Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker ubuntu server

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker ubuntu server

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      @Dutchman:

      node versions is wichtig `
      ich weiss, dass sie 4.7 ist, aber wird das auch angezeigt?

      @Dutchman:

      sollte installation dan nog fehlschlage kan das mit dem sym link zu tun haben, `
      genau deswegen!

      Bitte die Info!

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Hallo,

        Um das Chaos perfekt zu machen, hier der erste Code:

        root@debian:~# sudo ln -s /usr/bin/nodejs ~/bin/node
        ln: die symbolische Verknüpfung „/root/bin/node“ konnte nicht angelegt werden: D     atei oder Verzeichnis nicht gefunden
        root@debian:~#
        
        

        Hier der zweite Code:

        root@debian:~# node -v
        -bash: /usr/local/bin/node: Kann die Binärdatei nicht ausführen: Fehler im Format der Programmdatei
        root@debian:~#
        
        

        und hier der dritte:

        root@debian:~# nodejs -v
        v4.7.0
        root@debian:~#
        
        

        Natürlich mache ich alles im root.

        Das ich ein ablsoluter Frischling bin was Linux angeht, war das schon eim Kampf, bis ich die Rootrechte hinbekommen habe.

        Gruß,

        Mathias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          gut, dann fehlt dir der symlink, wie von Dutch beschrieben!

          führe bitte daher aus:

          sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node
          

          dann wieder beide -v abfragen und Ergebnis posten

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • MathiasJ
            MathiasJ last edited by

            Was soll ich ausführen?

            Du hast nur meinen Code zitiert…..

            Gruß,

            Mathias

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Sorry - hab es korrigiert

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ last edited by

                Du wirst mich gleich beissen,

                aber:

                root@debian:~# sudo ln -s /usr/local/bin/nodejs /usr/bin/node
                ln: die symbolische Verknüpfung „/usr/bin/node“ konnte nicht angelegt werden: Die Datei existiert bereits
                root@debian:~# node -v
                -bash: /usr/local/bin/node: Kann die Binärdatei nicht ausführen: Fehler im Format der Programmdatei
                root@debian:~# nodejs -v
                v4.7.0
                root@debian:~#
                
                

                und

                root@debian:~# sudo apt-get install -y build-essential python-rpi.gpio python nodejs
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                E: Paket python-rpi.gpio kann nicht gefunden werden.
                E: Mittels regulärem Ausdruck »python-rpi.gpio« konnte kein Paket gefunden werden.
                root@debian:~#
                
                

                Gruß,

                Mathias

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Jetzt muss ein Linux-Crack ran, wie man den bestehenden Symlink editieren, kontrollieren und ggf. löschen kann.

                  ich kann das nicht 😞

                  Aber wir sind auf dem richtigen Weg!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MathiasJ
                    MathiasJ last edited by

                    Vllt liegt es auch dran:

                    root@debian:~# sudo apt-get install -y build-essential python-rpi.gpio python nodejs
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    E: Paket python-rpi.gpio kann nicht gefunden werden.
                    E: Mittels regulärem Ausdruck »python-rpi.gpio« konnte kein Paket gefunden werden.
                    root@debian:~#
                    
                    

                    Gruß,

                    Mathias

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Was soll das edit?
                      @MathiasJ:

                      E: Paket python-rpi.gpio kann nicht gefunden werden.

                      E: Mittels regulärem Ausdruck »python-rpi.gpio« konnte kein Paket gefunden werden. `

                      das solltest du nicht nochmal installieren, oder hast du einen RasPi als Hardware?

                      Gruß

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • MathiasJ
                        MathiasJ last edited by

                        Nein, ich habe einen NUC, weil ich auch freepbx darüber laufen lassen will, wobei ich da auch auf der Stelle trete.

                        Ich habe den PC für heute schlafen gelegt und mache morgen weiter.

                        Gruß, Mathias

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MathiasJ
                          MathiasJ last edited by

                          In eigener Sache:

                          Ich möchte Euch allen ein glückliches und geruhsames Weihnachtsfest wünschen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            cybertron last edited by

                            Hallo zusammen,

                            ich versuche verzweifelt, iobroker unter Debian zu installieren.

                            Die Installation von Debian (debian-live-8.6.0-i386-standard) hat problemlos funktioniert.

                            lt. Anleitung soll npm noch installiert werden.

                            Hier kommt es jedoch zu Fehlern

                            ! root@mh-iobroker-01:~# apt-get install npm
                            ! Paketlisten werden gelesen… Fertig
                            ! Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            ! Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            ! Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                            ! Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                            ! Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                            ! nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                            ! Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                            ! Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                            ! npm : Hängt ab von: nodejs soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-abbrev (>= 1.0.4) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-ansi (>= 0.3.0-2) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-ansi-color-table soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-archy soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-block-stream soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-fstream (>= 0.1.22) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-fstream-ignore soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-github-url-from-git soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-glob (>= 3.1.21) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-graceful-fs (>= 2.0.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-inherits soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-ini (>= 1.1.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-lockfile soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-lru-cache (>= 2.3.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-minimatch (>= 0.2.11) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-mkdirp (>= 0.3.3) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-gyp (>= 0.10.9) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-nopt (>= 3.0.1) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-npmlog soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-once soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-osenv soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-read soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-read-package-json (>= 1.1.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-request (>= 2.25.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-retry soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-rimraf (>= 2.2.2) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-semver (>= 2.1.0) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-sha soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-slide soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-tar (>= 0.1.18) soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-underscore soll aber nicht installiert werden
                            ! Hängt ab von: node-which soll aber nicht installiert werden
                            ! E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                            ! root@mh-iobroker-01:~#

                            daraus resultiert vermutlich dann auch der Fehler bei der iobroker-Installation

                            ! root@mh-iobroker-01:~# cd /opt/iobroker/
                            ! root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker# npm install iobroker –unsave -perm
                            ! npm WARN cannot run in wd iobroker@0.7.1 node lib/setup.js (wd=/opt/iobroker/node_modules/iobroker)
                            ! iobroker@0.7.1 node_modules/iobroker
                            ! └── yargs@4.8.1 (get-caller-file@1.0.2, lodash.assign@4.2.0, decamelize@1.2.0, y18n@3.2.1, which-module@1.0.0, set-blocking@2.0.0, window-size@0.2.0, require-main-filename@1.0.1, require-directory@2.1.1, yargs-parser@2.4.1, os-locale@1.4.0, string-width@1.0.2, cliui@3.2.0, read-pkg-up@1.0.1)
                            ! root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker#

                            node & nodejs sind beide installiert.

                            ! root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker# node -v
                            ! v4.7.1
                            ! root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker# nodejs -v
                            ! v4.7.1
                            ! root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker#

                            Weiss jemand von Euch da Rat?

                            Gruss

                            Silvio

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              @cybertron:

                              lt. Anleitung soll npm noch installiert werden `
                              Nein, sondern nodejs. Da ist npm mit drin.

                              Und genau diese Meldung bekommst du.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                @Homoran:

                                @cybertron:

                                lt. Anleitung soll npm noch installiert werden `
                                Nein, sondern nodejs. Da ist npm mit drin.

                                Und genau diese Meldung bekommst du.

                                Gruß

                                Rainer `

                                bei mir war nach installation von nodejs NPM auch nicht dabei und musste seperat installier werden (Ubuntu server 16.04 LTS).

                                um die dependency probleme zu loesen kan man das hier probieren:

                                sudo apt-get update
                                sudo apt-get install -f
                                sudo apt-get dist-upgrade
                                
                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Aber in dem fehlerlog steht doch drin dass nodejs fehlt.
                                  @cybertron:

                                  Hängt ab von: nodejs soll aber nicht installiert werden `

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    @Homoran:

                                    Aber in dem fehlerlog steht doch drin dass nodejs fehlt.
                                    @cybertron:

                                    Hängt ab von: nodejs soll aber nicht installiert werden `

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    euh, laut silvio:

                                    @cybertron:

                                    node & nodejs sind beide installiert.

                                    root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker# node -v

                                    v4.7.1

                                    root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker# nodejs -v

                                    v4.7.1

                                    root@mh-iobroker-01:/opt/iobroker#

                                    Weiss jemand von Euch da Rat?

                                    Gruss

                                    Silvio `

                                    daher mein gedankte das dar ein package link kaputt gegangen ist, wen er nodejs wohl mit node -v findet aber npm installation fehlschlaegt mit dependency's dan kan man diese reparieren 😉

                                    hintergrund zu dem dist-upgrade befehl:

                                    ! @google:
                                    ! > dist-upgrade

                                    dist-upgrade in addition to performing the function of upgrade,

                                    also intelligently handles changing dependencies with new versions

                                    of packages; apt-get has a "smart" conflict resolution system, and

                                    it will attempt to upgrade the most important packages at the

                                    expense of less important ones if necessary. So, dist-upgrade

                                    command may remove some packages. The /etc/apt/sources.list file

                                    contains a list of locations from which to retrieve desired package

                                    files. See also apt_preferences(5) for a mechanism for overriding

                                    the general settings for individual packages. `

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MathiasJ
                                      MathiasJ last edited by

                                      Ich habe IObroker installiert bekommen.

                                      ABER:

                                      Anscheinend ist es nicht möglich IObroker unter Ubuntu Server 16.10 zu installieren

                                      unter Ubuntu Server 16.04 hat es auf Anhieb geklappt.

                                      Nun eines muß geändert werden.

                                      Curl muß MANUELL installiert werden.

                                      Einfach der Anzeige im terminal folgen.

                                      Wenn man folgenden Befehl eingegeben hat:

                                      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
                                      

                                      muss man nodejs 4.x MANUELL installieren.

                                      Einfach den Befehl ausführen, den man im Terminal angezeigt bekommt.

                                      Gruß,

                                      Mathias

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                        @MathiasJ:

                                        Ich habe IObroker installiert bekommen.

                                        ABER:

                                        Anscheinend ist es nicht möglich IObroker unter Ubuntu Server 16.10 zu installieren

                                        unter Ubuntu Server 16.04 hat es auf Anhieb geklappt. `

                                        Da 16.10 keine LTS (long time support) ist würde ich dir auch empfehlen auf 16.04 zu bleiben.

                                        Dennoch interessiert mich deine Aussage werde auch mal mit 16.10 sperren denke mal das da wieder andere dependencies entstanden sind

                                        Sent from my iPhone using Tapatalk

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MathiasJ
                                          MathiasJ last edited by

                                          Ich habe nur das Problem, dass ich die neueste version installiert haben will.

                                          Sicherheitslücken geschlossen etc.

                                          aber da bleibt mir wirklich nichts anderes übrig, statt der 16.10 nur die 16.04 zu installieren.

                                          Dabei bleibe ich auch.

                                          Aber nun muß ich noch freePBX auf dem NUC zum laufen bekommen.

                                          Gruß,

                                          Mathias

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            @MathiasJ:

                                            Ich habe nur das Problem, dass ich die neueste version installiert haben will.

                                            Sicherheitslücken geschlossen etc `

                                            Und welche sind da deiner Meinung nach besser geschlossen in 16.10 gegenüber 16.04?

                                            Neuer ist nicht immer besser! Nochmals 16.10 ist keine LTS Version…. 16.04 wohl also alle Sicherheits Updates sind auch in 16.04 keine Sorge!

                                            Dasselbe hast du auch bei node, es gibt stable und Dev Versionen

                                            Sent from my iPhone using Tapatalk

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            837
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            34
                                            9409
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo