Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.2 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @Master67 last edited by

      @master67 Naja am ende ist Let's encrypt seit über einem jahr nicht mehr funktional und die alte Implementierung war wie gesagt etwas Fehlertoleranter. Die 3.2.8 die kommt wird das wieder lockern - da wäre das nicht passiert.

      Aber super das es jetzt gelöst ist!

      Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Master67
        Master67 @apollon77 last edited by Master67

        @apollon77 ja passt schon, dennoch Frage ich mich für was ich das Aktiviert habe, ich kann mich nur an ein Video erinnern das ist abgearbeitet habe, und an die Frage an mich selbst... aber man Arbeitet es doch dann einfach so ab und es hat ja wohl auch funktioniert, ggf. auch weil die alten Versionen das so Akzeptiert haben.
        Wenn jetzt eine Anwendung ausfällt weil kein let's encrypt mehr dann wüsste ich was es war 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Tom Son
          Tom Son last edited by

          Hallo alle ...
          Was kann ich machen bzw wo melde ich folgende Fehler: Ich habe einen Symfonisk Soundkontroller (Zigbee), der mittels Blockly bei einfachen Druck die Musik auf Sonos startet/stoppt. Seit dem update schaltet sich aber des Licht in der Speis ein bzw aus ohne (klingt lustig ist aber so) 🙂
          Das alles ist aufgetreten seit dem js-controler und Node-js update...

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Tom Son
            Tom Son @apollon77 last edited by

            @apollon77 so wie es aussieht passiert das wenn ich am FireHD10 Tablet mittels Fullybrowser die Startseite neu aufrufe.
            Verwenden tue ich überall die ioBroker VIS, am Handy mittels Chrome Browser, aber da kommt die besagte Meldung nicht, nur wie beschrieben...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • peterbaumert
              peterbaumert Developer @apollon77 last edited by

              @apollon77 Naja im Log ist ja nichts, es geht ja von iobroker seite alles 😄 der fehler kommt nur im browser und als einziges. greenlock kann wohl keine anderen ssl ports als 443 mehr. hatte @UncleSam ja auch mit dem lets encrypt spezi so geklärt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Tom Son last edited by arteck

                @tom-son wat... also zigbee ist wie angebunden ?... per deconz oder zigbee adapter ??

                Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Tom Son
                  Tom Son @arteck last edited by

                  @arteck Zigbee ist mittels CC2531 angebunden, noch...

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kueppert @Tom Son last edited by

                    @tom-son bestell beim Arti nen neuen 😉 Den alten CC hatte ich auch lange im EInsatz - der Neue ist bei weitem besser (Reichweite, Geschwindigkeit beim Anlernen etc)

                    Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Tom Son
                      Tom Son @Kueppert last edited by

                      @kueppert Ich habe schon das neue TI hier liegen 🙂 aber es dauert noch bis ich dazu komme...

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Tom Son last edited by

                        @tom-son Leute ... Thema ;-))

                        Tom Son 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Tom Son
                          Tom Son @apollon77 last edited by

                          @apollon77 Hast recht, sorry....
                          Frage hierfür: seit dem Update habe ich einiges an Warnungen die immer "....has no existing object, this might lead to an error in future versions...." als Inhalt haben. Kann man da selber was machen? Oder kann das nur der Entwickler des Adapters?

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Tom Son last edited by

                            @tom-son
                            Issue beim entsprechenden Adapter eröffnen, damit der Developer das anpassen kann.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Josh @Thomas Braun last edited by

                              Bei mir lief das Update des Masters ohne Auffälligkeiten durch. Beim anschließenden Updates des Slaves allerdings kam die Kommandozeile nicht mehr zurück. Habe dann eine andere Konsole geöffnet und mit htop gesehen, dass die CPU-Last gegen Null ging. Eine Stunde später habe ich den Slave dann einfach neu gebootet. Scheint aber zu laufen. Der Slave ist nun auch auf der neusten Version. Komisch...

                              P apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                PrinzEisenherz1 @Josh last edited by

                                @josh hast aber schon alles gelesen,oder?
                                Ich meine die Hinweise auf der ersten Seite!
                                Zuerst sind die slaves in einem Multihost zu aktualisieren und dann erst der Master

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @PrinzEisenherz1 last edited by

                                  @prinzeisenherz1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                  Zuerst sind die slaves in einem Multihost zu aktualisieren und dann erst der Master

                                  War das nicht genau andersherum bei 3.2?

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Josh last edited by

                                    @josh Der Master muss laufen wenn Du slaves updatest

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist 😞

                                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        fastfoot @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                        @thomas-braun Neee ... bzw ... ja die erste Anleitung hatte es falsch. Der Redis Simulator in der File DB hat ein neues kommando und es hagelt Fehler wenn der nicht zuerst da ist 😞

                                        das habe ich jetzt 5 mal gelesen und jedesmal weniger verstanden. Wie ist denn jetzt die Reihenfolge konkret mit 3.2.x?

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          PrinzEisenherz1 @fastfoot last edited by

                                          @fastfoot
                                          Du lässt den Master laufen! Dann den/die Slaves mit iobroker stop anhalten.
                                          Den/die Slaves mit

                                          iobroker upgrade self
                                          

                                          upgraden.
                                          Dann den/die Slaves noch nicht starten!
                                          Dann machst du auf dem Master ein

                                          iobroker stop
                                          

                                          Dann updatest du mit

                                          iobroker upgrade self
                                          

                                          den Master.
                                          Im Anschluss am Master ein

                                          iobroker restart
                                          

                                          Dann wartest Du etwas und dann den/dem Slave(s) ein

                                          iobroker restart
                                          

                                          Dann ist alles schick

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @PrinzEisenherz1 last edited by

                                            @prinzeisenherz1 NEEEEEEEE GENAU ANDERS RUM!!!!

                                            Diesmal ZUERST den Master machen, DANACH die Slaves!

                                            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            950
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            575
                                            108724
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo