Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
6.1k Beiträge 316 Kommentatoren 4.2m Aufrufe 273 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SchaxxeS Schaxxe

    @mcu den Safari, what else? :D Ich danke dir bis hier hin. Ich schreib das später mal zusammen und mach Bilder.

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #3574

    @schaxxe Kann man dort auch einen Firefox installieren? Wenn ja, mach doch mal ein Test mit dem.
    Hier mal ein Video: JARVIS Spalten versatz und MAP Auflösungsänderung 2.flv

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @mpl1338 ok. In allen Datenpunkten zum Rolladen?

      M Offline
      M Offline
      mpl1338
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3575

      @mcu

      ich hab nur im datenpunkt "level" BlindLevelAction gewählt. in "activity" und "Letzefahrt" habe ich das Action Element leer gelassen

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mpl1338

        @mcu

        ich hab nur im datenpunkt "level" BlindLevelAction gewählt. in "activity" und "Letzefahrt" habe ich das Action Element leer gelassen

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #3576

        @mpl1338 activity hat auch BlindLevelAction in den Bildern. Vielleicht wurde das auch automatisch ergänzt.
        Kannst du bitte im oberen Post die KNX DP in ein Spoiler packen, dann ist das für alle nicht lang.

        5497bba9-80fa-4416-8e86-83243c067522-image.png

        -> Alle KNX-Bilder bzw Codetags markieren und dann auf das Auge klicken.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @mpl1338 activity hat auch BlindLevelAction in den Bildern. Vielleicht wurde das auch automatisch ergänzt.
          Kannst du bitte im oberen Post die KNX DP in ein Spoiler packen, dann ist das für alle nicht lang.

          5497bba9-80fa-4416-8e86-83243c067522-image.png

          -> Alle KNX-Bilder bzw Codetags markieren und dann auf das Auge klicken.

          M Offline
          M Offline
          mpl1338
          schrieb am zuletzt editiert von
          #3577

          @mcu

          ich glaub wir schreiben aneinander vorbei :dizzy_face:

          so wie auf den bildern abgebildet ist es tatsächlich und so funzt es auch :)

          gerät:

           "rollladenkinderzimmer_04094": {
              "id": "rollladenkinderzimmer_04094",
              "name": "Rollladen Kinderzimmer",
              "function": "blind",
              "states": {
                "level": {
                  "state": {
                    "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.ACTUAL"
                  },
                  "action": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.SET",
                  "properties": {
                    "min": 100,
                    "max": 0
                  },
                  "icon": {
                    "default": "window-shutter-open",
                    ">90": "window-shutter-open",
                    "<=90": "window-shutter"
                  },
                  "display": {
                    "0": "Offen",
                    "100": "geschlossen"
                  },
                  "unit": {
                    "0": "",
                    "100": "",
                    ">=1": "%",
                    "<=99": "%"
                  },
                  "BlindLevelActionConfig": {
                    "stopAction": "activity",
                    "activityState": "level"
                  }
                },
                "activity": {
                  "state": {
                    "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.WORKING"
                  },
                  "action": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP",
                  "label": "Status:",
                  "actionElement": null,
                  "BlindLevelActionConfig": {
                    "activityState": "level",
                    "stopAction": "activity"
                  }
                },
                "Letzefahrt": {
                  "state": {
                    "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.DIRECTION"
                  },
                  "display": {
                    "false": "Hoch",
                    "true": "Runter"
                  },
                  "label": "Letze fahrt:"
                }
              },
              "options": {},
              "attributes": {
                "imported": true,
                "manufacturer": {
                  "name": "Alias Devices",
                  "namespace": "alias"
                },
                "_created": 1608141159115,
                "_updated": 1612776547919
              },
              "hash": 1612776547919
            },
          

          layout:

          {
                        "moduleConfig": {},
                        "devices": [
                          {
                            "type": "device",
                            "deviceId": "rollladenkinderzimmer_04094",
                            "primaryStateKey": "level",
                            "bodyElement": "LastChangeBody",
                            "actionType": "action",
                            "actionElement": "BlindLevelAction",
                            "showState": true,
                            "bodyStateKey": "level",
                            "BlindLevelActionConfig": {
                              "level-stopAction": "activity",
                              "level-activityState": "level"
                            }
                          }
                        ],
                        "module": "StateList",
                        "title": "Kinderzimmer",
                        "id": "fbbfa2a7-38bb-4a2d-8d84-39a7e8b6d07e",
                        "index": 1
                      },
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • M MCU

            @muetzeheinrich Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild) und auch den Einstellungen im Layout und BlindLevelAction, welche DP kommen da hinein (als Bild).
            Damit man mal ein komplettes Beispiel hat und darauf verweisen kann.
            Vielen Dank

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #3578

            @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

            Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)

            Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

            32696cd1-bf77-41e3-a910-594d4ac42355-image.png

            Gerät:
            ca59cfe7-fe55-4884-bc22-1dc6d1eda001-image.png

            Widget
            3dcd8f2e-2d7b-4703-89e0-f6d91bb04d78-image.png

            EDIT:
            985d3b91-7044-4a4c-adc1-475c2bf51d93-image.png

            M O 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

              Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)

              Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

              32696cd1-bf77-41e3-a910-594d4ac42355-image.png

              Gerät:
              ca59cfe7-fe55-4884-bc22-1dc6d1eda001-image.png

              Widget
              3dcd8f2e-2d7b-4703-89e0-f6d91bb04d78-image.png

              EDIT:
              985d3b91-7044-4a4c-adc1-475c2bf51d93-image.png

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #3579

              @muetzeheinrich Kannst du bitte noch den Inhalt vom BlindLevelAction (Layout) ergänzen. Danke

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)

                Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

                32696cd1-bf77-41e3-a910-594d4ac42355-image.png

                Gerät:
                ca59cfe7-fe55-4884-bc22-1dc6d1eda001-image.png

                Widget
                3dcd8f2e-2d7b-4703-89e0-f6d91bb04d78-image.png

                EDIT:
                985d3b91-7044-4a4c-adc1-475c2bf51d93-image.png

                O Offline
                O Offline
                Olly2808
                schrieb am zuletzt editiert von
                #3580

                @muetzeheinrich
                Vielen Dank für die Bilder.

                Bei meinen Anwendungsfall habe ich noch wohl Verständnisprobleme.

                Ich versuche aus den Modbus Adapter 2 Datenpunkte die als Befehl Auf und Zu dienen in Jarvis zu integrieren.
                Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.
                Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

                Beispiel_Jarvis_DP.JPG Beispiel_Jarvis.JPG

                MFG

                M ? 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • O Olly2808

                  @muetzeheinrich
                  Vielen Dank für die Bilder.

                  Bei meinen Anwendungsfall habe ich noch wohl Verständnisprobleme.

                  Ich versuche aus den Modbus Adapter 2 Datenpunkte die als Befehl Auf und Zu dienen in Jarvis zu integrieren.
                  Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.
                  Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

                  Beispiel_Jarvis_DP.JPG Beispiel_Jarvis.JPG

                  MFG

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #3581

                  @olly2808 https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind
                  Vielleicht hilft es?
                  Mit welcher Version arbeitest du?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C creatsher

                    @zefau beta 31 ist bei mir leider nicht mehr aufrufbar :/

                    Bildschirmfoto 2021-02-02 um 08.42.28.png

                    C Offline
                    C Offline
                    creatsher
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #3582

                    @creatsher

                    @Zefau schon ne Ahnung was das ist?

                    @creatsher said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                    @zefau beta 31 ist bei mir leider nicht mehr aufrufbar :/

                    Bildschirmfoto 2021-02-02 um 08.42.28.png

                    Auch unter beta 35 kommt der gleiche Fehler. Instanz löschen und neu bringt leider auch keine Änderung. Im Safari siehts leider genauso aus. Selbst auf dem Handy.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MCU

                      @muetzeheinrich Kannst du bitte noch den Inhalt vom BlindLevelAction (Layout) ergänzen. Danke

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #3583

                      @mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                      Kannst du bitte noch den Inhalt vom BlindLevelAction (Layout) ergänzen. Danke

                      habe es oben ergänzt !

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      2
                      • ZefauZ Zefau

                        jarvis - just another remarkable vis

                        Was ist jarvis?

                        jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.

                        jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.

                        Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder fullscreen sein oder beliebig viele columns haben, die die einzelnen modules in flexibler Reihenfolge beinhalten.

                        Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).

                        Warum jarvis?

                        jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.

                        Mehr Informationen

                        Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.

                        Gestalte mit und stimme ab

                        Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

                        https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1606215967286-1c3e566f-8d54-4f19-8948-eb8833c5b15f-image.png

                        Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.

                        Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen

                        Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170


                        Impressionen

                        Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
                        Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:

                        Users

                        @braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
                        @JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
                        @Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843

                        Screencast / Video

                        play.png

                        Screenshots

                        Beispiel: Dashboard (3 columns)

                        Dashboard.png

                        Beispiel: Karte (Vollbild)

                        Map.png

                        Beispiel: Statistiken (2 columns)

                        Statistik.png

                        Beispiel: Status (3 columns, davon 2 leer)

                        Status.png

                        Module

                        Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.

                        AdapterStatus

                        AdapterStatus

                        Chart

                        Chart

                        DateTime

                        DateTime1

                        Map

                        Map

                        StateList

                        StateList1.png
                        StateList2.png
                        StateList3.png
                        StateList4.png

                        StateListHorizontal

                        StateListHorizontal1.png


                        Konfiguration / erste Schritte

                        siehe Wiki auf Github


                        Ausblick / Roadmap

                        Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.

                        MEILENSTEINE / ROADMAPs

                        siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones

                        nächste Release

                        • ROADMAP v2.1.0
                        • ROADMAP v3.0.0
                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #3584

                        @zefau

                        Hallo, kannst du den Kodi Adapter in den Mediaplayer aufnehmen?

                        https://github.com/instalator/ioBroker.kodi

                        https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/653

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • M MCU

                          @olly2808 https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/geraete/functions/blind
                          Vielleicht hilft es?
                          Mit welcher Version arbeitest du?

                          O Offline
                          O Offline
                          Olly2808
                          schrieb am zuletzt editiert von Olly2808
                          #3585

                          @mcu
                          habe ich mir schon angeguckt gehabt.
                          Habe mir dem HM Adapter noch keine Erfahrung.

                          Leider hilft das mir nicht weiter.

                          Vielleicht geht es ja auch nicht wie ich es mir es vorstelle.
                          Möchte eigentlich nur mit den BlindLevelAction einen Taster für Auf und Zu triggern.

                          Meine Version ist die 2.1

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Olly2808

                            @muetzeheinrich
                            Vielen Dank für die Bilder.

                            Bei meinen Anwendungsfall habe ich noch wohl Verständnisprobleme.

                            Ich versuche aus den Modbus Adapter 2 Datenpunkte die als Befehl Auf und Zu dienen in Jarvis zu integrieren.
                            Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.
                            Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

                            Beispiel_Jarvis_DP.JPG Beispiel_Jarvis.JPG

                            MFG

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #3586

                            @olly2808 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                            Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.

                            ich auch :-)

                            wenn ich das richtig verstehe, dann hast du für AUF und AB jeweils einen separaten Taster.

                            Beide Datenpunkt stehen im Ruhezustand "FALSCH".
                            Bei Betätigung eines Taster wechselt der entsprechende Datenpunkt nach "TRUE", hat Rollladen Endposition erreicht wechselt DP wieder auf "FALSCH".

                            Beide Taster sind gegeneinander "verriegelt, dh. bit Betätigung des "AB" Tasters kannst du die Auswärtsfahrt beenden und umgekehrt.

                            ist das so ?

                            O 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A Ash2k

                              @sicadrip Schau mal hier:

                              https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/649

                              S Offline
                              S Offline
                              sicadrip
                              schrieb am zuletzt editiert von sicadrip
                              #3587

                              @ash2k Das hat funktioniert, vielen Dank.

                              Ich habe eine weitere Frage bzgl. JSON. Kann ich unter "Datenpunkt Stil (JSON Format)" auch eine String-Funktion wie "contains" einbinden?
                              Ich experimentiere gerade mit einem Datenpunkt eines Gerätes herum, der die Laufzeit anzeigt z.B. "Aus" / "Läuft seit: 1 h 15 min". Über den Datenpunkt Stil möchte ich ihm dann eine andere Text-Farbe geben, wenn das Wort "Läuft" enthalten ist.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @olly2808 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.

                                ich auch :-)

                                wenn ich das richtig verstehe, dann hast du für AUF und AB jeweils einen separaten Taster.

                                Beide Datenpunkt stehen im Ruhezustand "FALSCH".
                                Bei Betätigung eines Taster wechselt der entsprechende Datenpunkt nach "TRUE", hat Rollladen Endposition erreicht wechselt DP wieder auf "FALSCH".

                                Beide Taster sind gegeneinander "verriegelt, dh. bit Betätigung des "AB" Tasters kannst du die Auswärtsfahrt beenden und umgekehrt.

                                ist das so ?

                                O Offline
                                O Offline
                                Olly2808
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #3588

                                @muetzeheinrich

                                da sind wir schonmal zu weit ;-)

                                Ja genau beide Datenpunkte stehen erstmal auf "Falsch".
                                Dabei ist es so gedacht, das die Taster nur solange "True" sind, wie diese gedrückt werden.
                                die Taster dienen dabei nur zur reinen Ansteuerung.

                                Ich habe eine SPS per Modbus gekoppelt, die die Logik übernimmt.

                                O 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SchaxxeS Offline
                                  SchaxxeS Offline
                                  Schaxxe
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #3589

                                  @MCU @Zefau
                                  Wie mir heute Mittag aufgetragen wurde, hier meine Dokumentation zu meinem Problem:
                                  Ich will Jarvis auf zwei iPads nutzen (iPad Air 2, ipad Air 4, jeweils im querformat mit Safari bzw. der ioBroker App, testweise auch mit Firefox ausprobiert). Die Browser Caches wurden gelöscht, am PC kann man das "Problem", wenn es denn eines ist, nachvollziehen, wenn man das Browserfenster auf die iPad Größe verkleinert
                                  Auf dem PC sieht alles super aus:
                                  Startseite mit drei Spalten, Wetter über die ganze Breite, meine Wegstrecke ins Büro (aus anonymisierungsgründen im Screenshot "Berlin")
                                  Layout_Start_3Spalten_Soll.jpg
                                  In den Einstellungen habe ich das auch so "fest" drin, weil ich Jarvis NUR mit den iPads nutzen will
                                  Theme Einstellungen 3.jpg
                                  Aber jetzt das Problem:
                                  Das Wetter wird mir auf dem iPad angezeigt, als ob es drei Spalten gäbe, die es nicht gibt. Die Maps-Seite mit der Wegstrecke wird genauso "zusammengedrückt"
                                  Layout_Maps_eineSpalte.jpg
                                  Layout_Wetter_eineSpalte.jpg

                                  Mache ich das Wetter Tab auf Vollbild, passt es, allerdings kann ich im Darkmode dann kaum noch was lesen
                                  Wetter_TabAlsVollbild.jpg

                                  Die Konfiguration sieht so aus:
                                  Verkehr (eine Spalte, drei Widgets):
                                  Layout_Maps_eineSpalte_Config1.jpg
                                  Layout_Maps_eineSpalte_Config2.jpg

                                  Wetter:
                                  Layout_Wetter_eineSpalte_Config1.jpg
                                  Layout_Wetter_eineSpalte_Config2.jpg !

                                  Das Problem besteht bei mir schon immer (letzte Stable war die 2.0.0). ich habe dann die 2.2.0 RC3 wars glaube ich mal installiert, weil ich gelesen hatte, dass damit der Einstellungsbutton verschwinden soll (wurde heute dahingehend korrigiert, dass das nur für Smartphones gilt, leider nicht für Tablets). MCU meinte, ich solle mal auf die Beta 35 updaten.
                                  Wie man in den Screenshots sehen kann, werden mir nun keine Icons mehr angezeigt. Den Adapter habe ich dann zweimal ohne Fehler aktualisiert, jedoch kommen meine Icons nicht mehr.

                                  Ideal wäre es, wenn man je Tab die Spalten angeben könnte, nicht nur global, so wäre ich variabler und verliere nicht so viel Platz. Die Höhe und Breite der iFrames habe ich auch schon nach % und fix in px angegeben, hat alles nicht interessiert.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • CA400C Offline
                                    CA400C Offline
                                    CA400
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #3590

                                    @Zefau

                                    Wäre es möglich unter einem TAB in einem Absatz (Zeile) einen weiteren Absatz (Zeile) einzufügen, die dann z.B. nur 1 Spalte hat anstelle von 2-3-4 etc.? (Oder gibt es das schon und ich finde es nicht?)

                                    Ich habe es hier auf dem Bild mal versucht zu zeigen was ich meine:
                                    0193279c-4e3f-4966-bb41-c1551f230e51-image.png

                                    Gruß

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      SaiBot1981
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #3591

                                      Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

                                      1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
                                      M 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S SaiBot1981

                                        Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

                                        1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #3592

                                        @saibot1981 https://github.com/rg-engineering/ioBroker.daswetter
                                        You need an account on DasWetter. Register at ....... Link anklicken.

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S SaiBot1981

                                          Moin, kann mir evtl jemand sagen ob er oder sie es schon geschafft hat sich die Spotify Playlist aus zu whlen und die Tracks die enthalten sind in einer übersicht dar zu stellen so das man auch per klick den track auswählen könnte.

                                          1. punkt: wer kann mir erklären wie ich von wetter.com den api bekomme? im netz steht echt nur mist und die verlinkungen stimme da auch nicht mehr.
                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #3593

                                          @saibot1981 sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:

                                          Spotify Playlist

                                          https://forum.iobroker.net/topic/37661/showcase-jarvis-just-another-remarkable-vis/91
                                          Vielleicht kann dir @Torrid helfen?

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          296

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe