Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 403 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 352 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Momo1982

    @tombox

    Aber... aus welchen Gründen auch immer, läuft der Adapter jetzt und liefert mir auch Daten... WTF!?
    Vielen Dank also trotzdem für deine Hilfe!

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #644

    @momo1982

    Hinweis , dein ioBroker ist nicht in Ordnung !!

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @momo1982

      Hinweis , dein ioBroker ist nicht in Ordnung !!

      M Offline
      M Offline
      Momo1982
      schrieb am zuletzt editiert von
      #645

      @glasfaser

      Was meinst du?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Datensammler

        @tombox

        vielen Dank für die Integration des SEAT-Portals!
        Ich habe den Adapter von guthub installiert, Version 0.0.23
        Funktioniert auch prinzipiell (für SEAT Mii electric) aber ich bekomme nach einger Zeit folgende Fehler:

        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:10.095	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.XXXXXXXXXXXXXXXXXX.general.brand:{"val":"Seat","ack":true,"ts":1610701810074,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.use
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:10.089	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.XXXXXXXXXXXXXXXXXX.general.requestId:{"val":"MSG-IVWB2193-1610701808811-71805-SES","ack":true,"ts":1610701810071,"q":0,"from":"system.adap
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:10.078	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.XXXXXXXXXXXXXXXXXX.general.systemId:{"val":"XID_APP_SEAT","ack":true,"ts":1610701810069,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:10.050	debug	(24236) {"vehicleDataDetail":{"systemId":"XID_APP_SEAT","requestId":"MSG-IVWB2193-1610701808811-71805-SES","brand":"Seat","country":"DE","vin":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX","isConnect":true,"isConnectSorglosRea
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:09.565	error	(24236) status update Failed
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:09.564	error	(24236) 429
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.945	debug	(24236) {"homeRegion":{"baseUri":{"systemId":"ICTO-10487","content":"https://mal-1a.prd.ece.vwg-connect.com/api"}}}
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.892	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.preferredLanguage:{"val":"de","ack":true,"ts":1610701808428,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.889	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.phoneNumbers:{"val":[{"uuid":"xxxxxxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxxxxxxxxxx","type":"PHONE_CONTACT_TYPE:MOBILE_GENERAL","number":"+000000
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.886	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.businessIdentifierValue:{"val":"0ibPp05UQA6sC7pPflbY5MHnz8B","ack":true,"ts":1610701808427,"q":0,"from":"system.adapter.vw-conne
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.883	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.businessIdentifierType:{"val":"BUSINESS_IDENTIFIER_TYPE:MBB_ID","ack":true,"ts":1610701808427,"q":0,"from":"system.adapter.vw-co
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.880	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.nickname:{"val":"Muckii","ack":true,"ts":1610701808427,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin","lc
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.878	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.salutation:{"val":"SALUTATION:MRS","ack":true,"ts":1610701808427,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.875	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.lastName:{"val":"XXXXXXXXXXX","ack":true,"ts":1610701808427,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.872	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.personal.firstName:{"val":"XXXXXX","ack":true,"ts":1610701808426,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin","l
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.605	debug	(24236) getHomeRegion
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.601	debug	(24236) {"userVehicles":{"vehicle":["XXXXXXXXXXXXXXXXXX"]}}
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:08.301	debug	(24236) "{\"firstName\":\"XXXXXX\",\"lastName\":\"XXXXXXXXXXX\",\"salutation\":\"SALUTATION:MRS\",\"nickname\":\"Muckii\",\"businessIdentifierType\":\"BUSINESS_IDENTIFIER_TYPE:MBB_ID\",\"businessIdent
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:07.870	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.info.connection:{"val":true,"ack":true,"ts":1610701807866,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin","lc":1610
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:07.858	debug	(24236) getData
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:07.856	debug	(24236) Login successful
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:07.254	debug	(24236) Error: Invalid protocol: seatconnect:
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:06.503	debug	(24236) {"date":"Fri, 15 Jan 2021 09:10:06 GMT","content-length":"0","connection":"close","cache-control":"no-cache, no-store, max-age=0, must-revalidate","content-language":"en-US","expires":"0","loc
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:06.503	debug	(24236) ""
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:06.069	debug	(24236) parsePasswordForm
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:05.562	debug	(24236) parseEmailForm
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:04.606	silly	(24236) States user redis pmessage vw-connect.1.*/vw-connect.1.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1610701804595,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","user":"system.user.admin","lc":161
        vw-connect.1	2021-01-15 10:10:04.603	silly	(24236) States system redis pmessage system.adapter.vw-connect.1.logLevel/system.adapter.vw-connect.1.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1610701804577,"q":0,"from":"system.adapter.vw-connect.1","
        

        Es sind auch noch andere Meldungen, an die komme ich gerade aber nicht und werde diese posten, wenn diese nochmal auftauchen.
        Die Daten werden dann auch scheinbar nicht aktualisiert.
        Hast Du da einen Tip für mich?

        @fuchs1978: läuft es bei Dir ohne Probleme?

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #646

        @datensammler Hast du mit der aktuellen github Version immer noch die probleme?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Momo1982

          @tombox

          Leider hat das nicht wirklich geklappt... Es sind eine Menge Fehlermeldungen aufgetaucht.

          > canvas@2.6.1 install /opt/iobroker/node_modules/canvas
          > node-pre-gyp install --fallback-to-build
          node-pre-gyp WARN Using request for node-pre-gyp https download
          node-pre-gyp WARN Pre-built binaries not installable for canvas@2.6.1 and node@12.20.1 (node-v72 ABI, glibc) (falling back to source compile with node-gyp)
          node-pre-gyp WARN Hit error EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build'
          gyp WARN EACCES current user ("pi") does not have permission to access the dev dir "/root/.cache/node-gyp/12.20.1"
          gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/tmp/.node-gyp"
          gyp ERR! configure error
          gyp ERR! stack Error: EACCES: permission denied, mkdir '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build'
          gyp ERR! System Linux 5.4.51-v7l+
          gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "--fallback-to-build" "--module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node" "--module_name=canvas" "--module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release" "--napi_version=7" "--node_abi_napi=napi" "--napi_build_version=0" "--node_napi_label=node-v72"
          gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
          gyp ERR! node -v v12.20.1
          gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0
          gyp ERR! not ok
          node-pre-gyp ERR! build error
          node-pre-gyp ERR! stack Error: Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=7 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v72' (1)
          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/node-pre-gyp/lib/util/compile.js:83:29)
          node-pre-gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:314:20)
          node-pre-gyp ERR! stack     at maybeClose (internal/child_process.js:1022:16)
          node-pre-gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:287:5)
          node-pre-gyp ERR! System Linux 5.4.51-v7l+
          node-pre-gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/.bin/node-pre-gyp" "install" "--fallback-to-build"
          node-pre-gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/canvas
          node-pre-gyp ERR! node -v v12.20.1
          node-pre-gyp ERR! node-pre-gyp -v v0.11.0
          node-pre-gyp ERR! not ok
          Failed to execute '/usr/bin/node /usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js configure --fallback-to-build --module=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node --module_name=canvas --module_path=/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release --napi_version=7 --node_abi_napi=napi --napi_build_version=0 --node_napi_label=node-v72' (1)
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.1 (node_modules/fsevents):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.1: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.7 (node_modules/osx-temperature-sensor):
          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
          npm ERR! code ELIFECYCLE
          npm ERR! errno 1
          npm ERR! canvas@2.6.1 install: `node-pre-gyp install --fallback-to-build`
          npm ERR! Exit status 1
          npm ERR!
          npm ERR! Failed at the canvas@2.6.1 install script.
          npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
          npm ERR! A complete log of this run can be found in:
          npm ERR!     /root/.npm/_logs/2021-01-25T11_25_55_978Z-debug.log
          

          Versuche ich, in das Verzeichnis zu kommen, habe ich (auch mit sudo) keine Berechtigung dazu.

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #647

          @momo1982 sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

          current user ("pi") does not have ....
          EACCES: permission denied,....
          Versuche ich, in das Verzeichnis zu kommen, habe ich (auch mit sudo) keine Berechtigung dazu.

          Einmal schreibst du selber das du Rechteprobleme hast ...
          und ich weiß nicht was du gemacht hast , aber der Fehler " was compiled against a different Node.js version using " geht nicht von alleine weg !

          Einmal den iobroker fix drüberlaufen lassen
          und hiernach würde mal Prüfen :

          https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

          Wenn du Probleme hast ,dann schreibe in diesem Thread weiter

          https://forum.iobroker.net/topic/39780/diskussion-zum-howto-nodejs-installation-und-upgrade

          und bitte den LOG in Code-Tags </> setzen !!!!

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @momo1982 sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

            current user ("pi") does not have ....
            EACCES: permission denied,....
            Versuche ich, in das Verzeichnis zu kommen, habe ich (auch mit sudo) keine Berechtigung dazu.

            Einmal schreibst du selber das du Rechteprobleme hast ...
            und ich weiß nicht was du gemacht hast , aber der Fehler " was compiled against a different Node.js version using " geht nicht von alleine weg !

            Einmal den iobroker fix drüberlaufen lassen
            und hiernach würde mal Prüfen :

            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            Wenn du Probleme hast ,dann schreibe in diesem Thread weiter

            https://forum.iobroker.net/topic/39780/diskussion-zum-howto-nodejs-installation-und-upgrade

            und bitte den LOG in Code-Tags </> setzen !!!!

            M Offline
            M Offline
            Momo1982
            schrieb am zuletzt editiert von
            #648

            @glasfaser

            NodeJS habe ich erst vor kurzem installiert bzw. aktualisiert. Da lieft auch alles problemlos.
            PI st kein Admin, daher kann ich die Fehlermeldung noch verstehen.

            Werde nachher mal dex Fix drüber laufen lassen.

            Danke für den Hinweis mit dem Code-Tag, da wusste ich ned, wie ich des mache. Danke!

            F 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Momo1982

              @glasfaser

              NodeJS habe ich erst vor kurzem installiert bzw. aktualisiert. Da lieft auch alles problemlos.
              PI st kein Admin, daher kann ich die Fehlermeldung noch verstehen.

              Werde nachher mal dex Fix drüber laufen lassen.

              Danke für den Hinweis mit dem Code-Tag, da wusste ich ned, wie ich des mache. Danke!

              F Offline
              F Offline
              fuchs1978
              schrieb am zuletzt editiert von
              #649

              Kann man eigentlich irgendwo im Adapter den aktuellen Kilometerstand auslesen?

              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F fuchs1978

                Kann man eigentlich irgendwo im Adapter den aktuellen Kilometerstand auslesen?

                GlasfaserG Offline
                GlasfaserG Offline
                Glasfaser
                schrieb am zuletzt editiert von
                #650

                @fuchs1978

                "53KILOMETER_STATUS",                          52, "0x0101010002"); // 0x0101010002.0x0101010002, distanceCovered
                

                1.JPG

                Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • WszeneW Offline
                  WszeneW Offline
                  Wszene
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #651

                  @tombox

                  Ich wollte mich nochmal bei dir bedanken
                  Du hast hier einen Adapter erschaffen der einfach funktioniert

                  Du solltest für Skoda die App bauen dann würde diese dann auch funktionieren
                  momentan ist es so das die App mich einfach nur noch nervt

                  Aber dank dir brauche ich die App auch nicht mehr
                  Ich kann mir alles was ich benötige in der VIS anzeigen und schalten was ich benötige

                  Und das Schöne ist es funktioniert

                  Nochmal 1000 Dank dafür

                  Meine Hard- & Software:

                  • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                  • CC2652P Zigbee Stick
                  • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                  • Lichtschalter mit Tasmota
                  • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                  • Aqara Sensoren
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @fuchs1978

                    "53KILOMETER_STATUS",                          52, "0x0101010002"); // 0x0101010002.0x0101010002, distanceCovered
                    

                    1.JPG

                    F Offline
                    F Offline
                    fuchs1978
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #652

                    @glasfaser said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

                    @fuchs1978

                    "53KILOMETER_STATUS",                          52, "0x0101010002"); // 0x0101010002.0x0101010002, distanceCovered
                    

                    1.JPG

                    Vielen Dank

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • WszeneW Wszene

                      Hat vielleicht jemand eine Idee welches Widget ich für folgendes nutzen kann

                      Ich habe mir einen Datenpunkt er stellt welcher bei true ein Blockly auslöst
                      Dieses Blockly startet die Standheizung und sendet mir den Status via Telegram
                      Also Standheizung gestartet / beendet

                      das heist ich möchte mit dem Widget den Datenpunkt schalten
                      Die Anzeige der Icons ob Standheizung an oder aus soll dann aber über einen anderen Datenpunkt gehen
                      Das ist dieser DP "vw-connect.0.XXXXXXXXXXX.remoteStandheizung.climatisationStateReport.remainingClimateTime"
                      Dieser DP zeigt mir die Dauer der Standheizung an
                      Also in meinem Fall läuft er von 30min auf 0

                      Also möchte ich gern bei >=1 mein Icon in grün
                      und bei
                      <1 in rot

                      Hat da zufällig jemand eine Idee?

                      Ich weiss ich könnte der Bilder übereinander legen und bei Sichtbarkeit die Bedingung eingeben aber vieleicht geht es auch mit einem Widget

                      M Offline
                      M Offline
                      Momo1982
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #653

                      @wszene
                      Hi,
                      wie schaffst du es denn, mit einem Script (Button), die Standheizung zu starten? Ich kann bei mir leider nur die Werte auslesen, aber nicht setzen.
                      Kannst du hier vllt unterstützen?

                      M WszeneW 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M Momo1982

                        @wszene
                        Hi,
                        wie schaffst du es denn, mit einem Script (Button), die Standheizung zu starten? Ich kann bei mir leider nur die Werte auslesen, aber nicht setzen.
                        Kannst du hier vllt unterstützen?

                        M Offline
                        M Offline
                        Momo1982
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #654

                        @momo1982 said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

                        @wszene
                        Hi,
                        wie schaffst du es denn, mit einem Script (Button), die Standheizung zu starten? Ich kann bei mir leider nur die Werte auslesen, aber nicht setzen.
                        Kannst du hier vllt unterstützen?

                        Okay, den Button (im Ordner "Remote") habe ich jetzt auch gefunden, jedoch reagiert meine Standheizung darauf leider gar nicht. Jemand eine Idee?

                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Momo1982

                          @momo1982 said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

                          @wszene
                          Hi,
                          wie schaffst du es denn, mit einem Script (Button), die Standheizung zu starten? Ich kann bei mir leider nur die Werte auslesen, aber nicht setzen.
                          Kannst du hier vllt unterstützen?

                          Okay, den Button (im Ordner "Remote") habe ich jetzt auch gefunden, jedoch reagiert meine Standheizung darauf leider gar nicht. Jemand eine Idee?

                          T Offline
                          T Offline
                          tombox
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #655

                          @momo1982 debug log anmachen und mir schicken

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @momo1982 debug log anmachen und mir schicken

                            M Offline
                            M Offline
                            Momo1982
                            schrieb am zuletzt editiert von Momo1982
                            #656

                            @tombox anbei das Log via PN.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Momo1982

                              @wszene
                              Hi,
                              wie schaffst du es denn, mit einem Script (Button), die Standheizung zu starten? Ich kann bei mir leider nur die Werte auslesen, aber nicht setzen.
                              Kannst du hier vllt unterstützen?

                              WszeneW Offline
                              WszeneW Offline
                              Wszene
                              schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                              #657

                              @momo1982
                              Aber sicher doch

                              Ich habe mir folgende Datenpunkte erstellt
                              Datenpunkte.png
                              Das ganze habe ich mit diesem Blockly gemacht


                              bkockly_datenpunkte.txt

                              Dann schalte ich mir diesem Blockly die Standheizung
                              script.png


                              blockly_standheizung.txt

                              Und so sieht das Ganze dann in der VIS aus
                              vis.png
                              Die Belüftung ist nicht an da habe ich noch nichts gemacht aber das sollte genauso funktionieren wie die Standheizung


                              vis_standheizung.txt

                              Ich hoffe ich konnte dir und anderen Interessenten damit helfen

                              Meine Hard- & Software:

                              • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                              • CC2652P Zigbee Stick
                              • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                              • Lichtschalter mit Tasmota
                              • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                              • Aqara Sensoren
                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Momo1982

                                @tombox anbei das Log via PN.

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #658

                                @momo1982 löschen mal den log und installier via GitHub

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sneak-L8

                                  @tombox Die Kommandos (URL) zum Abruf der Fahrdaten. Ich vermute, dass der Abruf funktioniert, wenn man Lang- und Kurzzeitdaten separat abruft, aber der Aufruf "gib mir alles" wohl etwas anderes ("cycle") liefert.
                                  Du gibst in der URL ja den TripType mit (shortTerm, longTerm, cyclic). Ich vermute, dass "cyclic" eben nicht (mehr?) bedeutet, dass alle Daten abgerufen werden sollen, sondern dies ein eigener Typ von Trip-Daten ist. Dann müsste man im Admin einen zusätzlichen Punkt "Zyklisch" mit dem bestehenden Wert "cyclic" und "Alle" mit einem neuen Wert versehen.
                                  Im Adapter müssen dann bei "alle" drei Aufrufe (shortTerm, longTerm und cyclic) ausgeführt werden.
                                  Jetzt wo ich es beschreiben kann, kann ich mir auch vorstellen es zu ändern. Aber frühestens nach Weihnachten. Davor komme ich nicht dazu.

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  aba320
                                  schrieb am zuletzt editiert von aba320
                                  #659

                                  @sneak-l8 sagte in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:

                                  @tombox Die Kommandos (URL) zum Abruf der Fahrdaten. Ich vermute, dass der Abruf funktioniert, wenn man Lang- und Kurzzeitdaten separat abruft, aber der Aufruf "gib mir alles" wohl etwas anderes ("cycle") liefert.
                                  Du gibst in der URL ja den TripType mit (shortTerm, longTerm, cyclic). Ich vermute, dass "cyclic" eben nicht (mehr?) bedeutet, dass alle Daten abgerufen werden sollen, sondern dies ein eigener Typ von Trip-Daten ist. Dann müsste man im Admin einen zusätzlichen Punkt "Zyklisch" mit dem bestehenden Wert "cyclic" und "Alle" mit einem neuen Wert versehen.
                                  Im Adapter müssen dann bei "alle" drei Aufrufe (shortTerm, longTerm und cyclic) ausgeführt werden.
                                  Jetzt wo ich es beschreiben kann, kann ich mir auch vorstellen es zu ändern. Aber frühestens nach Weihnachten. Davor komme ich nicht dazu.

                                  Hallo @tombox ich hatte im Dezember schon mal auf die skoda tripfehler hingewiesen.
                                  jetzt hatte skoda mal wieder Wartungsarbeiten und ich möchte danach noch mal auf die Probleme hinweisen.
                                  wenn im adapter "alle" Fahrdaten gewählt wird kommen nur die cyclic


                                  20210127 alle trips nach Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

                                  Wie man sieht ist auch die Sortierung nicht nach Datum, das gilt für alle Varianten.

                                  bei long kommen wie erwartet nur long


                                  20210127 long trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

                                  bei kurz kommen nur die Kurzen aber auch hier ist die Reihenfolge nicht richtig. ich hab den Wagen seit dem 21.jan nicht genutzt . aber dieser Wert liegt auf datensatz 25.


                                  20210127 kurz 1 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
                                  20210127 kurz 2 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
                                  20210127 kurz 3 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png
                                  20210127 kurz 4 trips Screenshot_2021-01-27 objects - ioBroker.png

                                  für die screenshots hab ich immer vor der Adapterumstellung alle Tripdata gelöscht. um alle zu haben habe ich am ende aber alle drin gelassen. wie bis vorgestern ändere ich alle paar tage den Adapter und speichere alle daten neu aber das bringst natürlich in den tripdata keine vernünfitge synchrone Struktur...
                                  vielleicht findet Jemand Zeit das mal etwas zu sortieren.
                                  Ansonsten aber bin ich schon mit der Adabpterentwicklung zufrieden und möchte mich dafür bedanken.

                                  HW: Raspimatic 3B+ ;3.69.7.20230506; RPI-RF-MOD
                                  ioBrokermaster auf Raspi 4 8 GB; ioBrokerslave auf Raspi 4 4 GB

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • T tombox

                                    @momo1982 löschen mal den log und installier via GitHub

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Momo1982
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #660

                                    @tombox kann ich das problemlos machen? Ich meine, ich habe meine VIS dementsprechend aufgebaut. Bleiben die Datenpunkte die selbe? Oder muss ich da wieder alles mögliche anpassen (VIS und Blockly)?
                                    Wenn das alles problemlos möglich ist, komme ich gerne deinem Vorschlag nach. :)

                                    Vielen Dank schon mal!

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • WszeneW Wszene

                                      @momo1982
                                      Aber sicher doch

                                      Ich habe mir folgende Datenpunkte erstellt
                                      Datenpunkte.png
                                      Das ganze habe ich mit diesem Blockly gemacht


                                      bkockly_datenpunkte.txt

                                      Dann schalte ich mir diesem Blockly die Standheizung
                                      script.png


                                      blockly_standheizung.txt

                                      Und so sieht das Ganze dann in der VIS aus
                                      vis.png
                                      Die Belüftung ist nicht an da habe ich noch nichts gemacht aber das sollte genauso funktionieren wie die Standheizung


                                      vis_standheizung.txt

                                      Ich hoffe ich konnte dir und anderen Interessenten damit helfen

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Momo1982
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #661

                                      @wszene hi,
                                      da sieht erstmal sehr gut aus, danke dir für die Codes und die Vorgehensweise. :)
                                      Wenn du aber möchtest, dass niemand deine FIN kennt, solltest du diese in deinen Exports bearbeiten. Durch die hinterlegten Datenpunkte kann jeder deine FIN sehen.
                                      Ich werde dann mal versuchen, den Adapter über Github zu installieren. Meine Buttons zur Schaltung der Standheizung sind nämlich definitiv nicht da...

                                      WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Momo1982

                                        @wszene hi,
                                        da sieht erstmal sehr gut aus, danke dir für die Codes und die Vorgehensweise. :)
                                        Wenn du aber möchtest, dass niemand deine FIN kennt, solltest du diese in deinen Exports bearbeiten. Durch die hinterlegten Datenpunkte kann jeder deine FIN sehen.
                                        Ich werde dann mal versuchen, den Adapter über Github zu installieren. Meine Buttons zur Schaltung der Standheizung sind nämlich definitiv nicht da...

                                        WszeneW Offline
                                        WszeneW Offline
                                        Wszene
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #662

                                        @momo1982

                                        danke für den Hinweis
                                        Ich habe die .txt nochmal editiert
                                        Dort wo die FIN stehen würde steht jetzt deineFIN

                                        Meine Hard- & Software:

                                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                        • CC2652P Zigbee Stick
                                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                        • Lichtschalter mit Tasmota
                                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                        • Aqara Sensoren
                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WszeneW Wszene

                                          @momo1982

                                          danke für den Hinweis
                                          Ich habe die .txt nochmal editiert
                                          Dort wo die FIN stehen würde steht jetzt deineFIN

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Momo1982
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #663

                                          @wszene ja, das ist schon klar. Danke. Hab auch alles angepasst, nur eben den Datenpunkt "Standheizung aktivieren/deaktiviert" kann ich eben nicht nutzen, warum auch immer...

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          762

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe