Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Ahnungsbefreit @GOETSCHHOFER last edited by

      @goetschhofer Über das CLI:
      https://docs.influxdata.com/influxdb/v1.8/tools/shell/

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by crunchip

        @goetschhofer siehe HIER bzw falls schon die neue InfluxDP Version besser hier, da sich die timestamp Eingabe geändert hat.

        G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • G
          GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

          @Ahnungsbefreit
          @crunchip
          Danke für die rasche Antwort und den Hinweis.

          Werde ich mir in Ruhe anschauen, befürchte aber, dass ich euch hier noch mit weiteren Fragen belästigen muss. 😀

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dolomiti
            Dolomiti last edited by

            @GOETSCHHOFER
            Evtl. hilft dir auch InfluxDB Studio.

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              GOETSCHHOFER @Dolomiti last edited by

              @dolomiti

              Danke für den Hinweis.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                GOETSCHHOFER @crunchip last edited by

                @crunchip
                @Ahnungsbefreit

                Habe mir das Thema Löschen von Datenpunkten in der InfluxDB angeschaut.
                Verstehe ich dies richtig, dass ich die Datenpunkte nur durch Eingabe Befehle auf Konsolenebene über diese 3 Möglichkeiten löschen kann ?

                Danke im Voraus für die Unterstützung, hab so etwas noch nie gemacht.
                LÖSCHEN DATENPUNKTE INFLUXDB-20.2.2021.JPG
                EXCEL-LÖSCHEN DATENPUNKTE INFLUXDB-20.2.2021.JPG

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @GOETSCHHOFER last edited by

                  @goetschhofer ja bei Influx arbeitet man auf der Konsole, mit dem Befehl influx bist du in der influx cli, das hatten wir aber schon in den anderen Threads. Von da, kannst du dann alles weitere machen, wie Werte abrufen, Datenbanken anlegen, löschen, Serien löschen oder auch einzelne Messpunkte löschen.
                  Oder eben mit InfluxDB Studio, damit haste ne Gui, das musst allerdings erst installieren

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bjoernson @GOETSCHHOFER last edited by

                    @goetschhofer said in LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB:

                    @crunchip
                    Ich zeichne die Leistungswerte der PV in W über den Adapter modbus.0 auf.
                    Wir hatten heute schon zum 2. mal einen kurzen Stromausfall und anschließend bekomme ich Leistungswerte mit 7 Stellen in Grafana zur Darstellung von Progonose, Forecast über Solcast und IST-PV-Leistung-W.

                    Wie kann ich nun in der InfluxDB diese falschen Werte rückwirkend löschen ?
                    Sind vermutlich nur 10 Werte.

                    Danke für die Info.

                    LG

                    Karl
                    LÖSCHEN FALSCHE WERTE in INFLUXDB für SOLCAST-GRAFANA-19.2.2021.JPG
                    SOLCAST-FORECAST-PROGNOSE-GRAFANA-19.2.2021.JPG

                    Hallo Karl,

                    wie bekommst du denn die Prognose-Daten von Solcast nach Grafana? Gibt es dafür eventuelle in Script für iobroker?

                    Viele Grüße

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      GOETSCHHOFER @bjoernson last edited by GOETSCHHOFER

                      @bjoernson

                      Nein, du brauchst die Prognosewerte nur genauso anlegen wie die IST oder Forecast-Werte im Dashboard.

                      ANLAGE-PROGNOSE-WERTE im DASHBOARD.JPG

                      LG

                      Karl

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bjoernson @GOETSCHHOFER last edited by

                        @goetschhofer said in LÖSCHEN von EINZELNEN falschen WERTEN INFLUXDB:

                        @bjoernson

                        Nein, du brauchst die Prognosewerte nur genauso anlegen wie die IST oder Forecast-Werte im Dashboard.

                        ANLAGE-PROGNOSE-WERTE im DASHBOARD.JPG

                        LG

                        Karl

                        Danke für die schnelle Rückmeldung. Soweit bin ich aber leider noch nicht. 😉 Die konkrete Frage ist, wie bekommst du die Werte von Solcast nach iobroker? Ich habe schon eine Solcast API. Nun möchte ich die Werte von Solcast nach iobroker übertragen um sie von dort in die influxDB einzutragen um sie in Grafana zu nutzen. Also konkret fehlt mir der Schritt Solcast > iobroker. Ich hoffe du verstehst was ich meine 😉

                        Viele Grüße

                        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          GOETSCHHOFER @bjoernson last edited by GOETSCHHOFER

                          @bjoernson

                          Sorry, da bin ich jetzt auf dem Schlauch gestanden. 😉

                          Habe mir das Skript von MaggeO kopiert.

                          https://www.photovoltaikforum.com/thread/150542-umfangreiches-logging-mit-grafana-anleitung/?pageNo=10

                          MaggeO-solc_forec_est_act.txt

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            bjoernson @GOETSCHHOFER last edited by

                            @goetschhofer Perfekt! Super Skript! Die Daten werden direkt in die InfluxDB geschrieben, dass ist klasse.

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              GOETSCHHOFER @bjoernson last edited by

                              @bjoernson

                              Ja, MaeggeO hat hier ein super Skript erstellt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              975
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              14
                              3176
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo