Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BLE Adapter nur Bestimmte Geräte einlesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    BLE Adapter nur Bestimmte Geräte einlesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @Bibo1984 last edited by

      @bibo1984
      Ja dann lass das doch so und verwende für andere Dinge den Radar2 Adapter. Hier kannst nach MAC sperren wie Du willst und gegen alle Behauptungen laufen BLE und Radar2 Adapter ohne Problem mit nur einem (internen) BT Modul parallel. Ich habe beide am Laufen, wobei ich beim Radar2 nur die WLAN Geräte überwache, der aber schön auch alles was an BT Geräten die hier rum schleichen listet, wenn ich es möchte 😉

      Bibo1984 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bibo1984
        Bibo1984 @Jan1 last edited by

        @jan1
        Ich versuche auch alle anderen Geräte über was anderes laufen zu lassen.
        Das Problem habe ich nur wenn ich neue Sensoren anlernen will.
        Ich weiß das kommt nicht ständig vor aber wäre schön gewesen wenn es da eine Möglichkeit dazu gäbe.
        Ist dann halt immer sehr nervig da ich im iobroker immer nur ein Gerät auswählen und löschen kann.
        Aber danke dir dennoch!

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @Bibo1984 last edited by Jan1

          @bibo1984
          Hast Du die Plugins mi-flora, xiaomi eingetragen? Wenn das drin ist, werden die betreffenden Sensoren gefunden ohne den Haken zu setzten.
          590a23bc-bb41-47cc-9033-1b3696a639e4-grafik.png

          Bibo1984 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bibo1984
            Bibo1984 @Jan1 last edited by

            @jan1 sagte in BLE Adapter nur Bestimmte Geräte einlesen:

            mi-flora, xiaomi

            OK.... Das war mir jetzt so nicht bewusst. ich dachte das dient nur dazu das der Adapter die Werte der Sensoren korrekt anzeigt.... Danke für den Tipp das muss ich direkt mal testen.

            J crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Bibo1984 last edited by

              @bibo1984
              Ja das ist richtig, wobei er dann aber wohl auch nur die Geräte kennt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Bibo1984 last edited by

                @bibo1984 nein, ist explizit dafür da, xiaomi zu finden, deshalb reicht auch, nur xiaomi einzutragen

                Unterstützte Plugins
                "xiaomi": Alle xiaomi Bluetooth-Sensoren, einschließlich
                Blumenpflege-Pflanzensensor
                Mijia Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
                Mückenschutz
                "mi-flora": Original-Plugin für den Sensor für Blumenpflegepflanzen, jetzt mit Alias ​​versehen "xiaomi"
                "ruuvi-tag": Ruuvi Tag Multisensor mit Firmware-Versionen v1 und v2. Ungetestet, bitte Feedback geben!
                
                Bibo1984 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Bibo1984
                  Bibo1984 @crunchip last edited by

                  @crunchip @Jan1

                  Habe es mal ausprobiert und gewartet. so wie es aussieht taucht das device aber nicht in der liste auf.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Bibo1984 last edited by

                    @bibo1984
                    Das kann dauern, oder Du animierest das BT Device zum Senden, da der Adapter nur lauscht und wenn das Ding schweigt, kommt auch nix im Adapter an. Dann sollte das Device auch mit sonst nichts verbunden sein, sprich keine Verbindung zum App am Handy.

                    Bibo1984 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Bibo1984
                      Bibo1984 @Jan1 last edited by

                      @jan1
                      Das war auch mein erster Gedanke. habe lange gewartet und auch für eine Temperaturänderung gesorgt.
                      Sind auf alle 5 Minuten senden eingestellt und habe ca. 20min gewartet.
                      Wenn ich den Hacken wieder setze taucht er sofort auf.
                      Naja ich teste das mal noch über eine längeren Zeitraum.
                      Danke für die Hilfe

                      J crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Bibo1984 last edited by

                        @bibo1984
                        Ich habe nur zwei FlowerCare Sensoren am BLE laufen, deshalb bin ich hier nicht wirklich fit was andere Geräte angeht. Diese funktionieren aber auch exakt nach dem Schema. Warte mal was @crunchip noch dazu weiß.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Bibo1984 last edited by

                          @bibo1984 sagte in BLE Adapter nur Bestimmte Geräte einlesen:

                          Wenn ich den Hacken wieder setze taucht er sofort auf.

                          gibt ja 2 Varianten (deutsch/china) der Flower Care, müssen über die jeweiligen App's eingebunden werden, zumindest war das damals so, ist schon lange her.
                          Jedoch, wenn du schreibst, ohne Haken wird er gefunden, sollte dieser ja richtig eingebunden worden sein über die App. Somit müsste er auch gefunden werden, wenn der Haken gesetzt wurde.

                          Die App darf am Handy nicht an sein.
                          Gegebenenfalls mal die Batterie entfernen und nach 1-2 min wieder einlegen, somit sollten auch nach kurzer Zeit Werte erscheinen.

                          Ich selbst verwende meine gar nicht mehr, da die Batterien zum einen ruck zuck leer werden und zum anderen, die Entfernung etwas ungünstig wahr, für mein Vorhaben.

                          J Bibo1984 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Jou das ist das was ich auch schreibe, wobei ich max einmal im Jahr die Batterie wechsle. Die aufm Balkon ist meist etwas früher leer, liegt wohl an den Temperaturen im Sommer und Winter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bibo1984
                              Bibo1984 @crunchip last edited by

                              @crunchip @Jan1
                              OK ich sehe schon ich muss da mal noch ein bisschen rumprobieren.
                              Auf jedenfall vielen Dank euch beiden!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              642
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              ble adapter
                              3
                              16
                              831
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo