NEWS
Wasserzähler - Version 2 - all-in-device
-
@sandmanyz sagte in Wasserzähler - Version 2 - all-in-device:
Ich bin ganz frisch in diesem Thema (Bilderkennung) und möchte dies gerne für meinen Stromzähler nutzen weil mein Netzbetreiber die optische Schnittstelle deaktiviert hat.
Könnte ich mit dieser Lösung (ESP32 CAM) einen digitalen Stromzähler "lesen"?

Wie sieht es mit der Helligkeit aus? Im Zählerschrank ist ja kein Licht.
Ja, digitale Ziffern gehen. Die Heligkeit ist kein Problem, da die ESP32CAM ja eine interne Beleuchtung hat!
@jomjol
Hallo, hab mir jetzt eine Wasserüberwachung mit Blockly gebaut und schau da alle 5 min nach dem Wasserverbrauch.
Im Urlaub würde er dann über Telegram einen Verbrauch > 1l melden und bei > 10l das Wasser abschalten.
Das Funktioniert soweit ganz gut aber ich bekomme die URL zum Schalten des GPIO nicht zum laufen.
Direkteingabe über den Browser geht inkl. Rückmeldung wunderbar!
Habt Ihr da einen Vorschlag wie man im Blockly die URL http://[IP-Adresse]/GPIO?GPIO=12&Status=high/low versenden kann. Dachte das wäre so möglich!

Edit: Sorry läuft, hab ein GPIO& im Link vergessen ;-)
Grad beim Tippen aufgefallen.PS: Meine zwei Zähler laufen weiterhin absolut stabil
-
-
Hilfe bitte. Ich kann es nicht zum Laufen bringen.
Re-enable cpu cache. Rebooting... ets Jun 8 2016 00:22:57 rst:0xc (SW_CPU_RESET),boot:0x13 (SPI_FAST_FLASH_BOOT) configsip: 0, SPIWP:0xee clk_drv:0x00,q_drv:0x00,d_drv:0x00,cs0_drv:0x00,hd_drv:0x00,wp_drv:0x00 mode:DIO, clock div:1 load:0x3fff0030,len:4 load:0x3fff0034,len:7140 load:0x40078000,len:13856 load:0x40080400,len:4052 entry 0x40080688 [0;32mI (29) boot: ESP-IDF 3.40100.200827 2nd stage bootloader[0m [0;32mI (29) boot: compile time 19:51:06[0m [0;32mI (29) boot: chip revision: 1[0m [0;32mI (33) boot_comm: chip revision: 1, min. bootloader chip revision: 0[0m [0;32mI (40) boot.esp32: SPI Speed : 80MHz[0m [0;32mI (44) boot.esp32: SPI Mode : DIO[0m [0;32mI (49) boot.esp32: SPI Flash Size : 4MB[0m [0;32mI (53) boot: Enabling RNG early entropy source...[0m [0;32mI (59) boot: Partition Table:[0m [0;32mI (62) boot: ## Label Usage Type ST Offset Length[0m [0;32mI (70) boot: 0 nvs WiFi data 01 02 00009000 00004000[0m [0;32mI (77) boot: 1 otadata OTA data 01 00 0000d000 00002000[0m [0;32mI (85) boot: 2 phy_init RF data 01 01 0000f000 00001000[0m [0;32mI (92) boot: 3 ota_0 OTA app 00 10 00010000 001db000[0m [0;32mI (99) boot: 4 ota_1 OTA app 00 11 001f0000 001db000[0m [0;32mI (107) boot: End of partition table[0m [0;32mI (111) boot_comm: chip revision: 1, min. application chip revision: 0[0m [0;32mI (118) esp_image: segment 0: paddr=0x00010020 vaddr=0x3f400020 size=0x4c730 (313136) map[0m [0;32mI (244) esp_image: segment 1: paddr=0x0005c758 vaddr=0x3ffb0000 size=0x038c0 ( 14528) load[0m [0;32mI (250) esp_image: segment 2: paddr=0x00060020 vaddr=0x400d0020 size=0x15f514 (1438996) map[0m [0;32mI (788) esp_image: segment 3: paddr=0x001bf53c vaddr=0x3ffb38c0 size=0x01860 ( 6240) load[0m [0;32mI (791) esp_image: segment 4: paddr=0x001c0da4 vaddr=0x40080000 size=0x00404 ( 1028) load[0m [0;32mI (795) esp_image: segment 5: paddr=0x001c11b0 vaddr=0x40080404 size=0x1ee54 (126548) load[0m [0;32mI (875) boot: Loaded app from partition at offset 0x10000[0m [0;32mI (875) boot: Disabling RNG early entropy source...[0m [0;32mI (876) psram: This chip is ESP32-D0WD[0m [0;31mE (881) cpu_start: Failed to init external RAM
Ich speichere wöchentliche, monatliche und Jahreswerte ab (wie im Script), zwar unter der Homematic, du kannst aber genauso diese Variablen unter javascript.0 anlegen. Dann History einschalten für diese Variablen und du hast den Verbrauch in 5 MInutentakt und so weiter ..... LG Paul
PS.: Im blocky ist rechts oben eine Importfunktion

-
@mierscheid Hier mein Blocky Script:
Wasserverbrauch.txt
Du musst nur unter Javascript noch die einzelnen Variablen anlegen und schon geht es los!
Ich speichere wöchentliche, monatliche und Jahreswerte ab (wie im Script), zwar unter der Homematic, du kannst aber genauso diese Variablen unter javascript.0 anlegen. Dann History einschalten für diese Variablen und du hast den Verbrauch in 5 MInutentakt und so weiter ..... LG Paul
PS.: Im blocky ist rechts oben eine Importfunktion

@pfried Vielen Dank, Paul. Das schaue ich mir an und baue es zum lernen nach. Du wirst lachen, aber nachdem ich Dein Script öffnete, kann ich jetzt in die mathematische Formel auch Variabeln einfügen. Warum auch immer.