Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Beiträge 76 Kommentatoren 171.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Choqui

    @xenon Das Häkchen in der Telegram-Instanz war der Knackpunkt! Dort gibt es tatsächlich den Punkt:

    Username anstatt Vorname von Benutzern speichern

    Wenn das aktiviert ist, kommt nicht an. Hab das Häkchen rausgenommen und sofort eine passende Spülmaschinennachricht per Telegram erhalten 😀.

    Da wär ich aber ohne Hilfe ehrlich gesagt nicht drauf gekommen, grad weil im Device-Reminder alles vermeintlich richtig erscheint.

    Besten Dank!

    XenonX Offline
    XenonX Offline
    Xenon
    Forum Testing Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #140

    @choqui ich muss dringend ein FAQ erstellen, aber die Zeit....

    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      kaschperle83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #141

      Hallo,

      der Device Reminder ist bisher gut gelaufen. Aber auf einmal bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

      device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
      device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	at sendMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:758:63)
      device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	(8447) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
      device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	(8447) unhandled promise rejection: Cannot read property 'name' of undefined
      Unhandled	2021-02-16 20:13:21.344	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      Was könnte das sein?
      Hier nochmal der Log ab Start:

      device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.657	info	(8675) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.656	info	(8675) terminating
      device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.612	error	(8675) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at sendMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:758:63) at processTicksAndRejections (internal/process/task_q
      device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.612	error	(8675) unhandled promise rejection: Cannot read property 'name' of undefined
      device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.611	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.907	info	(8675) Device "Trockner" was successfully created
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.668	info	(8675) Device "Waschmachine Markus" was successfully created
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.627	info	(8675) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:48.046	info	(8659) Device "Trockner" was successfully created
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.997	info	(8659) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.662	info	(8659) Device "Waschmachine Markus" was successfully created
      device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.615	info	(8659) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
      
      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K kaschperle83

        Hallo,

        der Device Reminder ist bisher gut gelaufen. Aber auf einmal bekomme ich folgende Fehlermeldung im Log:

        device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	at sendMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:758:63)
        device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	(8447) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined
        device-reminder.0	2021-02-16 20:13:21.345	error	(8447) unhandled promise rejection: Cannot read property 'name' of undefined
        Unhandled	2021-02-16 20:13:21.344	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        

        Was könnte das sein?
        Hier nochmal der Log ab Start:

        device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.657	info	(8675) Terminated (NO_ERROR): Without reason
        device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.656	info	(8675) terminating
        device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.612	error	(8675) TypeError: Cannot read property 'name' of undefined at sendMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder/main.js:758:63) at processTicksAndRejections (internal/process/task_q
        device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.612	error	(8675) unhandled promise rejection: Cannot read property 'name' of undefined
        device-reminder.0	2021-02-16 20:17:02.611	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.907	info	(8675) Device "Trockner" was successfully created
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.668	info	(8675) Device "Waschmachine Markus" was successfully created
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:50.627	info	(8675) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:48.046	info	(8659) Device "Trockner" was successfully created
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.997	info	(8659) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.662	info	(8659) Device "Waschmachine Markus" was successfully created
        device-reminder.0	2021-02-16 20:16:47.615	info	(8659) starting. Version 1.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-reminder, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
        
        XenonX Offline
        XenonX Offline
        Xenon
        Forum Testing Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
        #142

        @kaschperle83 was wurde geändert? Er findet den Namen deines Telegramkontaktes nicht. Der Fehler kommt nicht von alleine

        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • XenonX Xenon

          @kaschperle83 was wurde geändert? Er findet den Namen deines Telegramkontaktes nicht. Der Fehler kommt nicht von alleine

          K Offline
          K Offline
          kaschperle83
          schrieb am zuletzt editiert von
          #143

          @xenon eigentlich wurde an Telegram nichts geändert. Aber dem Anhaltspunkt werde ich mal nachgehen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P Offline
            P Offline
            Peter213
            schrieb am zuletzt editiert von Peter213
            #144

            Hallo,
            ich wollte gerade auch mal den Adapter testen doch irgendwie wird bei mir auch kein Telegram User angezeigt. Habe unter den Objekten den Eintrag users gerade überprüft und da steht auch was drin "{"82....837":{"firstName":"Sebastian"}}" Trotzdem wird mir nirgends im Adapter was mit Telegram angezeigt. Was kann ich noch prüfen?

            d2bd3354-ce84-432d-96dd-479a83b47eb6-image.png

            Gruß

            XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ Offline
              JB_SullivanJ Offline
              JB_Sullivan
              schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
              #145

              Bitte löschen - mein Fehler

              ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • P Peter213

                Hallo,
                ich wollte gerade auch mal den Adapter testen doch irgendwie wird bei mir auch kein Telegram User angezeigt. Habe unter den Objekten den Eintrag users gerade überprüft und da steht auch was drin "{"82....837":{"firstName":"Sebastian"}}" Trotzdem wird mir nirgends im Adapter was mit Telegram angezeigt. Was kann ich noch prüfen?

                d2bd3354-ce84-432d-96dd-479a83b47eb6-image.png

                Gruß

                XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #146

                @peter213 schick mal einen Screenshot von deinem Telegram Objekt (kannst die id ja schwärzen)

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                P 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XenonX Xenon

                  @peter213 schick mal einen Screenshot von deinem Telegram Objekt (kannst die id ja schwärzen)

                  P Offline
                  P Offline
                  Peter213
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #147

                  @xenon
                  hier mein Telegram Adapter.

                  9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

                  XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • P Peter213

                    @xenon
                    hier mein Telegram Adapter.

                    9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #148

                    @peter213 sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                    @xenon
                    hier mein Telegram Adapter.

                    9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

                    Puh ich bin grad überfragt. Hast du mal zum test einen anderen messenger zusätzlich angelegt? Bei WhatsApp kann man zb einfach irgendeinen datenpunkt auswählen

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P Peter213

                      @xenon
                      hier mein Telegram Adapter.

                      9ea74be7-dbcb-457a-ac11-90c53e9f00ed-image.png

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #149

                      @peter213 ich habe jetzt zahlreiche Konstellationen durch probiert und mir wird telegram immer angezeigt. Besteht die Möglichkeit per teamviewer oder anydesk zusammen nachzuschauen?

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Offline
                        XenonX Offline
                        Xenon
                        Forum Testing Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                        #150

                        Wie gehts weiter?

                        Aktuell bearbeite ich drei weitere Wünsche aus der Community:

                        • Überwachung der maximalen Laufzeit: Es soll erinnert werden, wenn ein Gerät länger als Zeit X in Betrieb ist
                        • Anwesenheitsabhängig melden: Wenn niemand zu Hause ist, kommen nur Textnachrichten. Schaltet die Anwesenheit auf wahr wird per alexa und Co nachgemeldet. Die Anwesenheit muss allerdings vom User selber ermittelt und in einem DP zur Verfügung gestellt werden.
                        • Ansagen in Schleifen: Es wird möglich sein eine Ansage zu wiederholen. Dafür wird dann aber ein weiterer DP vom User benötigt um diese Schleife abbrechen zu können. Fehlt dieser, wird kein Loop gestartet.
                        • zusätzlich wird ein neuer DP zur Verfügung gestellt, der die letzte Laufzeit speichert

                        In Klärung ist auch weiterhin, ob automatisch ein timeout geschaltet werden kann, sobald ein definiertes Gerät einen bestimmten Zustand annimmt.

                        Viel zu tun also und danke für eure Anregungen 😉

                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • DickenD Offline
                          DickenD Offline
                          Dicken
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #151

                          default-devices.png

                          Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

                          Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

                          Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

                          Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

                          Also ich tippe mal auf

                          starting value = 3
                          final value = 3

                          aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

                          Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

                          S XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • DickenD Dicken

                            default-devices.png

                            Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

                            Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

                            Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

                            Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

                            Also ich tippe mal auf

                            starting value = 3
                            final value = 3

                            aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

                            Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

                            S Offline
                            S Offline
                            sauerstofff
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #152

                            @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                            DickenD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S sauerstofff

                              @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                              DickenD Offline
                              DickenD Offline
                              Dicken
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #153

                              @sauerm

                              Bei start und end denke ich? Dankeschön, werde ich testen 🙂

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DickenD Dicken

                                default-devices.png

                                Hey, ich hab grad ne denkblockade, vllt kann mir ja einer helfen.

                                Ich habe den Status meiner Waschmaschine vorher mittels Programm in der CCU abgefragt und habe damals nach diversen Tests, die perfekten Einstellungen rausgefunden.

                                Die Waschmaschine startet bei größer als 3W und endet bei kleiner als 3W. Diese Werte werden wärend dem Waschvorgang nicht unterschritten, also eigentlich ganz einfach >3 Watt Waschvorgang läuft, <3W Waschvorgang beendet.

                                Wie müssen jetzt meine Werte da eingetragen werden?

                                Also ich tippe mal auf

                                starting value = 3
                                final value = 3

                                aber was geb ich dann bei number of values "start" und "end" ein?

                                Danke schonmal für eure Hilfe 🙂

                                XenonX Offline
                                XenonX Offline
                                Xenon
                                Forum Testing Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #154

                                @dicken https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/blob/master/README_GER.md#default-devices

                                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S sauerstofff

                                  @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                                  XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #155

                                  @sauerm sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                  @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                                  Genau, 0 kann nicht funktionieren da ja mindestens ein Wert für einen Vergleich benötigt wird 😉

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • XenonX Xenon

                                    @sauerm sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                    @dicken wenn du kein Entprellen der Werte benötigst, kannst du dort 1 eintragen. 0 hatte bei mir nicht funktioniert.

                                    Genau, 0 kann nicht funktionieren da ja mindestens ein Wert für einen Vergleich benötigt wird 😉

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sauerstofff
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #156

                                    @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                                    Ich nehme daher direkt 0W, da sich unsere Maschinen nach gewisser Zeit komplett ausschalten (was sich super tracken lässt 😉 )

                                    Vielleicht könnte man irgendwann dafür einen Menüeintrag erstellen? (bei Wert x sofort Meldung raus) 🙂

                                    DickenD XenonX 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S sauerstofff

                                      @xenon tatsächlich funktionierten bei meinen Geräten die Entprellintervalle nicht so gut. Unser Knitterschutz des Trockners geht teilweise 5 min. oder länger in einen Warte modus welcher nicht vom Standby zu unterscheidenn ist. Ich hatte mal einstel6bei denen es zwar funktionierte, dann aber mit so langer Wartezeit, dass zwischenzeitlich das Gerät bereits aus war 😅

                                      Ich nehme daher direkt 0W, da sich unsere Maschinen nach gewisser Zeit komplett ausschalten (was sich super tracken lässt 😉 )

                                      Vielleicht könnte man irgendwann dafür einen Menüeintrag erstellen? (bei Wert x sofort Meldung raus) 🙂

                                      DickenD Offline
                                      DickenD Offline
                                      Dicken
                                      schrieb am zuletzt editiert von Dicken
                                      #157

                                      hab jetzt soweit alles eingetragen, auch die Alexa, wie kann ich sie denn jetzt sprechen lassen, wenn die waschmaschine fertig ist zbsp? Muss ich da ein zusätzliches script schreiben?

                                      XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DickenD Dicken

                                        hab jetzt soweit alles eingetragen, auch die Alexa, wie kann ich sie denn jetzt sprechen lassen, wenn die waschmaschine fertig ist zbsp? Muss ich da ein zusätzliches script schreiben?

                                        XenonX Offline
                                        XenonX Offline
                                        Xenon
                                        Forum Testing Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #158

                                        @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                        DickenD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XenonX Xenon

                                          @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                          DickenD Offline
                                          DickenD Offline
                                          Dicken
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #159

                                          @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                          @dicken ich frage mich, wofür ich eigentlich stundenlang eine readme schreibe...

                                          Sorry, aber ich hab die Readme gelesen und danach auch eingerichtet. Meine Alexa ist eingetragen und mit der Waschmaschine verlinkt.

                                          Ich hab allerdings nichts gefunden wo ich der Alexa sagen kann, was sie wann sagen soll.

                                          XenonX da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe