NEWS
-
Du hattest geschrieben, dass du angesichts der Umstellung mit den Profilen etwas angepasst hast.
@jens-lattwesen Die Profile beginnen jetzt mit 1 anstatt mit 0, genauso wie die Perioden
-
@jens-lattwesen Die Profile beginnen jetzt mit 1 anstatt mit 0, genauso wie die Perioden
-
Huhu.
Kann man irgend wo einstellen, dass wenn jemand per Hand am thermostat die Temperatur verändert hat, diese nach 10min wieder zurück auf die programmierte Temperatur zurück springt?
-
@fi_84 wie in github schon geschrieben, ist das wohl eine Folge einer Änderung der letzten Tage... Da wollte ich das Thema lösen, dass bei Betätigung der +/- Tasten im vis kein log geschrieben wurde. das macht er zwar jetzt, weil der Adapter auch Änderungen der Zieltemperatur vom Thermostat übernimmt, wenn er schon im manual-Mode ist, aber die abgesenkte Temperatur darf er nicht übernehmen. Dieses manuelle Eingreifen an verschiedenen Stellen macht es dem Adapter wirklich nicht leicht...
@rene_hm Wo kommt denn der state "auto" in V2.0 her?
Irgendwie funktioniert die Fenster offen Erkennung nicht.
Hat sich wahrscheinlich erledigt... Wenn Profile anpassen, dann alles...

Fenster offen geht.... der Fehler sitz vor meinem Bildschirm.... -
Huhu.
Kann man irgend wo einstellen, dass wenn jemand per Hand am thermostat die Temperatur verändert hat, diese nach 10min wieder zurück auf die programmierte Temperatur zurück springt?
-
Guten Morgen,
ich habe leider auch das Problem das die Fenster offen erkennung nicht reagiert.
Ich habe bei absolut eingestellt das die Heizung auf 0° gehen soll -> also eigentlich aus.
Leider ändert sich der Wert im aktuellem Raum und auch im Tado Heizkörper nicht. Jemand eine Idee was ich noch testen kann ?
-
Guten Morgen,
ich habe leider auch das Problem das die Fenster offen erkennung nicht reagiert.
Ich habe bei absolut eingestellt das die Heizung auf 0° gehen soll -> also eigentlich aus.
Leider ändert sich der Wert im aktuellem Raum und auch im Tado Heizkörper nicht. Jemand eine Idee was ich noch testen kann ?
-
hm also ich hab den Adapter nun schon 1 Jahr drauf. Mehr oder weniger am laufen.
Jedoch scheint meine VIS nicht so recht zu laufen einiges wird angezeigt anderes auch nicht. Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:

Heute morgen auch das Problem das laut Platz 23c eingestellt sein soll aber auf dem HM Heizungsregler 20 angezeigt wurde ...
Ich würde am liebsten alles sauber löschen und neu Anfangen. Hoffe dann klappt es auch mit der VIS. Kommt diese Automatisch mit ? Oder muss ich den Projektordner löschen ? Nach Adapter Installation wieder die VIS daten Kopieren ? Oder geht das Automatisch ?
Da ich im Raum Zigbee Temperaturmesser habe möchte ich diese nutzen. Ist das so richtig wie im Screen ?
Ich nutze hier vom HM das : 4.SET_TEMPERATURE -
hm also ich hab den Adapter nun schon 1 Jahr drauf. Mehr oder weniger am laufen.
Jedoch scheint meine VIS nicht so recht zu laufen einiges wird angezeigt anderes auch nicht. Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:

Heute morgen auch das Problem das laut Platz 23c eingestellt sein soll aber auf dem HM Heizungsregler 20 angezeigt wurde ...
Ich würde am liebsten alles sauber löschen und neu Anfangen. Hoffe dann klappt es auch mit der VIS. Kommt diese Automatisch mit ? Oder muss ich den Projektordner löschen ? Nach Adapter Installation wieder die VIS daten Kopieren ? Oder geht das Automatisch ?
Da ich im Raum Zigbee Temperaturmesser habe möchte ich diese nutzen. Ist das so richtig wie im Screen ?
Ich nutze hier vom HM das : 4.SET_TEMPERATURE@chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:
Ich zitiere aus der Anleitung:
-
Dient als Layout Vorlage falls Du für jeden Raum die Basis Werte anzeigen möchtest. Muss komplett von Dir konfiguriert werden.
-
Ändere die ObjekID bei der Batterieanzeig auf den Datenpunkt Deines Thermostats welcher die Batteriespannung anzeigt.
Und haste das gemacht?
-
-
Huhu.
Kann man irgend wo einstellen, dass wenn jemand per Hand am thermostat die Temperatur verändert hat, diese nach 10min wieder zurück auf die programmierte Temperatur zurück springt?
@a-s-0 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Huhu.
Kann man irgend wo einstellen, dass wenn jemand per Hand am thermostat die Temperatur verändert hat, diese nach 10min wieder zurück auf die programmierte Temperatur zurück springt?per Thermostat-Option "als Override" ...
-
Hallo Rene,
der Adapter läuft bei mir seit vielen Monaten, zuletzt sehr unauffällig.
Das hat sich seit dem Update auf 2.0.0 geändert.
Ich habe alle Werte nach dem Update im Datenbaum überprüft/erneuert, auch die Profilnummer angepasst usw.
Der Adapter scheint Probleme mit alias Datenpunkten zu haben. Ich erhalte beim Adapterstart zunächst keine Feher/Warnungen. Sobald ein adapter-run z.B. durch Änderung des VacationAbsent DP ausgelöst wird, erbricht das Log im 10tel Sekundentakt bis ich den Adapter stoppeheatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:23.120 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:23.080 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:23.017 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.973 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.943 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.909 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.872 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.829 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.781 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.695 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versions heatingcontrol.0 2021-01-18 15:20:22.515 warn (13289) State "heatingcontrol.0.alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp" has no existing object, this might lead to an error in future versionsDie Datenpunkte existieren natürlich schon lange, haben bisher keine Probleme gemacht:
{ "type": "state", "common": { "name": "Studio SollTemp", "def": 18, "type": "number", "read": true, "write": true, "min": 6, "max": 24, "unit": "°C", "role": "level.temperature", "alias": { "id": "hm-rpc.1.KEQ0079244.2.SETPOINT", "read": "Math.round(val * 10) / 10", "write": "Math.round(val * 10) / 10" }, "custom": { "influxdb.0": { "enabled": true, "changesOnly": true, "debounce": "1000", "retention": "31536000", "changesRelogInterval": "300", "changesMinDelta": 0, "storageType": "", "aliasId": "" } } }, "native": {}, "from": "system.adapter.javascript.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1593682271460, "_id": "alias.0.Thermostate.Studio.SollTemp", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }Auch ein Neuverbinden des DP in den Adaptereinstellungen bringt keine Besserung.
Allerdings werden die DP korrekt vom Adapter gefüllt, die Funktion ist daher nicht beeinträchtigt.Vielen Dank für den tollen Adapter!!
VG Ulrich@zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Der Adapter scheint Probleme mit alias Datenpunkten zu haben
Das kommt mit der neuen Version von js-controller...
-
@Rene_HM ich habe heute morgen Errors produzier
Heute morgen habe ich eine Gäste Temperatur eingestellt und dann ist es passiert.
Leider Stand der Adapter nicht auf Debug musste ihn dann auch neu starten
-
@zahnheinrich sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Der Adapter scheint Probleme mit alias Datenpunkten zu haben
Das kommt mit der neuen Version von js-controller...
@rene_hm
Ähemm,
heisst kommt vom neuen js-controller oder wird mit dem neuen dann gefixt? -
@rene_hm
Ähemm,
heisst kommt vom neuen js-controller oder wird mit dem neuen dann gefixt? -
Es gibt die Version 2.0.1 mit folgenden Änderungen:
- bug fix für issue #204: reduzierte Temperatur (z.Bsp. Fenster offen) wird nicht mehr als neue Zieltemperatur in den Adapter übernommen
- bug fix für issue #203: die o.g. Warnungen bzgl. "has no existing object, this might lead to an error in future versions" wurden behoben
- bug fix für issue #205: override funktioniert jetzt wieder
-
@chrisxy sagte in Test Adapter HeatingControl v2.0.x:
Batterie z.b wird auch nicht angezeigt:
Ich zitiere aus der Anleitung:
-
Dient als Layout Vorlage falls Du für jeden Raum die Basis Werte anzeigen möchtest. Muss komplett von Dir konfiguriert werden.
-
Ändere die ObjekID bei der Batterieanzeig auf den Datenpunkt Deines Thermostats welcher die Batteriespannung anzeigt.
Und haste das gemacht?
@pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.
Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?
-
-
@pittini Okay Danke hab gedacht das zieht der sich direkt selbst weil er ja das Gerät quasi kennt. Aber okay passe ich dann selbst an.
Der Rest würde so aber funktioniren ? Müssen die HM Heizungsregler auf Manual oder Auto gestellt werden ? Ich denke Manual oder ?
@ChrisXY
Der Modus ist prinzipiell egal. Bei Auto sollte man natürlich kein Profil im Thermostat bzw. CCU hinterlegt haben.Ich betreibe meine auf Manuel und hab die Auto Profile bestehen lassen, als Rückfall ebene.
@Rene_HM das fällt mir ein, wäre es möglich über den Adapter die Thermostate aus Manuell setzten zu lassen?
