Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 171.7k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • XenonX Xenon

    @peter213 schick mal einen Screenshot von deinem Telegram Objekt (kannst die id ja schwärzen)

    P Offline
    P Offline
    Peter213
    schrieb am zuletzt editiert von
    #147

    @xenon
    hier mein Telegram Adapter.

    9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

    XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • P Peter213

      @xenon
      hier mein Telegram Adapter.

      9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #148

      @peter213 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

      @xenon
      hier mein Telegram Adapter.

      9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

      Puh ich bin grad überfragt. Hast du mal zum test einen anderen messenger zusätzlich angelegt? Bei WhatsApp kann man zb einfach irgendeinen datenpunkt auswählen

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P Peter213

        @xenon
        hier mein Telegram Adapter.

        9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #149

        @peter213 ich habe jetzt zahlreiche Konstellationen durch probiert und mir wird telegram immer angezeigt. Besteht die Möglichkeit per teamviewer oder anydesk zusammen nachzuschauen?

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Xenon
          #150

          Wie gehts weiter?

          Aktuell bearbeite ich drei weitere Wünsche aus der Community:

          • Überwachung der maximalen Laufzeit: Es soll erinnert werden, wenn ein Gerät länger als Zeit X in Betrieb ist
          • Anwesenheitsabhängig melden: Wenn niemand zu Hause ist, kommen nur Textnachrichten. Schaltet die Anwesenheit auf wahr wird per alexa und Co nachgemeldet. Die Anwesenheit muss allerdings vom User selber ermittelt und in einem DP zur Verfügung gestellt werden.
          • Ansagen in Schleifen: Es wird möglich sein eine Ansage zu wiederholen. Dafür wird dann aber ein weiterer DP vom User benötigt um diese Schleife abbrechen zu können. Fehlt dieser, wird kein Loop gestartet.
          • zusätzlich wird ein neuer DP zur Verfügung gestellt, der die letzte Laufzeit speichert

          In Klärung ist auch weiterhin, ob automatisch ein timeout geschaltet werden kann, sobald ein definiertes Gerät einen bestimmten Zustand annimmt.

          Viel zu tun also und danke für eure Anregungen ;)

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • DickenD Offline
            DickenD Offline
            Dicken
            schrieb am zuletzt editiert von
            #151

            default-devices.png

            Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

            Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

            Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

            Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

            Also ich tippe mal auf

            starting value = 3
            final value = 3

            aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

            Danke schonmal für eure Hilfe :)

            S XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • DickenD Dicken

              default-devices.png

              Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

              Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

              Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

              Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

              Also ich tippe mal auf

              starting value = 3
              final value = 3

              aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

              Danke schonmal für eure Hilfe :)

              S Offline
              S Offline
              sauerstofff
              schrieb am zuletzt editiert von
              #152

              @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

              DickenD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • S sauerstofff

                @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                DickenD Offline
                DickenD Offline
                Dicken
                schrieb am zuletzt editiert von
                #153

                @sauerm

                Bei start und end denke ich? Dankeschön, werde ich testen :)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DickenD Dicken

                  default-devices.png

                  Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

                  Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

                  Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

                  Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

                  Also ich tippe mal auf

                  starting value = 3
                  final value = 3

                  aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

                  Danke schonmal für eure Hilfe :)

                  XenonX Offline
                  XenonX Offline
                  Xenon
                  Forum Testing Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #154

                  @dicken https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#default-devices

                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sauerstofff

                    @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #155

                    @sauerm sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                    @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                    Genau, 0 kann nicht funktionieren da ja mindestens ein Wert für einen Vergleich benötigt wird 😉

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XenonX Xenon

                      @sauerm sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                      @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                      Genau, 0 kann nicht funktionieren da ja mindestens ein Wert für einen Vergleich benötigt wird 😉

                      S Offline
                      S Offline
                      sauerstofff
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #156

                      @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                      Ich nehme daher direkt 0W, da sich unsere Maschinen nach gewisser Zeit komplett ausschalten (was sich super tracken lässt ;) )

                      Vielleicht könnte man irgendwann dafür einen Menüeintrag erstellen? (bei Wert x sofort Meldung raus) :)

                      DickenD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S sauerstofff

                        @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                        Ich nehme daher direkt 0W, da sich unsere Maschinen nach gewisser Zeit komplett ausschalten (was sich super tracken lässt ;) )

                        Vielleicht könnte man irgendwann dafür einen Menüeintrag erstellen? (bei Wert x sofort Meldung raus) :)

                        DickenD Offline
                        DickenD Offline
                        Dicken
                        schrieb am zuletzt editiert von Dicken
                        #157

                        hab jetzt soweit alles eingetragen, auch die Alexa, wie kann ich sie denn jetzt sprechen lassen, wenn die waschmaschine fertig ist zbsp? Muss ich da ein zusätzliches script schreiben?

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DickenD Dicken

                          hab jetzt soweit alles eingetragen, auch die Alexa, wie kann ich sie denn jetzt sprechen lassen, wenn die waschmaschine fertig ist zbsp? Muss ich da ein zusätzliches script schreiben?

                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #158

                          @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                            DickenD Offline
                            DickenD Offline
                            Dicken
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #159

                            @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                            @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                            Sorry, aber ich hab die Readme gelesen und danach auch eingerichtet. Meine Alexa ist eingetragen und mit der Waschmaschine verlinkt.

                            Ich hab allerdings nichts gefunden wo ich der Alexa sagen kann, was sie wann sagen soll.

                            XenonX da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S sauerstofff

                              @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                              Ich nehme daher direkt 0W, da sich unsere Maschinen nach gewisser Zeit komplett ausschalten (was sich super tracken lässt ;) )

                              Vielleicht könnte man irgendwann dafür einen Menüeintrag erstellen? (bei Wert x sofort Meldung raus) :)

                              XenonX Offline
                              XenonX Offline
                              Xenon
                              Forum Testing Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #160

                              @sauerm sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                              @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                              Du darfst nicht vergessen dass hier mit Verbrauchsmessung gearbeitet wird. Je mehr Werte du aufzeichnen lässt umso sicherer das Ergebnis, aber umso länger dauert auch die Endemeldung. Mein trockner zb läuft mit 2W und 45 Werten. Meldet ca. 7 min nach tatsächlichem Ende und das mit knitterschutz.

                              Dein Vorschlag mit "schalte direkt bei wert X ab" ist unmöglich umzusetzen. Das kann man in einem Script für sich machen, aber nicht in einem Adapter der mehr als 2500 Installation hat. Dafür ist die Maße an Geräten viel zu groß

                              wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DickenD Dicken

                                @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                Sorry, aber ich hab die Readme gelesen und danach auch eingerichtet. Meine Alexa ist eingetragen und mit der Waschmaschine verlinkt.

                                Ich hab allerdings nichts gefunden wo ich der Alexa sagen kann, was sie wann sagen soll.

                                XenonX Offline
                                XenonX Offline
                                Xenon
                                Forum Testing Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #161

                                @dicken sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                Sorry, aber ich hab die Readme gelesen und danach auch eingerichtet. Meine Alexa ist eingetragen und mit der Waschmaschine verlinkt.

                                Ich hab allerdings nichts gefunden wo ich der Alexa sagen kann, was sie wann sagen soll.

                                https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#device-anlegen

                                https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#devices-konfigurieren

                                Steht alles bis ins kleinste Detail beschrieben...

                                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • DickenD Dicken

                                  @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                  @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                  Sorry, aber ich hab die Readme gelesen und danach auch eingerichtet. Meine Alexa ist eingetragen und mit der Waschmaschine verlinkt.

                                  Ich hab allerdings nichts gefunden wo ich der Alexa sagen kann, was sie wann sagen soll.

                                  da_WoodyD Offline
                                  da_WoodyD Offline
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #162

                                  @dicken was is da kompliziert???
                                  3a358869-394f-4567-8e2c-c57b85bf4f28-grafik.png
                                  bisschen selbstinitiative sollte schon da sein...

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • da_WoodyD da_Woody

                                    @dicken was is da kompliziert???
                                    3a358869-394f-4567-8e2c-c57b85bf4f28-grafik.png
                                    bisschen selbstinitiative sollte schon da sein...

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #163

                                    @da_woody in der neuen Version wird die Start-und Endemeldung größer und besser lesbar einzutragen sein

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    DickenD da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • XenonX Xenon

                                      @da_woody in der neuen Version wird die Start-und Endemeldung größer und besser lesbar einzutragen sein

                                      DickenD Offline
                                      DickenD Offline
                                      Dicken
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #164

                                      aaaaach jetzt check ich es. Danke, ja hab alles richtig eingestellt gehabt, hab nur nich verstanden das der started und ended wert für die Ausgabe zuständig ist.

                                      Tschuldigung für meine Doofheit, jetzt läuft es. Du kannst auch nix dafür @Xenon :D deine Readme is sehr ausführlich und Top geschrieben. Aber manchmal steht man halt auf dem Schlauch....

                                      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @da_woody in der neuen Version wird die Start-und Endemeldung größer und besser lesbar einzutragen sein

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #165

                                        @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
                                        ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • da_WoodyD da_Woody

                                          @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
                                          ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #166

                                          @da_woody sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                          @xenon hehe, fein zu lesen! naja, stört ja nur später, beim eintragen sieht mans ja...
                                          ist das telegram dingens schon geklärt? ich brauchs zwar nicht, aber sehn tu ich das in der config auch nicht...

                                          Die Zeit!!!!!!! 🤣🤣🤣

                                          Ich habe eine Testversion am laufen, denke ich Release die vorher als kleinen Patch. Bis die neuen Sachen alle drin sind wirds dauern, von daher is Patch vielleicht besser

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          785

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe