Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @da_woody
    also geht es ?

    da_WoodyD Online
    da_WoodyD Online
    da_Woody
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4514

    @dslraser jup. durchs neue blockly hat er die jetzt unter 0_userdata.0, waren aber noch unter javascript.0 drinnen. darum, plint, nicht aufgefallen...6743ea84-5418-4c3a-89be-81b0652b8d2f-grafik.png friede.gif

    gruß vom Woody
    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B blackeagle998

      @Qlink
      Ich nutze ebenfalls die Sonos HTTP API.
      Lege dir eigene Datenpunkte für die Steuerung an (Logikwert, Rolle = switch), als Beispiele:

      0_userdata.0.sonos.play
      0_userdata.0.sonos.pause
      

      Danach legst du dir ein Skript an und kopierst da folgendes hinein:

      on({id:'0_userdata.0.sonos.play', change:'ne', val:true} , function (dp) {
         controlSonos('play');
         setState(dp.id, false);
      });
      
      on({id:'0_userdata.0.sonos.pause', change:'ne', val:true} , function (dp) {
         controlSonos('pause');
         setState(dp.id, false);
      });
      
      function controlSonos(control_value){
      	try {
      		require("request")((['http://192.168.30.90:5005/EZKUGAWC/' + control_value].join(''))).on("error", function (e) {console.error(e);});
      	} catch (e) {
      		log('Fehler bei Sonos HTTP API Steuerung: ' + e, 'warn');
      	}
      }
      

      Die Funktion controlSonos kannst du dann mit beliebigen Befehlen aufrufen.
      Im iQontrol packst du beim Mediaplayer deine selbst erstellten Datenpunkte rein und steuerst diese mit true.

      Probier mal 🙂

      Q Offline
      Q Offline
      Qlink
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4515

      @blackeagle998

      Danke für die Info. Leider kann ich mit javascript wenig anfangen.

      Verstehe ich es richtig, dass ich für alle meine Sonos Player (insgesamt 7), jeweils das von dir gepostet Script benötigen würde und auch jeweils die Steuerungsdatenpunkte ?

      Also 7x das Script und 7x die Steuerungsdatenpunkte ?

      B s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        Hc-Yami
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4516

        Irgendwie bin ich zu dumm um die URL Parameter zu verstehen.
        Ich würde gerne meine Ansicht "Arbeitszimmer" als Standardseite im Firefox hinterlegen:

        http://192.168.178.3:8082/iqontrol/index.html?renderView=iqontrol.1.Views.Arbeitszimmer

        Was ist daran falsch? 😕

        Grüße

        s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Hc-Yami

          Irgendwie bin ich zu dumm um die URL Parameter zu verstehen.
          Ich würde gerne meine Ansicht "Arbeitszimmer" als Standardseite im Firefox hinterlegen:

          http://192.168.178.3:8082/iqontrol/index.html?renderView=iqontrol.1.Views.Arbeitszimmer

          Was ist daran falsch? 😕

          Grüße

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4517

          @hc-yami sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

          Irgendwie bin ich zu dumm um die URL Parameter zu verstehen.
          Ich würde gerne meine Ansicht "Arbeitszimmer" als Standardseite im Firefox hinterlegen:

          http://192.168.178.3:8082/iqontrol/index.html?renderView=iqontrol.1.Views.Arbeitszimmer

          Was ist daran falsch? 😕

          Grüße

          Sollte gehen. Stimmt die Instanz-Nummer (1)? Vielleicht müsste hier die 0 stehen?

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Q Qlink

            @blackeagle998

            Danke für die Info. Leider kann ich mit javascript wenig anfangen.

            Verstehe ich es richtig, dass ich für alle meine Sonos Player (insgesamt 7), jeweils das von dir gepostet Script benötigen würde und auch jeweils die Steuerungsdatenpunkte ?

            Also 7x das Script und 7x die Steuerungsdatenpunkte ?

            B Offline
            B Offline
            blackeagle998
            schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
            #4518

            @qlink
            Frage 1: Würde dir ein Blockly Skript mehr weiterhelfen?
            Frage 2: Meinst du mit Sonos Player, dass du 7 Sonos Lautsprecher hast und EZKUGAWC ist eine ID davon, die anderen haben eine andere? Oder hast du einen Lautsprecher und 7 verschiedene Mediaplayer Kacheln?

            Zu deinen Fragen (bezogen darauf, dass du 7 Sonos Lautsprecher mit verschiedenen IDs hast):

            1. die Datenpunkte bräuchtest du dann pro Instanz, korrekt. Als Beispiel (BBBBBBBB wäre hier der zweite Lautsprecher):
            0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.play
            0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.pause
            
            0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.play
            0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.pause
            
            1. Die Trigger bräuchtest du dann natürlich für alle Datenpunkte:
            on({id:'0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.play', change:'ne', val:true} , function (dp) {
               controlSonos('EZKUGAWC', 'play');
               setState(dp.id, false);
            });
             
            on({id:'0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.pause', change:'ne', val:true} , function (dp) {
               controlSonos('EZKUGAWC', 'pause');
               setState(dp.id, false);
            });
            
            on({id:'0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.play', change:'ne', val:true} , function (dp) {
               controlSonos('BBBBBBBB', 'play');
               setState(dp.id, false);
            });
             
            on({id:'0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.pause', change:'ne', val:true} , function (dp) {
               controlSonos('BBBBBBBB', 'pause');
               setState(dp.id, false);
            });
            
            1. Die Funktion reicht einmal, solange man ihr als zusätzlichen Parameter die ID mit übergibt:
            function controlSonos(control_id, control_value){
            	try {
            		require("request")((['http://192.168.30.90:5005/' + control_id + '/' + control_value].join(''))).on("error", function (e) {console.error(e);});
            	} catch (e) {
            		log('Fehler bei Sonos HTTP API Steuerung: ' + e, 'warn');
            	}
            }
            

            Bei den Triggern siehst du den Aufruf der Funktion controlSonos mit zwei Parametern:
            controlSonos('BBBBBBBB', 'play');
            Die ID wäre dann für jeden Lautsprecher beim Datenpunkt und beim Aufruf der Funktion anzupassen.

            Wie gesagt, alles unter der Annahme, dass du 7 Lautsprecher hast.
            Wenn dir Blockly mehr zusagt, können wir auch gerne schauen, dass da zu realisieren.

            Q 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Q Qlink

              @blackeagle998

              Danke für die Info. Leider kann ich mit javascript wenig anfangen.

              Verstehe ich es richtig, dass ich für alle meine Sonos Player (insgesamt 7), jeweils das von dir gepostet Script benötigen würde und auch jeweils die Steuerungsdatenpunkte ?

              Also 7x das Script und 7x die Steuerungsdatenpunkte ?

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4519

              @qlink sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

              @blackeagle998

              Danke für die Info. Leider kann ich mit javascript wenig anfangen.

              Verstehe ich es richtig, dass ich für alle meine Sonos Player (insgesamt 7), jeweils das von dir gepostet Script benötigen würde und auch jeweils die Steuerungsdatenpunkte ?

              Also 7x das Script und 7x die Steuerungsdatenpunkte ?

              Ja, stimmt. Man könnte das Script aber so abwandeln, dass es die Datenpunkte selbst erstellt - bleibt aber ein wenig Handarbeit.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • s.bormannS s.bormann

                @hc-yami sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                Irgendwie bin ich zu dumm um die URL Parameter zu verstehen.
                Ich würde gerne meine Ansicht "Arbeitszimmer" als Standardseite im Firefox hinterlegen:

                http://192.168.178.3:8082/iqontrol/index.html?renderView=iqontrol.1.Views.Arbeitszimmer

                Was ist daran falsch? 😕

                Grüße

                Sollte gehen. Stimmt die Instanz-Nummer (1)? Vielleicht müsste hier die 0 stehen?

                H Offline
                H Offline
                Hc-Yami
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4520

                @s-bormann das wars. Danke dir! 🙂

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mikweb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4521

                  @s-bormann
                  vielen Dank für deine super Arbeit, bin begeistert. Ich nutze diesen Adapter seit ca. 5 Tagen. Kann sein, dass ich etwas nicht verstanden habe oder hier nichts gefunden habe, wie ich das lösen kann. Ich habe mir deine Tutorials angeschaut, wenn ich eine Internetadresse hinzufüge als widget klappt das irgendwie nicht (siehe Bilder) Meine Installation läuft über einen Raspi 3b und iobroker unter http
                  Bildschirmfoto 2021-01-21 um 21.43.48.png Bildschirmfoto 2021-01-21 um 21.44.04.png

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mikweb

                    @s-bormann
                    vielen Dank für deine super Arbeit, bin begeistert. Ich nutze diesen Adapter seit ca. 5 Tagen. Kann sein, dass ich etwas nicht verstanden habe oder hier nichts gefunden habe, wie ich das lösen kann. Ich habe mir deine Tutorials angeschaut, wenn ich eine Internetadresse hinzufüge als widget klappt das irgendwie nicht (siehe Bilder) Meine Installation läuft über einen Raspi 3b und iobroker unter http
                    Bildschirmfoto 2021-01-21 um 21.43.48.png Bildschirmfoto 2021-01-21 um 21.44.04.png

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4522

                    @mikweb schwer zu sagen wenn du die URL nicht zeigst. woher hast du die url? ist die richtig, musst du dich auf der seite anmelden damit du die seite siehst?

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @mikweb schwer zu sagen wenn du die URL nicht zeigst. woher hast du die url? ist die richtig, musst du dich auf der seite anmelden damit du die seite siehst?

                      M Offline
                      M Offline
                      mikweb
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #4523

                      @da_woody
                      https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                      egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                      s.bormannS dslraserD da_WoodyD 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mikweb

                        @da_woody
                        https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                        egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                        s.bormannS Offline
                        s.bormannS Offline
                        s.bormann
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #4524

                        @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                        @da_woody
                        https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                        egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                        Es gibt Webseiten, die es ablehnen, in einem iFrame eingebettet zu werden. Da kann man dann leider nichts machen.

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mikweb

                          @da_woody
                          https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                          egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4525

                          @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                          @da_woody
                          https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                          egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                          Schau Dir mal das z.B. an

                          https://forum.iobroker.net/post/533457

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mikweb

                            @da_woody
                            https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                            egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                            da_WoodyD Online
                            da_WoodyD Online
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #4526

                            @mikweb said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                            @da_woody
                            https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                            egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                            die sieht aber anders aus als im screenshot der ausschnitt.
                            https? geht das überhaupt?

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • s.bormannS s.bormann

                              @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                              @da_woody
                              https://www.wetter.com/deutschland/berlin/DE0001020.html

                              egal welche auch https://google.de geht bei mir nicht

                              Es gibt Webseiten, die es ablehnen, in einem iFrame eingebettet zu werden. Da kann man dann leider nichts machen.

                              M Offline
                              M Offline
                              mikweb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4527

                              @s-bormann
                              alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                              s.bormannS da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • M mikweb

                                @s-bormann
                                alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                s.bormannS Offline
                                s.bormannS Offline
                                s.bormann
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4528

                                @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                @s-bormann
                                alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                Ich nutze windy.com, es geht auch www.meteoblue.com, oder daswetter.com

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M mikweb

                                  @s-bormann
                                  alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                  da_WoodyD Online
                                  da_WoodyD Online
                                  da_Woody
                                  schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                  #4529

                                  @mikweb also bei mir funzt das!
                                  142566c8-e0f6-46be-92d8-1b8bf5afc36e-grafik.png
                                  58aa0062-0a70-407a-b87f-f414efbb7805-grafik.png

                                  gruß vom Woody
                                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann
                                    alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                    Ich nutze windy.com, es geht auch www.meteoblue.com, oder daswetter.com

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mikweb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4530

                                    @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                    @s-bormann
                                    alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                    Ich nutze windy.com, es geht auch www.meteoblue.com, oder daswetter.com

                                    Danke ihr seid super schnell bei Antworten komme nicht mehr hinterher 😳 👌

                                    da_WoodyD dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M mikweb

                                      @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                      @s-bormann
                                      alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                      Ich nutze windy.com, es geht auch www.meteoblue.com, oder daswetter.com

                                      Danke ihr seid super schnell bei Antworten komme nicht mehr hinterher 😳 👌

                                      da_WoodyD Online
                                      da_WoodyD Online
                                      da_Woody
                                      schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                                      #4531

                                      @mikweb tja, so sind wir... 😄
                                      gibt aber auch andere lösungen
                                      6b2afe42-bae9-4176-8154-918316397616-grafik.png

                                      gruß vom Woody
                                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M mikweb

                                        @s-bormann said in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        @mikweb sagte in Test Adapter iQontrol 1.5.x:

                                        @s-bormann
                                        alles klar kannst du dein Beispiel posten für das wetter widget? ohne dass ich jetzt jede Seite ausprobiere.😵

                                        Ich nutze windy.com, es geht auch www.meteoblue.com, oder daswetter.com

                                        Danke ihr seid super schnell bei Antworten komme nicht mehr hinterher 😳 👌

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #4532

                                        @mikweb
                                        oder auch per Script von @blackeagle998

                                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                                        geschlossene Kachel

                                        Screenshot_20210121-222601_Chrome.jpg

                                        geöffnete Kachel (per Klick auf den Mond/Sonne bzw. das rechte Wetter Symbol.)

                                        Screenshot_20210121-222250_Chrome.jpg

                                        https://forum.iobroker.net/post/514543

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B blackeagle998

                                          @qlink
                                          Frage 1: Würde dir ein Blockly Skript mehr weiterhelfen?
                                          Frage 2: Meinst du mit Sonos Player, dass du 7 Sonos Lautsprecher hast und EZKUGAWC ist eine ID davon, die anderen haben eine andere? Oder hast du einen Lautsprecher und 7 verschiedene Mediaplayer Kacheln?

                                          Zu deinen Fragen (bezogen darauf, dass du 7 Sonos Lautsprecher mit verschiedenen IDs hast):

                                          1. die Datenpunkte bräuchtest du dann pro Instanz, korrekt. Als Beispiel (BBBBBBBB wäre hier der zweite Lautsprecher):
                                          0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.play
                                          0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.pause
                                          
                                          0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.play
                                          0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.pause
                                          
                                          1. Die Trigger bräuchtest du dann natürlich für alle Datenpunkte:
                                          on({id:'0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.play', change:'ne', val:true} , function (dp) {
                                             controlSonos('EZKUGAWC', 'play');
                                             setState(dp.id, false);
                                          });
                                           
                                          on({id:'0_userdata.0.sonos.EZKUGAWC.pause', change:'ne', val:true} , function (dp) {
                                             controlSonos('EZKUGAWC', 'pause');
                                             setState(dp.id, false);
                                          });
                                          
                                          on({id:'0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.play', change:'ne', val:true} , function (dp) {
                                             controlSonos('BBBBBBBB', 'play');
                                             setState(dp.id, false);
                                          });
                                           
                                          on({id:'0_userdata.0.sonos.BBBBBBBB.pause', change:'ne', val:true} , function (dp) {
                                             controlSonos('BBBBBBBB', 'pause');
                                             setState(dp.id, false);
                                          });
                                          
                                          1. Die Funktion reicht einmal, solange man ihr als zusätzlichen Parameter die ID mit übergibt:
                                          function controlSonos(control_id, control_value){
                                          	try {
                                          		require("request")((['http://192.168.30.90:5005/' + control_id + '/' + control_value].join(''))).on("error", function (e) {console.error(e);});
                                          	} catch (e) {
                                          		log('Fehler bei Sonos HTTP API Steuerung: ' + e, 'warn');
                                          	}
                                          }
                                          

                                          Bei den Triggern siehst du den Aufruf der Funktion controlSonos mit zwei Parametern:
                                          controlSonos('BBBBBBBB', 'play');
                                          Die ID wäre dann für jeden Lautsprecher beim Datenpunkt und beim Aufruf der Funktion anzupassen.

                                          Wie gesagt, alles unter der Annahme, dass du 7 Lautsprecher hast.
                                          Wenn dir Blockly mehr zusagt, können wir auch gerne schauen, dass da zu realisieren.

                                          Q Offline
                                          Q Offline
                                          Qlink
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4533

                                          @blackeagle998

                                          1. ja ich versuche soviel wie möglich mit Blockly umzusetzen, weil ich das noch am besten nachvollziehen kann
                                          2. Genau, ich habe 7 Sonos Lautsprecher im Haus verteilt und einer davon ist EZKUGAWC. Die anderen haben eigene IDs wie z.B. Garten, Schlafzimmer usw.

                                          Beste Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          295

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe