NEWS
6 neue Adapter: lightify, wm-bus, wifilight, hid, find-my-iphone, tr-064
-
Es gibt schon issue dafür
https://github.com/soef/ioBroker.find-m … e/issues/4
Aber es heißt nichts.
-
Genau, das ist nur fast die Wahrheit.
Ich kann nach einiger zeit nichts mehr refreshen, weil der Adapter tot ist und sich nur mehr durch Neustart der Instanz wiederbeleben läßt,
LG
Günther
-
Also Akku wurde mir mal richtig angezeigt, nachdem die Daten einmal übertragen wurden.
Danach geht nix mehr, Adapter hängt.
-
Also Akku wurde mir mal richtig angezeigt, nachdem die Daten einmal übertragen wurden.
Danach geht nix mehr, Adapter hängt. `
Geht mir auch so, wen man die variable refresh auf true setzt werder die daten erneurt.
Dies gelingt aber nur nach einem adapter reboot und dan innerhalb der naesten 15-30 minuten. Jeder neue refresh danach gibt keine neuen data, startet man de adapater neu und triggerd den refresht geht es wieder.
Ohne adapter reboot kommen also keine updates mehr
-
Hallo,
gibt es hier Neuigkeiten?
So wie er momentan ist, lässt sich der Iphone Adapter nicht verwenden. Das würde ich sehr schade finden, weil es momentan der einzige Adapter ist der Akkustände aus dem Iphone lesen kann.
LG
Günther
-
Ich habe mal ein wenig gespielt …
Jedes Gerät hat einen eigenen Datenpunkt 'Refresh'.
In Kombination mit den anderen Refresh-DP klappt es dann (bei mir).
Gruß,
Eric
-
In Kombination mit den anderen Refresh-DP klappt es dann (bei mir). `
Hallo,
Ich bin mir nicht ganz sicher wie du das meinst. Ich habe sowohl den zum gerät gehörigen DP als auch den allgemeinen des Adapters probiert. der Adapter ist nach einiger Zeit tot und ist nur durch stop und start der Instanz wieder zum Leben zu erwecken. Auch wenn man dann nichts mehr drückt ist er bald wieder in den ewigen Jagdgründen.
Was meinst du mit Kombination mit den anderen DP's?
LG
Günther
-
Ich meinte es genauso, wie Du es geschrieben hast : Refresh-DP des Gerätes und allg. Refresh-DP auf true.
Der Adapter schmiert bei mir bisher nicht ab.
Gruß,
Eric
-
Entschuldige das ich nochmals Nachfrage.
Du setzt alle Refreshs nacheinander (also zuerst die Geräte und dann das allgemeine) auf true?
Das muss ich mal testen. Wobei mir das auch umständlich erscheint. Momentan habe ich einfach ein BOOL-Widget auf die diversen States. Und da passiert nix.
LG
Günther
-
Ich setze die DPs momentan manuell (direkt am Objekt) - erst den Geräte-DP, dann den generellen DP.
Gruß,
Eric
-
Hallo!
Mal eine Frage zum TR-064 Adapter (auch wenn ihr mich für blöd erklärt): wie kann z.B. mein Gast-WLAN Aus/Einschalten?
Über die Datenpunkt "States" wohl nicht? Ist das "nur" eine Statusanzeige? Weil egal was ich hier setze, es passiert nichts.
Wäre für einen Tipp dankbar!
Gruß
Vore
-
Hallo,
vielen Dank für die tollen Adapter.
Der find my iPhone stürzt bei mir leider auch nach kurzer Zeit ab. Das erste einlesen ist noch super, dann geht leider nichts mehr.
Soll nur eine kurze Rückmeldung sein, da ich den Adapter gerne nutzen würde, helfe ich auch gerne bei. Testen.
Gruß Sven
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Hallo Vore,
@vore:Hallo!
Mal eine Frage zum TR-064 Adapter (auch wenn ihr mich für blöd erklärt): wie kann z.B. mein Gast-WLAN Aus/Einschalten?
Über die Datenpunkt "States" wohl nicht? Ist das "nur" eine Statusanzeige? Weil egal was ich hier setze, es passiert nichts.
Wäre für einen Tipp dankbar!
Gruß
Vore `
der Datenpunkt zum Schalten ist````
tr-064.0.states.wlanGuest[{"tpl":"tplMetroTileToggle","data":{"oid":"tr-064.0.states.wlanGuest","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","hover":false,"transform":"true","bg_class_false":"bg-transparent","bg_class_true":"bg-red","icon_class_false":"icon-broadcast","icon_class_true":"icon-broadcast","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"label_false":"Gäste WLAN inaktiv","label_true":"Gäste WLAN aktiv","select_on_true":true,"g_badge":true,"icon_badge_false":"icon-custom","icon_badge_true":"icon-custom","badge_bg_class_false":"bg-transparent","badge_bg_class_true":"bg-transparent","brand_bg_class_false":"bg-transparent","brand_bg_class_true":"bg-transparent","badge_top":"0","badge_left":"0","g_ccontrol":false,"icon_top":"0","icon_left":"0","icon_false":""},"style":{"left":"879px","top":"557px","z-index":"20"},"widgetSet":"metro"}]
Zum Loggen nutze ich dieses Skript (es unterscheidet, ob GästeWLAN aus VIS oder direkt in Admin geschaltet wurde*):
/* Status WLAN Gaeste
Skript zur Überwachung des TR 064 Adapter Datenpunktes State guestWLAN
erstellt: 22.11.2016 von Pix
*/
var idGW = 'tr-064.0.states.wlanGuest';
var wifi_status = ['ausgeschaltet','eingeschaltet'];
on({id: idGW,
change: 'ne',
from: 'system.adapter.web.0'},
function (obj) {
log('Gäste WLAN aus VIS heraus ' + wifi_status[Number(obj.state.val)]);
});on({id: idGW,
change: 'ne',
from: 'system.adapter.admin.0'},
function (obj) {
log('Gäste WLAN aus Admin heraus ' + wifi_status[Number(obj.state.val)]);
});Gruß Pix * Man könnte auch noch detektieren, ob das WLAN von der WEBUI des Routers geschaltet wurde. Wer's braucht.
-
Hallo zusammen,
@Sven_Tengeler:Der find my iPhone stürzt bei mir leider auch nach kurzer Zeit ab. Das erste einlesen ist noch super, dann geht leider nichts mehr. `
das Problem habe ich auch. Daher nutze ich ein kleines Skript zur Überwachung des Adapter-Status. Alle 10min prüfe ich, ob der Adapter noch "lebt". Wenn er nicht mehr verbunden ist, wird er neu gestartet und nach einer gewissen auszutestenden Zeit werden die Datenpunkte refresh vom Gerät und vom Adapter auf true gesetzt.Dieser Code geht nicht (nehme ihn bald raus):
! ````
/* Status iPhone
! Skript Workaround find-my-iphone-Adapter Akkuzustand iPhone
! erstellt: 05.12.2016 von Pix
/
var idAlive = "system.adapter.find-my-iphone.0.alive"/find-my-iphone.0.alive/;
var idConnected = "system.adapter.find-my-iphone.0.connected"/find-my-iphone.0.connected/;
var idRefresh = "find-my-iphone.0.refresh"/refresh/;
var idDeviceRefresh = "find-my-iphone.0.xxxx.refresh"/refresh/;
var idDeviceTs = "find-my-iphone.0.xxxx.timeStamp"/timeStamp/;
! function checkTimestamp () {
var jetzt = new Date();
var ts = getState(idDeviceTs).val;
var status = (jetzt - ts > 15 * 60 * 1000) ? false : true;
return(status);
}
! on({
id: idConnected,
change: 'any'
}, function(obj) {
if ( obj.state.val && (!checkTimestamp()) ) {
setStateDelayed(idDeviceRefresh, true, 2000);
setStateDelayed(idRefresh, true, 3000);
}
});
! schedule("/10 * * * *", function() {
if (!getState(idConnected).val) setState(idAlive, true);
});
! setState(idAlive, true);Aber dieser Code geht: >! ```` /* Status iPhone >! Skript Workaround find-my-iphone-Adapter Akkuzustand iPhone >! erstellt: 05.12.2016 von Pix */ var idAlive = "system.adapter.find-my-iphone.0.alive"/*find-my-iphone.0.alive*/; var idConnected = "system.adapter.find-my-iphone.0.connected"/*find-my-iphone.0.connected*/; var idRefresh = "find-my-iphone.0.refresh"/*refresh*/; var idDeviceRefresh = "find-my-iphone.0.xxxx.refresh"/*refresh*/; var idDeviceTs = "find-my-iphone.0.xxxx.timeStamp"/*timeStamp*/; >! function checkTimestamp () { var jetzt = new Date(); var ts = getState(idDeviceTs).val; var status = (jetzt - ts > 15 * 60 * 1000) ? false : true; return(status); } >! on({ id: idDeviceTs, change: 'any' }, function(obj) { if ( obj.state.val && (!checkTimestamp()) ) { if (obj.state.ts - obj.oldState.ts > 12 * 60 * 1000) { setState(idAlive, false); setStateDelayed(idAlive, true, 2000); setStateDelayed(idDeviceRefresh, true, 62000); setStateDelayed(idRefresh, true, 63000); } } }); >! schedule("*/10 * * * *", function() { if (!getState(idConnected).val) setState(idAlive, true); }); >! setState(idAlive, true); >! ```` Einziges Problem: Bei jedem Adapter-Neustart wird die iCloud Email ("__Deine Apple-ID wurde verwendet, um sich über einen Webbrowser bei iCloud anzumelden__") neu versendet. Etwas nervig :( Gruß Pix EDIT 05.12.2016 01:42: Hab das Skript noch geändert: alte Version klappte doch nicht EDIT 05.12.2016 01:58: Hab das Skript nochmal geändert
-
Hallo!
Mal eine Frage zum TR-064 Adapter (auch wenn ihr mich für blöd erklärt): wie kann z.B. mein Gast-WLAN Aus/Einschalten?
Über die Datenpunkt "States" wohl nicht? Ist das "nur" eine Statusanzeige? Weil egal was ich hier setze, es passiert nichts.
Wäre für einen Tipp dankbar!
Gruß
Vore `
Das gleiche verhalten
Gibst ein Autorisierung oder so was.. weil einige Daten wie Device und Öffentliche IP bekommt er rausgelesen, aber nicht steuern.
-
Zum lightify Adapter:
Kann es sein, dass der Adapter noch keine Plugs unterstützt? Ich habe eine Steckdose an das Gateway angeschlossen, der Adapter findet auch das Gateway, aber erzeugt gar keine Datenpunkte.
-
Ich ergänze. Eine angelernte Glühbirne erkennt der lightify Adapter bei mir auch nicht
-
Hallo Pix!
Danke für den Tip.. leider bleib das Gast-Wlan aus. Passt es vielleicht nicht auf meine Fritzbox?Ich habe eine 7272.
Gruß
Vore
-
Hi,
passt nicht wirklich aber gibt es eine Übersicht welche Adapter (auch externe) wo verfügbar sind?
Danke
Mirko
-
So, heute habe ich den Iphone Adapter wieder deinstalliert. Leider ist er in der momentanen Ausführung nicht brauchbar (Abstürze).
Ich hoffe aber immer noch, das er irgendwann zum Leben erweckt wird.
LG
Günther