NEWS
Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an
-
@lemonbiter sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:
OK... habe jetzt mal besagten Datenpunkt auf "Number" umgestellt... aber ändert nichts..
habe ich doch oben schon geschrieben, geht nicht mit einfach mal in number ändern, wenn Zeichenkette geschrieben wurde speichert Grafana das so, da kann man nicht einfach auf number stellen und läuft wieder, das bleibt nach wie vor beim no data.
-
@lemonbiter Ich denke ich einen möglichen Grund gefunden...
Ich habe als Datenpunkte immer die Aliasse genutzt. In meinem Beispiel habe ich in Grafana als Datenpunkt:
"Aktueller Stromverbrauch" genutzt
wenn ich diesen in Grafana umstelle auf "Home_P"Dann wird alles richtig angezeigt....
Wie kann das sein????????
-
@crunchip said in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:
andernfalls könntest auch die komplette Datenbank löschen, dann ist aber ALLES weg und beginnst von vorn.
naja, nachdem ja eh nichts mehr angezeigt wird, kommts darauf auch nicht an. scheiss job halt.
was mich ja auch seltsam stimmt. leg ich einen neuen an mit z.b. Ventilator als Alias-ID, taucht der im auswahlfeld nicht auf. dort hört es bei P auf...
anscheinend hats die DB zerschossen. -
@lemonbiter habe zwar selbst erstellte Datenpunkte die ich mit Influx logge und in Grafana darstelle, was auch funktioniert, jedoch noch nie etwas mit alias diesbezüglich gemacht, daher kann ich dir dafür keine Erklärung geben.
-
@da_woody sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:
dort hört es bei P auf...
anscheinend hats die DB zerschossen.das kommt, wenn du zuviele Datenpunkte loggst, es erscheint nur eine begrenzte Anzahl im Auswahlfenster, du kannst jedoch selbst hinein schreiben, gib die ersten Buchstaben ein, dann tauchen auch die anderen auf
-
@crunchip oh mann, das geht, aber angezeigt wird trotzdem nichts.
werd wohl mal löschen... -
So, also alle Datenpunkte vom Alias Namen auf den Originären gelegt und es läuft:
Was meint ihr mit zerschossen und es hört bei "p" auf??? Die Daten sind alle da, nur halt nicht unter dem Alias...
-
@da_woody als Tip, leg dir 2-3 Influx Instanzen an, dadurch kannst du es besser unterteilen. hab z.b. ne separate instanz, allein nur für den coronostatistics Adapter, sind sehr viele Datenpunkte. Wenn das Thema mal vorbei ist, Datenbank löschen und fertig. Auf ner anderen laufen nur meine Sensor, Strom....Werte, eine dritte hab ich um belangloses Zeugs zu loggen
-
@da_woody auch vllt das gleiche alias/original DP Problem wie bei @lemonbiter ? erst testen, bevor du alles löscht
-
@crunchip Das ist vielleicht eine gute Idee. Denke ich mal drüber nach.
Ich habe allerdings meine Daten, also ioBroker, Grafana etc. auf einem Debian System laufen, welches in einem Container auf einem sehr stark ausgerüstetem NAS läuft ... Da sollten die paar Daten kein Problem sein...
Kann man so eine Influx DB aufräumen, reparieren??
-
@lemonbiter
Du hast ja auch kein Alias-ID angegeben. Da nimmt er natürlich den Namen vom Datenpunkt.Es ist möglich, die InfluxDB als CSV zu exportieren. Dann eventuell Daten reparieren, alte DB löschen, neu anlegen und CSV importieren - soweit die Theorie...
-
@lemonbiter aufräumen jederzeit, reparieren, riesen Aufwand
-
@crunchip said in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:
coronostatistics Adapter
den schwachsinn geb ich mir nicht, aber anderes thema.
alias/original DP Problem wie bei @lemonbiter ? erst testen, bevor du alles löscht
mach ich... bis zu dem zeitpunkt aber grossteils über alias gelaufen, ausser die 0_userdata.0. nichtmal da wird was angezeigt.
-
Aä? Natürlich hatte ich die AliasID angegeben... Siehe ganz oben. Dann habe ich JETZT auf die origial Namen gewechselt und es geht... Oder verstehe ich Dich falsch??
-
@lemonbiter was ist denn im Raw von deinem alias hinterlegt, wäre mal interessant zu wissen
-
Hier hast du influx aktiviert und keinen Alias für die Datenbank angegeben.
Wenn du mit den ioBroker-Alias arbeitest, musst du wahrscheinlich in diesen (Alias-)Datenpunkten die influxDB aktivieren. -
@succo_j das sind 2 verschiedene Alias
-
-
@lemonbiter sagte in Grafana zeigt nicht mehr alle Werte an:
Das Alias habe ich im Datenpunkt natürlich angegeben:
ihr redet aneinander vorbei
man kann einen DP loggen, anstatt den original Namen, kann man einen alias vergeben, somit wird dieser Name in grafana angezeigt.
man kann auch in Grafana selbst den DP umbenennen und dort entsprechend einen alias vergeben.was hier aber gemeint war, einen erstellten DP unter alias.0 und diesen in influx loggen
-
Ich versuchs mal mit Bildchen.
Wenn bei 1. nichts drin steht, wird 2. als "Feldname" in der influxDB genommen. Das sieht man dann unter 3. in Grafana. Da hier im Beispiel die Aufzeichnung von einem Alias eines Datenpunktes ist, steht auch unter 2. alias.0. ...
Punkt 4. ist die Umbenennung / schöner machen für 5.
Was unter 6. steht kann zB in Skripten benutzt werden.
- Die interne Bezeichnung gibt der Adapter vor und das wird mit dem Alias (siehe 8.) verlinkt.
Den Namen des Alias (9.) kannst du dir in gewisser Weise selbst zusammenbauen und auch in Skripten verwenden.
PS: Das habe ich mir mal so zusammengereimt. Hoffentlich ist es einigermaßer richtig. Ich komme eigentlich aus der SPS-Welt und habe auch meine Problemchen mit den verschiedenen Bezeichnungen und Blockly.
- Die interne Bezeichnung gibt der Adapter vor und das wird mit dem Alias (siehe 8.) verlinkt.