Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
solaredgemodbusgrafana
606 Beiträge 91 Kommentatoren 208.2k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • wendy2702W wendy2702

    @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    ab diesen Werten verursacht es bei mir Fehler, ich erkenne eine Beziehung zu einem Gridmeter (den es bei mir nicht gibt).

    Da stimme ich dir zu. Das kann der WR nicht wissen.

    @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    sonst funktionierts!

    Auch mit 40100 ?

    @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

    wo findet sich denn das: Solar.Wechselrichter.PVLeistungAktuell

    Du hast jetzt im Ordner Javascript.0 einen Unterordner "Solar/Wechselrichter". Darin sollte der DP sein.

    So in etwa:

    98dbacd2-7aae-4282-8fa5-e5ac1fdaf5ee-image.png

    HumidorH Offline
    HumidorH Offline
    Humidor
    schrieb am zuletzt editiert von
    #59

    @wendy2702 ja bis 40107
    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.13.54.png
    :+1: :grin: :left-facing_fist:

    und auch der Wert ist da !!! 😁
    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.15.16.png

    BG

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HumidorH Humidor

      @wendy2702 ja bis 40107
      Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.13.54.png
      :+1: :grin: :left-facing_fist:

      und auch der Wert ist da !!! 😁
      Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.15.16.png

      wendy2702W Online
      wendy2702W Online
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #60

      @humidor Sehr schön.

      Dann kannst du dich ja jetzt mit Visualisierung und/oder Statistiken beschäftigen ;-)

      Nebenbei, hast du einen Speicher?

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @humidor Sehr schön.

        Dann kannst du dich ja jetzt mit Visualisierung und/oder Statistiken beschäftigen ;-)

        Nebenbei, hast du einen Speicher?

        HumidorH Offline
        HumidorH Offline
        Humidor
        schrieb am zuletzt editiert von
        #61

        @wendy2702 kein Speicher, am Raspi4 läuft alles auf einer SSD
        bin noch offen was die End-HW wird, Syno hat mir zu wenig Power und mein kann keine Docker.

        BG

        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HumidorH Humidor

          @wendy2702 kein Speicher, am Raspi4 läuft alles auf einer SSD
          bin noch offen was die End-HW wird, Syno hat mir zu wenig Power und mein kann keine Docker.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #62

          @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

          kein Speicher, am Raspi4 läuft alles auf einer SSD

          Batteriespeicher an der PV

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • HomoranH Homoran

            @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

            kein Speicher, am Raspi4 läuft alles auf einer SSD

            Batteriespeicher an der PV

            HumidorH Offline
            HumidorH Offline
            Humidor
            schrieb am zuletzt editiert von
            #63

            @homoran :joy: neee, hab noch keinen, kommt aber!

            Frage: JS quietscht bei suncalc, woher kommt das?

            var suncalc = require('suncalc'),
            

            BG

            wendy2702W HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HumidorH Humidor

              @homoran :joy: neee, hab noch keinen, kommt aber!

              Frage: JS quietscht bei suncalc, woher kommt das?

              var suncalc = require('suncalc'),
              
              wendy2702W Online
              wendy2702W Online
              wendy2702
              schrieb am zuletzt editiert von
              #64

              @humidor Trage mal im Javascript Adapter bei zusätzliche Module: "suncalc" ein

              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HumidorH Humidor

                @homoran :joy: neee, hab noch keinen, kommt aber!

                Frage: JS quietscht bei suncalc, woher kommt das?

                var suncalc = require('suncalc'),
                
                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #65

                @humidor ich höre nichts quietschen ;-)

                @wendy2702 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                Trage mal im Javascript Adapter bei zusätzliche Module: "suncalc" ein

                ist in js drin.

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @humidor ich höre nichts quietschen ;-)

                  @wendy2702 sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                  Trage mal im Javascript Adapter bei zusätzliche Module: "suncalc" ein

                  ist in js drin.

                  HumidorH Offline
                  HumidorH Offline
                  Humidor
                  schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                  #66

                  @homoran @wendy2702
                  klappt noch nicht?
                  Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.35.30.png Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.36.40.png
                  @Homoran diese rote schleuder Bremsspur...da quietschts :innocent:
                  Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.38.33.png

                  habs zumindes schon geschafft die Zeit in Grafana rein zu bringen :blush:
                  Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.42.50.png

                  BG

                  HomoranH wendy2702W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HumidorH Humidor

                    @homoran @wendy2702
                    klappt noch nicht?
                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.35.30.png Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.36.40.png
                    @Homoran diese rote schleuder Bremsspur...da quietschts :innocent:
                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.38.33.png

                    habs zumindes schon geschafft die Zeit in Grafana rein zu bringen :blush:
                    Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.42.50.png

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #67

                    @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                    @Homoran diese rote schleuder Bremsspur...da quietschts

                    jetzt hör ich es auch!

                    ignorieren!

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HumidorH Humidor

                      @homoran @wendy2702
                      klappt noch nicht?
                      Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.35.30.png Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.36.40.png
                      @Homoran diese rote schleuder Bremsspur...da quietschts :innocent:
                      Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.38.33.png

                      habs zumindes schon geschafft die Zeit in Grafana rein zu bringen :blush:
                      Bildschirmfoto 2021-02-13 um 16.42.50.png

                      wendy2702W Online
                      wendy2702W Online
                      wendy2702
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #68

                      @humidor Achso, stör dich nicht an der Linie.

                      Die Berechnung hat ja funktioniert wie man am Azimut sieht.

                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • wendy2702W wendy2702

                        @humidor Achso, stör dich nicht an der Linie.

                        Die Berechnung hat ja funktioniert wie man am Azimut sieht.

                        HumidorH Offline
                        HumidorH Offline
                        Humidor
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #69

                        @wendy2702 für was sind die anderen Werte?

                        BG

                        wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HumidorH Humidor

                          @wendy2702 für was sind die anderen Werte?

                          wendy2702W Online
                          wendy2702W Online
                          wendy2702
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #70

                          @humidor

                          Naja,

                          einer wird in dem Grafana View verwendet damit du den Sonnenstand in einer Grafik sehen kannst im Vergleich zur PV Produktion.

                          Der dritte Wert ist eine Art Prognose was du ungefähr an Leistung erzeugen kannst. Dafür muss du aber am Anfang vom Script paar Daten eingeben.

                          var modtilt =       30;     //Dachneigung in Grad (Solar panel's tilt angle)
                          
                          var modazi =        315;    //Ausrichtung des Hauses in Grad zB SSW (Solar panel's azimut)
                          
                          var modsufrace =    121.0;   //Paneloberfläche in m2 (Solar panel's surface in sq. meters)
                          
                          var modeff =        0.211;  //Annäherung an Panel-Wirkungsgrad zB 18 Prozent (modules efficiency correction)
                          
                          

                          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • wendy2702W wendy2702

                            @humidor

                            Naja,

                            einer wird in dem Grafana View verwendet damit du den Sonnenstand in einer Grafik sehen kannst im Vergleich zur PV Produktion.

                            Der dritte Wert ist eine Art Prognose was du ungefähr an Leistung erzeugen kannst. Dafür muss du aber am Anfang vom Script paar Daten eingeben.

                            var modtilt =       30;     //Dachneigung in Grad (Solar panel's tilt angle)
                            
                            var modazi =        315;    //Ausrichtung des Hauses in Grad zB SSW (Solar panel's azimut)
                            
                            var modsufrace =    121.0;   //Paneloberfläche in m2 (Solar panel's surface in sq. meters)
                            
                            var modeff =        0.211;  //Annäherung an Panel-Wirkungsgrad zB 18 Prozent (modules efficiency correction)
                            
                            
                            HumidorH Offline
                            HumidorH Offline
                            Humidor
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #71

                            @wendy2702 OK, das klappt bei mir nicht, zu komplex.

                            BG

                            wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HumidorH Humidor

                              @wendy2702 OK, das klappt bei mir nicht, zu komplex.

                              wendy2702W Online
                              wendy2702W Online
                              wendy2702
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #72

                              @humidor Geht bei mir auch nicht.

                              Verschiedene Ausrichtungen mit unterschiedlichen Modulen und Anzahl an Modulen.

                              Benutze nur den Wert für den Anzeige in Grafana.

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • wendy2702W wendy2702

                                @humidor Geht bei mir auch nicht.

                                Verschiedene Ausrichtungen mit unterschiedlichen Modulen und Anzahl an Modulen.

                                Benutze nur den Wert für den Anzeige in Grafana.

                                HumidorH Offline
                                HumidorH Offline
                                Humidor
                                schrieb am zuletzt editiert von Humidor
                                #73

                                @wendy2702 und heute auf Fehler, es kommen keine Werte vom SE

                                modbus.1	2021-02-14 13:33:37.964	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                modbus.1	2021-02-14 13:33:37.964	error	(11109) Client in error state.
                                modbus.1	2021-02-14 13:33:37.963	error	(11109) Socket Error
                                modbus.1	2021-02-14 13:33:03.804	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                modbus.1	2021-02-14 13:33:03.804	error	(11109) Client in error state.
                                modbus.1	2021-02-14 13:33:03.803	error	(11109) Socket Error
                                modbus.1	2021-02-14 13:32:32.584	info	(11109) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                modbus.1	2021-02-14 13:32:29.645	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                modbus.1	2021-02-14 13:32:29.644	error	(11109) Client in error state.
                                modbus.1	2021-02-14 13:32:29.643	error	(11109) Socket Error
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:55.494	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:55.494	error	(11109) Client in error state.
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:55.493	error	(11109) Socket Error
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:21.324	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:21.324	error	(11109) Client in error state.
                                modbus.1	2021-02-14 13:31:21.323	error	(11109) Socket Error
                                

                                Bildschirmfoto 2021-02-14 um 13.35.17.png

                                gestern noch gelaufen??

                                Socket error, was genau sagt das aus? kein anderes System greift auf den SE zu.

                                habe gerade einen Portscan gemacht, es ist anscheinend keiner offen, sprich 502 wurde nicht als offen erkannt.
                                Tja, ist das ein SE Problem?
                                Ja, der SE hat eine andere IP angenommen. Nach einem Strom aus/ein hat er dann wieder die richtige gehabt.
                                Damit fkt. die feste (DHCP) IP Vergabe der Fritzbox nicht.?

                                BG

                                wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HumidorH Humidor

                                  @wendy2702 und heute auf Fehler, es kommen keine Werte vom SE

                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:37.964	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:37.964	error	(11109) Client in error state.
                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:37.963	error	(11109) Socket Error
                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:03.804	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:03.804	error	(11109) Client in error state.
                                  modbus.1	2021-02-14 13:33:03.803	error	(11109) Socket Error
                                  modbus.1	2021-02-14 13:32:32.584	info	(11109) List of port: [{"path":"/dev/ttyAMA0"}]
                                  modbus.1	2021-02-14 13:32:29.645	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                  modbus.1	2021-02-14 13:32:29.644	error	(11109) Client in error state.
                                  modbus.1	2021-02-14 13:32:29.643	error	(11109) Socket Error
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:55.494	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:55.494	error	(11109) Client in error state.
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:55.493	error	(11109) Socket Error
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:21.324	warn	(11109) On error: {"errno":"EHOSTUNREACH","code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.0.98","port":502}
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:21.324	error	(11109) Client in error state.
                                  modbus.1	2021-02-14 13:31:21.323	error	(11109) Socket Error
                                  

                                  Bildschirmfoto 2021-02-14 um 13.35.17.png

                                  gestern noch gelaufen??

                                  Socket error, was genau sagt das aus? kein anderes System greift auf den SE zu.

                                  habe gerade einen Portscan gemacht, es ist anscheinend keiner offen, sprich 502 wurde nicht als offen erkannt.
                                  Tja, ist das ein SE Problem?
                                  Ja, der SE hat eine andere IP angenommen. Nach einem Strom aus/ein hat er dann wieder die richtige gehabt.
                                  Damit fkt. die feste (DHCP) IP Vergabe der Fritzbox nicht.?

                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #74

                                  @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                  Ja, der SE hat eine andere IP angenommen. Nach einem Strom aus/ein hat er dann wieder die richtige gehabt.
                                  Damit fkt. die feste (DHCP) IP Vergabe der Fritzbox nicht.?

                                  Bei mir funktioniert die Feste IP Vergabe in der FB 7590 mit IOS7.21 problemlos.

                                  Sicher das der Haken dafür gesetzt ist?

                                  Kannst du denn im SE keine feste IP einstellen?

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    @humidor sagte in [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana:

                                    Ja, der SE hat eine andere IP angenommen. Nach einem Strom aus/ein hat er dann wieder die richtige gehabt.
                                    Damit fkt. die feste (DHCP) IP Vergabe der Fritzbox nicht.?

                                    Bei mir funktioniert die Feste IP Vergabe in der FB 7590 mit IOS7.21 problemlos.

                                    Sicher das der Haken dafür gesetzt ist?

                                    Kannst du denn im SE keine feste IP einstellen?

                                    HumidorH Offline
                                    HumidorH Offline
                                    Humidor
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #75

                                    @wendy2702 der Se17k hat noch die Pushtaste an der Unterseite, keine App Verbindung.
                                    Ich wüsste nicht wie ich ihm eine feste IP einstellen könnte.

                                    Wenn das ein Problem bleibt, versuche ich es über den Support.

                                    BG

                                    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HumidorH Humidor

                                      @wendy2702 der Se17k hat noch die Pushtaste an der Unterseite, keine App Verbindung.
                                      Ich wüsste nicht wie ich ihm eine feste IP einstellen könnte.

                                      Wenn das ein Problem bleibt, versuche ich es über den Support.

                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702W Online
                                      wendy2702
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #76

                                      @humidor keine App?

                                      Kein Konfigurations Menü oder Online Portal ?

                                      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      HumidorH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • wendy2702W wendy2702

                                        @humidor keine App?

                                        Kein Konfigurations Menü oder Online Portal ?

                                        HumidorH Offline
                                        HumidorH Offline
                                        Humidor
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #77

                                        @wendy2702
                                        die SetApp zum Einstellen fkt. nicht, da meiner noch einer mit Display ist.
                                        im Monitoring gibt es diese Einstellung nicht
                                        dh es muss am Gerät selbst gehen, vermute ich muss den Deckel runternehmen, glaube dahinter sind kleine Drücktasten, muss mal die richtige Doc zum Gerät finden.

                                        BG

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          cybtrash
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #78

                                          Hallo,

                                          bei mir weichen leider die Werte der AC Gesamt-Energieproduktion (40093_I_AC_Energie_WH) jeden Tag etwas ab von denen, die im Online Portal angezeigt werden (so um 7-8% mehr Produktion in den Modbus Werten). Habt ihr das auch bemerkt?
                                          Vermutlich liegt das an Wandlungsverlusten, aber warum werden die dann im Modbus Wert nicht berücksichtigt, im Online Portal aber schon?

                                          Meine Konfig: einphasiger Wechselrichter SE4000H, angeschlossene LG RESU7 Batterie, StorEdge Interface SESTI-S4

                                          Weiterhin für die, die eine Batterie haben: Da gibt es ja das Register "57722_Battery_1 Lifetime Import Energy Counter" und Lifetime Export. Eine Art Zähler, der zeigt wieviel die Batterie insgesamt abgegeben hat / aufgenommen hat. Leider werden bei mir unplausible Werte ausgegeben (9007199254740992 bei Import, angeblich in Wh). Ist ein uint64 Wert lt. Spezifikation. Hat jemand das Problem gelöst?

                                          C H S 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          827

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe