Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] deConz Adapter | Datenpunkte nicht aktuell

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] deConz Adapter | Datenpunkte nicht aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Crazy32
      Crazy32 @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun So, Neustart ist durchgeführt. Der Adapter ist grün, Phoscon App und Adapter zeigen für beide Sensoren identische Aktualisierungzeiten. Nur in der deconz App ist der Sensor 1 nicht mit der Linie verbunden. Aber ich glaube das hat gestern auch etwas länger gedauert. Ich warte jetzt mal ab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Crazy32 last edited by

        @crazy32

        Zu Deinen Screenshots von vor 5 Stunden:

        Du hast die falschen Werte verglichen.
        Auf dem Phoscon Foto ist Multisensor 1 mit irgendwann um 7uhr aktualisiert und beim Screenshot der Datenpunkte guckst du dir die Aktualisierungszeit von Multisensor 2 an.
        Das kann ja nicht stimmen 😊
        Vermutlich läuft alles richtig nur du hast flüchtig falsch geguckt.
        Trotzdem würde ich deine Version mal updaten.
        2.7.1 ist doch arg alt.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • J
          Jan.S100 @haselchen last edited by

          @haselchen 2.7.1 ist stable. Also erstmal schon richtig. 😀

          Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active last edited by

            @jan-s100

            Da gibt es noch zig unter 2.7.1 aber auch über 2.7.1 die stable sind 😉
            Es kann nicht schaden sein System Stable aktuell zu halten. Da werden schon viele Fehlerquellen mit ausgeschlossen.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Crazy32
              Crazy32 @Jan.S100 last edited by Crazy32

              @jan-s100 Also 2.7.1 lassen, ok. Hatte mich schon gewundert weil mir gestern ein Firmware Update angeboten wurde, das ich auch durchgeführt habe.

              @haselchen Stimmt, Ich habe da Sensor 1 mit Sensor 2 verglichen. Ist aber im Prinzip egal, da sich der Sensor seit gestern nicht aktualisiert hat.

              Eine Frage zu der Arbeitsweise der Sensoren, funken die regelmäßig die Werte, oder nur wenn sich was ändert? Der eine Sensor liegt nämlich im Keller am PC, könnte es sein, dass die Temperatur seit gestern einfach gleich geblieben ist und deshalb der Aktualisierungsstand noch von gestern ist? Kann ich aber andererseits auch nicht glauben, da der Sensor mit zwei Kommastellen arbeitet. So gleichbleibend wird die Temperatur auch im Keller nicht sein... Warum ist das alles nur so kompliziert? 😁

              EDIT:

              Aktueller Screenshot, diesmal auch den gleichen Sensor verglichen 😁

              Screenshot 2021-02-03 134252.png

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan.S100 @haselchen last edited by

                @haselchen Hm.

                Also ich kenne keine Stable über 2.7.1.
                Screenshot 2021-02-03 13.58.18.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Crazy32 last edited by haselchen

                  @crazy32

                  Also egal ist das nicht, wenn Du Probleme präsentierst und dabei Screenshots und Datenpunkte verwechselst.
                  Wenn dein Conbee Stick nicht ebenfalls im Keller ist oder wenigstens 1 Stockwerk darüber hat man schon eine Fehlerquelle -> die Reichweite.
                  Dann der nächste Punkt, ich habe mal in meine Datenpunkte geguckt, da wird nur der aktualisiert , auch von der Zeit her, der sich geändert hat.

                  8d0ef60b-c8b2-425b-8a38-123be4afaeb0-grafik.png

                  Ich vermute ein Reichweiten(verbindungsproblem) bei dir.

                  Wie sieht denn dieser Bildschirm bei dir jetzt aus?

                  b07ccd8e-6fa5-4eee-a0a1-67a84fcb80b4-grafik.png

                  haselchen Crazy32 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @haselchen last edited by

                    @Crazy32

                    Manchmal hilft es auch , auf den "Verbindungsknopf" unten am Gerät kurz zu drücken.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Crazy32
                      Crazy32 @haselchen last edited by

                      @haselchen Mein Stick befindet sich im Flur, verbunden mit einer 10m USB-Verlängerung. Der Sensor 2 befindet sich im Keller, zwischen Stick und Sensor ist eine Wand. Bei Sensor 1 ist eine Außenwand dazwischen. Das sollte der Stick doch hinkriegen. Zumal beide Sensoren ja als verbunden angezeigt werden, dann sollte doch alles ok sein.

                      Eine Frage, Dein Sensor Sensor im Heizungsraum zeigt ein Aktualisierungsdatum vom 31.01 um 11.23 Uhr. Ist das auch die letzte Aktualisierung in der Phoscon App?

                      So sieht´s aus:

                      Screenshot 2021-02-03 143845.png

                      haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Crazy32 last edited by

                        @crazy32

                        Nein, wie ich schon schrieb, wenn 1 Wert sich ändert, dann erscheint in der Phoscon App die Zeit und in dem Ordner in Iobroker (dort wo sich was geändert hat).
                        Es hatte sich die Temperatur geändert.
                        Also in der Phoscon App , Zeit der Änderung, genauso wie im Ordner in Iobroker, wo sich der Temperatur-Datenpunkt befindet.

                        Btw., Deine Firmware könntest Du auch updaten.
                        Das sind alles Punkte, die , wie ich schon schrieb Fehlerquellen ausschliessen können.

                        Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

                          @crazy32 Jetzt verbindet sich der Kram zumindest schon mal mit dem Stick.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Crazy32
                            Crazy32 @haselchen last edited by

                            @haselchen Stimmt, der Sensor misst ja drei Sachen. Ich hatte den Focus nur auf Temperatur gelegt und auch nur dort nachgesehen. In der Phoscon App steht ja nicht was sich geändert hat, sonder nur das sich was geändert hat. Hab mal nachgesehen, um 15.14 Uhr hat sich laut Phoscon App was geändert. Der Datenpunkt für die Luftfeuchtigkeit hat sich um 15.14 Uhr geändert. Möglicherweise war die ganze Zeit alles in Ordnung, ich habe es einfach nur nicht verstanden.
                            Ich hoffe das sich das jetzt alles erledigt hat. Vielen Dank für die Geduld.
                            Mit der Firmware schaue ich mal wie ich die updaten kann. Hat bestimmt schon mal jemand im Forum nachgefragt 😉

                            @Thomas-Braun Ich habe den Stick und die Sensoren ja erst vor kurzem bekommen, das ist ja alles noch Neuland für mich. Das grundsätzliche Verbinden der Sensoren ist ja echt ein Thema für sich. Bei mir funktioniert das z.B. nur, wenn ich mich über VNC-Viewer auf dem Raspbi einlogge, die Phoscon App dort im Browser öffne und da auf neuen Sensor verbinden klicke. Dann geht das ohne Probleme innerhalb von ein paar Sekunden. Ich hatte mir die URL als Lesezeichen Im Firefox auf meinem Windows PC hinterlegt. Man kann die Phoscon App aufrufen, den Knopf für´s Verbinden drücken, aber es passiert halt nichts. Warum auch immer. Das muss man auch erstmal rausfinden...

                            Auf jeden Fall habe ich heute viel über das Thema Conbee von euch gelernt. Danke 😊

                            haselchen Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @Crazy32 last edited by

                              @crazy32

                              Stick updaten geht am Einfachsten über diesen Weg:

                              https://flemmingss.com/how-to-update-conbee-conbee-ii-firmware-in-windows-10/

                              Geht auch mit Win7

                              Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Crazy32
                                Crazy32 @haselchen last edited by

                                @haselchen Danke 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by Thomas Braun

                                  @crazy32

                                  Über die verschmähte Kommandozeile danach:
                                  https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/wiki/Update-deCONZ-manually

                                  Über Klickibunti danach:
                                  https://phoscon.de/de/support#update-firmware-conbee2-raspbee2

                                  Bei mir funktioniert das z.B. nur, wenn ich mich über VNC-Viewer auf dem Raspbi einlogge, die Phoscon App dort im Browser öffne

                                  Die Phoscon App ist aber (im Gegensatz zu deCONZ) netzwerkfähig. Die bekommst du mit jedem Browser aus deinem eigenen Netzwerk auf.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  538
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  deconz
                                  6
                                  34
                                  1739
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo