Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F FI_84

    @Rene_HM ich habe heute morgen Errors produzier

    Heute morgen habe ich eine Gäste Temperatur eingestellt und dann ist es passiert.

    Leider Stand der Adapter nicht auf Debug musste ihn dann auch neu starten

    2021-01-19 07:38:44.210 - info: heatingcontrol.0 (11073) start create cron jobs for profile type 3 (ery day)
    2021-01-19 07:38:44.594 - info: heatingcontrol.0 (11073) 53 cron job(s) created
    2021-01-19 07:38:44.594 - info: heatingcontrol.0 (11073) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:40:04.472 - info: heatingcontrol.0 (11073) start create cron jobs for profile type 3 (ery day)
    2021-01-19 07:40:04.875 - info: heatingcontrol.0 (11073) 53 cron job(s) created
    2021-01-19 07:40:04.875 - info: heatingcontrol.0 (11073) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:40:38.430 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:03.620 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:03.781 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:03.966 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:04.129 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:05.185 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:16.560 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped all GuestsPresent false
    2021-01-19 07:41:16.686 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:17.110 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:17.288 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:17.991 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Wohn-Esszimmer Thermostats_Current [object Object]
    2021-01-19 07:41:18.003 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:18.042 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Wohn-Esszimmer Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:18.122 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:18.456 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:18.792 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:28.927 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:29.263 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:30.265 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:30.606 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:30.765 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:31.110 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:33.435 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:33.600 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:33.932 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:34.619 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:37.671 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:37.838 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:38.172 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:38.344 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:38.511 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:38.678 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:39.024 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:39.199 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:39.361 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:39.701 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:39.864 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:43.889 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:44.373 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:44.544 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:45.489 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:45.781 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:46.018 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:48.482 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:48.679 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:49.984 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:55.773 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:41:57.011 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:01.313 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:01.793 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:04.624 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:04.786 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:04.957 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:05.120 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Büro Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:06.181 - error: heatingcontrol.0 (11073) ChangeStatusCmdList is longer then 60 entries, no new entry allowed -> skipped Schlafzimmer Thermostats_Target [object Object]
    2021-01-19 07:42:13.954 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.heatingcontrol.0 (force=false, process=true)
    2021-01-19 07:42:13.961 - info: host.ioBroker-Pi stopInstance system.adapter.heatingcontrol.0 send kill signal
    2021-01-19 07:42:13.966 - info: heatingcontrol.0 (11073) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
    2021-01-19 07:42:13.967 - info: heatingcontrol.0 (11073) cleaned everything up...
    2021-01-19 07:42:13.970 - info: heatingcontrol.0 (11073) terminating
    2021-01-19 07:42:13.971 - info: heatingcontrol.0 (11073) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
    2021-01-19 07:42:14.507 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.heatingcontrol.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
    2021-01-19 07:42:17.022 - info: host.ioBroker-Pi instance system.adapter.heatingcontrol.0 started with pid 26162
    2021-01-19 07:42:18.417 - info: heatingcontrol.0 (26162) starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v12.20.1, js-controller: 3.1.6
    2021-01-19 07:42:18.457 - info: heatingcontrol.0 (26162) start CreateDatabase
    2021-01-19 07:42:18.473 - info: heatingcontrol.0 (26162) CreateDatabase done with 4 rooms
    2021-01-19 07:42:18.476 - info: heatingcontrol.0 (26162) start CreateDatapoints
    2021-01-19 07:42:19.970 - info: heatingcontrol.0 (26162) CreateDatapoints done
    2021-01-19 07:42:20.187 - info: heatingcontrol.0 (26162) start SetInfo
    2021-01-19 07:42:20.262 - info: heatingcontrol.0 (26162) SetInfo done
    2021-01-19 07:42:20.263 - info: heatingcontrol.0 (26162) start SetCurrent
    2021-01-19 07:42:20.264 - info: heatingcontrol.0 (26162) SetCurrent done
    2021-01-19 07:42:20.298 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe devices start
    2021-01-19 07:42:20.299 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostats current 4
    2021-01-19 07:42:20.299 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat current Wohn-Esszimmer INT0000003 hm-rpc.2.INT0000003.1.ACTUAL_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.300 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat current HM-CC-RT-DN REQ0839634 hm-rpc.0.REQ0839634.4.ACTUAL_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.301 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat current HM-CC-RT-DN REQ0842061 hm-rpc.0.REQ0842061.4.ACTUAL_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.302 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat current HM-CC-RT-DN REQ0842053 hm-rpc.0.REQ0842053.4.ACTUAL_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.303 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostats target 4
    2021-01-19 07:42:20.303 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat target Wohn-Esszimmer INT0000003 hm-rpc.2.INT0000003.1.SET_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.304 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat target HM-CC-RT-DN REQ0839634 hm-rpc.0.REQ0839634.4.SET_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.305 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat target HM-CC-RT-DN REQ0842061 hm-rpc.0.REQ0842061.4.SET_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.306 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe thermostat target HM-CC-RT-DN REQ0842053 hm-rpc.0.REQ0842053.4.SET_TEMPERATURE
    2021-01-19 07:42:20.307 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe sensor Is open zigbee.0.00158d0003a4b637.opened
    2021-01-19 07:42:20.308 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe sensor Is open zigbee.0.00158d0003a34c86.opened
    2021-01-19 07:42:20.309 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe sensor Is open zigbee.0.00158d0003a4ae97.opened
    2021-01-19 07:42:20.310 - info: heatingcontrol.0 (26162) subscribe devices done
    2021-01-19 07:42:20.333 - info: heatingcontrol.0 (26162) start create cron jobs for profile type 3 (ery day)
    2021-01-19 07:42:21.191 - info: heatingcontrol.0 (26162) 53 cron job(s) created
    2021-01-19 07:42:22.422 - info: heatingcontrol.0 (26162) start statemachine
    2021-01-19 07:42:22.717 - info: heatingcontrol.0 (26162) check all active sensors
    2021-01-19 07:42:23.016 - info: heatingcontrol.0 (26162) checking external states
    2021-01-19 07:42:25.273 - info: heatingcontrol.0 (26162) checking external states done
    2021-01-19 07:42:25.274 - info: heatingcontrol.0 (26162) calculate current profile point for all rooms
    2021-01-19 07:42:25.280 - info: heatingcontrol.0 (26162) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:42:25.388 - info: heatingcontrol.0 (26162) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:42:25.484 - info: heatingcontrol.0 (26162) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:42:25.575 - info: heatingcontrol.0 (26162) start calculate current profile point for profile type 3 (every day)
    2021-01-19 07:42:26.221 - info: heatingcontrol.0 (26162) statemachine started
    

    Rene_HMR Offline
    Rene_HMR Offline
    Rene_HM
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1938

    @fi_84 Das sollte nicht passieren, aber ohne debug log nicht nachvollziehbar...

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Rene_HM

      @fi_84 Das sollte nicht passieren, aber ohne debug log nicht nachvollziehbar...

      F Offline
      F Offline
      FI_84
      schrieb am zuletzt editiert von FI_84
      #1939

      @rene_hm
      ich hab es leider auch nicht mehr reproduziert bekommen

      und??

      Das kommt mit der neuen Version von js-controller...

      Kann man ohne Probleme auf die neue Version wechseln?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F Offline
        F Offline
        FI_84
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1940

        @Rene_HM

        jetzt kommt hier doch ein degub log.

        es passiert wenn man schnell hintereinander den Modus aus,ein,aus schaltet
        Error_Log_20210119.log

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

          Der Adapter scheint Probleme mit alias Datenpunkten zu haben

          Das kommt mit der neuen Version von js-controller...

          Z Offline
          Z Offline
          zahnheinrich
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1941

          @rene_hm
          Ähemm,
          heisst kommt vom neuen js-controller oder wird mit dem neuen dann gefixt?

          MfG Ulrich

          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z zahnheinrich

            @rene_hm
            Ähemm,
            heisst kommt vom neuen js-controller oder wird mit dem neuen dann gefixt?

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1942

            @zahnheinrich der neue js-controller prüft hier etwas und meldet den Fehler... Da gibt es schon ein Ticket dazu...

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1943

              Es gibt die Version 2.0.1 mit folgenden Änderungen:

              • bug fix für issue #204: reduzierte Temperatur (z.Bsp. Fenster offen) wird nicht mehr als neue Zieltemperatur in den Adapter übernommen
              • bug fix für issue #203: die o.g. Warnungen bzgl. "has no existing object, this might lead to an error in future versions" wurden behoben
              • bug fix für issue #205: override funktioniert jetzt wieder
              Z 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • P Pittini

                @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:

                Ich zitiere aus der Anleitung:

                1. Dient als Layout Vorlage falls Du für jeden Raum die Basis Werte anzeigen möchtest. Muss komplett von Dir konfiguriert werden.

                2. Ändere die ObjekID bei der Batterieanzeig auf den Datenpunkt Deines Thermostats welcher die Batteriespannung anzeigt.

                Und haste das gemacht?

                C Offline
                C Offline
                ChrisXY
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1944

                @pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.

                Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?

                F P 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • C ChrisXY

                  @pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.

                  Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?

                  F Offline
                  F Offline
                  FI_84
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1945

                  @ChrisXY
                  Der Modus ist prinzipiell egal. Bei Auto sollte man natürlich kein Profil im Thermostat bzw. CCU hinterlegt haben.

                  Ich betreibe meine auf Manuel und hab die Auto Profile bestehen lassen, als Rückfall ebene.

                  @Rene_HM das fällt mir ein, wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?

                  Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C ChrisXY

                    @pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.

                    Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1946

                    @chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                    Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt.

                    Er kennt das Gerät, aber nicht den Batteriedatenpunkt und der heißt halt bei jedem Device anders.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FuXXz2
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1947

                      Mir ist aufgefallen, dass Heating Control den Status von den Fenster Sensoren ständig falsch hat, habe mich gewundert warum es immer so kalt im Raum ist 🙂
                      Ich habe Zigbee Fenster Sensoren und unter den Datenpunkten stand immer der aktuelle Zustand korrekt drin.
                      Jedoch unter heatingcontrol.0.Rooms.Büro.WindowIsOpen nicht. Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                      S Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • F FuXXz2

                        Mir ist aufgefallen, dass Heating Control den Status von den Fenster Sensoren ständig falsch hat, habe mich gewundert warum es immer so kalt im Raum ist 🙂
                        Ich habe Zigbee Fenster Sensoren und unter den Datenpunkten stand immer der aktuelle Zustand korrekt drin.
                        Jedoch unter heatingcontrol.0.Rooms.Büro.WindowIsOpen nicht. Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                        S Offline
                        S Offline
                        Schmetterfliege
                        schrieb am zuletzt editiert von Schmetterfliege
                        #1948

                        @fuxxz2
                        Hatte ich auch bei einem von 4 Fenstersensoren direkt nach der Installation.
                        Da hat es aber geholfen, dass der Sensor einmal seinen State neu schickt (also Fenster auf und wieder zu machen)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Offline
                          S Offline
                          Schmetterfliege
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1949

                          @Rene_HM

                          Doofe Frage:
                          Ich habe Tado Thermostate, allerdings sind meine Heizungen hinter Holzverkleidungen versteckt. D.h. das Thermostat hat einen deutlichen höheren IST-Wert als der Raum selbst. Deshalb hab ich Xiaomi Sensoren gekauft, mit denen ich die tatsächliche Raumtemperatur in IoBroker habe.
                          Mein Ziel ist es jetzt, dass die Tado Thermostate sich nach den Xiaomi Sensoren richtet, statt nach der eigenen IST-Temperatur.
                          Dafür wurde mir der HeatingControl Adapter empfohlen.
                          Allerdings habe ich ein Problem die Logik zu verstehen:
                          Im Adapter kann ich die IST Temperatur von den Sensoren angeben.
                          Die SOLL Temperatur ist der Datenpunkt von den Thermostaten. Soweit so gut.
                          Der Adapter setzt (wenn ich es denn ans Laufen bringen würde 😁 ) die SOLL-Temperatur von den Thermostaten.
                          Die "eigentliche" Steuerung machen dann aber immer noch die Thermostate, also die entscheiden wie weit das Ventil geöffnet wird.
                          Und dafür berücksichtigen die doch immer noch ihren eigenen IST-Wert? Oder irre ich mich da?

                          Als Beispiel:
                          Im Esszimmer sind 22 Grad, das Thermostat misst aber 28 Grad.
                          Setze ich das Thermostat dann auf 25° bleibt das Ventil zu. Denn laut Thermostat sinds da ja schon 28 Grad.
                          Kann HeatingControl dieses Problem lösen? Oder geht das gar nicht?

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Schmetterfliege

                            @Rene_HM

                            Doofe Frage:
                            Ich habe Tado Thermostate, allerdings sind meine Heizungen hinter Holzverkleidungen versteckt. D.h. das Thermostat hat einen deutlichen höheren IST-Wert als der Raum selbst. Deshalb hab ich Xiaomi Sensoren gekauft, mit denen ich die tatsächliche Raumtemperatur in IoBroker habe.
                            Mein Ziel ist es jetzt, dass die Tado Thermostate sich nach den Xiaomi Sensoren richtet, statt nach der eigenen IST-Temperatur.
                            Dafür wurde mir der HeatingControl Adapter empfohlen.
                            Allerdings habe ich ein Problem die Logik zu verstehen:
                            Im Adapter kann ich die IST Temperatur von den Sensoren angeben.
                            Die SOLL Temperatur ist der Datenpunkt von den Thermostaten. Soweit so gut.
                            Der Adapter setzt (wenn ich es denn ans Laufen bringen würde 😁 ) die SOLL-Temperatur von den Thermostaten.
                            Die "eigentliche" Steuerung machen dann aber immer noch die Thermostate, also die entscheiden wie weit das Ventil geöffnet wird.
                            Und dafür berücksichtigen die doch immer noch ihren eigenen IST-Wert? Oder irre ich mich da?

                            Als Beispiel:
                            Im Esszimmer sind 22 Grad, das Thermostat misst aber 28 Grad.
                            Setze ich das Thermostat dann auf 25° bleibt das Ventil zu. Denn laut Thermostat sinds da ja schon 28 Grad.
                            Kann HeatingControl dieses Problem lösen? Oder geht das gar nicht?

                            P Offline
                            P Offline
                            Pittini
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1950

                            @schmetterfliege Gugg mal da: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/182

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F FuXXz2

                              Mir ist aufgefallen, dass Heating Control den Status von den Fenster Sensoren ständig falsch hat, habe mich gewundert warum es immer so kalt im Raum ist 🙂
                              Ich habe Zigbee Fenster Sensoren und unter den Datenpunkten stand immer der aktuelle Zustand korrekt drin.
                              Jedoch unter heatingcontrol.0.Rooms.Büro.WindowIsOpen nicht. Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HMR Offline
                              Rene_HM
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1951

                              @fuxxz2 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                              Dort kommt erst der richtige Wert an, wenn ich die Instanz einmal neu starte.

                              aber wenn du Fenster öffnest und schließt wird das durch den Adapter erkannt, oder?

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F FI_84

                                @ChrisXY
                                Der Modus ist prinzipiell egal. Bei Auto sollte man natürlich kein Profil im Thermostat bzw. CCU hinterlegt haben.

                                Ich betreibe meine auf Manuel und hab die Auto Profile bestehen lassen, als Rückfall ebene.

                                @Rene_HM das fällt mir ein, wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1952

                                @fi_84 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?

                                Die Anfrage hatte ich schon mehrfach... meine Antwort war und ist: möglich ja, aber ich baue das nicht ein. warum: ich möchte keine thermostatspezifischen Features hier im Adapter...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P Pittini

                                  @schmetterfliege Gugg mal da: https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/182

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  Schmetterfliege
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1953

                                  @pittini
                                  Okay, meine Frage wäre damit beantwortet 🙂
                                  Leider funktioniert das bei mir nicht mit einem dynamischen Offset.
                                  In Tado kann ich ein Offset bis +/-9 einstellen.
                                  Darüber könnte ich es ja regeln, aber: die offsets ändern sich immer wieder. Dank dieser dämlichen Holzkonstruktionen...
                                  Selbst das Offset immer wieder berechnen wäre kein Problem, aber die Thermostate können auf maximal 25° gestellt werden.
                                  Im Esszimmer zb. ist das Thermostat oft 10-12° wärmer als der Raum. Also das Thermostat denkt es wären 32°, dabei sind es nur 21 oder so.
                                  Da ich nicht höher kann als 25°, kann ich also gar nicht heizen, außer ich stelle das Offset auf -9 in Tado. Aber selbst da sind es manchmal noch 2 Grad zu viel.

                                  Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können 😞

                                  Dominik F.D Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Schmetterfliege

                                    @pittini
                                    Okay, meine Frage wäre damit beantwortet 🙂
                                    Leider funktioniert das bei mir nicht mit einem dynamischen Offset.
                                    In Tado kann ich ein Offset bis +/-9 einstellen.
                                    Darüber könnte ich es ja regeln, aber: die offsets ändern sich immer wieder. Dank dieser dämlichen Holzkonstruktionen...
                                    Selbst das Offset immer wieder berechnen wäre kein Problem, aber die Thermostate können auf maximal 25° gestellt werden.
                                    Im Esszimmer zb. ist das Thermostat oft 10-12° wärmer als der Raum. Also das Thermostat denkt es wären 32°, dabei sind es nur 21 oder so.
                                    Da ich nicht höher kann als 25°, kann ich also gar nicht heizen, außer ich stelle das Offset auf -9 in Tado. Aber selbst da sind es manchmal noch 2 Grad zu viel.

                                    Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können 😞

                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.D Offline
                                    Dominik F.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1954

                                    @schmetterfliege

                                    Bei Homematic könntest du das recht einfach lösen. Dort wird die Soll Temperatur am z.B. Wandthermostat eingestellt und das regelt dann die Thermostate. Das funktioniert besonders gut, wenn man alles in der CCU verknüpft.
                                    Gibt es von Tado nicht vielleicht auch ein Wandthermostat zum regeln der Themperatur?

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Schmetterfliege

                                      @pittini
                                      Okay, meine Frage wäre damit beantwortet 🙂
                                      Leider funktioniert das bei mir nicht mit einem dynamischen Offset.
                                      In Tado kann ich ein Offset bis +/-9 einstellen.
                                      Darüber könnte ich es ja regeln, aber: die offsets ändern sich immer wieder. Dank dieser dämlichen Holzkonstruktionen...
                                      Selbst das Offset immer wieder berechnen wäre kein Problem, aber die Thermostate können auf maximal 25° gestellt werden.
                                      Im Esszimmer zb. ist das Thermostat oft 10-12° wärmer als der Raum. Also das Thermostat denkt es wären 32°, dabei sind es nur 21 oder so.
                                      Da ich nicht höher kann als 25°, kann ich also gar nicht heizen, außer ich stelle das Offset auf -9 in Tado. Aber selbst da sind es manchmal noch 2 Grad zu viel.

                                      Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können 😞

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1955

                                      @schmetterfliege sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:

                                      Ich muss irgendwo die IST-Temp "überschreiben" können

                                      und genau das geht nicht aus dem Adapter...

                                      Die Idee hinter dem o.g. Ticket ist, dass ich eine Temperatur-Differenz zwischen Thermostat und zusätzlichem Sensor (jeweils Ist-Temperatur) errechne und diese als Sollwert-Korrektur dem Thermostat mitgebe...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Dominik F.D Dominik F.

                                        @schmetterfliege

                                        Bei Homematic könntest du das recht einfach lösen. Dort wird die Soll Temperatur am z.B. Wandthermostat eingestellt und das regelt dann die Thermostate. Das funktioniert besonders gut, wenn man alles in der CCU verknüpft.
                                        Gibt es von Tado nicht vielleicht auch ein Wandthermostat zum regeln der Themperatur?

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Schmetterfliege
                                        schrieb am zuletzt editiert von Schmetterfliege
                                        #1956

                                        @dominik-f

                                        Gibt es, ich zahle aber keine 75€ dafür oO

                                        @Rene_HM

                                        Die Idee dahinter habe ich schon verstanden 🙂
                                        Aber genau das funktioniert eben nicht, weil man dem Thermostate 25° maximal sagen kann.
                                        Und wenn laut Thermostat 31° sind, nützt das nichts.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Rene_HMR Rene_HM

                                          Es gibt die Version 2.0.1 mit folgenden Änderungen:

                                          • bug fix für issue #204: reduzierte Temperatur (z.Bsp. Fenster offen) wird nicht mehr als neue Zieltemperatur in den Adapter übernommen
                                          • bug fix für issue #203: die o.g. Warnungen bzgl. "has no existing object, this might lead to an error in future versions" wurden behoben
                                          • bug fix für issue #205: override funktioniert jetzt wieder
                                          Z Offline
                                          Z Offline
                                          zahnheinrich
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1957

                                          @rene_hm
                                          Danke für das update.
                                          Bekomme jetzt

                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:45.005	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.967	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.940	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.918	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.887	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          heatingcontrol.0	2021-01-20 20:31:44.865	error	(6268) exception in HandleStateChange [Error: undefined is not a valid state value]
                                          

                                          MfG Ulrich

                                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          427

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe