NEWS
SOLVED Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS
-
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
Welche Version von FritzOS läuft da?
ich glaube 7.21
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
im Adapter habe ich smb 3.1.1 als Protokollversion eingestellt.
geht das ????
ich kann nur 1,2, oder 3 auswählen.
BTW - nicht aufs Fritz!NAS, sonder auf die Syno
-
Stelle mal auf SMB 3 und bei Pfad nur deinen freigegeben Ordner .
EDIT:
siehe hier :
https://forum.iobroker.net/topic/30410/backitup-auf-nas-nfs-oder-cifs/17
-
@homoran
Ich komme gerade nicht an meine Settings heran, ich meine aber das ich 'irgendwo' auch smb 3.1.1 auswählen konnte.
Setz doch mal smb3 auch als minimum. Dann sollte die Verhandlung zwischen den Kisten weniger aufwändig sein. -
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
Setz doch mal smb3 auch als minimum. Dann sollte die Verhandlung zwischen den Kisten wenniger aufwändig sein
gibbet nit!
-
@homoran
smb2 lease ausknipsen? -
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
@homoran
smb2 lease ausknipsen?War default, ebenso wie die oplocks
Aber es klappt doch:
heute nacht ist das Backup gelaufen.Ich verstehe die Fehlermeldung nicht
-
@thomas-braun sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
im Adapter habe ich smb 3.1.1@homoran sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
ich kann nur 1,2, oder 3 auswählen.Im latest backitup ist erst die Auswahl mit 3.1.1
-
hallo,
darf ich mich hier einklinken? Ich versuche gerade ebenso meinen Synology Pfad auf meine Iobroker Backitup Instanz (iobroker läuft im Docker) umzusetzen und erhalte ähnliche Fehlermeldung im Log.
backitup.0 2021-01-27 15:41:16.445 error mount: only root can use "--options" option backitup.0 2021-01-27 15:41:16.445 error (2656) Error: Command failed: mount -t cifs -o username=backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.33/backup/_ioBroker-BackitUp /opt/iobroker/backups
- auf den Freigabeordner komme ich von meinem Windows System drauf und kann auch Dateien erstellen.
- muss in BackitUp dieses Häkchen unter Iobroker auf Docker gesetzt werden?
- egal ob SMB 1-2-3 in Backitup, die Fehlermeldung ist die gleiche
- was sind diese CIF-Utils? Unter den Adaptern bei iobroker habe ich nichts ähnlich lautendes gefunden?
-
@dittmar
Ja, mounten solltest du als root (bzw. mit entsprechenden Rechten).
Also anhaken.CIFS-utils sollten auf dem Client-OS installiert sein.
-
@thomas-braun danke für deine schnelle Antwort.
Das auszuprobieren habe ich mich wegen dem Sudo nicht getraut.
Eben umgestellt, und nun ist aber das error Log Länger.
backitup.0 2021-01-27 15:54:00.349 error sudo: Regelwerks-Plugin konnte Sitzung nicht initialisieren backitup.0 2021-01-27 15:54:00.349 error sudo: pam_open_session: Systemfehler backitup.0 2021-01-27 15:54:00.349 error sudo: Die Audit-Nachricht kann nicht gesendet werden: Unbekannter Fehler -1 backitup.0 2021-01-27 15:54:00.349 error sudo: Hostname iobroker kann nicht aufgelöst werden backitup.0 2021-01-27 15:54:00.349 error (2694) Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=backup,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.33/backup/_ioBroker-BackitUp /opt/iobroker/backups
ist das CIFS-utils ein Paket auf der Synology Diskstation?
-
@dittmar Nein, auf dem Client. Also da wo der ioBroker drauf läuft.
-
@thomas-braun mein iobroker läuft im Docker auf der Synology Nas?
-
@dittmar
Axo...
Bei docker bin ich wie immer raus. -
ich könnte das später per ssh und putty mal versuchen..
sudo chmod -R 0777 /backup/_ioBroker-BackitUp
jemand Einwände?
-
@dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
jemand Einwände?
JA !!
ist das CIFS-utils ein Paket auf der Synology Diskstation?
das mußt du noch installieren .
-
@glasfaser okay, danke.
ich kenn mich nicht so gut aus - habe jetzt mal ein System mit dem ich zufrieden bin, und möchte mir nichts zerschießen.
sudo apt-get install cifs-utils
das würde ich über die Kommando Zeile für den iobroker Container auf der Portainer Oberfläche ohne das sudo ausführen - richtig?
oder per SSH für die Synology?
-
@dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
und möchte mir nichts zerschießen.
und dann findest du Idee mit dem chmod Rechte zu verändern gut?
-
@dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
@thomas-braun mein iobroker läuft im Docker auf der Synology Nas
Sorry überlesen !
Mache es ganz einfach ..... mounte einfach den Ordner
/backup/_ioBroker-BackitUp
also bei dir
backup/_ioBroker-BackitUp ....... /opt/iobroker/backups
-
@homoran den Befehl kannte ich noch von meiner Nextcloud Installation... daher kam mir der in den Sinn...
So ist es halt wenn man sich nicht auskennt, man klammert sich an Anleitungen und try & error. Wobei ich jetzt bei meiner Neuinstallation auf try & error verzichten möchte
-
@glasfaser danke für deine Erläuterung. Ich weiß nun was zu tun ist, und warum.
Da ich mir beim letzten "Edit/Create" in Portainer den Container scheinbar ruiniert habe, frage ich nochmal genauer nach.
wo führe ich den mount Befehl durch?
meine Idee wäre, den Iobroker Container unter Portainer stoppen, dann Edit/Create und unter Volumes den Pfad hinzufügen. Danach deploy
oder geht es einfach unter der Syno Oberfläche wenn ich den Docker stoppe?
-
@dittmar sagte in Hilfe bei Backitup-Adapter Connect zu Synology-NAS:
oder geht es einfach unter der Syno Oberfläche wenn ich den Docker stoppe?
Richtig