Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. EBus - Adapter oder alternative Anbindung möglich?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    EBus - Adapter oder alternative Anbindung möglich?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Also ich habe meine bei eBay gefunden, gibt es aber momentan nicht

      Habe aber den Verkäufer angeschrieben, warte auf eine Antwort!

      Diese Links hat er mir aber damals geschickt

      Links:

      Bauteile: https://secure.reichelt.de/index.html?& … ROVID=2084

      WIKI: http://www.fhemwiki.de/wiki/

      EBUS

      eBus Schaltung in Betrieb nehmen!: http://forum.fhem.de/index.php/topic,46098.0.html

      Heizung mit eBus-Schnittstelle: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29737.0.html

      2. Sammelbestellung: http://forum.fhem.de/index.php/topic,45127.0.html

      3. Sammelbestellung: https://forum.fhem.de/index.php/topic,49744.0.html

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • a200
        a200 last edited by

        @simpixo:

        WIKI: http://www.fhemwiki.de/wiki/ `

        Du meinst: https://wiki.fhem.de/wiki/EBUS hier sind alle Links, die man braucht.

        LG, a200.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smiling_Jack last edited by

          Hm danach hat keiner mehr welche. Dann muss ich mir wohl welche selber machen.

          Brauch noch jemand eine ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simpixo last edited by

            Also mein eBay Verkäufer hat noch genau zwei Stück

            Wer will die haben!?

            Dann würde ich das in die Wege leiten

            Gruß

            Adrian

            Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smiling_Jack last edited by

              Ich nehm eine wenn du nen link hast kann ich sie auch selbst bestellen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                simpixo last edited by

                Nee ich habe ihn angeschrieben sind nicht in eBay inseriert!

                Und er hat nur noch eine…. hab es vorhin falsch gelesen!

                Gruß

                Adrian

                Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smiling_Jack last edited by

                  Leitest du die eine den für mich in die wege

                  Brauch doch was zum basteln zwischen Weihnachten und Neujahr 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    simpixo last edited by

                    Ja bin schon dabei! [emoji6]

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simpixo last edited by

                      @smiling_Jack:

                      Leitest du die eine den für mich in die wege

                      Brauch doch was zum basteln zwischen Weihnachten und Neujahr 😉 `

                      Hast du meine PN's erhalten!?

                      Gruß

                      Adrian

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        simpixo last edited by

                        Für andere Interessenten der ebus Platine (5€ inkl. Versand) die Info des Verkäufers

                        "Wenn ich Glück habe bekomme ich nächste Woche noch welche, es gab jedoch ein paar Problem mit dem Zoll."

                        Also wenn ihr Interesse habt dann gebe ich euch per PN die Kontaktdaten

                        Gruß

                        Adrian

                        Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Also ich habe soeben erfolgreich meine Ebus Platine an meiner Vaillant Therme angeschlossen! Erhalte auch Hex-Werte angezeigt!

                          So jetzt muss ich weiter schauen wie ich das in Betrieb nehmen kann [emoji12][emoji23]

                          Gruß

                          Adrian

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • stephan1827
                            stephan1827 last edited by

                            @Hoich:

                            Hier noch die versprochenen Bilder (in low-res, damit's auch fix lädt).

                            An die Vaillant VRC430 hab ich ein 2-adriges Kabel (0.75mm^2) gezogen und an die rote Klemme angeschlossen:

                            IMG_1992.JPG

                            Im nächsten Raum ist ein Raspberry Pi mit der Platine aus dem FHEM-Forum (oder hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/EBUS ), die ich ein ein kleines selbstgedrucktes Gehäuse gesetzt hab um Kurzschlüsse zu vermeiden:

                            IMG_2005.JPG

                            Auf dem RPi läuft dann der ebusd, den ich lokal mit ebusctl lesen/schreiben kann, oder der auch via Telnet von außen erreichbar ist. An Befehlen sind denke ich die Befehle "find", "read" und "listen" interessant (wenn ich erstmal nur lesend zugreifen will). Hier mal so meine naive Vorstellung wie man an die Daten von iobroker aus kommt:

                            Mitfind -fbekomme ich alle Felder angezeigt, die vorhanden sind, die könnten also alle an iobroker exportiert werden. Die meisten werden aber erst durch aktives Lesen über den Bus gefüllt, weil nicht gebroadcastet. Mitread WaterPressurekann ich dann die Felder mit Werten über den eBus ergänzen (wenn ich z.B. den Wasserdruck haben will). Wenn man dann alles Statische hat, müsste````
                            listen

                            
                            So denke ich mir sollte man von iobroker aus auf den RPi zugreifen können. Trickreich ist für mich jetzt dann wie sich das alles mit node.js machen lässt. Falls es schon ein gutes Adapterbeispiel hierfür gäbe in das nur noch die Syntax rein muss, her damit :) `  
                            

                            Hallo,

                            hast Du für die EBUS Anbindung einen normalen TTL Konverter genommen? Hat das funktioniert? Ich dachte man braucht den Pegelwandler weil der 5v TTL Pegel nicht hoch genug ist.

                            Schöne Grüße

                            Stephan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              der_Auge last edited by

                              ich hänge mich hier mal rein.

                              plane auch eine neue Heizung von Vaillant

                              Als erstes findet man

                              https://www.ise.de/de/produkte/ise_smar … X_Vaillant

                              Da stellt man sich die Frage: Warum über KNX gehen ? (Das Set kostet ja mal eben schlappe 500,- €)

                              Warum nicht gleich an den eBus

                              Dann stellt sich die Frage: USB oder Ethernet?

                              https://www.esera.de/shop/ebus/135/1-wi ... atine?c=20

                              oder

                              https://www.esera.de/shop/ebus/142/ebus ... ernet?c=20

                              Es ist doch sicher Möglich bei alles drei Varianten an die Daten zu kommen.

                              Wie weit seit ihr mit der Umsetzung ?

                              Gruß

                              Jürgen

                              EDIT:

                              Der Beitrag wurde abgetrannt

                              http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=23&t=9322

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                Ingo last edited by

                                Hallo Jürgen,

                                Da hast du dich aber richtig reingekniet !

                                Ich habe seit April ebenfalls eine Vaillant ecoTEC plus VC 146/5/5

                                mit multiMATIC VRC 700/4.

                                Eine EBus-Platine habe ich mir schon beschafft.

                                Ich habe mich an die Sache aus zweierlei Gründen noch nicht herangetraut.

                                Zum einen: Garantie

                                zum anderen: zu viele offene Fragen.

                                Vielleicht kannst du mir ein paar davon beantworten, vieles ist durch deinen Beitrag schon geklärt.

                                Wie lang kann das EBus-Kabel sein ?

                                Heizung ist im Keller, ich bewohne die obere Etage, mußte mit der Kabeführung sogar bis auf den Dachboden gehen, dann zurück in die obere Etage.

                                Da kommen locker 25m zusammen.

                                Oder installiert man den Raspi mit im Keller ? Netzwerkanschluß ist dort vorhanden.

                                Reicht für den Raspi evtl ein Raspi 1 Modell B mit 512 MB ? Das Teil wartet seit einiger Zeit auf einen neuen Verwendungszweck.

                                Es tauchen sicher noch mehr Fragen auf.

                                schon mal Danke

                                und schönes Wochenende

                                Grüße Ingo

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  der_Auge last edited by

                                  @Ingo:

                                  Hallo Jürgen,

                                  Da hast du dich aber richtig reingekniet !

                                  Ich habe seit April ebenfalls eine Vaillant ecoTEC plus VC 146/5/5

                                  mit multiMATIC VRC 700/4.

                                  Eine EBus-Platine habe ich mir schon beschafft.

                                  Ich habe mich an die Sache aus zweierlei Gründen noch nicht herangetraut.

                                  Zum einen: Garantie

                                  zum anderen: zu viele offene Fragen.

                                  Vielleicht kannst du mir ein paar davon beantworten, vieles ist durch deinen Beitrag schon geklärt.

                                  Wie lang kann das EBus-Kabel sein ?

                                  Heizung ist im Keller, ich bewohne die obere Etage, mußte mit der Kabeführung sogar bis auf den Dachboden gehen, dann zurück in die obere Etage.

                                  Da kommen locker 25m zusammen.

                                  Oder installiert man den Raspi mit im Keller ? Netzwerkanschluß ist dort vorhanden.

                                  Reicht für den Raspi evtl ein Raspi 1 Modell B mit 512 MB ? Das Teil wartet seit einiger Zeit auf einen neuen Verwendungszweck.

                                  Es tauchen sicher noch mehr Fragen auf.

                                  schon mal Danke

                                  und schönes Wochenende

                                  Grüße Ingo `

                                  Hallo Ingo,

                                  ich habe folgendes gelesen:

                                  Die Leitungslänge liegt bei >100m

                                  Ich habe die Leitung deswegen verlegt weil ich die Steuereinheit im Esszimmer haben möchte

                                  Der Rasp ist sicher ausreichend. braucht nur kein kleines Debian drauf …

                                  Kann also auch im Keller montiert sein. (Wenn WLAN / LAN bis oben geht)

                                  Zur Garantie: Wenn alles versiegelt ist kann dein Klempner auch eine Übergabe-Dose neben der Terme bauen.

                                  Wichtig ist darauf zu achten, dass du die richtige Polung (+ / - ) hast. Bei meinem (teuren) Koppler ist das egal.

                                  Gruß

                                  Jürgen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    der_Auge last edited by

                                    @Hoich:

                                    Kurzer Zwischenstand: Ich kann mich mittlerweile via Javascript zum ebusd verbinden und Kommandos absetzen. Das Parsen der Antworten ist noch etwas aufwendig, und ich brauch wohl noch etwas, aber zumindest habe ich schon die ersten Infos vom ebusd (der mit der Vaillant VRC430 verbunden ist) zu ibroker transferiert 😄

                                    Derzeit habe ich die Befehle 'info' und 'find' implementiert, ich denke es ist sinnvoll viele kleine Skripte zu machen um die dann regelmäßig je nach Bedarf aufzurufen. Hier der info-Code schonmal als Teaser:

                                    `var root = 'eBus';   // root of state inside 'javascript.0'
                                    var host = 'pi1';    // set to your host running ebusd
                                    var port = 8888;     // default ebusd port
                                    
                                    var net = require('net');
                                    
                                    log('trying');
                                     
                                    var req = 'info';
                                    
                                    createState('eBus');
                                    
                                    var run=1;
                                    function parse(data) {
                                        log("run: " + run);
                                        var arr = data.toString().split(/\r?\n/);
                                        for(var i = 0; i <arr.length; i++)/{/var/line="arr[i];" fields="line.split('\:" ');/if(fields.length="">1) {
                                              log('Field=' + fields[0] + " Value=" + fields[1]);
                                              fields[0] = fields[0].replace(' ','_');
                                              if(run==1) {
                                                  createState('eBus' + '.' + fields[0], fields[1]);
                                              } else if (run==2) {
                                                  var subfields = fields[1].split(', ');
                                                  var tmp = subfields[0].split('#');
                                                  var master = tmp[1];
                                                  createState('eBus' + '.' + master);
                                                  if(/^scanned/.test(subfields[1])) {
                                                      tmp = subfields[1].replace('scanned \"', '');
                                                      tmp = tmp.replace('\"', '');
                                                      tmp = tmp.split(';');
                                                      for(var j=0; j <tmp.length;j++) {/var/subfields2="tmp[j].split('=');" createstate('ebus'/+/'.'/master/subfields2[0],/subfields2[1]);/}/else/log('not/enough/fields:/'/line);/run++;/client="new" net.socket();/client.connect(port,/host,/function()/log('connected/to/ebusd/on/host/':'/port);/client.write(req/'\n');/});/databuf/;/client.on('data',/function(data)/prev="0," next;/datastr="data.toString();" while/((next="datastr.indexOf('\n\n'," prev))="">-1) {
                                        databuf += datastr.substring(prev, next);
                                        parse(databuf);
                                        databuf = '';
                                        prev = next + 1;
                                      }
                                      databuf += datastr.substring(prev);
                                      client.write('quit\n');
                                    });
                                    
                                    client.on('close', function() {
                                    	log('Connection to ebusd closed');
                                    });</tmp.length;j++)></arr.length;>` 
                                    
                                    Den find-Befehl schiebe ich nach, sobald er stabil ist :)
                                    
                                    Hoich
                                    
                                    Hallo Hoich,
                                    
                                    Danke für den Script (und die Gedankenanstöße)
                                    
                                    habe dein Script getestet. Leider verstehe ich ihn noch nicht ganz
                                    
                                    eine Abfrage mit "info" bekomme ich hin.
                                    
                                    Wird da der Befehl "ebusctl info" ausgeführt?
                                    
                                    eine Anpassung mit "ebusctl r -f FlowTemp" funktioniert leider nicht.
                                    
                                    Wo habe ich da den Gedanken-Fehler?
                                    
                                    EDIT:
                                    
                                    Bin schon einen schritt weiter
                                    
                                    Anpassung mit "read -f FlowTemp" funktioniert.
                                    
                                    Durch das aktivieren der Zeile "log('Not enough fields: ' + line);" sehe ich das etwas zurück kommt.
                                    `~~[code]~~2017-12-08 16:04:22.594  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Connected to ebusd on RPi2-2:8888
                                    2017-12-08 16:04:22.597  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Befehl : "read -f FlowTemp" wird gesendet
                                    2017-12-08 16:04:22.731  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: run: 1
                                    2017-12-08 16:04:22.737  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Not enough fields: 61.44;ok
                                    2017-12-08 16:04:22.744  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: run: 2
                                    2017-12-08 16:04:22.748  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Not enough fields:
                                    2017-12-08 16:04:22.749  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Not enough fields: connection closed
                                    2017-12-08 16:04:22.753  - info: javascript.0 script.js.ebusd.eBus_FlowTemp: Connection to ebusd closed
                                    [/code]`
                                    Nun muss das "nur noch" ausgewertet werden
                                    
                                    Gruß
                                    
                                    Jürgen[/i]
                                    ``` ` 
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      der_Auge last edited by

                                      Was ist die beste Variante?

                                      pi@RPi2-2:~ $ ebusctl read -f StorageTemp
                                      52.88;ok
                                      
                                      
                                      pi@RPi2-2:~ $ ebusctl read -v -f StorageTemp
                                      bai StorageTemp temp=52.88;sensor=ok
                                      
                                      
                                      pi@RPi2-2:~ $ ebusctl read -V -f StorageTemp
                                      bai StorageTemp temp=52.88 °C [Aktuelle Temperatur des Warmstartspeichers (bei Kombigeräten) oder aktuelle Speichertemperatur bei (VC Geräten)];sensor=ok [Fühlerstatus]
                                      
                                      

                                      Wenn man nun mit den Informationen die verschiedenen Objekte anlegt

                                      z.B:

                                      pi@RPi2-2:~ $ ebusctl read -V -f FlowTemp

                                      bai FlowTemp temp=64.56 °C [Vorlauftemperatur];sensor=ok [Fühlerstatus]

                                      bai

                                      ID= FlowTemp

                                      Name= [Vorlauftemperatur]

                                      Wert= temp= 64.56 °C

                                      Name= [Fühlerstatus]

                                      Wert= sensor= ok

                                      Dazu brauche ich eure Hilfe

                                      Gruß

                                      Jürgen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        Hoich last edited by

                                        Hi, meine alte Lösung ist so nicht mehr im Einsatz (der rPi hing auch mal irgendwann - hoffentlich läuft er jetzt nach dem letzten Update durch). Jetzt verwende ich MQTT um die Werte zu bekommen und setze mir Polling-Intervalle mit "read -p X WaterPressure" in ebusctl. Dann bekomme ich regelmäßige Updates. Was genau X sein soll muss ich noch herausfinden ("1" ist jedenfalls recht häufig, "3" irgendwie schon selten …)

                                        Vielleicht komm ich ja über die Feiertage etwas weiter - leider hab ich erst seit gestern wieder aktuelle Werte weil das rPi hing 😞

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        722
                                        Online

                                        31.7k
                                        Users

                                        79.6k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        9
                                        47
                                        15841
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo