NEWS
[Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations
-
@jeti said in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:
Ebenso habe ich die Anleitung per Chrome als auch per Edge probiert
Nimm Firefox
-
@dslraser per Firefox sieht der cookie anders aus:
Cookie: NID=207=xxx; CONSENT=YES+DE.de+V14+BX; 1P_JAR=2021-01-13-15; SID=xxx.; __Secure-3PSID=xxx.; HSID=xxx; SSID=xxx; APISID=xxx; SAPISID=xxx; __Secure-3PAPISID=xxx; SIDCC=xxx; __Secure-3PSIDCC=xxx; SEARCH_SAMESITE=CgQI0JEB
ich füge das gesamte ding also inklusive "cookie" ein, oder brauche ich davon nur einen Teil?
Log dazu sieht so aus:google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at IncomingMessage.emit (events.js:326:22) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Object.onceWrapper (events.js:420:28) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1076:12) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Request.emit (events.js:314:20) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1154:10) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Request.emit (events.js:314:20) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/main.js:520:11) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error at parseLocationData (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.google-sharedlocations/main.js:555:11) google-sharedlocations.0 2021-01-13 16:13:03.097 error (5595) An error occurred during polling the locations: Error: No location data in response. Cookie expired or no users share their location with you.
muss ich andere Google Einstellung anpassen? also zum Beispiel den Standortverlauf aktivieren?
-
@jeti
hast Du das hier gelesen ?
(da steht eigentlich alles)
wichtig ist auch google.com (nicht de) zu nehmen -
@jeti said in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:
Hallo zusammen, ich bekomme den Adapter nicht zum verbinden...
Hast Du denn schon die grundlegenden Dinge eingerichtet. Also z.B. die Standortfreigabe von z.B. Deinem Account für den ioBroker Account freigegeben ?
Lief der Adapter bei Dir schon mal, oder ist es Deine Ersteinrichtung ?
Wenn Ersteinrichtung, dann halte Dich an die Anleitung. Ist auch hier im Forum zu finden. -
@dslraser
habe den Absatz mit meiner Standortfreigabe überlesen, jetzt gehts, danke!
-
@jeti said in [Aufruf] Neuer Adaper Google-Sharedlocations:
@dslraser
habe den Absatz mit meiner Standortfreigabe überlesen, jetzt gehts, danke!
okay, sonst ist es hier auch ganz gut erklärt.
-
Ist was bekannt, dass der Adapter aktuell nach einem versehentlichen Logout im betreffenden Google Konto wieder nicht läuft und der Cookie nicht mehr will?
-
@jan1
Habe heute um 8:36 auch einen Error bekommen, hat sich aber dann von selber erledigt, ist jetzt wieder mit dem alten Cookie online bei mir. -
@nik82
Willst mal testen, wenn Du dich bei Google aus loggs und danach wiedr ein, ob er dann immer noch grün wird? -
@jan1
Hm, eigentlich bin ich froh wenn er läuft, wenn er nach der Aktion nicht mehr läuft beiß ich mich in den Arsch:-) -
-
@jan1
Jo, wart mal ab was die anderen sagen, wenn sich nichts ergibt dann teste ich mal -
@nik82
Hat sich erledigt, noch mal bei allen Google Konten abgemeldet und mit dem IOBroker Konto angemeldet, Cookie gezogen und läuft. Warum das bei den ersten 10 Versuchen nicht geklappt hat, kein Plan.
Ist ja nicht das erste Mal dass ich das mache -
@jan1 puh
-
Hab den Adapter gestern installiert.
Scheint gut zu laufen.Wo liegt der kleinste Pollinginterval der Sinn macht bzw funktioniert?
Würde gerne über einen so klein wie möglichen geofence meine Alarmanlage deaktivieren wenn ich nach Hause komme. -
@david-g
Das wird so oder so nicht klappen, da Google das nicht in Echtzeit macht. Somit ist es sinnlos wenn Du den Adapter alle 5 Sekunden den falschen Standort abfragen lässt -
@david-g ich wähle einen kleinen fence beim Verlassen und einen großen beim Betreten. Dann greifen die Regeln früh wenn man Weg geht und früh wenn man wieder kommt.
-
@maxpd
kann man machen, nur dauert es bis zu 5 Minuten bis Google aktualisiert und das wären dann schon ein paar km. -
@david-g
durch experimentieren hab ich rausgefunden, dass alles unter 60 Sekunden pollen zu 429 = zu oft angefragt Fehlern führt. Daher wartet der Adapter immer mindestens 60 Sekunden und spukt ne Warnung aus, wenn du versuchst was kleineres einzustellen.
Wie schnell die Handys ihre Position bei Google aktualisieren ist dann nochmal ne ganz andere Geschichte. Kommt nach meiner Erfahrung auch darauf an, wie sehr die Handys gerade in Nutzung sind oder pennen... also wenn du gerade mit Google Maps navigierst, kommen die Updates recht flott. Wenn das Gerät in der Hosentasche im Deepsleep ist um Strom zu sparen, kann es schonmal dauern. -
@garfonso
Genau deshalb ist die Geschichte nicht zuverlässig. Kommt aber auch drauf an, was man machen möchte. Wenn man die Heizung schon mal starten möchte, kann man schon ein recht großen fent wählen, was aber auch blöd wird, wenn man dann mal kurz nahe am Home vorbeifährt und die einfach so angeht. Dann hatte ich auch schon bemerkt, dass mein Aufenthaltsort, ohne die Position des Handys zu ändern ab und an mal gute 500m weiter weg ist, was je nach fent Radius auch zu unerwünschten Aktionen führen kann.