Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter Update funktioniert nicht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter Update funktioniert nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

      @matthias-i

      iobroker update && iobroker upgrade
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Matthias I @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun ``````
        code_text

        [    0.000000] Kernel command line: coherent_pool=1M 8250.nr_uarts=0 cma=64M cma=256M  smsc95xx.macaddr=DC:A6:32:6E:D8:27 vc_mem.mem_base=0x3ec00000 vc_mem.mem_size=0x40000000  console=ttyS0,115200 console=tty1 root=PARTUUID=6c586e13-02 rootfstype=ext4 elevator=deadline fsck.repair=yes rootwait
        [    1.051283] EXT4-fs (mmcblk0p2): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: (null)
        [    1.051348] VFS: Mounted root (ext4 filesystem) readonly on device 179:2.
        [    2.897158] EXT4-fs (mmcblk0p2): re-mounted. Opts: (null)
        
        
        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Matthias I @Matthias I last edited by

          @matthias-i vorher aber bestimmt noch

          iobroker stop
          

          oder?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

            @matthias-i
            Nö, nicht unbedingt notwendig. Schaden tuts aber auch nicht.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Matthias I @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun läuft...

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                Matthias I @Matthias I last edited by

                @matthias-i Ich bekomme häufig diese Ausgabe in der Konsole:

                
                gyp ERR! node -v v10.18.0
                
                
                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

                  @matthias-i
                  Da steht noch was davor und dahinter.

                  Und node würde ich auf node12 aktualisieren.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Matthias I @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Das Update läuft noch...diese Meldung steht bei der Aktualisierung von einigen Adaptern, deshalb dachte ich sag ich mal Bescheid 😉
                    Wie aktualisiere ich auf Node Version 12?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

                      @matthias-i

                      https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Matthias I @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Also wenn ich deine Anleitung richtig verstanden habe und ich auf node12 upgraden möchte dann gebe ich folgende Befehle nacheinander in die Konsole ein:

                        iobroker stop
                        
                        apt policy nodejs
                        
                        sudo apt install nodejs=12.20.1-1nodesource1
                        

                        Zur Kontrolle dann:

                        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                        
                        iobroker fix
                        
                        iobroker start
                        

                        Richtig?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

                          @matthias-i
                          Nein. Da muss die 12er-Quelle noch angelegt werden.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Matthias I @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Sorry, ich kenne mich in der Linuxwelt leider nicht so gut aus.
                            also vorher:

                            sudo apt update
                            sudo apt upgrade
                            

                            ?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

                              @matthias-i

                              Im HowTo steht doch alles haarklein drin.
                              Konkret klemmt es wo genau?

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                Matthias I @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun Erst mal vielen Dank für deine Hilfe mit den Adapterupdates. Das scheint geklappt zu haben 🙂 Prima!!!!

                                M Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Matthias I @Matthias I last edited by

                                  @matthias-i Was das Nodeupdate betrifft, bin ich mir einfach unsicher, weil ich das noch nicht gemacht habe und auch noch keine Datei mit dem Nano Editor bearbeiten musste...
                                  Ich habe deine Anleitung als entweder

                                  sudo apt update
                                  sudo apt upgrade
                                  
                                  

                                  um die neuste node-Version (also 14) zu installieren oder

                                  über die Bearbeitung der Liste eine bestimmte und ggf. auch nicht die aktuellste Version zu installieren verstanden, also z.B. node12.

                                  Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by

                                    @matthias-i

                                    Dann würde ich jetzt nodeJS auf 12 bringen und dann als letztes den js-controller auf Stand bringen. Der dürfte auch nicht aktuell sein.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Matthias I last edited by

                                      @matthias-i sagte in Adapter Update funktioniert nicht:

                                      Ich habe deine Anleitung als entweder
                                      sudo apt update sudo apt upgrade
                                      um die neuste node-Version (also 14) zu installieren oder
                                      über die Bearbeitung der Liste eine bestimmte und ggf. auch nicht die aktuellste Version zu installieren verstanden,

                                      sudo apt... aktualisiert nur innerhalb einer Major Version

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @Matthias I last edited by Thomas Braun

                                        @matthias-i

                                        apt kann nur das aus dem Regal ziehen was da zuvor definiert wurde. Deswegen legt man sich die Quelle 'nodesource.list' ensprechend parat. Wenn da nur was zu node12 drin steht kann auch nur aus dem 12er-Zweig installiert werden.

                                        apt = Einkaufwagen
                                        source.list-Dateien = Supermarktregale

                                        Wenn also nur ein node10-Regal im Supermarkt drin steht, dann kannst du auch nur node10-Produkte in den Wagen werfen. Wenn du andere Marken kaufen willst, dann muss zuvor das Regal aufgebaut werden.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matthias I last edited by

                                          @thomas-braun Danke für die Erklärung, das bringt für Neulinge wie mich etwas "Licht ins dunkle".
                                          Ich werde mir dein Skript jetzt noch mal in Ruhe durchlesen und die Dinge, die ich noch nicht nachvollziehen kann googlen, damit ich auch verstehe, was ich da tue 😉
                                          In der Zeit mache ich ein Backup, damit ich zur Not auf den jetzigen Zustand zurückgreifen kann.
                                          DANKE FÜR DEINE TOLLE HILFE!!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Matthias I @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun: ich habe das Nodeupdate hinbekommen...danke 🙂

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            879
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter installieren fehler
                                            5
                                            60
                                            4093
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo