Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. smiling_Jack

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 10
    • Posts 166
    • Best 0
    • Groups 0

    smiling_Jack

    @smiling_Jack

    0
    Reputation
    59
    Profile views
    166
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    smiling_Jack Follow

    Latest posts made by smiling_Jack

    • RE: ScriptGUI early access

      @BigBer:

      ` > Eine Baustelle die mich aber momentan am meisten stört ist das man selbst erstellte Objekte in iobroker nicht als Trigger verwenden kann, bekomme hier bei Live Test im rechten Fenster für das Objekt das als Trigger dienen soll undefined. Das Script wird auch nicht ausgeführt. Wenn ich aber ein Trigger eines durch einen Adapter erstellten Objektes (owfs oder z-wave) nehme geht alles wunderbar.

      Ist das ein Bug? oder mache ich was beim anlegen eigener Objekte falsch? `

      Wenn das gefixt würde, wäre ich schon zufrieden :roll: `

      Habe das gerade mal probiert bei mir ist es kein Proble. Das selbst erstellte Objekt muss allerdings vom Typ ein state sein 😉

      posted in Entwicklung
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      @paul53:

      @smiling_Jack:

      Das Problem ist jetzt, das immer mal wieder neue Geräte kommen und das es Geräte giebt wo die Datenpunkte nicht eindeutig sind (so zb. beim HMW-IO-12-FM da kann ein Datenpunkt Eingang oder Ausgang sein)

      Ich werde jetzt einbauen das man ein haken setzen kann das die Datenpunktbeschreibung immer von der CCU geholt wird. `
      Mein Vorschlag: Die Datenpunktbeschreibung von den Geräten, für die keine Metadaten in der io-packet.json vorhanden sind, von der CCU holen.

      EDIT: Sollte eigentlich schon enthalten sein (Datei hm-rpc.js, Zeile 802 ff.),

      rpcClient.methodCall('getParamsetDescription', [obj.native.ADDRESS, 'VALUES'], function (err, res) {
      

      scheint aber nicht zu funktionieren.

      Erscheint nach Adapter-Neustart mit Haken bei "Synchronisiere Geräte neu (einmalig)" ein Info-Log, der den Text

      "rpc -> getParamsetDescription" enthält ? `

      Doch das geht und nur das Problem sind die Konfigurierbaren Datenpunkte und das man bei listDevice keinen eindeutigen Hinweis auf die Konfiguration bekommt 😞

      So muss man bei den Geräten sowiso immer alles von der CCU abrufen.

      Ich habe das auch fast Fertig habe im moment nur nicht so viel Zeit

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: ScriptGUI early access

      @apollon77:

      @SmilingJack: hast übrigens nen Pull Request mit Adaptertesting und einem Bugfix! `

      Danke für den hinweis !

      Warum bekomme ich da keine Mail von github 😞 :?:

      posted in Entwicklung
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      @mchott:

      Das wäre ja super, wenn das klappt..ist das dann irgendwann drin oder wie bekomme ich das mit, dass sich genau das in einem Update verbirgt? Öfter mal pauschal reinsehen? `

      Da sich beim hm-rpc Adapter im moment sonst nichts tut wird es wohl im nächsten update drin sein 😉

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      @Homoran:

      Bin auch Bluefox' Meinung.

      Standardmäßig konfig aus der CCU ziehen, CCU1 user können ja den Haken wegmachen.

      Gruß

      Rainer `

      ah ok, ja klar das kann ich machen

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: Wolf Heizung öffnet Bus-System für ioBroker

      @bahnuhr:

      Funktioniert Wolf mir iobroker einwandfrei? `

      Jepp klatt bei mir mit meiner neuen Wolf Heizung richtig gut

      62_5.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      @Bluefox:

      Finde ich gut. Und defaultmässig true lassen. `

      ??? was soll Default mässig auf true ?

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      Hallo

      ich habe gestern mal gekuckt und ich konnte mich sogar noch erinnern warum Hobbyquaker das damals bei ccu.io so gemacht hat.

      Zur kleinen Erklärung. Die CCU1 ist sehr langsam und anfälling auf belastung 😉

      Darum wurden die Datenpunktbeschreibungen in CCU.IO hinterlegt.

      Das Problem ist jetzt, das immer mal wieder neue Geräte kommen und das es Geräte giebt wo die Datenpunkte nicht eindeutig sind (so zb. beim HMW-IO-12-FM da kann ein Datenpunkt Eingang oder Ausgang sein)

      Ich werde jetzt einbauen das man ein haken setzen kann das die Datenpunktbeschreibung immer von der CCU geholt wird. Das dauert bei mir mit Yahm auch nur 2-3 Sekunden. Bei einer CCU1 kann es auch mal Minuten dauern. Aber das ist nur einmalig, es muss ja auch nicht jeder machen und die Nutzung der CCU1 ist ja stark rückläufig.

      Einwände ?

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: HMW-IO-12-FM falsche Kanäle

      Bin da vorgestern auf das selbe Problem bei mir gestoßen. Das muss eigentlich an der Definition in der io-packet.json liegen.Ich wollte da die nächsten tage mal nach kucken.

      Habe auch noch große Probleme mit dem hmw 12/14 Analogausgänge sind da gar nicht möglich 😮

      Vielleicht schaff ich es am Wochenende :?

      posted in Error/Bug
      S
      smiling_Jack
    • RE: ScriptGUI early access

      @Bluefox:

      Ich kann immer noch nicht debuggen. 😞 `

      Lass uns mal ein Hangout machen. Ohne weitere Infos kann ich da nichts zu sagen, sorry

      posted in Entwicklung
      S
      smiling_Jack
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo