Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] deConz Adapter | Datenpunkte nicht aktuell

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] deConz Adapter | Datenpunkte nicht aktuell

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Crazy32
      Crazy32 @Crazy32 last edited by

      Guten Morgen allerseits. Ich komme hier einfach nicht weiter. Was ich gemacht habe:

      • In der Phoscon App die Sensoren gelöscht und neu verbunden
      • Den Deconz Adapter gelöscht und neu installiert.

      Ergebnis:
      In der Deconz Software werden die Sensoren angezeigt und sind auch mit dieser Linie verbunden.
      In der Phoscon App werden die Sensoren angezeigt und sind auch vor kurzem aktualisiert worden.
      In IoBroker ist der Adapter auf grün, die Sensoren werden in der Geräteliste angezeigt.
      Die Datenpunkte sind alle da, aber nicht aktuell. Anscheinend werden die Aktualisierungen der Sensoren nicht auf den Adapter übertragen, oder der Adapter holt sie sich nicht, wie auch immer.
      Hier noch ein paar Screenshots, wenn ihr noch was braucht, was behilflich sein kann, einfach sagen.

      Screenshot 2021-02-03 075822.png

      Screenshot 2021-02-03 075727.png

      Screenshot 2021-02-03 075621.png

      Screenshot 2021-02-03 075600.png

      Screenshot 2021-02-03 075349.png

      Screenshot 2021-02-03 075249.png

      Screenshot 2021-02-03 075157.png

      Thomas Braun haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

        @crazy32

        systemctl status deconz
        

        Bzw.

        systemctl status deconz-gui
        

        sagt?

        Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Crazy32
          Crazy32 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in deConz Adapter / Phoscon App | Datenpunkte nicht aktuell:

          systemctl status deconz

          pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz
          ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: e
             Active: active (running) since Tue 2021-02-02 18:23:33 CET; 15h ago
           Main PID: 397 (deCONZ)
              Tasks: 5 (limit: 4915)
             CGroup: /system.slice/deconz.service
                     └─397 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
          
          Feb 02 18:23:33 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST A
          Feb 02 18:23:34 raspberrypi deCONZ[397]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: libpng warning: iCCP: known incorrect s
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateS
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateS
          lines 1-13/13 (END)
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
             Active: active (running) since Tue 2021-02-02 18:23:33 CET; 15h ago
           Main PID: 397 (deCONZ)
              Tasks: 5 (limit: 4915)
             CGroup: /system.slice/deconz.service
                     └─397 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
          
          Feb 02 18:23:33 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
          Feb 02 18:23:34 raspberrypi deCONZ[397]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi'
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          lines 1-13/13 (END)...skipping...
          ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
             Active: active (running) since Tue 2021-02-02 18:23:33 CET; 15h ago
           Main PID: 397 (deCONZ)
              Tasks: 5 (limit: 4915)
             CGroup: /system.slice/deconz.service
                     └─397 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
          
          Feb 02 18:23:33 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
          Feb 02 18:23:34 raspberrypi deCONZ[397]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi'
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          lines 1-13/13 (END)
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          
          ● deconz.service - deCONZ: ZigBee gateway -- REST API
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz.service; enabled; vendor preset: enabled)
             Active: active (running) since Tue 2021-02-02 18:23:33 CET; 15h ago
           Main PID: 397 (deCONZ)
              Tasks: 5 (limit: 4915)
             CGroup: /system.slice/deconz.service
                     └─397 /usr/bin/deCONZ -platform minimal --http-port=80
          
          Feb 02 18:23:33 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- REST API.
          Feb 02 18:23:34 raspberrypi deCONZ[397]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not set, defaulting to '/tmp/runtime-pi'
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: libpng warning: iCCP: known incorrect sRGB profile
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          Feb 02 18:23:35 raspberrypi deCONZ[397]: This plugin does not support propagateSizeHints()
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          ~
          lines 1-13/13 (END)
          
          

          systemctl status deconz-gui

          pi@raspberrypi:~ $ systemctl status deconz-gui
          ● deconz-gui.service - deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/REST API
             Loaded: loaded (/lib/systemd/system/deconz-gui.service; enabled; vendor prese
             Active: active (running) since Tue 2021-02-02 18:24:21 CET; 15h ago
           Main PID: 2208 (deCONZ)
              Tasks: 6 (limit: 4915)
             CGroup: /system.slice/deconz-gui.service
                     └─2208 /usr/bin/deCONZ --http-port=80
          
          Feb 02 18:24:21 raspberrypi systemd[1]: Started deCONZ: ZigBee gateway -- GUI/RE
          Feb 02 18:24:22 raspberrypi deCONZ[2208]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not se
          Feb 02 18:24:25 raspberrypi deCONZ[2208]: libpng warning: iCCP: known incorrect 
          Feb 02 18:24:25 raspberrypi deCONZ[2208]: libpng warning: iCCP: known incorrect 
          Feb 03 07:30:04 raspberrypi deCONZ[2208]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not se
          Feb 03 07:38:34 raspberrypi deCONZ[2208]: QStandardPaths: XDG_RUNTIME_DIR not se
          lines 1-14/14 (END)
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

            @crazy32 Ich meine mich erinnern zu können das nicht beide Services gleichzeitig geladen sein sollten.
            Ich betreibe den Pi aber natürlich ohnehin ohne GUI, was ich auch hier dringend empfehlen würde.

            Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Crazy32
              Crazy32 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Sorry, aber ohne GUI bin ich aufgeschmissen. Das heißt, ich müsste den Service ohne GUI stoppen? Wie mache ich das?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

                @crazy32
                Wozu eine GUI auf einem Slave?

                sudo systemctl stop deconz
                sudo systemctl disable deconz
                

                bzw. sinnvoller wäre:

                sudo systemctl stop deconz-gui
                sudo systemctl disable deconz-gui
                
                Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Crazy32
                  Crazy32 @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun So kann ich wenigstens in dem deconz Programm sehen, ob ein Sensor mit dem Stick verbunden ist oder nicht. Macht für mich die Fehlersuche einfacher. Ich würde da auch lieber deconz und nicht deconz-gui stoppen.
                  Wie muss ich das verstehen. Laufen jetzt deconz und deconz-gui parallel und könnten sich gegenseitig stören? Ich hätte gedacht, dass die gui zusätzlich zur deconz software ist.

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by Thomas Braun

                    @crazy32 sagte in deConz Adapter / Phoscon App | Datenpunkte nicht aktuell:

                    Laufen jetzt deconz und deconz-gui parallel und könnten sich gegenseitig stören?

                    Ich meine das sei so. Entweder der eine oder der andere Service läuft, nicht beide. Aber kannst du ja mit den systemctl Kommandos ausprobieren.

                    Ich hätte gedacht, dass die gui zusätzlich zur deconz software ist.

                    Normalerweise ist das bei solchen Diensten auch so. Die GUI ist ein 'Aufsatz' auf den Service. Dresden Elektronik macht das aber anders.

                    Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Crazy32
                      Crazy32 @Thomas Braun last edited by Crazy32

                      @thomas-braun Ok. Wie teste ich das am Besten? IoBroker neustarten und abwarten?
                      Und wie ist das nach einem Neustart des Raspbi? Da starten bestimmt beide services und ich muss einen wieder stoppen, oder?

                      EDIT: Jetzt bekomme ich Fehlermeldungen:

                      Screenshot 2021-02-03 105256.png

                      Thomas Braun Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

                        @crazy32

                        Die Meldungen kommen nach welcher Aktion?

                        Mit

                        systemctl disable SERVICENAME
                        

                        wird der entsprechende Service aus dem Bootvorgang herausgenommen.

                        Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Crazy32
                          Crazy32 @Thomas Braun last edited by

                          @thomas-braun Die haben angefangen nachdem ich das hier eingegeben habe:

                          sudo systemctl stop deconz
                          
                          sudo systemctl disable deconz
                          
                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • hsteinme
                            hsteinme @Crazy32 last edited by

                            @crazy32 sagte in deConz Adapter / Phoscon App | Datenpunkte nicht aktuell:

                            In der Phoscon App werden die Sensoren angezeigt und im iobroker werden die Datenpunkte angezeigt. Allerdings aktualiseren die sich nicht.

                            In einer derartigen Situation bin ich immer unsicher, ob der Adapter keine aktualisierten Werte erhält/abholt oder ob der Browser aktualisierte Werte nicht anzeigt. Hier bieten sich dann verschiedene Wege zum Quercheck an:

                            • Verschiedene Browser ausprobieren
                            • Für den fraglichen Datenpunkt die History aktivieren und diese dann ansehen
                            • Auf den fraglichen Datenpunkt die Events filtern und Änderungen beobachten
                            • Kleines Skript schreiben, das den fraglichen Datenpunkt abonniert und bei Änderungen einen Logeintrag vornimmt
                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

                              @crazy32
                              Hast du mal neugestartet danach?

                              Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Jey Cee
                                Jey Cee Developer @Crazy32 last edited by

                                @crazy32 adapter neustarten, hilft wahrscheinlich. Kann aber sein das du deConz neustarten musst weil das Port Binding für deconz-gui fehlt.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Crazy32
                                  Crazy32 @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun Noch nicht. Muss ich vorher systemctl disable deconz eingeben? Ist das einmalig, oder muss ich das irgendwie wieder aktivieren, wenn es nicht klappt?

                                  @hsteinme Chrome und Firefox zeigen das Gleiche, sind also beide nicht aktuell. Bei den restlichen drei Vorschägen müsste ich erst schauen wie ich das mache.

                                  @Jey-Cee Der Adapter ist gelb und bleibt nach Neustart gelb. Wahrscheinlich weil ich den Service deaktiviert habe?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Crazy32 last edited by

                                    @crazy32 sagte in deConz Adapter / Phoscon App | Datenpunkte nicht aktuell:

                                    systemctl disable

                                    Nimmt den Service dauerhaft aus dem Boot-Vorgang raus.

                                    Aktiviert bekommst du den wieder mit

                                    sudo systemctl enable SERVICENAME
                                    
                                    Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • Crazy32
                                      Crazy32 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun So, Neustart ist durchgeführt. Der Adapter ist grün, Phoscon App und Adapter zeigen für beide Sensoren identische Aktualisierungzeiten. Nur in der deconz App ist der Sensor 1 nicht mit der Linie verbunden. Aber ich glaube das hat gestern auch etwas länger gedauert. Ich warte jetzt mal ab.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Crazy32 last edited by

                                        @crazy32

                                        Zu Deinen Screenshots von vor 5 Stunden:

                                        Du hast die falschen Werte verglichen.
                                        Auf dem Phoscon Foto ist Multisensor 1 mit irgendwann um 7uhr aktualisiert und beim Screenshot der Datenpunkte guckst du dir die Aktualisierungszeit von Multisensor 2 an.
                                        Das kann ja nicht stimmen 😊
                                        Vermutlich läuft alles richtig nur du hast flüchtig falsch geguckt.
                                        Trotzdem würde ich deine Version mal updaten.
                                        2.7.1 ist doch arg alt.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • J
                                          Jan.S100 @haselchen last edited by

                                          @haselchen 2.7.1 ist stable. Also erstmal schon richtig. 😀

                                          Crazy32 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haselchen
                                            haselchen Most Active last edited by

                                            @jan-s100

                                            Da gibt es noch zig unter 2.7.1 aber auch über 2.7.1 die stable sind 😉
                                            Es kann nicht schaden sein System Stable aktuell zu halten. Da werden schon viele Fehlerquellen mit ausgeschlossen.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            873
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            deconz
                                            6
                                            34
                                            1739
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo