Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. E3DC Hauskraftwerk steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

E3DC Hauskraftwerk steuern

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
3.5k Beiträge 70 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Online
    A Online
    ArnoD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #744

    @smartboart
    Hast du deine E3DC Wallbox bereits über Modbus eingebunden ?
    Mich würde nämlich interessieren, ob bei dir über Register 120 Leistung aktuell auch immer wieder 35127 W angezeigt werden, obwohl nicht mal ein Auto angesteckt ist.

    smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A ArnoD

      @smartboart
      Hast du deine E3DC Wallbox bereits über Modbus eingebunden ?
      Mich würde nämlich interessieren, ob bei dir über Register 120 Leistung aktuell auch immer wieder 35127 W angezeigt werden, obwohl nicht mal ein Auto angesteckt ist.

      smartboartS Offline
      smartboartS Offline
      smartboart
      schrieb am zuletzt editiert von
      #745

      @arnod ja ist bei mir auch so...hatte mich auch schon gewundert...Dachte es ist Evtl die maximal mögliche Leistung der Wallbox...

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A ArnoD

        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        Kannst du mal ein screenshot von deinen walbe einstellungen status inputs und outputs posten?

        Mach ich sobald ich diese getestet habe und weiss welche funktionieren und sinnvoll sind.

        smartboartS Offline
        smartboartS Offline
        smartboart
        schrieb am zuletzt editiert von
        #746

        @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        Kannst du mal ein screenshot von deinen walbe einstellungen status inputs und outputs posten?

        Mach ich sobald ich diese getestet habe und weiss welche funktionieren und sinnvoll sind.

        Hast du hier schon sinnvolle Einstellungen gefunden?

        A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • smartboartS smartboart

          @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          Kannst du mal ein screenshot von deinen walbe einstellungen status inputs und outputs posten?

          Mach ich sobald ich diese getestet habe und weiss welche funktionieren und sinnvoll sind.

          Hast du hier schon sinnvolle Einstellungen gefunden?

          A Online
          A Online
          ArnoD
          schrieb am zuletzt editiert von
          #747

          @smartboart
          sorry das ich erst jetzt antworte, habe zur Zeit etwas Stress.
          Ich habe jetzt folgende Einstellungen bei mir:
          Seite1.png

          smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • A ArnoD

            @smartboart
            sorry das ich erst jetzt antworte, habe zur Zeit etwas Stress.
            Ich habe jetzt folgende Einstellungen bei mir:
            Seite1.png

            smartboartS Offline
            smartboartS Offline
            smartboart
            schrieb am zuletzt editiert von
            #748

            @arnod Danke für die Rückmeldung...Hast du die States im Modbus Adapter entsprechend benannt? Kannst du die States vom Modbusadapter auch noch hier zeigen. Gleichen Namensgebeung wird es zukünftig einfacher machen wenn Themen diskutiert werden sollten...

            Danke dir...

            A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A ArnoD

              @smartboart
              sorry das ich erst jetzt antworte, habe zur Zeit etwas Stress.
              Ich habe jetzt folgende Einstellungen bei mir:
              Seite1.png

              smartboartS Offline
              smartboartS Offline
              smartboart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #749

              @arnod hast du die wallbe upgedatet?
              Habe
              Version: SL-01.03.06.
              du hast 07 oder?

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • smartboartS smartboart

                @arnod Danke für die Rückmeldung...Hast du die States im Modbus Adapter entsprechend benannt? Kannst du die States vom Modbusadapter auch noch hier zeigen. Gleichen Namensgebeung wird es zukünftig einfacher machen wenn Themen diskutiert werden sollten...

                Danke dir...

                A Online
                A Online
                ArnoD
                schrieb am zuletzt editiert von
                #750

                @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                @arnod Danke für die Rückmeldung...Hast du die States im Modbus Adapter entsprechend benannt? Kannst du die States vom Modbusadapter auch noch hier zeigen. Gleichen Namensgebeung wird es zukünftig einfacher machen wenn Themen diskutiert werden sollten...

                Danke dir...

                Habe die Register nach den Ein und Ausgängen in der Beschreibung benannt. Da diese ja je nach Einstellung unterschiedliche Funktionen haben.
                2021-01-18 14_55_03-instances - ioBroker.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • smartboartS smartboart

                  @arnod hast du die wallbe upgedatet?
                  Habe
                  Version: SL-01.03.06.
                  du hast 07 oder?

                  A Online
                  A Online
                  ArnoD
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #751

                  @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  hast du die wallbe upgedatet?

                  Nein, bei mir war die Version SL-01.03.07 bereits installiert.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    stephan61
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #752

                    Hallo ArnoD
                    habe seit Donnerstag ein E3Dc S10 Infinty mit 9.6 KW PV und 6.5 KW Speicher in Betrieb.
                    Habe jetz noch eine Frage zu deinem Script :
                    Muss ich alle Werte für Einstellung 1 bis 5 ändern oder reicht es die Speichergrösse zu ändern?

                    1. das script berechnet welche Einstellung genommen wird und ändert die conig.txt ?
                      und die wird dann von Ebas programm ausgeführt.

                    Danke für dein Script
                    Gruß Stephan61

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stephan61

                      Hallo ArnoD
                      habe seit Donnerstag ein E3Dc S10 Infinty mit 9.6 KW PV und 6.5 KW Speicher in Betrieb.
                      Habe jetz noch eine Frage zu deinem Script :
                      Muss ich alle Werte für Einstellung 1 bis 5 ändern oder reicht es die Speichergrösse zu ändern?

                      1. das script berechnet welche Einstellung genommen wird und ändert die conig.txt ?
                        und die wird dann von Ebas programm ausgeführt.

                      Danke für dein Script
                      Gruß Stephan61

                      A Online
                      A Online
                      ArnoD
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #753

                      @stephan61
                      Hallo Stephan,
                      das Ganze baut auf dem Programm E3DC-Control von Eberhard auf.
                      Das Script ermöglicht eine Einstellung der Parameter von E3DC-Control über VIS und erweitert diese Steuerung um eine Prognose der zu erwartenden PV-Leistung.
                      Je nach Prognose wird automatisch eine andere Einstellung der Parameter von E3DC-Control vorgenommen (Einstellung 1-5). Diese Parameter werden in der Datei e3dc.config.txt gespeichert, wo sie von E3DC-Control bei Änderung der .txt Datei neu eingelesen und übernommen werden.
                      Die richtigen Werte für die Einstellung 1-5 müssen von dir für deine Anlage angepasst werden.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Online
                        A Online
                        ArnoD
                        schrieb am zuletzt editiert von ArnoD
                        #754

                        @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                        Habe jetzt auch den letzten fehler in der Zeitberechnung RB,RE und LE gefunden und korrigiert.
                        Sollte jetzt funktionieren.

                        Da habe ich mich wohl etwas zu früh gefreut.
                        Habe heute mal die Zeiten verglichen und wieder Abweichungen zur Berechnung E3DC-Control.
                        Weichen bei euch die Zeiten RB,RE und LE auch ab ?

                        smartboartS 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • A ArnoD

                          @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Habe jetzt auch den letzten fehler in der Zeitberechnung RB,RE und LE gefunden und korrigiert.
                          Sollte jetzt funktionieren.

                          Da habe ich mich wohl etwas zu früh gefreut.
                          Habe heute mal die Zeiten verglichen und wieder Abweichungen zur Berechnung E3DC-Control.
                          Weichen bei euch die Zeiten RB,RE und LE auch ab ?

                          smartboartS Offline
                          smartboartS Offline
                          smartboart
                          schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                          #755

                          @arnod ja RB und RE liegen deutlich daneben. und LE 2 min...

                          wenn du nix findest, versuche mal ein wenig wartezeit zwichen den Rechenschritten einzupflegen. unter umständen wir die jeweilige variable herangezogen welche noch das vorläufige Ergebnis bzw. die Vorbedingung beinhaltet.. Nur ne Vermutung.

                          smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • smartboartS smartboart

                            @arnod ja RB und RE liegen deutlich daneben. und LE 2 min...

                            wenn du nix findest, versuche mal ein wenig wartezeit zwichen den Rechenschritten einzupflegen. unter umständen wir die jeweilige variable herangezogen welche noch das vorläufige Ergebnis bzw. die Vorbedingung beinhaltet.. Nur ne Vermutung.

                            smartboartS Offline
                            smartboartS Offline
                            smartboart
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #756

                            @ArnoD können wir nich eba bitten seine Messwerte in ne json zu schreiben? Dann können wir die doch als states einbinden...
                            Er müsste nur sagen wir mal alle 60 sekunden die json aktualisieren, würde ja reichen...Die json könnten wir dann parsen und als states im iobroker zur verfügung stellen.Würde dein Script deutlich schlanker machen...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • A ArnoD

                              @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Habe jetzt auch den letzten fehler in der Zeitberechnung RB,RE und LE gefunden und korrigiert.
                              Sollte jetzt funktionieren.

                              Da habe ich mich wohl etwas zu früh gefreut.
                              Habe heute mal die Zeiten verglichen und wieder Abweichungen zur Berechnung E3DC-Control.
                              Weichen bei euch die Zeiten RB,RE und LE auch ab ?

                              smartboartS Offline
                              smartboartS Offline
                              smartboart
                              schrieb am zuletzt editiert von smartboart
                              #757

                              @arnod hallo Arno.... Bin mit Eberhard eba in Kontakt... Wir haben eine mqtt lösung diskutiert.. Dann haetten wir alle Daten welche in screen angezeigt werden als state im iobroker.. Hatte noch angeregt mqtt ueber die textkonfig von eba konfigurierbar zu machen... Auch die pollintervalle.. Dann brauchst du nix mehr berechnen und wir haetten auch alle Messwerte dabei... Mal gespannt was er draus macht...

                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • smartboartS smartboart

                                @arnod hallo Arno.... Bin mit Eberhard eba in Kontakt... Wir haben eine mqtt lösung diskutiert.. Dann haetten wir alle Daten welche in screen angezeigt werden als state im iobroker.. Hatte noch angeregt mqtt ueber die textkonfig von eba konfigurierbar zu machen... Auch die pollintervalle.. Dann brauchst du nix mehr berechnen und wir haetten auch alle Messwerte dabei... Mal gespannt was er draus macht...

                                A Online
                                A Online
                                ArnoD
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #758

                                @smartboart

                                Das würde vieles einfacher machen :-) :+1:

                                smartboartS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A ArnoD

                                  @smartboart

                                  Das würde vieles einfacher machen :-) :+1:

                                  smartboartS Offline
                                  smartboartS Offline
                                  smartboart
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #759

                                  @arnod

                                  Hallo Arno,
                                  ist der State :

                                  40088_WallBox_0_CTRL_Bit_0 state Wallbox vorhanden und verfügbar=1 state State 0

                                  auf 0?

                                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • smartboartS smartboart

                                    @arnod

                                    Hallo Arno,
                                    ist der State :

                                    40088_WallBox_0_CTRL_Bit_0 state Wallbox vorhanden und verfügbar=1 state State 0

                                    auf 0?

                                    A Online
                                    A Online
                                    ArnoD
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #760

                                    @smartboart
                                    Beim State modbus.0.holdingRegisters.40088_WallBox_0_CTRL ist Bit 0 bei mir immer auf 1

                                    2021-02-14 11_00_18-objects - ioBroker.png

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • A Online
                                      A Online
                                      ArnoD
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #761

                                      Ich habe jetzt die Steuerung der E3DC Wallbox über den E3DC Speicher getestet und bin mehr als enttäuscht.
                                      Die Einstellmöglichkeiten begrenzen sich auf mit Solarstrom laden, nur wenn der Speicher voll ist und Laden was geht egal wo der Strom herkommt.
                                      Das Problem dabei ist, wenn ich mit E3DC-Control meine Speicherladung steuern will, also der Speicher erst am Abend voll ist, kann ich mein E-Auto nie mit Solarstrom laden.
                                      Der Sinn der Einstellung, das an bestimmten Tagen zu bestimmten Urzeiten geladen wird, ist für mich auch nicht nachvollziehbar, ist jetzt aber auch kein Nachteil.
                                      Da ich die Wallboxsteuerung über E3DC-Control von Eba bei mir auch nicht zum Laufen bekomme, werde ich mir wohl selber was programmieren müssen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • kmuenkeK Offline
                                        kmuenkeK Offline
                                        kmuenke
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #762

                                        Hallo leider bekomme ich das Script nicht zum laufen. bekomme die Meldung

                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1140:17)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1559:17
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1503:37)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1280:28)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at Object.createScript (vm.js:261:10)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at new Script (vm.js:88:7)
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) SyntaxError: Identifier 'sWallbox' has already been declared
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) ^
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) let sWrleistung,sHtmin,sHtsockel,sHton,sHtoff,sHtsat,sHtsun,sDebug,sWallbox,sWBmode,sWBminLade,sPeakshave;
                                        javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) script.js.Skript.E3DC_Steuerung compile failed: at script.js.Skript.E3DC_Steuerung:211
                                        

                                        Daten werden aber gelesen vom E3DC Unbenannt.JPG
                                        In der Version 0.2.17 lief das Script hat aber die Datenpunkte nicht anlegen können warum auch immer. Kann mir einer sagen bitte warum das nicht läuft.

                                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • kmuenkeK kmuenke

                                          Hallo leider bekomme ich das Script nicht zum laufen. bekomme die Meldung

                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at processImmediate (internal/timers.js:463:21)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at Immediate._onImmediate (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1140:17)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1559:17
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1503:37)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at createVM (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1280:28)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at Object.createScript (vm.js:261:10)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) at new Script (vm.js:88:7)
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) SyntaxError: Identifier 'sWallbox' has already been declared
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) ^
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) let sWrleistung,sHtmin,sHtsockel,sHton,sHtoff,sHtsat,sHtsun,sDebug,sWallbox,sWBmode,sWBminLade,sPeakshave;
                                          javascript.0	2021-02-24 20:14:52.959	error	(3177) script.js.Skript.E3DC_Steuerung compile failed: at script.js.Skript.E3DC_Steuerung:211
                                          

                                          Daten werden aber gelesen vom E3DC Unbenannt.JPG
                                          In der Version 0.2.17 lief das Script hat aber die Datenpunkte nicht anlegen können warum auch immer. Kann mir einer sagen bitte warum das nicht läuft.

                                          A Online
                                          A Online
                                          ArnoD
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #763

                                          @kmuenke
                                          Hast du im Script was angepasst ?
                                          Kann anhand der Fehlermeldung leider nicht sagen wo das Problem ist.
                                          Bitte mal den Code-Auszug mit der Zeile posten, wo der Fehler auftritt.
                                          Hast du die zusätzlichen NPM-Module xmlhttprequest, tail und is-it-bst in der Javascript Instanz eingetragen?

                                          kmuenkeK 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          645

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe