Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Findet er doch nicht! 😞
      Wo /Verzeichnis) soll das Kommando liegen?

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

        @invidianer

        ???

        iobroker list instances
        
        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Ich Depp! Das "iobroker", weil es farblich markiert ist, habe ich es nicht mit eingegeben!
          Jetzt:

          pi@raspberrypi:/bin $ iobroker list instances
          + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          + system.adapter.backitup.0               : backitup              : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.flot.0                   : flot                  : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.harmony.0                : harmony               : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.history.0                : history               : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.hue.0                    : hue                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 80
          + system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.mqtt.0                   : mqtt                  : raspberrypi                              -  enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0
          + system.adapter.nuki-extended.0          : nuki-extended         : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.sayit.0                  : sayit                 : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.shelly.0                 : shelly                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0
          + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
          + system.adapter.telegram.0               : telegram              : raspberrypi                              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
          + system.adapter.telegram.1               : telegram              : raspberrypi                              -  enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0
          + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-metro.0              : vis-metro             : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : raspberrypi                              -  enabled
            system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi                              -  enabled
          + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
          + system.adapter.yahka.0                  : yahka                 : raspberrypi                              -  enabled
          
          + instance is alive
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

            @invidianer
            Instanzen sind soweit ja da.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @Thomas Braun last edited by invidianer

              @thomas-braun
              Wurden ja bis vor dem Neustart des Pis vorhin auch angezeigt, aber jetzt keine einzige mehr 😞

              Bildschirmfoto 2021-03-05 um 23.26.44.jpg

              Ich wollte das Kennwort für den Telegram-Adapter gerade neu eingeben, sicherheitshalber und dabei ist er irgendwie abgeschmiert.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                @invidianer Reload btw. BrowserCache mal löschen.

                Ist der Pi per WLAN im Netz? Denn der erste Hop ist schon recht träge. Ich hab da 0,2 ms bei mir.

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Jaaaaa!! Danke! Seite reloaded mit gedrückter Shift-Taste, Instanzen wieder da!!

                  Ja, ist im WLAN, nicht per Kabel angebunden. Steht 5cm neben dem Mesh-Master, 7590, gestern anhand einer Sicherung der 7490 aufgebaut.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

                    @invidianer Du knallst ein Backup aus einer anderen Fritzbox auf die neue? Das würde ich nicht machen. Geht oft in die Hose. Wie man sieht.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      invidianer @Thomas Braun last edited by invidianer

                      @thomas-braun said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                      @invidianer Du knallst ein Backup aus einer anderen Fritzbox auf die neue? Das würde ich nicht machen. Geht oft in die Hose.

                      Naja, genau das ist der "offizielle" Weg, den AVM vorgibt. Ich habe ausgewählt, alle Einstellungen zu übernehmen, nachdem ich sie grundlegend überprüft habe.
                      Ich tippe mal eher darauf, daß der AVM Repeater 3000, der nichts ins Mesh will, Probleme bereiten könnte? Aber was hat der mit der Hue-Bridge zu tun, die direkt neben der 7590 steht und mit den Telegram-Instanzen ...

                      Oder meinst Du, ich soll die 7590 lieber nochmal in den Werkszustand versetzen und komplett neu aufbauen?

                      Thomas Braun mrbungle64 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

                        @invidianer Aber nicht auf andere Boxen. Nur auf die gleiche Version.
                        Werksreset, komplett neu...

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          invidianer @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun

                          Zitat:
                          Um alle Daten und Einstellungen zu übertragen, sichern Sie zuerst mit ein paar Klicks die Einstellungen der FRITZ!Box 7490. Danach schließen Sie die FRITZ!Box 7590 an und richten sie wie gewohnt ein und importieren schnell und einfach Ihre gewohnten Einstellungen. Das Modell der FRITZ!Box spielt übrigens keine Rolle beim Wechsel. Einzig die FRITZ!OS-Version der neuen FRITZ!Box muss identisch oder neuer sein, als das FRITZ!OS der alten FRITZ!Box.
                          https://avm.de/aktuelles/neues-von-fritz/2018/wechsel-leicht-gemacht-fritzbox-einstellungen-uebertragen/

                          Was Affen! Wenn das nicht sauber funktioniert, warum schreiben sie es dann? Habe sogar extra angerufen und gefragt, da haben sie es mir genauso erklärt!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mrbungle64
                            mrbungle64 Developer @invidianer last edited by mrbungle64

                            @invidianer said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                            Ich tippe mal eher darauf, daß der AVM Repeater 3000, der nichts ins Mesh will, Probleme bereiten könnte?

                            Ist der Repeater noch an? Schalte den ggf. mal aus.

                            Aber was hat der mit der Hue-Bridge zu tun, die direkt neben der 7590 steht und mit den Telegram-Instanzen ...

                            Das hat nur bedingt etwas damit zu tun, wo der Netzwerkclient angemeldet ist.
                            Wenn der direkt daneben dem Master steht kann der Client trotzdem am Repeater im Mesh angemeldet sein

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              invidianer @mrbungle64 last edited by

                              @mrbungle64
                              Das mache ich ... oder lieber vorher nochmal versuchen, ihn doch ins Mesh zu bekommen?

                              Ja, aber die Hue Bridge ist ja per LAN-Kabel direkt an der 7590 😉

                              @Thomas-Braun
                              Nicht falsch verstehen, ich mache das mit dem Komplett-Neu-Aufbauen der 7590! Nur kann ich das erst nächste Woche tun, brauche ich Ruhe für. Vorher würde ich gerne mit Eurer Hilfe versuchen, zu analysieren, woran das Problem lag, denn ich glaube, das mit dem Telegram-Adapter geht schon ein paar Tage so, wenn ich so darüber nachdenke. Ich schaue gleich mal in die Logs ...

                              mrbungle64 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mrbungle64
                                mrbungle64 Developer @invidianer last edited by mrbungle64

                                @invidianer said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                                @mrbungle64
                                Das mache ich ... oder lieber vorher nochmal versuchen, ihn doch ins Mesh zu bekommen?

                                Schalte den doch mal aus. Das kostet doch quasi nichts.
                                Ansonsten frage ich mich, warum Du den Raspi nicht per Ethernet (Kabel) angeschlossen hast, wenn der eh neben dem Master steht... Das ist so oder so stabiler.

                                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  invidianer @mrbungle64 last edited by invidianer

                                  @mrbungle64
                                  Weil ich an der FritzBox nur 4 LAN-Anschlüsse habe und keinen zusätzlichen Router installieren will.
                                  Aber klar, wäre eine Überlegung. Trotzdem kann es daran ja nicht liegen, denn es ging ja die ganze Zeit so.

                                  Komisch ist allerdings, daß der Pi eine lange Latenz bei mir hat, wie Thomas schrieb.

                                  Mußte sowieso in den Keller und habe da mal am Repeater Knöpfchen gedrückt. Dann hier im DG an der 7590 bestätigt (auch Knöpfchen). Jetzt ist er im Mesh (verbunden hat er sich mit der 4040 im EG). Mal sehen, wie lange ... (

                                  Thomas Braun mrbungle64 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                    @invidianer

                                    pi@raspberrypi:~ $ traceroute api.telegram.org
                                    traceroute to api.telegram.org (149.154.167.220), 30 hops max, 60 byte packets
                                     1  fritz.box (192.168.178.1)  0.250 ms  0.241 ms  0.168 ms
                                     
                                    
                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mrbungle64
                                      mrbungle64 Developer @invidianer last edited by

                                      @invidianer said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                                      @mrbungle64
                                      Weil ich an der FritzBox nur 4 LAN-Anschlüsse habe und keinen zusätzlichen Router installieren will.

                                      Verständlich

                                      Aber klar, wäre eine Überlegung. Trotzdem kann es daran ja nicht liegen, denn es ging ja die ganze Zeit so.

                                      Hab ich ja auch nicht geschrieben, dass es daran liegt. War nur eine generelle Empfehlung 😉
                                      Ich denke eher, dass es entweder am Repeater oder an fehlerhaft übernommenen Einstellungen liegt (das was @Thomas-Braun auch meint)

                                      Komisch ist allerdings, daß der Pi eine lange Latenz bei mir hat, wie Thomas schrieb.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        invidianer @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                                        @invidianer

                                        pi@raspberrypi:~ $ traceroute api.telegram.org
                                        traceroute to api.telegram.org (149.154.167.220), 30 hops max, 60 byte packets
                                         1  fritz.box (192.168.178.1)  0.250 ms  0.241 ms  0.168 ms
                                         
                                        
                                        pi@raspberrypi:~ $ traceroute api.telegram.org
                                        traceroute to api.telegram.org (149.154.167.220), 30 hops max, 60 byte packets
                                         1  fritz.box (192.168.2.1)  2.453 ms  2.597 ms  2.529 ms
                                         2  p3e9bf673.dip0.t-ipconnect.de (62.155.246.115)  7.282 ms  7.509 ms  7.437 ms
                                         3  * * *
                                         4  62.157.250.38 (62.157.250.38)  10.947 ms  11.949 ms  12.101 ms
                                         5  195.22.214.135 (195.22.214.135)  104.796 ms  105.082 ms 195.22.211.217 (195.22.211.217)  105.010 ms
                                        
                                        

                                        😞

                                        Woran kann das denn liegen?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                          @invidianer sagte in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                                          Weil ich an der FritzBox nur 4 LAN-Anschlüsse habe und keinen zusätzlichen Router installieren will.

                                          Ich würde da einen kleinen Switch dranhängen. Hab ich hier auch so laufen.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mrbungle64
                                            mrbungle64 Developer @invidianer last edited by

                                            @invidianer said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:

                                            Mußte sowieso in den Keller und habe da mal am Repeater Knöpfchen gedrückt. Dann hier im DG an der 7590 bestätigt (auch Knöpfchen). Jetzt ist er im Mesh (verbunden hat er sich mit der 4040 im EG). Mal sehen, wie lange ... (

                                            Ich bin dann mal raus, wenn Du es weiter mit Repeater versuchen möchtest 😉

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            689
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            154
                                            9380
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo