NEWS
jarvis v2.2.0 - just another remarkable vis
-
@mcu Ja, dann hab ich wieder schöne Wetter und Karten Ansicht, dafür nur eine Spalte auf der Start-Seite. Zusätzlich zur Globalen Einstellung die die Spalten pro View definieren wäre eine feine Sache
@schaxxe Das ipad hat doch eine Auflösung von 960px-1280px? Also mittlere Bildschirmgröße und steht bei dir jetzt 2? Also müsste er 2 Spalten anzeigen?
Bzgl der Icon, versuch mal das Update nochmal drüber laufen zu lassen. Irgendwie hat man den Eindruck als wenn es bei dir nicht komplett durchgelaufen ist? -
@schaxxe Das ipad hat doch eine Auflösung von 960px-1280px? Also mittlere Bildschirmgröße und steht bei dir jetzt 2? Also müsste er 2 Spalten anzeigen?
Bzgl der Icon, versuch mal das Update nochmal drüber laufen zu lassen. Irgendwie hat man den Eindruck als wenn es bei dir nicht komplett durchgelaufen ist?@mcu Ich habe zwei iPads (Air 2 und Air 4) die haben unterschiedliche Auflösungen im Querformat. Ja, es werden nun zwei Spalten angezeigt, bei Verkehr und Wetter nur eine, aber die nur auf der halben Breite
Adapter nochmal aktualisiert, keine Änderung an den Icons -
@mcu Ich habe zwei iPads (Air 2 und Air 4) die haben unterschiedliche Auflösungen im Querformat. Ja, es werden nun zwei Spalten angezeigt, bei Verkehr und Wetter nur eine, aber die nur auf der halben Breite
Adapter nochmal aktualisiert, keine Änderung an den Icons -
-
Thema Notifications & fullykiosk browser:
-
Bei mir funktionieren keine Benachrichtigungen über den fullykiosk browser (FireHD 10). Ich kann, nachdem ich den cache geleert habe die Meldung "Use Browser notification feature" nicht bestätigen. Der Haken wird bei mir nicht akzeptiert - ablehnen funktioniert jedoch.
-
Momentan funktionieren bei mir auch keine Aktualisierungen der Seite auf dem Tablet. Die Uhrzeit läuft immer aktuell mit, Änderungen an Datenpunkten etc. werden aber erst nach einem Reload korrekt angezeigt. Fullykiosk ist auf latest und CPU/Wifi wakelock sind aktiviert. Woran könnte es noch liegen?
Grüße
-
-
@mpl1338 Mit Deinem Absturz: kann es daran liegen, dass die BlindLevelAction im Gerät stop als Datenpunkt stop hat und im Layout die activity?
-
@mcu den Safari, what else?
Ich danke dir bis hier hin. Ich schreib das später mal zusammen und mach Bilder. -
ich hab nur im datenpunkt "level" BlindLevelAction gewählt. in "activity" und "Letzefahrt" habe ich das Action Element leer gelassen
@mpl1338 activity hat auch BlindLevelAction in den Bildern. Vielleicht wurde das auch automatisch ergänzt.
Kannst du bitte im oberen Post die KNX DP in ein Spoiler packen, dann ist das für alle nicht lang.
-> Alle KNX-Bilder bzw Codetags markieren und dann auf das Auge klicken.
-
@mpl1338 activity hat auch BlindLevelAction in den Bildern. Vielleicht wurde das auch automatisch ergänzt.
Kannst du bitte im oberen Post die KNX DP in ein Spoiler packen, dann ist das für alle nicht lang.
-> Alle KNX-Bilder bzw Codetags markieren und dann auf das Auge klicken.
ich glaub wir schreiben aneinander vorbei

so wie auf den bildern abgebildet ist es tatsächlich und so funzt es auch

gerät:
"rollladenkinderzimmer_04094": { "id": "rollladenkinderzimmer_04094", "name": "Rollladen Kinderzimmer", "function": "blind", "states": { "level": { "state": { "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.ACTUAL" }, "action": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.SET", "properties": { "min": 100, "max": 0 }, "icon": { "default": "window-shutter-open", ">90": "window-shutter-open", "<=90": "window-shutter" }, "display": { "0": "Offen", "100": "geschlossen" }, "unit": { "0": "", "100": "", ">=1": "%", "<=99": "%" }, "BlindLevelActionConfig": { "stopAction": "activity", "activityState": "level" } }, "activity": { "state": { "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.WORKING" }, "action": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.STOP", "label": "Status:", "actionElement": null, "BlindLevelActionConfig": { "activityState": "level", "stopAction": "activity" } }, "Letzefahrt": { "state": { "node": "alias.0.Kinderzimmer.Rollladen_Kinderzimmer.DIRECTION" }, "display": { "false": "Hoch", "true": "Runter" }, "label": "Letze fahrt:" } }, "options": {}, "attributes": { "imported": true, "manufacturer": { "name": "Alias Devices", "namespace": "alias" }, "_created": 1608141159115, "_updated": 1612776547919 }, "hash": 1612776547919 },layout:
{ "moduleConfig": {}, "devices": [ { "type": "device", "deviceId": "rollladenkinderzimmer_04094", "primaryStateKey": "level", "bodyElement": "LastChangeBody", "actionType": "action", "actionElement": "BlindLevelAction", "showState": true, "bodyStateKey": "level", "BlindLevelActionConfig": { "level-stopAction": "activity", "level-activityState": "level" } } ], "module": "StateList", "title": "Kinderzimmer", "id": "fbbfa2a7-38bb-4a2d-8d84-39a7e8b6d07e", "index": 1 }, -
@muetzeheinrich Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild) und auch den Einstellungen im Layout und BlindLevelAction, welche DP kommen da hinein (als Bild).
Damit man mal ein komplettes Beispiel hat und darauf verweisen kann.
Vielen Dank@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)
Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

Gerät:

Widget

EDIT:

-
@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)
Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

Gerät:

Widget

EDIT:

-
@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kannst du mal bitte ein Beispiel für ein Rolladen posten mit allen DP(als Bild)
Das ist ein HomeMatic HM-LC-Bl1-FM

Gerät:

Widget

EDIT:

@muetzeheinrich
Vielen Dank für die Bilder.Bei meinen Anwendungsfall habe ich noch wohl Verständnisprobleme.
Ich versuche aus den Modbus Adapter 2 Datenpunkte die als Befehl Auf und Zu dienen in Jarvis zu integrieren.
Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.
Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

MFG
-
@muetzeheinrich
Vielen Dank für die Bilder.Bei meinen Anwendungsfall habe ich noch wohl Verständnisprobleme.
Ich versuche aus den Modbus Adapter 2 Datenpunkte die als Befehl Auf und Zu dienen in Jarvis zu integrieren.
Leider habe ich wohl zu wenig Ahnung.
Ich hoffe Ihr könnt mir das weiterhelfen.

MFG
-
@Zefau schon ne Ahnung was das ist?
@creatsher said in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
@zefau beta 31 ist bei mir leider nicht mehr aufrufbar


Auch unter beta 35 kommt der gleiche Fehler. Instanz löschen und neu bringt leider auch keine Änderung. Im Safari siehts leider genauso aus. Selbst auf dem Handy.
-
@mcu sagte in jarvis v2.1.0 - just another remarkable vis:
Kannst du bitte noch den Inhalt vom BlindLevelAction (Layout) ergänzen. Danke
habe es oben ergänzt !
-
jarvis - just another remarkable vis
Was ist jarvis?
jarvis ist eine Material Design Visualisierung, die auf Material UI basiert. jarvis gibt eine Struktur und Module vor, die zur Visualisierung genutzt werden, aber sehr flexibel konfiguriert werden können.
jarvis ist responsive und passt sich der Größe des Screens an.
Das Layout ist flexibel konfigurierbar. Es können optional (beliebig viele) Tabs verwendet werden. Jeder Tab kann entweder
fullscreensein oder beliebig vielecolumnshaben, die die einzelnenmodulesin flexibler Reihenfolge beinhalten.Jedes Modul hat spezielle Konfigurationsmöglichkeiten (siehe Wiki je Modul).
Warum jarvis?
jarvis ist weitaus weniger flexibel als ioBroker.vis, aber bietet dafür ein standardisiertes Design, um schnell eine Visualisierung zusammenzustellen. Wer besonders spezifische Anforderungen hat, sollte (weiterhin) ioBroker.vis verwendet.
Mehr Informationen
Mehr Informationen - insbesondere zur Konfiguration - gibt es im Wiki.
Gestalte mit und stimme ab
Bitte stimmt für eure gewünschten Feature Requests ab: Nutzt dazu die Emoticon auf Github, um für eure favorisierten Feature Requests abzustimmen:

Jeder Emoticon zählt gleich. Bitte stimmt nicht für alle / zu viele Feature Requests ab, sonst gibt es am Ende keine großen Unterschiede mehr.
Die Reihenfolge nach abgegebenen Stimmen seht ihr hier: Übersicht der Feature Requests nach Stimmen
Siehe https://forum.iobroker.net/post/526170
Impressionen
Die Konfiguration von Modulen kann frei angeordnet werden.
Nachfolgend einige Impressionen / Beispiele:Users
@braindead: https://forum.iobroker.net/post/490283
@JackDaniel: https://forum.iobroker.net/post/490928
@Mooo: https://forum.iobroker.net/post/493843Screencast / Video
Screenshots
Beispiel: Dashboard (3
columns)
Beispiel: Karte (Vollbild)

Beispiel: Statistiken (2
columns)
Beispiel: Status (3
columns, davon 2 leer)
Module
Die folgenden Module sind aktuell (Februar 2020) verfügbar und können frei konfiguriert werden. Eine aktuelle Liste der Module ist im Wiki zu finden.
AdapterStatus

Chart

DateTime

Map

StateList




StateListHorizontal

Konfiguration / erste Schritte
Ausblick / Roadmap
Ihr habt Wünsche? Bitte legt ein Issue auf Github an.
MEILENSTEINE / ROADMAPs
siehe https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/milestones
nächste Release
Hallo, kannst du den Kodi Adapter in den Mediaplayer aufnehmen?
