NEWS
Probleme mit dem IPad Air und ioBroker-Vis!
-
1024x748
Und die Homeview auf dem springboard abgelegt.
Ich habe nur den Balken mit Uhrzeit drin vom iOS system
-
@ple:1024x748
Und die Homeview auf dem springboard abgelegt.
Ich habe nur den Balken mit Uhrzeit drin vom iOS system `
Habe ich eingestellt, Shortcut auf dem Homescreen und kann trotzdem 10cm nach unten scrollen! Verstehe das nicht…
Hast Du auch ein Ipad Air?
-
Einmal probiere ich es noch.
Hast du wie beschrieben eine APP aus deinem VIS gemacht?
Hast du evt. den ICabMobile Browser im Vollbildmodus benutzt?
Kannst du wirklich scrollen (so mit Scrollbalken) oder nur das Bild ein paar cm verschieben und beim auslassen springt es wieder in die Ursprungslage? (Das wäre nämlich ein normales Verhalten).
Den Lockscreen bekommst du weg wenn du in den Einstellungen Sperre auf "nie" setzt und das IPAD über die Magnetlösung (Wie schon beschrieben über die Statusanzeige oder Servo) aufweckst. Dann startet das IPad gleich.
LG
Günther
-
In der Ipad oder manuellen Auflösung (1024x758) lässt sich das view in safari scrollen (Scrollbalken).
Es sind ca. 20% mehr fläche vorhanden als die im editor richtig eingezeichnete Abgrenzung.
Das gleiche Verhalten habe ich, wenn ich die view als shortcut (App) auf den Startbildschirm setze.
Neuer view wurde erstellt, neustart durchgeführt etc. - Alles ohne Erfolg!
-
Ok, den Effekt habe ich (IPAD 2) nicht. Dort passt es.
Bleibt nur noch den alternativen Browser oder evt. die Fläche manuell kleiner machen. Komisch ist es allemal.
LG
Günther
-
Es funktioniert nur die richtige Auflösung vom Ipad Air (2048x1496).
Wenn ich die Auflöung auf 1024x… ändere läßt sich der View immer scrollen.
In dieser hohen Auflösung sind mir allerdings die Widgets zu klein.
Eine Vergrößerung ist nicht bei allen Widgets und wenn auch nur begrenzt möglich.
Hat da jemand eine Idee?
Zusätzlich bin ich auf der Suche nach einen Widget, welcher die Rolllädensteuerung und die Anzeige der Fensterzustände (offen/ geschlossen) kombiniert.
Gibt es sowas? Dann könnte ich nämlich einige Widgets einsparen...
-
und du hast bei der 1024 Auflösung kein widget noch irgendwo außerhalb der grenzen liegen?
Ich hatte auch mal das Problem, lag aber daran, das ein Widget weiter unten war.
Hast du die Auflösung selber eingestellt oder die Vorlage genommen Ipad Landscape?
-
Leg dir doch mal das Resolution Widget auf eine View und stelle die dort bei Vollbild (also direkt vom Honescreen gestartet) angezeigte Auflösung ein. Natürlich bei allen Views und alle Widgets auch innerhalb der Begrenzung.
Ich hab 1280x727 eingestellt, weil das Android Tab so läuft (übrigens ohne Probleme) das IPad Pro 9.7 zeigt seltsamer Weise die View nicht vollständig. Scrollen stört hier aber nicht, weil ich es eh sekundär dafür nutze.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet.
-
Leg dir doch mal das Resolution Widget auf eine View und stelle die dort bei Vollbild (also direkt vom Honescreen gestartet) angezeigte Auflösung ein. Natürlich bei allen Views und alle Widgets auch innerhalb der Begrenzung.
Ich hab 1280x727 eingestellt, weil das Android Tab so läuft (übrigens ohne Probleme) das IPad Pro 9.7 zeigt seltsamer Weise die View nicht vollständig. Scrollen stört hier aber nicht, weil ich es eh sekundär dafür nutze.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet. `
Sorry, ich bin noch relativ neu dabei.
Ich verstehe das alles leider nicht, vielleicht könntest Du das etwas genauer erklären?
Was ist ein Resolution-Widget und wo finde ich das?
-
Sorry, ich bin noch relativ neu dabei.
Ich verstehe das alles leider nicht, vielleicht könntest Du das etwas genauer erklären?
Was ist ein Resolution-Widget und wo finde ich das? `
So siehts auf dem IPad aus
~~<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016111 ... ef3a72.png">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161118/12755b4fa323f7fb5b821bca80ef3a72.png</link_text>" />
Und ist da zu finden
~~<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016111 ... 9831e8.png">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161118/4862269b90844ab05d6343d71f9831e8.png</link_text>" />
Gesendet von iPad mit Tapatalk~~~~
-
Hallo,
Hier zu finden.
Lg
Günther
<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016111 ... 36fdb3.png">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161118/b94417f7ae1e46866931a4b3dc36fdb3.png</link_text>" /> -
Vielen Dank für die Tipps.
Mit dem Resolution Widged habe ich ich ebenfalls keinen Erfolg gehabt. Dazu kommt dann noch der farbige generierte Rahmen am Rand…
Das einzige was bisher geklappt hat, ist die reale Auflösung vom Ipad Air.
Mit 2048x1496 passt das soweit und es lässt sich nichts scrollen.
Bleibt nur das Problem mit den kleinen Widgets und Schaltleisten...
-
Jemand eine Idee wegen dem Kombi-Widget für Fensteröffnung und Rollladenzustand?
-
Also ich habe es so gelöst fürs erste.
1241_bildschirmfoto_2016-11-19_um_16.36.26.png -
Jemand eine Idee wegen dem Kombi-Widget für Fensteröffnung und Rollladenzustand? `
hq-widget window and shutter.BTW ich habe fast keine Widgets, die sich in der Größe nicht ändern lassen.
Gruß
Rainer
-
Jemand eine Idee wegen dem Kombi-Widget für Fensteröffnung und Rollladenzustand? `
hq-widget window and shutter.BTW ich habe fast keine Widgets, die sich in der Größe nicht ändern lassen.
Gruß
Rainer `
Hallo Rainer,
das HQ-Widget: Window and Shutter hatte ich schon ausprobiert:
Leider bekomme ich es bei diesem Widget nicht hin, das mir der Rollladen-Zustand richtig angezeigt wird.
Trotz Invertierung zeigt mir das Widget den Zustand genau falsch herum an (Geschlossen: 100%/ Geöffnet: 0%), die Animation ist dabei allerdings richtig. Ist das so gewollt?
Außerdem hätte ich die Zustände (Fenster/Rolladen offen) gerne deutlicher (z.B. farbig) hervorgehoben, damit auch aus der Entfernung ersichtlich ist, das dort noch etwas offen ist.
Kann man die Schriftfarbe bei 0% oder 100% farbig anpassen, oder die Rollläden/ Fenster bei offen z.B. Grün und bei geschlossen rot machen? Ich habe da nichts gefunden…
Vielen Dank
Gruß Stefan
P.S.: Sobald ein Fensterzustand (offen/geschlossen) verändert wird, verschwindet rechts von dem Widget der % Öffnungszustand vom Rollladen - Ist das ein Bug oder Einstellungssache?
-
Trotz Invertierung zeigt mir das Widget den Zustand genau falsch herum an (Geschlossen: 100%/ Geöffnet: 0%) `
???Zeigt es falsch an, oder sind die Werte "falsch"?
Die übrigen Wünsche gehen bestimmt mit CSS, nicht jedoch mit den bereits sehr umfangreichen Grundeinstellungen.
Gruß
Rainer
-
Trotz Invertierung zeigt mir das Widget den Zustand genau falsch herum an (Geschlossen: 100%/ Geöffnet: 0%) `
???Zeigt es falsch an, oder sind die Werte "falsch"?
Die übrigen Wünsche gehen bestimmt mit CSS, nicht jedoch mit den bereits sehr umfangreichen Grundeinstellungen.
Gruß
Rainer `
Wenn die Rollläden oben sind, müsste Behanghöhe auf 100% stehen (Wie in der Homematic), das Widget zeigt hierbei allerdings 0% an und dafür im geschlossenen Zustand 100%.
-
Ich löse solche Anzeigen immer indem ich mehrere gleich übereinander lege. Jedes dieser Widgets formatiere ich dann andersfarbig. Über die Sichtbarkeit steuere ich welches angezeigt werden soll.
Ein Beispiel:
Ich überwache am Balkon den Wasserstand des Vorratsbehälters zum Blumen bewässern.
Diese liefert mir einen Wert von 0 - 80 damit kann ich den Pegel anzeigen. Ich habe nun drei Widgets übereinander, welche alle den selben Level anzeigen. Nur sind sie farblich anders eingestellt (CSS).
Ist nun der Wert kleiner 10 wird das rote ein und die anderen ausgeschaltet. (Funktioniert über Sichtbarkeit in den Widgetseinstellungen). Zwischen 10 und 30 wird die Anzeige orange, darüber blau.
Mit dieser Methode läßt sich immer ein besonderer Zustand visualisieren auch wenn es das Widget eigentlich nicht kann.
Hier die Anzeige meines Vorratsbehälters.
Lg
Günther
<link_text text="http://uploads.tapatalk-cdn.com/2016112 ... fa482f.png">http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161120/6a18687a54da96a64757d63cb2fa482f.png</link_text>" /> -
Wenn die Rollläden oben sind, müsste Behanghöhe auf 100% stehen (Wie in der Homematic), das Widget zeigt hierbei allerdings 0% an und dafür im geschlossenen Zustand 100%. `
Du hast ja den Zustand invertiert! dann werden aus 0% -> 100% und umgekehrt.ioBroker ist kein Zusatzprogramm für homematic, sondern für alle möglichen Steuerungssysteme. Wenn du im Homematicforum liest kommen bei den Rolläden die meisten Missverständnisse, weil die meisten anderen Systeme den Schließungsgrad in Prozent und nur Homematic den Öffnungsgrad angibt.
Erst als dann in der WebUI das Gras vor dem Fenster wuchs hörten diese Fragen allmählich auf.
Daher ist beim HQ-Widget auch der Schließungsgrad der Rollläden Standard.
für Homematic muss dieser invertiert werden und damit werden auch die Prozentwerte für den Schließungsgrad angegeben.
Gruß
Rainer