Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. FHEM Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

FHEM Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
fhemadapter
676 Beiträge 82 Kommentatoren 199.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Banis

    @lausid Hab jetzt nochmal über github aktualisiert. Aber eine neuere Version als die 1.5.3 bekomme ich nicht. Oder mache ich was falsch?

    LausiDL Offline
    LausiDL Offline
    LausiD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #519

    @banis
    Version bleibt bei 1.5.3
    BuildDate ist 17.01.21 - wird beim Start Adapter angezeigt

    Doku zum FHEM Adapter
    Aktuelles zum FHEM Adapter
    Test FHEM Adapter

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • LausiDL LausiD

      @banis
      Version bleibt bei 1.5.3
      BuildDate ist 17.01.21 - wird beim Start Adapter angezeigt

      B Offline
      B Offline
      Banis
      schrieb am zuletzt editiert von
      #520

      @lausid jetzt sieht es bei mir auch gut aus. Lag dann tatsächlich an dem Update.
      Vielen Dank für deine Hilfe

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        TWART016
        schrieb am zuletzt editiert von TWART016
        #521

        Ich übertrage alle Werte eines Gerätes von ioBroker zu FHEM. In FHEM wird ein Raum ioB_IN für jedes der Werte ein eigener dummy angelgt.

        1. Der Name des dummy ist immer der Pfad. Bei Tuya Geräten ist das eine ID, z.B. tuya.0.6423236140f520f6f20c.2. Könnte das Gerät in ioB oder FHEM umbenannt werden?
        2. allowedIOBin sagt, welche Geräte an FHEM gesendet werden. Alles was damit beginnt, wird übetragen. Trage ich nun das ein tuya.0.6423236140f520f6f20c.1 wird aber auch tuya.0.6423236140f520f6f20c.11 gesendet. Wie kann ich das verhindern?
        3. Bei dem Tuya Gerät werden insgesamt 13 dummys angelegt, jeweils mit dem attr group [ioB Device]. Ist es möglich nur ein dummy nazulegen und die ganzen Werte aus ioB als FHEM readings?
        4. Ich habe bei dem Tuya Gerät insgesamt 6 "Buttons" welche getrennt in FHEM geschalten werden soll. Ausgeführt werden soll diese Aktion in ioB. Wie mache das am besten?
        LausiDL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • T TWART016

          Ich übertrage alle Werte eines Gerätes von ioBroker zu FHEM. In FHEM wird ein Raum ioB_IN für jedes der Werte ein eigener dummy angelgt.

          1. Der Name des dummy ist immer der Pfad. Bei Tuya Geräten ist das eine ID, z.B. tuya.0.6423236140f520f6f20c.2. Könnte das Gerät in ioB oder FHEM umbenannt werden?
          2. allowedIOBin sagt, welche Geräte an FHEM gesendet werden. Alles was damit beginnt, wird übetragen. Trage ich nun das ein tuya.0.6423236140f520f6f20c.1 wird aber auch tuya.0.6423236140f520f6f20c.11 gesendet. Wie kann ich das verhindern?
          3. Bei dem Tuya Gerät werden insgesamt 13 dummys angelegt, jeweils mit dem attr group [ioB Device]. Ist es möglich nur ein dummy nazulegen und die ganzen Werte aus ioB als FHEM readings?
          4. Ich habe bei dem Tuya Gerät insgesamt 6 "Buttons" welche getrennt in FHEM geschalten werden soll. Ausgeführt werden soll diese Aktion in ioB. Wie mache das am besten?
          LausiDL Offline
          LausiDL Offline
          LausiD
          schrieb am zuletzt editiert von LausiD
          #522

          @twart016 sagte in FHEM Adapter:

          1. Ich habe bei dem Tuya Gerät insgesamt 6 "Buttons" welche getrennt in FHEM geschalten werden soll. Ausgeführt werden soll diese Aktion in ioB. Wie mache das am besten?

          FHEM Raum ioB_System mit fhem.0.send2ioB kannst du Befehle an Iob senden.
          Name Objekt Taster + Leerzeichen+true

          Gruß LausiD

          Doku zum FHEM Adapter
          Aktuelles zum FHEM Adapter
          Test FHEM Adapter

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TWART016

            Ich übertrage alle Werte eines Gerätes von ioBroker zu FHEM. In FHEM wird ein Raum ioB_IN für jedes der Werte ein eigener dummy angelgt.

            1. Der Name des dummy ist immer der Pfad. Bei Tuya Geräten ist das eine ID, z.B. tuya.0.6423236140f520f6f20c.2. Könnte das Gerät in ioB oder FHEM umbenannt werden?
            2. allowedIOBin sagt, welche Geräte an FHEM gesendet werden. Alles was damit beginnt, wird übetragen. Trage ich nun das ein tuya.0.6423236140f520f6f20c.1 wird aber auch tuya.0.6423236140f520f6f20c.11 gesendet. Wie kann ich das verhindern?
            3. Bei dem Tuya Gerät werden insgesamt 13 dummys angelegt, jeweils mit dem attr group [ioB Device]. Ist es möglich nur ein dummy nazulegen und die ganzen Werte aus ioB als FHEM readings?
            4. Ich habe bei dem Tuya Gerät insgesamt 6 "Buttons" welche getrennt in FHEM geschalten werden soll. Ausgeführt werden soll diese Aktion in ioB. Wie mache das am besten?
            LausiDL Offline
            LausiDL Offline
            LausiD
            schrieb am zuletzt editiert von
            #523

            @twart016 sagte in FHEM Adapter:

            1. allowedIOBin sagt, welche Geräte an FHEM gesendet werden. Alles was damit beginnt, wird übetragen. Trage ich nun das ein tuya.0.6423236140f520f6f20c.1 wird aber auch tuya.0.6423236140f520f6f20c.11 gesendet. Wie kann ich das verhindern?

            Ein weiterer Punkt hinter tuya.0.xxxxxx.1. sollte die Lösung sein

            Gruß LausiD

            Doku zum FHEM Adapter
            Aktuelles zum FHEM Adapter
            Test FHEM Adapter

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • LausiDL LausiD

              @twart016 sagte in FHEM Adapter:

              1. allowedIOBin sagt, welche Geräte an FHEM gesendet werden. Alles was damit beginnt, wird übetragen. Trage ich nun das ein tuya.0.6423236140f520f6f20c.1 wird aber auch tuya.0.6423236140f520f6f20c.11 gesendet. Wie kann ich das verhindern?

              Ein weiterer Punkt hinter tuya.0.xxxxxx.1. sollte die Lösung sein

              Gruß LausiD

              T Offline
              T Offline
              TWART016
              schrieb am zuletzt editiert von TWART016
              #524

              @lausid

              2:. Funktioniert leider nicht mit tuya.0.6423236140f520f6f20c.1.

              Es wird nichts angelegt

              1: Umbenennen geht nicht?

              3: Gibt es vllt die Möglichkeit die Werte in einem dummy anzulegen?

              LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TWART016

                @lausid

                2:. Funktioniert leider nicht mit tuya.0.6423236140f520f6f20c.1.

                Es wird nichts angelegt

                1: Umbenennen geht nicht?

                3: Gibt es vllt die Möglichkeit die Werte in einem dummy anzulegen?

                LausiDL Offline
                LausiDL Offline
                LausiD
                schrieb am zuletzt editiert von LausiD
                #525

                @twart016
                zu 2. Auch nicht nach Neustart FHEM Adapter?
                zu 1. Das Objekt aus ioB wird 1:1 an FHEM durchgereicht. Was möchtest du hier ändern?
                zu 3. Wäre schon möglich, aber relativ aufwändig. Nachteil: Alle bisherigen User müssten Änderungen durchführen

                Doku zum FHEM Adapter
                Aktuelles zum FHEM Adapter
                Test FHEM Adapter

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  elonom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #526

                  Hallo LausiD,
                  vielen Dank nochmal für den tollen Adapter, den ich nun schon einige Zeit nutze.
                  Ich habe nun folgendes Problem:
                  Im iobroker unter Aufzählungen erscheinen alle Räume der in fhem konfigurierten Räume. Natürlich nur von den Devices, die ich im Ordner ioBroker in fhem habe.
                  Wie kann ich die Synchronisierung der Räume in fhem deaktivieren?
                  Unter fhem.0.info.Settings habe ich keinen Eintrag hierzu gefunden.

                  Gruß elonom

                  Iobroker über Proxmox auf Nuc, Raspberrymatic, Fhem 5.8 über Proxmox auf Nuc mit diversen Aktoren und Sensoren

                  LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E elonom

                    Hallo LausiD,
                    vielen Dank nochmal für den tollen Adapter, den ich nun schon einige Zeit nutze.
                    Ich habe nun folgendes Problem:
                    Im iobroker unter Aufzählungen erscheinen alle Räume der in fhem konfigurierten Räume. Natürlich nur von den Devices, die ich im Ordner ioBroker in fhem habe.
                    Wie kann ich die Synchronisierung der Räume in fhem deaktivieren?
                    Unter fhem.0.info.Settings habe ich keinen Eintrag hierzu gefunden.

                    Gruß elonom

                    LausiDL Offline
                    LausiDL Offline
                    LausiD
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #527

                    @elonom
                    Versuch doch mal fhem.0.info.Configurations.autoRoom =false

                    Gruß LausiD

                    Doku zum FHEM Adapter
                    Aktuelles zum FHEM Adapter
                    Test FHEM Adapter

                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • LausiDL LausiD

                      @elonom
                      Versuch doch mal fhem.0.info.Configurations.autoRoom =false

                      Gruß LausiD

                      E Offline
                      E Offline
                      elonom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #528

                      @lausid
                      Vielen Dank ....
                      Was bin ich blind.
                      Ich habe immer nur unter fhem.0.info.settings gesucht.
                      Danke
                      Gruß elonom

                      Iobroker über Proxmox auf Nuc, Raspberrymatic, Fhem 5.8 über Proxmox auf Nuc mit diversen Aktoren und Sensoren

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • LausiDL LausiD

                        @twart016
                        zu 2. Auch nicht nach Neustart FHEM Adapter?
                        zu 1. Das Objekt aus ioB wird 1:1 an FHEM durchgereicht. Was möchtest du hier ändern?
                        zu 3. Wäre schon möglich, aber relativ aufwändig. Nachteil: Alle bisherigen User müssten Änderungen durchführen

                        T Offline
                        T Offline
                        TWART016
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #529

                        @lausid
                        zu 2. nein. Auch nach dem Neustart des FHEM Adapters taucht das Gerät nicht auf.
                        zu 1. Die Namen sind fast kryptisch. Ich benenne solche Geräte normalerweise in FHEM um. Oder geht das in ioB? Dann wird es so zu FHEM übernommen.
                        zu 3. Dann muss ich wohl ein notify in FHEM anlegen und alle Änderungen in ein Gerät schreiben.

                        LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T TWART016

                          @lausid
                          zu 2. nein. Auch nach dem Neustart des FHEM Adapters taucht das Gerät nicht auf.
                          zu 1. Die Namen sind fast kryptisch. Ich benenne solche Geräte normalerweise in FHEM um. Oder geht das in ioB? Dann wird es so zu FHEM übernommen.
                          zu 3. Dann muss ich wohl ein notify in FHEM anlegen und alle Änderungen in ein Gerät schreiben.

                          LausiDL Offline
                          LausiDL Offline
                          LausiD
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #530

                          @twart016 sagte in FHEM Adapter:

                          zu 2. nein. Auch nach dem Neustart des FHEM Adapters taucht das Gerät nicht auf.
                          zu 1. Die Namen sind fast kryptisch. Ich benenne solche Geräte normalerweise in FHEM um. Oder geht das in ioB? Dann wird es so zu FHEM übernommen.
                          zu 3. Dann muss ich wohl ein notify in FHEM anlegen und alle Änderungen in ein Gerät schreiben.

                          zu 2: Nach Update von github: fhem.x.info.Configurations.allowedIOBinExclude Bsp: "tuya.0.6423236140f520f6f20c.11" Ausschluss aus der Definition von fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin

                          1 und 3 schau ich mal was sich machen lässt :-)

                          Gruß LausiD

                          Doku zum FHEM Adapter
                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                          Test FHEM Adapter

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • LausiDL LausiD

                            @twart016 sagte in FHEM Adapter:

                            zu 2. nein. Auch nach dem Neustart des FHEM Adapters taucht das Gerät nicht auf.
                            zu 1. Die Namen sind fast kryptisch. Ich benenne solche Geräte normalerweise in FHEM um. Oder geht das in ioB? Dann wird es so zu FHEM übernommen.
                            zu 3. Dann muss ich wohl ein notify in FHEM anlegen und alle Änderungen in ein Gerät schreiben.

                            zu 2: Nach Update von github: fhem.x.info.Configurations.allowedIOBinExclude Bsp: "tuya.0.6423236140f520f6f20c.11" Ausschluss aus der Definition von fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin

                            1 und 3 schau ich mal was sich machen lässt :-)

                            Gruß LausiD

                            T Offline
                            T Offline
                            TWART016
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #531

                            @lausid

                            zu 2. also alle gewollten einzeln eintragen, oder das ganze Gerät und dann die man nicht möchte exkludieren, je nachdem was einfacher ist?

                            Vielen Dank :hugging_face:

                            LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TWART016

                              @lausid

                              zu 2. also alle gewollten einzeln eintragen, oder das ganze Gerät und dann die man nicht möchte exkludieren, je nachdem was einfacher ist?

                              Vielen Dank :hugging_face:

                              LausiDL Offline
                              LausiDL Offline
                              LausiD
                              schrieb am zuletzt editiert von LausiD
                              #532

                              @twart016
                              erneut Update von github und folgende Funktion

                              Bsp:
                              fhem.x.info.Configurations.allowedIOBin = 0_userdata.0.check (channel)
                              fhem.x.info.Configurations.allowedIOBinExclude = 0_userdata.0.check.memo1 (state)
                              Alle states aus dem channel 0_userdata.0.check mit Ausnahme von 0_userdata.0.check.memo1 werden nach FHEM übertragen
                              So sollten alle Kombinationen möglich sein :-)

                              Gruß
                              LausiD

                              Doku zum FHEM Adapter
                              Aktuelles zum FHEM Adapter
                              Test FHEM Adapter

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hg6806H Offline
                                hg6806H Offline
                                hg6806
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #533

                                Am Wochenende hatte ich das FHEM HPSU Modul auf 1.13 geupdated.
                                Jetzt habe ich in den Datenpunkten oft doppelte Units:
                                89259852-4b82-4fba-9ac2-285f879a7d64-image.png
                                Kann ich die Units händisch löschen oder tauchen die dann trotzdem immer wieder auf?

                                LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hg6806H hg6806

                                  Am Wochenende hatte ich das FHEM HPSU Modul auf 1.13 geupdated.
                                  Jetzt habe ich in den Datenpunkten oft doppelte Units:
                                  89259852-4b82-4fba-9ac2-285f879a7d64-image.png
                                  Kann ich die Units händisch löschen oder tauchen die dann trotzdem immer wieder auf?

                                  LausiDL Offline
                                  LausiDL Offline
                                  LausiD
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #534

                                  @hg6806 sagte in FHEM Adapter:

                                  Kann ich die Units händisch löschen oder tauchen die dann trotzdem immer wieder auf?

                                  Tauchen vermutlich wieder auf :-(
                                  Hast du die aktuelle Version von github (builddate: 10.02.21) installiert?

                                  Doku zum FHEM Adapter
                                  Aktuelles zum FHEM Adapter
                                  Test FHEM Adapter

                                  hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • LausiDL LausiD

                                    @hg6806 sagte in FHEM Adapter:

                                    Kann ich die Units händisch löschen oder tauchen die dann trotzdem immer wieder auf?

                                    Tauchen vermutlich wieder auf :-(
                                    Hast du die aktuelle Version von github (builddate: 10.02.21) installiert?

                                    hg6806H Offline
                                    hg6806H Offline
                                    hg6806
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #535

                                    @lausid
                                    Nein, normalerweise installiere ich immer das was mir über den Admin angeboten wird.
                                    In dem Fall jetzt die 1.5.3

                                    LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • hg6806H hg6806

                                      @lausid
                                      Nein, normalerweise installiere ich immer das was mir über den Admin angeboten wird.
                                      In dem Fall jetzt die 1.5.3

                                      LausiDL Offline
                                      LausiDL Offline
                                      LausiD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #536

                                      @hg6806
                                      Ok muss mal wieder eine neue Version machen :-)
                                      Aber teste doch mal von github....kannst ja jederzeit wieder zurück

                                      Doku zum FHEM Adapter
                                      Aktuelles zum FHEM Adapter
                                      Test FHEM Adapter

                                      A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • LausiDL LausiD

                                        @hg6806
                                        Ok muss mal wieder eine neue Version machen :-)
                                        Aber teste doch mal von github....kannst ja jederzeit wieder zurück

                                        A Offline
                                        A Offline
                                        ahermann86
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #537

                                        @lausid
                                        Hallo, ich bin der Entwickler des FHEM/HPSU Moduls. Zwischen der letzten Version und der jetzigen hat sich rein vom Reading Datenformat nichts geändert. Es sollte daher so sein wie vorher.

                                        Da mir das aber keine Ruhe lässt, habe ich mir das auch mal angeschaut. Wenn man die aktuelle FHEM Adapter Version verwendet, werden die Readings zwar aktualisiert, sind dann aber immer kurzzeitig weg. Es erscheint ein "." und dann ist der Wert wieder da. Gleichzeitig wechseln jeweil immer die "Rollen" (ich vermute Mal, dass das die Datentypen sind).

                                        Nun habe ich versucht ein "händisches" Update von Github mit dem Link "https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem" zu machen. Ist das durchgeführt, kommt gar nichts mehr von FHEM.

                                        Was mache ich falsch - ist das der falsche Link?

                                        Gruß
                                        Axel

                                        LausiDL 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A ahermann86

                                          @lausid
                                          Hallo, ich bin der Entwickler des FHEM/HPSU Moduls. Zwischen der letzten Version und der jetzigen hat sich rein vom Reading Datenformat nichts geändert. Es sollte daher so sein wie vorher.

                                          Da mir das aber keine Ruhe lässt, habe ich mir das auch mal angeschaut. Wenn man die aktuelle FHEM Adapter Version verwendet, werden die Readings zwar aktualisiert, sind dann aber immer kurzzeitig weg. Es erscheint ein "." und dann ist der Wert wieder da. Gleichzeitig wechseln jeweil immer die "Rollen" (ich vermute Mal, dass das die Datentypen sind).

                                          Nun habe ich versucht ein "händisches" Update von Github mit dem Link "https://github.com/ioBroker/ioBroker.fhem" zu machen. Ist das durchgeführt, kommt gar nichts mehr von FHEM.

                                          Was mache ich falsch - ist das der falsche Link?

                                          Gruß
                                          Axel

                                          LausiDL Offline
                                          LausiDL Offline
                                          LausiD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #538

                                          @ahermann86
                                          Hallo,
                                          freut mich von dir zu hören. Leider habe ich für HPSU keine Testumgebung :-(
                                          Aber mir ist gerade eingefallen da war schon mal was mit dem HPSU Device.
                                          Schau mal weiter oben...Einträge ab dem 21.01.21
                                          Nach Update von github war wieder alles OK :-)
                                          Der FHEM Adapter kann aus iobroker von github aktualisiert werden.
                                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fhem/blob/master/docs/de/README.md#faq

                                          Gruß
                                          LausiD

                                          Doku zum FHEM Adapter
                                          Aktuelles zum FHEM Adapter
                                          Test FHEM Adapter

                                          A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          634

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe