NEWS
LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB
-
@goetschhofer siehe HIER bzw falls schon die neue InfluxDP Version besser hier, da sich die timestamp Eingabe geändert hat.
-
@Ahnungsbefreit
@crunchip
Danke für die rasche Antwort und den Hinweis.Werde ich mir in Ruhe anschauen, befürchte aber, dass ich euch hier noch mit weiteren Fragen belästigen muss.
-
@GOETSCHHOFER
Evtl. hilft dir auch InfluxDB Studio. -
Danke für den Hinweis.
-
Habe mir das Thema Löschen von Datenpunkten in der InfluxDB angeschaut.
Verstehe ich dies richtig, dass ich die Datenpunkte nur durch Eingabe Befehle auf Konsolenebene über diese 3 Möglichkeiten löschen kann ?Danke im Voraus für die Unterstützung, hab so etwas noch nie gemacht.
-
@goetschhofer ja bei Influx arbeitet man auf der Konsole, mit dem Befehl influx bist du in der influx cli, das hatten wir aber schon in den anderen Threads. Von da, kannst du dann alles weitere machen, wie Werte abrufen, Datenbanken anlegen, löschen, Serien löschen oder auch einzelne Messpunkte löschen.
Oder eben mit InfluxDB Studio, damit haste ne Gui, das musst allerdings erst installieren -
@goetschhofer said in LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB:
@crunchip
Ich zeichne die Leistungswerte der PV in W über den Adapter modbus.0 auf.
Wir hatten heute schon zum 2. mal einen kurzen Stromausfall und anschließend bekomme ich Leistungswerte mit 7 Stellen in Grafana zur Darstellung von Progonose, Forecast über Solcast und IST-PV-Leistung-W.Wie kann ich nun in der InfluxDB diese falschen Werte rückwirkend löschen ?
Sind vermutlich nur 10 Werte.Danke für die Info.
LG
Karl
Hallo Karl,
wie bekommst du denn die Prognose-Daten von Solcast nach Grafana? Gibt es dafür eventuelle in Script für iobroker?
Viele Grüße
-
Nein, du brauchst die Prognosewerte nur genauso anlegen wie die IST oder Forecast-Werte im Dashboard.
LG
Karl
-
@goetschhofer said in LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB:
Nein, du brauchst die Prognosewerte nur genauso anlegen wie die IST oder Forecast-Werte im Dashboard.
LG
Karl
Danke für die schnelle Rückmeldung. Soweit bin ich aber leider noch nicht.
Die konkrete Frage ist, wie bekommst du die Werte von Solcast nach iobroker? Ich habe schon eine Solcast API. Nun möchte ich die Werte von Solcast nach iobroker übertragen um sie von dort in die influxDB einzutragen um sie in Grafana zu nutzen. Also konkret fehlt mir der Schritt Solcast > iobroker. Ich hoffe du verstehst was ich meine
Viele Grüße
-
Sorry, da bin ich jetzt auf dem Schlauch gestanden.
Habe mir das Skript von MaggeO kopiert.
-
@goetschhofer Perfekt! Super Skript! Die Daten werden direkt in die InfluxDB geschrieben, dass ist klasse.
-
Ja, MaeggeO hat hier ein super Skript erstellt.