NEWS
Massive Probleme nach Austausch von Router und Mesh Repeater
-
@invidianer Wie war das alte Setup und wie hängen jetzt die neuen Komponenten im Netz?
-
@thomas-braun
Gerade reboot des Pis mit ioBroker, jetzt wird keine einzige Instanz mehr angezeigt, alles leer!! ?!Altes Setup: FritzBox 7490 als Mesh-Master, FritzBox 4040 und Repeater 3000 als Mesh-Repeater. Beide FritzBoxen per LAN-Kabel, Repeater 3000 per WLAN.
Jetzt: FritzBox 7590 als Mesh-Master, FritzBox 4040 als Mesh-Repeater, Repeater 3000 will nicht mehr ins Mesh, läuft quasi "nebenher" mit.
IP-Adress-Konfilkte sollte es nicht geben, darauf habe ich geachtet.
-
@invidianer Weiß ich nicht...
nslookup api.telegram.org traceroute api.telegram.org
Logfiles bitte in CodeTags setzen.
-
@thomas-braun said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:
traceroute api.telegram.org
pi@raspberrypi:~ $ nslookup api.telegram.org -bash: nslookup: Kommando nicht gefunden. pi@raspberrypi:~ $ traceroute api.telegram.org traceroute to api.telegram.org (149.154.167.220), 30 hops max, 60 byte packets 1 fritz.box (192.168.2.1) 3.584 ms 3.922 ms 3.846 ms 2 p3e9bf673.dip0.t-ipconnect.de (62.155.246.115) 9.239 ms 9.384 ms 9.314 ms 3 217.5.109.26 (217.5.109.26) 11.349 ms 11.520 ms 12.420 ms 4 62.157.250.38 (62.157.250.38) 11.337 ms 11.266 ms 13.424 ms 5 195.22.211.217 (195.22.211.217) 37.658 ms 37.692 ms 195.22.214.135 (195.22.214.135) 22.501 ms 6 * * * 7 * * * 8 * * * 9 * * * 10 * * * 11 * * * 12 * * * 13 * * * 14 * * * 15 * * * 16 * * * 17 * * * 18 * * * 19 * * * 20 * * * 21 * * * 22 * * * 23 * * * 24 * * * 25 * * * 26 * * * 27 * * * 28 * * * 29 * * * 30 * * *
-
Aber das alle Instanzen plötzlich weg sind, macht mir gerade mehr Sorgen. Die Objekte sind noch da.
-
iobroker list instances
-
pi@raspberrypi:~ $ list instances -bash: list: Kommando nicht gefunden.
-
@invidianer
Da fehlt was... -
@thomas-braun
Habe am Pi / ioBroker absolut nic geändert. -
iobroker list instances
-
@thomas-braun
Findet er doch nicht!
Wo /Verzeichnis) soll das Kommando liegen? -
-
@thomas-braun
Ich Depp! Das "iobroker", weil es farblich markiert ist, habe ich es nicht mit eingegeben!
Jetzt:pi@raspberrypi:/bin $ iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : raspberrypi - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.backitup.0 : backitup : raspberrypi - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : raspberrypi - enabled system.adapter.dwd.0 : dwd : raspberrypi - enabled system.adapter.flot.0 : flot : raspberrypi - enabled + system.adapter.harmony.0 : harmony : raspberrypi - enabled + system.adapter.history.0 : history : raspberrypi - enabled + system.adapter.hue.0 : hue : raspberrypi - enabled, port: 80 + system.adapter.info.0 : info : raspberrypi - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : raspberrypi - enabled + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : raspberrypi - enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.nuki-extended.0 : nuki-extended : raspberrypi - enabled + system.adapter.sayit.0 : sayit : raspberrypi - enabled + system.adapter.shelly.0 : shelly : raspberrypi - enabled, port: 1886, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.sonoff.0 : sonoff : raspberrypi - enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.telegram.0 : telegram : raspberrypi - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.telegram.1 : telegram : raspberrypi - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.tr-064.0 : tr-064 : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather : raspberrypi - enabled system.adapter.vis-weather.0 : vis-weather : raspberrypi - enabled system.adapter.vis.0 : vis : raspberrypi - enabled + system.adapter.web.0 : web : raspberrypi - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.yahka.0 : yahka : raspberrypi - enabled + instance is alive
-
@invidianer
Instanzen sind soweit ja da. -
@thomas-braun
Wurden ja bis vor dem Neustart des Pis vorhin auch angezeigt, aber jetzt keine einzige mehrIch wollte das Kennwort für den Telegram-Adapter gerade neu eingeben, sicherheitshalber und dabei ist er irgendwie abgeschmiert.
-
@invidianer Reload btw. BrowserCache mal löschen.
Ist der Pi per WLAN im Netz? Denn der erste Hop ist schon recht träge. Ich hab da 0,2 ms bei mir.
-
@thomas-braun
Jaaaaa!! Danke! Seite reloaded mit gedrückter Shift-Taste, Instanzen wieder da!!Ja, ist im WLAN, nicht per Kabel angebunden. Steht 5cm neben dem Mesh-Master, 7590, gestern anhand einer Sicherung der 7490 aufgebaut.
-
@invidianer Du knallst ein Backup aus einer anderen Fritzbox auf die neue? Das würde ich nicht machen. Geht oft in die Hose. Wie man sieht.
-
@thomas-braun said in Telegram-Adapter: Massive Probleme:
@invidianer Du knallst ein Backup aus einer anderen Fritzbox auf die neue? Das würde ich nicht machen. Geht oft in die Hose.
Naja, genau das ist der "offizielle" Weg, den AVM vorgibt. Ich habe ausgewählt, alle Einstellungen zu übernehmen, nachdem ich sie grundlegend überprüft habe.
Ich tippe mal eher darauf, daß der AVM Repeater 3000, der nichts ins Mesh will, Probleme bereiten könnte? Aber was hat der mit der Hue-Bridge zu tun, die direkt neben der 7590 steht und mit den Telegram-Instanzen ...Oder meinst Du, ich soll die 7590 lieber nochmal in den Werkszustand versetzen und komplett neu aufbauen?
-
@invidianer Aber nicht auf andere Boxen. Nur auf die gleiche Version.
Werksreset, komplett neu...