Grafana instance
                                             Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/grafana-server.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                             Active: active (running) since Sun 2021-03-07 14:28:17 CET; 3h 59min ago
                                               Docs: http://docs.grafana.org
                                           Main PID: 606 (grafana-server)
                                              Tasks: 17 (limit: 4915)
                                             CGroup: /system.slice/grafana-server.service
                                                     └─606 /usr/sbin/grafana-server --config=/etc/grafana/grafana.ini --pidfile=/var/run/grafana/grafana-server.
                                          
                                          Mar 07 18:19:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:19:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:23 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:23+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:23 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:23+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:27 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:27+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:33 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:33+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:34 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:33+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:37 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:37+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:44 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:44+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          Mar 07 18:21:47 raspberrypi grafana-server[606]: t=2021-03-07T18:21:47+0100 lvl=info msg="Request Completed" logger=co
                                          lines 1-19/19 (END)...skipping...
                                          
                                          
                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702W Offline
                                          wendy2702
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @altersrentner Also Grafane läuft. Ich gehe davon aus das es noch deine alte HDD ist.

                                          Hat er jetzt ein Grafana Backup erstellt?

                                          Wenn es noch die alte HDD ist kopiere die Backup files per FTP runter.

                                          Boote wieder von SSD und mach ein Restore von Influx und Grafana mit Backitup

                                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          789

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe