Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hmanfred @Homoran last edited by

      @homoran sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

      @hmanfred sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

      Doch, sie kommt wieder.

      ich denke sie ist nie weg?
      um diesen Sonderfall geht es doch hier

      • Strom weg
      • USV springt an
      • Batterie geht auf 20%
      • SV CCU: shutdown
      • CCU: Steckdose in 1 Minute aus und nach 15 Minuten wieder an
      • CCU: shutdown

      Wenn dann nach 15 Minuten die USV leer gelutscht ist, ist's eh egal.
      Wenn aber zwischenzeitig der Strom wieder kam und hinter der USV die Spannung nie weg war, schaltet sich die Steckdose von alleine wieder ein und die CCU fährt hoch.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

        @hmanfred sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

        Wenn dann nach 15 Minuten die USV leer gelutscht ist, ist's eh egal.

        Nein!
        dann hat das ganze runterfahren doch nichts gebracht.
        Deine CCU fährt wieder hoch, dann ist die USV weg und das Desaster ist da

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmanfred @Meister Mopper last edited by

          @meister-mopper sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

          @hmanfred Kannst Du kurz erklären, wie Du praktisch im ioBroker über system.exec herunterfährst und mit welchen Rechten der ioBroker sich bei der CCU einloggt?

          Im ioBroker gibt es das Objekt nut.0.battery.charge. Wenn das unter 20 (Prozent) fällt läuft folgendes Blockly:
          Zwischenablage01.jpg
          Es wird zusätzlich geprüft, ob die USV auf Batteriebetrieb läuft (ups_status).
          Dann wird die (in der CCU angelegte) Systemvariable "CCU_shutdown" auf "wahr" gesetzt. Die CCU reagiert darauf mit einem Progamm. Da muss sich keiner in der CCU einloggen.
          Der zweite Befehl ist der Shutdown des ioBroker-Rechners.

          Meister Mopper 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @hmanfred last edited by

            @hmanfred Danke, dann muss ich mich mal mit den Systemvariablen der CCU beschäftigen, da habe ich bisher noch nichts gemacht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Meister Mopper
              Meister Mopper @hmanfred last edited by

              @hmanfred Sollte da nicht CCU_shutdown irgendwann wieder auf falsch gesetzt werden, damit es beim nächsten mal wieder funktioniert?

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                hmanfred @Meister Mopper last edited by

                @meister-mopper
                Hmmm...
                Zwischenablage01.jpg

                Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @hmanfred last edited by

                  @hmanfred Okay, das funktioniert.

                  Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Meister Mopper
                    Meister Mopper @Meister Mopper last edited by

                    Habe es jetzt mal ioBroker-seitig gesteuert:

                    9e0ed613-56b4-4b76-94f6-24a85460c0ae-grafik.png

                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hmanfred @Meister Mopper last edited by

                      @meister-mopper na dann ist zu hoffen, dass die CCU die Umschaltung auf "falsch" noch mit bekommt...

                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Meister Mopper
                        Meister Mopper @hmanfred last edited by

                        @hmanfred Auf falsch wird doch gar nicht getriggert. Nach meinem Verständnis werden die Daten gesichert und die CCU fährt runter. Wenn der Strom unterbrochen wird und neu kommt, bootet sie wieder

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hmanfred @Meister Mopper last edited by

                          @meister-mopper
                          Das ist richtig. Aber du setzt sie erst nach 5 Sekunden auf falsch. Ich kenne die Abläufe in deiner CCU nicht, aber wenn die dann schon am Runterfahren ist, bekommt sie das "falsch" nicht mehr mit.

                          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Meister Mopper
                            Meister Mopper @hmanfred last edited by

                            @hmanfred Die bekommt das falsch so oder so nicht mit, da ja nur nach "ist wahr" getriggert wird.


                            9af03b34-beff-4941-a68b-788facf2652b-grafik.png

                            script

                            system.Save();
                            WriteLine("regadom gesichert");
                            string stdout;string stderr;
                            string cmd = "/sbin/poweroff"; 
                            system.Exec(cmd, &stdout, &stderr);
                            WriteLine("Befehl "#cmd #" abgeschickt");
                            

                            H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              hmanfred @Meister Mopper last edited by hmanfred

                              @meister-mopper
                              Du verstehst offensichtlich die Systemvariablen nicht. Das setzen der SV auf einen bestimmten Wert und das reagieren darauf (triggern) sind zwei Paar Schuhe.

                              Was bei dir passiert ist folgendes (chronologisch):

                              • du setzt im ioBroker die SV auf wahr
                              • iobroker synchronisiert den Zustand im eingestellten Intervall mit der CCU
                              • die SV wird dadurch in der CCU auf wahr gesetzt
                              • die CCU fährt (sofort) runter
                              • du setzt die SV im ioBroker nach 5 Sekunden auf falsch
                              • die CCU fährt bereits runter, bekommt das "falsch" also nicht mehr mit
                              • beim runter fahren hat sich die CCU den Zustand der SV (wahr) gemerkt
                              • wenn die CCU irgendwann wieder hoch fährt, steht die SV auf wahr
                              • CCU synchronisiert wieder mit ioBroker, hat beim Neuconnect Prio, SV steht im iobroker auf wahr

                              Damit kann dann mit deiner Konstellation die CCU nicht wieder runterfahren. Der Trigger deines Programmes reagiert "bei Änderung" - das nächste Setzen auf wahr ist keine Änderung, sie steht ja schon auf wahr.

                              Meister Mopper C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hmanfred @Meister Mopper last edited by

                                @meister-mopper
                                Ha, noch etwas:

                                Die Rega, in der die SV verwaltet werden, wird nur alle n Sekunden synchronisiert. Ist in der Konfig des Adapters default sogar auf 30 Sekunden gestellt.

                                Wenn du also im iobroker die SV auf wahr und 5 Sekunden später gleich wieder auf falsch setzt ist die wahrscheinlichkeit groß, dass das innerhalb der Pause geschieht und die CCU die Änderung gar nicht mitbekommt.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Meister Mopper
                                  Meister Mopper @hmanfred last edited by

                                  @hmanfred Danke für Deine Hilfe.
                                  Ich hatte es mit einem reboot-script getestet und dachte, dass dies auch für "poweroff" gilt.
                                  Nach dem reboot steht im ioBroker "ProgrammExecute" auf false

                                  4d3a90c5-b758-4526-98f5-42c9a6f5cdec-grafik.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @hmanfred last edited by

                                    @hmanfred sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

                                    Wenn du also im iobroker die SV auf wahr und 5 Sekunden später gleich wieder auf falsch setzt ist die wahrscheinlichkeit groß, dass das innerhalb der Pause geschieht und die CCU die Änderung gar nicht mitbekommt.

                                    sicher?

                                    ich denke bei der Zeitspanne geht es um das lesen der Rega, nicht um das Schreiben

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hmanfred @Homoran last edited by hmanfred

                                      @homoran
                                      Das wäre mal zu prüfen. Will ich nicht ausschließen.
                                      Dennoch bleibe ich bei meiner Meinung, dass das zurücksetzen der SV Sache der CCU sein sollte.

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        hmanfred @hmanfred last edited by

                                        @hmanfred
                                        Hab's geprüft. Änderungen von SV im ioBroker werden sofort an die CCU übertragen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • H
                                          hmanfred @Chrunchy last edited by

                                          @chrunchy sagte in Systeme nach USV-Shutdown wieder hoch fahren:

                                          @hmanfred Ich kenne die QNaps nicht, aber bei meiner Synology gibt es Aufgaben, da kann ich einfach ein Script rein packen, was ein WOL auslöst.

                                          Bei der QNAP gibt es das auch. Das muss man aber auf der Konsole (SSH) aktivieren und dort auch die Scripts editieren. Da werde ich mich mal dranmachen.
                                          Muss nur erst mal prüfen, ob man die CCU überhaupt per WOL aufwecken kann.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            Chrunchy @hmanfred last edited by

                                            @hmanfred Man kann auf der CCU ja durchaus nach einem Systemstart ein paar SV setzten.
                                            Aber generell ist es natürlich immer ein Timing-Problem, wenn mehrere Systemeeine SV unabhängig voneinander verändern können.

                                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            833
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shutdown usv
                                            7
                                            40
                                            2438
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo