Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ZWAVE AEON Labs ZW095 Home Energy Meter Gen5

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZWAVE AEON Labs ZW095 Home Energy Meter Gen5

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mwolle @AlCalzone last edited by mwolle

      @AlCalzone
      Ja der Adapter ist aktuell 1.8.11
      dann habe ich noch diese Infos: Da fallen mir jetzt die drei orangenen Werte auf..
      f8910ee5-6e36-4a3e-9561-f6aaba2a67f1-image.png

      Die Werte der Config an sich flackern nicht, die sind einfach schwarz. Bzw. bei Änderungen flackern diese grün.
      Aber die Werte speichert er leider nicht.

      In dem Protokoll ist etwas mit SendData bei...
      zwave-1596.zip

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @mwolle last edited by

        @mwolle SendData bedeutet nur, dass ein Kommando gesendet wird - das passiert ständig. Interessant ist das ConfigurationCCSet, was in deinem Log nicht zu finden ist.

        Taucht irgendwas im ioBroker-Log auf, wenn oder nachdem du die Konfiguration zu ändern versuchst? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass das Kommando vom Adapter nicht akzeptiert wird.

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mwolle @AlCalzone last edited by mwolle

          @alcalzone im iobroker log wird nichts angezeigt dazu. Was mir jetzt auffällt sind die gelben Werte bei den Geräteeinstellungen, die wurden von grün zu gelb:

          acee0c98-92a3-4d2a-9904-f905ba24d09c-image.png
          236b5f1c-461b-48a0-8b25-dba882344f94-image.png

          Die Messwerte flackern aber grün, wenn die Werte aktiv abhole vom Adapter aus

          Jetzt habe ich mal einen Eintrag erwischt:
          aa9651dc-0feb-47bb-9ee6-df91ccbde1b1-image.png

          JackDaniel AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • JackDaniel
            JackDaniel @mwolle last edited by

            @mwolle
            kann es sein das du deine konfiguration gesperrt hast (lockConfiguration)?

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mwolle @JackDaniel last edited by

              @jackdaniel nein eigentlich nicht, der steht auf 0
              8a2e67cc-eb4e-4893-998b-947fa7510b0d-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @mwolle last edited by

                @mwolle sagte in ZWAVE AEON Labs ZW095 Home Energy Meter Gen5:

                Jetzt habe ich mal einen Eintrag erwischt:

                was kommt danach?

                @mwolle sagte in ZWAVE AEON Labs ZW095 Home Energy Meter Gen5:

                gelben Werte

                Heißt die stammen aus dem Cache und sind seit dem Neustart des Adapters noch nicht aktualisiert worden.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  mwolle @AlCalzone last edited by

                  @alcalzone hier noch mal die Log, um 9:06 Uhr gehts los. Ich habe ja drei Werte geändert in der Konfig, finde aber nur ein ConfigurationCCSet.
                  zwave-12260.zip

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mwolle @mwolle last edited by mwolle

                    @mwolle wenn ich den Adapter neu starte ist wieder alles weg, Änderungen an der Config tauchen nicht in der Log auf. Vlt sollte ich den Adapter noch mal komplett neu installieren...

                    puh...Adapter gelöscht, neuinstalliert, sah soweit gut aus, alles grün am flackern, Config geändert, keine Protokolleinträge. Adapter neugestartet, jetzt ist alles gelb
                    0410aec1-6833-48b9-b5e4-58bd60e3a5d0-image.png

                    irgendwie will es nicht. Vlt das Gerät exkludieren und wieder inkludieren...

                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer @mwolle last edited by

                      @mwolle neu inkludieren bringt nichts wenn due befehle nicht raus gehen. Ich hab immer noch die Vermutung dass der adapter die befehle nicht akzeptiert. Zeig doch bitte mal ein iobroker log wenn du die Einstellungen versuchst zu ändern.

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        mwolle @AlCalzone last edited by

                        @alcalzone vor dem Ändern:
                        5f6a9c0a-9ec5-4085-b416-60de5ef776da-image.png
                        nachdem ändern:
                        2749abe6-0f7c-400a-9a6d-378e44dad5db-image.png

                        da sehe ich kein Eintrag ob da irgendwas passiert....

                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @mwolle last edited by

                          @mwolle Also erstens haben einige deiner Geräte (mind. Node 15-20) ein Problem. Das sorgt mindestens dafür, dass recht lange auf Antworten gewartet werden muss, ohne dass der Adapter was senden kann.

                          Wartest du mit dem Versuch, bis da steht "Node 21 interview completed, ..."?
                          Falls nicht kann es sein, dass die Befehle noch in der Warteschlange stecken und du deswegen nichts siehst.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            mwolle @AlCalzone last edited by mwolle

                            @alcalzone ja Node 1 ist der z-wave Stick, zwischen 2 und 20 ist nichts und er braucht tatsächlich ewig bis dann mal 21 abgefragt wird. Ich warte aber immer bis Interview completed dasteht...
                            beim Eintragsversuch kommt nur das:
                            4099db5e-2a66-419e-b171-b45fcdebfd3f-image.png

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @mwolle last edited by

                              @mwolle sagte in ZWAVE AEON Labs ZW095 Home Energy Meter Gen5:

                              zwischen 2 und 20 ist nichts

                              Das sieht der Stick aber anders. Er glaubt, dass da noch Nodes existieren, weswegen die alle abgefragt werden (was fehlschlägt und dauert). Schau mal unter den Adaptereinstellungen -> Geräte, ob du die nicht mit "Ausgefallenes Gerät entfernen" wegkriegst.

                              beim Eintragsversuch kommt nur das:

                              Also kein Fehler. Ich verstehe aber auch nicht, warum es ausschließlich bei dir nicht geht. Kannst du andere Werte steuern?
                              Ansonsten mach mir nochmal ein zwave Log vom Start über Interview completed bis hin zum Steuerversuch (mehrfach bitte).

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                mwolle @AlCalzone last edited by

                                @alcalzone so ich habe erstmal die überflüssigen Geräte in den Nodes entfernt, damit gehts schon mal schneller und ich glaube es liegt tatsächlich daran wie ich die Werte im iobroker ändere:

                                Man kann die Werte auch per Dropdownmenü anpassen:
                                df5c96f8-c5d3-4fbf-a9e9-55eb367bb804-image.png

                                Dann scheint er die Werte im Gerät zu sichern, da bekomme ich auch eine entsprechenden Logeintrag:
                                zwave-17808.zip
                                7ba40f04-55d7-4822-bf7c-4feea8aac164-image.png

                                der mir bekannte Weg über den eigenen Dialog funktioniert nicht:
                                7813180e-90a6-460e-8a5e-8026131401fe-image.png

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @mwolle last edited by

                                  @mwolle Auf dem unteren Screenshot erkenne ich nichts. Meinst du damit den Dialog, der sich öffnet?
                                  Den nutze ich nie - ich weiß auch nicht, ob da die Eingaben automatisch richtig umgewandelt werden.

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mwolle @AlCalzone last edited by

                                    @alcalzone ja genau, da kommt ein Dialogfenster wo man ebenfalls die Daten eintragen kann. Mein Heizungsadapter läuft nur so, deswegen habe ich das hier auch so versucht einzustellen. Auf jeden Fall funktioniert jetzt der automatisierte Abruf einwandfrei. Jetzt geht es an die Interpretation der Daten 😉

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    636
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    aeotec energy meter energy monitor zangenamperemeter zw095 zw95 zwave
                                    8
                                    60
                                    4124
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo