Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Value Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Value Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
76 Beiträge 16 Kommentatoren 10.9k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Offline
    ScroungerS Offline
    Scrounger
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Value Widget (verfügbar ab v0.5.x)

    value.gif

    Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

    Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

    • Dokumentation
    • Online Beispiel

    Themen zu anderen Widgets findest du hier!

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

    1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • ScroungerS Scrounger
      Aktuelle Test Version 0.5.0-beta
      Veröffentlichungsdatum 13.02.2020
      Github Link https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign

      Version 0.5.0-beta zum Testen freigegeben.
      Installation müsst ihr direkt von github machen. Ins Latest kommt es sobald die groben Schnitzer raus sind.

      Was gibts neues bzw. was sind die größten Änderungen:

      1. zwei Breaking Changes gibt es:

      • Table Widget: Control Elements enfernt, verwendet anstatt dessen die neuen HTML Widgets
      • List Widget: bei Verwendung eines json strings, muss dieser jetzt über einen datenpunkt geliefert werden - Eingabe per VIS Editor wurde entfernt.

      2. Theme Editor: Bindings Methode geändert
      Da die Performance mit vielen Bindings nicht gut ist, hab ich die Methode geändert. D.h. es werden jetzt nur noch die Theme Datenpunkte geladen bzw. abonnierte, die ihr auch wirklich verwendet. Diese Methode funktioniert aber nur mit den MD-Widgets. Für alle anderen Widgets könnt ihr nach wie vor Bindings verwenden.

      Um Eure existierenden Widgets umzustellen, einfach im Vis Editor den Button c0e6e77b-9acc-4405-909e-0bcf86ae8b77-grafik.png drücken.

      Danach steht dann z.B. beim HTML Card Hintergrund nicht mehr {mode:vis-materialdesign.0.colors.darkTheme;light:vis-materialdesign.0.colors.light.card.background;dark:vis-materialdesign.0.colors.dark.card.background; mode === "true" ? dark : light} sondern #mdwTheme:vis-materialdesign.0.colors.card.background

      D.h. jede Wigdet-Eigenschaft (Farbe, Schriftart, Schriftgröße) sollte danach mit #mdwTheme: beginnen, daran erkennt ihr das die neue Technik verwendet wird.

      Wenn sich jetzt die Datenpunkte vis-materialdesign.0.colors.darkTheme oder vis-materialdesign.0.lastchange ändern, dann werden auch die Änderungen an den Widgets sichtbar.

      Mehr dazu wie immer in der Dokumentation

      3. HTML Widgets
      Ihr könnt jetzt jedes Control Widget (Button, Slider, Progess, etc.) als HTML Widget nutzen. D.h. ihr könnt überall wo Widgets HTML Eingaben erlauben, ganz individuell buttons, slider, etc. einfügen.

      Beispielsweise könnt ihr damit Euer ganz individuelles List Widget mit verschiedenen Controls erstellen:
      html_widget_example_list.gif

      Oder es fehlen Euch weitere Control Elemente in der IconList, einfach per HTML Widgets hinzufügen:
      526e4f45-defc-424c-b1ee-c73d8e51663f-grafik.png
      (Update zum AdapterStatus Skript kommt ;-) )

      Oder Controls in nicht Material Design Widgets integrieren:
      html_widget_example_non_mdw_widget.gif

      Weiterer Vorteil ist - wenn ihr ein bissle html könnt - könnt ihr ein noch besseres resposiv layout erstellen, z.B. pakt verschiedene Controls in eine HTML Card.

      Oder man kann damit Vorlagen für z.B. Heizungs-, Lichtsteuerung, etc. erstellen, die Ihr mit der Community teilen könnt.

      Entwickler können diese Technik z.B. benutzen um relativ einfach Widgets für Ihre Adapter zu bauen ohne Control Elemente selbst programmieren zu müssen. Wer hier Infos braucht einfach auf mich zu kommen.

      Mehr dazu wie immer in der Dokumentation

      4. Neues Widget: Value
      value.gif

      Sehr simples Widget mit dem Ihr euch Werte anzeigen lassen, umrechnen oder umwandeln könnt. Kombiniert als HTML Widget, kann dieses als Alternative für Bindings genutzt werden, vorteil ist eine bessere performance.
      Allerdings sind die Umwandlungsmöglichkeiten / Bedingung nicht so umfangreich wie das mit Bindings geht. Wenn Euch hier was fehlt, dann einfach bescheid geben und ich schau ob man das integrieren kann.

      Mehr dazu wie immer in der Dokumentation

      5. Dokumentation überarbeitet
      Ich hab die Dokumentation komplett überarbeitet - war natürlich wie immer mega ätzend ;-)

      Es gibt jetzt ein Inhaltsverzeichnis und die Struktur ist fast immer gleich aufgebaut.

      Das sind die Hauptpunkte, bin auf Euer Feedback gespannt! :-)

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #2

      @scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.5.0-beta:

      Sehr simples Widget mit dem Ihr euch Werte anzeigen lassen, umrechnen oder umwandeln könnt.

      Hallo möchte den DP

      {
        "from": "system.adapter.homeconnect.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1613467609176,
        "common": {
          "name": "Verbleibende Programmlaufzeit",
          "type": "number",
          "role": "indicator",
          "unit": "seconds",
          "write": true,
          "read": true
        },
        "native": {},
        "acl": {
          "object": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1636
        },
        "_id": "homeconnect.0.xyz.programs.active.options.BSH_Common_Option_RemainingProgramTime",
        "type": "state"
      }
      

      in HH:MM:SS umwandeln.

      Screenshot (3342)_LI.jpg

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • sigi234S sigi234

        @scrounger sagte in Test Adapter Material Design Widgets v0.5.0-beta:

        Sehr simples Widget mit dem Ihr euch Werte anzeigen lassen, umrechnen oder umwandeln könnt.

        Hallo möchte den DP

        {
          "from": "system.adapter.homeconnect.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1613467609176,
          "common": {
            "name": "Verbleibende Programmlaufzeit",
            "type": "number",
            "role": "indicator",
            "unit": "seconds",
            "write": true,
            "read": true
          },
          "native": {},
          "acl": {
            "object": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator",
            "state": 1636
          },
          "_id": "homeconnect.0.xyz.programs.active.options.BSH_Common_Option_RemainingProgramTime",
          "type": "state"
        }
        

        in HH:MM:SS umwandeln.

        Screenshot (3342)_LI.jpg

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

        in HH:MM:SS umwandeln.

        2a5ad183-220b-4e42-896a-860b31106b2f-grafik.png

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        sigi234S ub.privatU 2 Antworten Letzte Antwort
        1
        • ScroungerS Scrounger

          @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

          in HH:MM:SS umwandeln.

          2a5ad183-220b-4e42-896a-860b31106b2f-grafik.png

          sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @scrounger

          Cool ! :+1:

          Screenshot (3345).png

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @sigi234 sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

            in HH:MM:SS umwandeln.

            2a5ad183-220b-4e42-896a-860b31106b2f-grafik.png

            ub.privatU Offline
            ub.privatU Offline
            ub.privat
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @scrounger

            Guten Morgen,

            habe als absoluter Einsteiger auch eine Verständnisfrage zu dem VALUE-Widget.
            Im DP wird ein Wert ausgewiesen, der umgerechnet werden muss (*0.001).
            3cedc086-6d71-4cf3-839a-4ff0a897a24a-grafik.png

            Nun habe ich in die entsprechende Berechnung wie folgt eingetragen:

            {v:volvo.0.YV1UZA8UCK1386644.status.odometer; v * 0.001 : toFixed(0) }
            

            e5f25c65-f2ce-4763-a6f6-9f7953c09f2a-grafik.png

            Es soll der Wert aus dem DP mit 0.001 multipliziert werden und keine Nachkommastellen angezeigt werden.
            Nur leider funktioniert das nicht wirklich.

            Was muss hier eingetragen werden, was mache ich falsch?
            Ist die Syntax überhaupt korrekt?

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ub.privatU ub.privat

              @scrounger

              Guten Morgen,

              habe als absoluter Einsteiger auch eine Verständnisfrage zu dem VALUE-Widget.
              Im DP wird ein Wert ausgewiesen, der umgerechnet werden muss (*0.001).
              3cedc086-6d71-4cf3-839a-4ff0a897a24a-grafik.png

              Nun habe ich in die entsprechende Berechnung wie folgt eingetragen:

              {v:volvo.0.YV1UZA8UCK1386644.status.odometer; v * 0.001 : toFixed(0) }
              

              e5f25c65-f2ce-4763-a6f6-9f7953c09f2a-grafik.png

              Es soll der Wert aus dem DP mit 0.001 multipliziert werden und keine Nachkommastellen angezeigt werden.
              Nur leider funktioniert das nicht wirklich.

              Was muss hier eingetragen werden, was mache ich falsch?
              Ist die Syntax überhaupt korrekt?

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

              Ist die Syntax überhaupt korrekt?

              Die ist falsch, deine ist für ein Binding. Wie die Syntax geht ist in der Doku beschrieben:
              https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#value

              In deinem Fall muss das so sein:
              ce789fa1-4e3a-4742-937b-b43988bc2b68-grafik.png

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • ScroungerS Scrounger

                @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

                Ist die Syntax überhaupt korrekt?

                Die ist falsch, deine ist für ein Binding. Wie die Syntax geht ist in der Doku beschrieben:
                https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign#value

                In deinem Fall muss das so sein:
                ce789fa1-4e3a-4742-937b-b43988bc2b68-grafik.png

                ub.privatU Offline
                ub.privatU Offline
                ub.privat
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @scrounger

                so einfach... DANKE und wieder etwas gelernt.
                Habe zu kompliziert gedacht!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ScroungerS Scrounger

                  Top App Bar Widget

                  topappbar_modal.gif

                  Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                  Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                  • Dokumentation
                  • Online Beispiel

                  Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                  ub.privatU Offline
                  ub.privatU Offline
                  ub.privat
                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                  #8

                  @scrounger

                  Ich möchte gern die Betriebsarten der Küchengeräte visualisieren.
                  Unklar ist mir

                  1. welches Widget ist die beste Wahl,
                  2. wie extrahiere ich aus dem DP die "wichtige" Information?

                  Das sind aus dem DP die RAW-Werte:

                   "states": {
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook": "Sanftgaren",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir": "4D Heißluft",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.TopBottomHeating": "Ober-/ Unterhitze",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAirEco": "Heißluft eco",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.TopBottomHeatingEco": "Ober-/ Unterhitze eco",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAirGrilling": "Umluftgrillen",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.PizzaSetting": "Pizzastufe",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.IntensiveHeat": "Intensivhitze",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.BottomHeating": "Unterhitze",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.Desiccation": "Dörren",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.PreheatOvenware": "Geschirr vorwärmen",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.KeepWarm": "Warmhalten",
                        "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.FrozenHeatupSpecial": "coolStart-Funktion"
                  

                  In der VIS soll nur "Umluftgrillen" angezeigt werden...
                  Habe bereits mit VALUE-Widget probiert, komme aber nicht weiter...

                  Ein Tipp, Lösungsvorschlag wäre sehr hilfreich!
                  Ich danke schon mal vorab und werde sicher wieder einiges Lernen...!?

                  Edit: Verschoben, da frage nicht TopAppBar betrifft ;-)

                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ub.privatU ub.privat

                    @scrounger

                    Ich möchte gern die Betriebsarten der Küchengeräte visualisieren.
                    Unklar ist mir

                    1. welches Widget ist die beste Wahl,
                    2. wie extrahiere ich aus dem DP die "wichtige" Information?

                    Das sind aus dem DP die RAW-Werte:

                     "states": {
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook": "Sanftgaren",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir": "4D Heißluft",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.TopBottomHeating": "Ober-/ Unterhitze",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAirEco": "Heißluft eco",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.TopBottomHeatingEco": "Ober-/ Unterhitze eco",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAirGrilling": "Umluftgrillen",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.PizzaSetting": "Pizzastufe",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.IntensiveHeat": "Intensivhitze",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.BottomHeating": "Unterhitze",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.Desiccation": "Dörren",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.PreheatOvenware": "Geschirr vorwärmen",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.KeepWarm": "Warmhalten",
                          "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.FrozenHeatupSpecial": "coolStart-Funktion"
                    

                    In der VIS soll nur "Umluftgrillen" angezeigt werden...
                    Habe bereits mit VALUE-Widget probiert, komme aber nicht weiter...

                    Ein Tipp, Lösungsvorschlag wäre sehr hilfreich!
                    Ich danke schon mal vorab und werde sicher wieder einiges Lernen...!?

                    Edit: Verschoben, da frage nicht TopAppBar betrifft ;-)

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @ub-privat
                    Wenn du nur Umluftgrillen sehen willst dann verwende Sichtbarkeit
                    9c8b7e7f-bf5c-47c6-a59e-d4ca683c28b5-grafik.png

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @ub-privat
                      Wenn du nur Umluftgrillen sehen willst dann verwende Sichtbarkeit
                      9c8b7e7f-bf5c-47c6-a59e-d4ca683c28b5-grafik.png

                      ub.privatU Offline
                      ub.privatU Offline
                      ub.privat
                      schrieb am zuletzt editiert von ub.privat
                      #10

                      @scrounger
                      @sigi234

                      ...da haben wir uns falsch verstanden. Es soll das jeweilige Programm angezeigt werden, dass gerade aktiv ist. Aus den RAW-Daten erhalte ich eine Übersicht, was alles möglich ist.
                      Je nachdem, was eingestellt ist, wird diese Betriebsart angezeigt.

                      Ich wollte mit einem Widget (Welches???) den DP auswählen und damit die entsprechende Betriebsart, welche gerade aktiv ist, darstellen.

                      Mittels Value sollte es ungefähr so ausschauen:
                      cb43459a-c0f6-44e7-b518-e09298ab880e-grafik.png
                      Leider wird der DP-Text angezeigt und nicht "Pyrolyse" als verständlicher Ausdruck....

                      Sigi234 - in deiner VIS habe ich auch gesehne, dass du mit dem HomeConnect-Adapter arbeitest und entrsprechnd die Geräte visualisierst. Hättest du ggf. einen Tipp?

                      ScroungerS sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ub.privatU ub.privat

                        @scrounger
                        @sigi234

                        ...da haben wir uns falsch verstanden. Es soll das jeweilige Programm angezeigt werden, dass gerade aktiv ist. Aus den RAW-Daten erhalte ich eine Übersicht, was alles möglich ist.
                        Je nachdem, was eingestellt ist, wird diese Betriebsart angezeigt.

                        Ich wollte mit einem Widget (Welches???) den DP auswählen und damit die entsprechende Betriebsart, welche gerade aktiv ist, darstellen.

                        Mittels Value sollte es ungefähr so ausschauen:
                        cb43459a-c0f6-44e7-b518-e09298ab880e-grafik.png
                        Leider wird der DP-Text angezeigt und nicht "Pyrolyse" als verständlicher Ausdruck....

                        Sigi234 - in deiner VIS habe ich auch gesehne, dass du mit dem HomeConnect-Adapter arbeitest und entrsprechnd die Geräte visualisierst. Hättest du ggf. einen Tipp?

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

                        @scrounger

                        ...da haben wir uns falsch verstanden.

                        ;-)

                        Mit dem value Widget geht das noch nicht, muss ich noch implementieren.
                        Das kannst mit Binding realisieren, so in der Art:

                        {a:idDatenpunkt; a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook" ? "Sanftgaren" : a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir" ? "4D Heißluft" : "coolStart-Funktion"}
                        

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ub.privatU ub.privat

                          @scrounger
                          @sigi234

                          ...da haben wir uns falsch verstanden. Es soll das jeweilige Programm angezeigt werden, dass gerade aktiv ist. Aus den RAW-Daten erhalte ich eine Übersicht, was alles möglich ist.
                          Je nachdem, was eingestellt ist, wird diese Betriebsart angezeigt.

                          Ich wollte mit einem Widget (Welches???) den DP auswählen und damit die entsprechende Betriebsart, welche gerade aktiv ist, darstellen.

                          Mittels Value sollte es ungefähr so ausschauen:
                          cb43459a-c0f6-44e7-b518-e09298ab880e-grafik.png
                          Leider wird der DP-Text angezeigt und nicht "Pyrolyse" als verständlicher Ausdruck....

                          Sigi234 - in deiner VIS habe ich auch gesehne, dass du mit dem HomeConnect-Adapter arbeitest und entrsprechnd die Geräte visualisierst. Hättest du ggf. einen Tipp?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                          #12

                          @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

                          Sigi234 - in deiner VIS habe ich auch gesehne, dass du mit dem HomeConnect-Adapter arbeitest und entrsprechnd die Geräte visualisierst. Hättest du ggf. einen Tipp?

                          Ja, leider geht das nicht. Am Besten wäre es wenn es im Adapter als DP zur Verfügung stehen würde.

                          @arteck

                          https://forum.iobroker.net/topic/16446/test-adapter-homeconnect-bsh-home-connect-v0-0-x

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ScroungerS Scrounger

                            @ub-privat sagte in Material Design Widgets: Value Widget:

                            @scrounger

                            ...da haben wir uns falsch verstanden.

                            ;-)

                            Mit dem value Widget geht das noch nicht, muss ich noch implementieren.
                            Das kannst mit Binding realisieren, so in der Art:

                            {a:idDatenpunkt; a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook" ? "Sanftgaren" : a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir" ? "4D Heißluft" : "coolStart-Funktion"}
                            
                            ub.privatU Offline
                            ub.privatU Offline
                            ub.privat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @scrounger

                            ...das mit dem Binding ist einleuchtend!
                            Nur mit welchem Widget bringe ich das Binding zur Anwendung?
                            Ein einfaches basic-html oder basic-string?

                            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ub.privatU ub.privat

                              @scrounger

                              ...das mit dem Binding ist einleuchtend!
                              Nur mit welchem Widget bringe ich das Binding zur Anwendung?
                              Ein einfaches basic-html oder basic-string?

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #14

                              @ub-privat
                              Ja zb. Kannst dafür viele verwenden, auch das value Widget, musst dann das Binding bei text überschreiben eintragen

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ScroungerS Scrounger

                                @ub-privat
                                Ja zb. Kannst dafür viele verwenden, auch das value Widget, musst dann das Binding bei text überschreiben eintragen

                                ub.privatU Offline
                                ub.privatU Offline
                                ub.privat
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @scrounger

                                na dann nehem ich doch das Value.
                                Ich probier es aus... scheint zu funktionieren!

                                DANKE. Das schöne daran ist, dass ich wieder etwas gelernt habe!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ub.privatU Offline
                                  ub.privatU Offline
                                  ub.privat
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @scrounger

                                  Hallo, leider muss ich nochmals anfragen. Die egestrige Euphorie wurde heute leider wieder gedämpft.
                                  Was habe ich gemacht?

                                  Zuerst habe ich mir von dem zu visualiserenden DP die RAW-Daten geholt:

                                  21173bd2-ccf8-4e67-bca4-efc38398077c-grafik.png

                                  "states": {
                                        "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": "Inactive",
                                        "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": "Ready",
                                        "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": "Run",
                                        "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": "Finished",
                                        "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause": "Pause"
                                  

                                  Diese habe ich dann in das entsprechende Binding gepackt:

                                  {a:homeconnect.0.SIEMENS-HS858GXB6-68A40E060A0C.status.BSH_Common_Status_OperationState; a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": ? "Inaktiv" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": ? "Bereit" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": ? "Programm läuft" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": ? "Programm beendet" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause": ? "Pause"}
                                  

                                  ... und in Text überschreiben eingefügt:

                                  4d39f560-d914-49f9-8272-d6fd7b8d6b85-grafik.png

                                  Leider wird in der aktiven VIS nichts angezeigt...

                                  93a7860f-0af6-44c2-bdb9-442aaa3a5757-grafik.png
                                  Habe nun so ziemlich jedes Programm ausprobiert und sicher festgestellt, dass der DP mit dem entsprechenden Wert belegt ist.

                                  So richtig will die Anzeige nicht passen.
                                  Kann noch ein "Tippfehler" die Ursache sien?

                                  ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ub.privatU ub.privat

                                    @scrounger

                                    Hallo, leider muss ich nochmals anfragen. Die egestrige Euphorie wurde heute leider wieder gedämpft.
                                    Was habe ich gemacht?

                                    Zuerst habe ich mir von dem zu visualiserenden DP die RAW-Daten geholt:

                                    21173bd2-ccf8-4e67-bca4-efc38398077c-grafik.png

                                    "states": {
                                          "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": "Inactive",
                                          "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": "Ready",
                                          "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": "Run",
                                          "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": "Finished",
                                          "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause": "Pause"
                                    

                                    Diese habe ich dann in das entsprechende Binding gepackt:

                                    {a:homeconnect.0.SIEMENS-HS858GXB6-68A40E060A0C.status.BSH_Common_Status_OperationState; a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive": ? "Inaktiv" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready": ? "Bereit" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run": ? "Programm läuft" : a=== "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished": ? "Programm beendet" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause": ? "Pause"}
                                    

                                    ... und in Text überschreiben eingefügt:

                                    4d39f560-d914-49f9-8272-d6fd7b8d6b85-grafik.png

                                    Leider wird in der aktiven VIS nichts angezeigt...

                                    93a7860f-0af6-44c2-bdb9-442aaa3a5757-grafik.png
                                    Habe nun so ziemlich jedes Programm ausprobiert und sicher festgestellt, dass der DP mit dem entsprechenden Wert belegt ist.

                                    So richtig will die Anzeige nicht passen.
                                    Kann noch ein "Tippfehler" die Ursache sien?

                                    ScroungerS Offline
                                    ScroungerS Offline
                                    Scrounger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @ub-privat
                                    : ? Ist falsch, Vergleich es mit meinem Beispiel

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                    ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @ub-privat
                                      : ? Ist falsch, Vergleich es mit meinem Beispiel

                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privatU Offline
                                      ub.privat
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @scrounger
                                      @sigi234

                                      ich könnte verzweifeln...

                                      Dein Beispiel:

                                      {a:idDatenpunkt; a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook" ? "Sanftgaren" : a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir" ? "4D Heißluft" : "coolStart-Funktion"} 
                                      

                                      Meine angepasstes Binding:

                                      {a:homeconnect.0.SIEMENS-HS858GXB6-68A40E060A0C.status.BSH_Common_Status_OperationState; a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive" ? "Inactive : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready" ? "Ready" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run" ? "Run" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished" ? "Finished" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause" ? "Pause"}
                                      

                                      Zwischen jedem Doppelpunkt steht die Ereignisabfrage und die "" beschreiben das anzuzeogende Ergebnis.
                                      Ich bin jeden Punkt, Doppelpunkt, Leerzeichen durchgegangen!
                                      Leider ohne Erfolg.

                                      baeb9a6d-0cd5-474a-aff2-c575d5336715-grafik.png

                                      Hier der DP:
                                      5910c3a1-6183-4f4f-92cc-c4f9afc5c397-grafik.png
                                      Somit müßte in der VIS 'Inactive' stehen, tut es aber nicht, stattdessen steht eine Null!?

                                      2eed322c-212b-4995-a9f3-5e9930913590-grafik.png

                                      Woher kommt die NULL und wonach muss ich noch schauen?

                                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ub.privatU ub.privat

                                        @scrounger
                                        @sigi234

                                        ich könnte verzweifeln...

                                        Dein Beispiel:

                                        {a:idDatenpunkt; a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.SlowCook" ? "Sanftgaren" : a === "Cooking.Oven.Program.HeatingMode.HotAir" ? "4D Heißluft" : "coolStart-Funktion"} 
                                        

                                        Meine angepasstes Binding:

                                        {a:homeconnect.0.SIEMENS-HS858GXB6-68A40E060A0C.status.BSH_Common_Status_OperationState; a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive" ? "Inactive : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready" ? "Ready" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run" ? "Run" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished" ? "Finished" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause" ? "Pause"}
                                        

                                        Zwischen jedem Doppelpunkt steht die Ereignisabfrage und die "" beschreiben das anzuzeogende Ergebnis.
                                        Ich bin jeden Punkt, Doppelpunkt, Leerzeichen durchgegangen!
                                        Leider ohne Erfolg.

                                        baeb9a6d-0cd5-474a-aff2-c575d5336715-grafik.png

                                        Hier der DP:
                                        5910c3a1-6183-4f4f-92cc-c4f9afc5c397-grafik.png
                                        Somit müßte in der VIS 'Inactive' stehen, tut es aber nicht, stattdessen steht eine Null!?

                                        2eed322c-212b-4995-a9f3-5e9930913590-grafik.png

                                        Woher kommt die NULL und wonach muss ich noch schauen?

                                        ScroungerS Offline
                                        ScroungerS Offline
                                        Scrounger
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @ub-privat
                                        Hinter inactive fehlt "

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                        ub.privatU 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ScroungerS Scrounger

                                          @ub-privat
                                          Hinter inactive fehlt "

                                          ub.privatU Offline
                                          ub.privatU Offline
                                          ub.privat
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @scrounger

                                          Du hast recht, es fehlte das Ausführungszeichen "...

                                          {a:homeconnect.0.SIEMENS-HS858GXB6-68A40E060A0C.status.BSH_Common_Status_OperationState; a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Inactive" ? "Inactive" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Ready" ? "Ready" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Run" ? "Run" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Finished" ? "Finished" : a === "BSH.Common.EnumType.OperationState.Pause" ? "Pause"}
                                          

                                          es ändert aber nichts am Ergebnis!
                                          345802dd-c4d1-4b5e-8876-e152bdb05612-grafik.png

                                          So langsam gebe ich auf...

                                          Du hattest geschrieben: "😉 Mit dem value Widget geht das noch nicht, muss ich noch implementieren.", , dass du diese Art der Abfrage mit in das Widget einbauen möchtest. Dann werde ich wohl warten. Egal welches Widget ich verwende, dass Bindig ist ja entscheidend.

                                          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          839

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe