Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    RFlink (LOS GEHT ES ) Bestellung d.Hardware (20€) + 5€ Spende an Forum f.d. Adapter (crowdfunding like :-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      kommt mir da irgendetwas bekannt vor?
      > Beim starten des tr-064 adapter kommt bei mir folgender Fehler:

      @robsdobs:

      terminated with code 8 `

      @robsdobs:

      bei Node.js Version

      CODE: ALLES AUSWÄHLEN

      node -v

      v0.10.29 `

      @robsdobs:

      ich hab jetzt mal node.js geupdated. Nach dem Server Neustart kommt folgendes:

      CODE: ALLES AUSWÄHLEN

      root@GD-Server:/opt/iobroker# node -v

      v7.0.0 `

      ob das besser ist ist fraglich.

      im Moment empfehlen wir nodejs 4.x

      @[url=http://www.iobroker.net/?page_id=5106⟨=de#Installation_Nodejs:

      ~~Website"]~~Node.js neu installieren für Raspbery 2/3

      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -

      sudo apt-get install -y build-essential nodejs

      reboot `

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        sirtwist672 last edited by

        Hallo Knopers,

        @knopers1:

        Klasse…

        Bewegungsmelder suche ich auch noch!

        Bei Ali kosten 3 Stück um die 22 $

        https://de.aliexpress.com/item/3pcs-Lot ... oryId=3008

        Du schreibst dass die Bewegungsmelder erkannt werden, heißt es auch dass man sie auch in VIS auswerten kann und gleichzeitig auch in die ansteuerung für die Steckdosen verwenden kann? `

        Die Bewegunsmelder sind wie gesagt ohne eigene Inteligenz. Alle 5 Sekunden wird der Status im Objekt aktualisiert, solange der Bewegungsmelder Bewegung registriert

        Die sind ja eigentlich für eine Alarmanlage gedacht.

        alles weitere muß über skripte gemacht werden. Über vis kann man eigentlich alles irgendwie visualisieren, kommt immer darauf an was man machen will

        gruß

        Sirtwist

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jeeper.at
          Jeeper.at last edited by

          Heute kam das Modul bei mir an. Nach anfänglichen Fragezeichen wie ich das Ding nun unter Windows zum laufen bekomme hat es dann problemlos geklappt. Auch ein Temperatursensor wurde sofort empfangen. Einfach genial.

          Vielen Dank für die Arbeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            robsdobs last edited by

            @Homoran:

            @robsdobs:

            ich hab jetzt mal node.js geupdated. Nach dem Server Neustart kommt folgendes:

            CODE: ALLES AUSWÄHLEN

            root@GD-Server:/opt/iobroker# node -v

            v7.0.0 `

            ob das besser ist ist fraglich.

            im Moment empfehlen wir nodejs 4.x `

            Ok, neuer Versuch.

            Folgendes ausgeführt:

            apt-get --purge remove node
            apt-get --purge remove nodejs
            apt-get autoremove
            reboot
            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
            sudo apt-get install -y build-essential nodejs
            reboot
            npm install node-gyp -g
            

            jetzt mit

            root@GD-Server:~# node -v
            v4.6.2
            
            

            es kommt jetzt nichtmehr der "(node.js: Cannot find module)" Fehler, sondern folgendes:
            1367_rflink4.png

            tr-064 bringt das selbe, außer mit PhantomJS habe ich sonst keine Probleme alles andere läuft.

            ! Ich weiß nicht ob das hilft, PhantomJS bringt jetzt neben dem EACCES noch mehr Fehler:

            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.628	info	terminating
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	warn	Exception: Error: spawn EACCES
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at null._onTimeout (/media/1c31537f-0f75-428d-9228-7b54b469086c/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/main.js:26:17)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at render (/media/1c31537f-0f75-428d-9228-7b54b469086c/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs/main.js:105:8)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at Object.exports.execFile (child_process.js:151:15)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at exports.spawn (child_process.js:362:9)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at ChildProcess.spawn (internal/child_process.js:309:11)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	at exports._errnoException (util.js:911:11)
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.125	error	Error: spawn EACCES
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.123	error	uncaught exception: spawn EACCES
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:33.098	info	Create 800px*600px in 2000ms - "http://www.google.com"
            phantomjs.0	2016-11-16 20:23:22.020	info	starting. Version 0.1.2 in /media/1c31537f-0f75-428d-9228-7b54b469086c/iobroker/node_modules/iobroker.phantomjs, node: v4.6.2
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Hast du mal einen reboot gemacht?

              kommt mir irgendwie bekannt vor - weiß aber nicht mehr wie ich das gelöst hatte (ich liebe reboots 😉 )

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                robsdobs last edited by

                @Homoran:

                Hast du mal einen reboot gemacht? `
                ja, gerade eben nochmal – immer noch "terminated with code 1 ()"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  Letzter Versuch:

                  instanz und Adapter löschen und neu installieren

                  ..aber nicht hauen, wenn es danach gar nicht geht.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    knopers1 last edited by

                    Danke,

                    ich habe heute den Sender bekommen, es ist ein: XD-FST FS1000A

                    Reichweite ist ausreichend für 180qm Haus mit zwei Etagen zzg. Erdgeschoss. Der Empfänger den ich bereits verlinkt habe, funktioniert auch ohne Probleme über alle Etagen. Es gibt keine Ausfälle, jetzt seit ca. drei Tagen läuft das gute Ding am Stück.

                    Heute habe ich endlich mal meine Steckdosen in Betrieb nehmen können. Auf der Fernbedienung steht AUKEY. Ich habe sie bei Amazon als 5er Pack ink. Fernbedienung für ca. 40€ bekommen.

                    Die Steckdosen haben keinen Dip-Schalter. Trotzdem lassen Sie sich schön anmelden und funktionieren hervoragend!

                    Hier im verlinktem Bild sind bereits drei Stück angemeldet. Sie tauchen unter dem Namen NEWKaku_1. Man sieht bereits drei Einträge drin. Die Steckdosen zeigen auch den Status an (true/false). Ich habe sie mit dem einfachen Widget für Lampen in VIS eingebunden, und sie zeigen beide Zustände an! (Ein/Aus).Die Zustände ändern sich ebenso in VIS, wenn man die Fernsteuerung benutzt! Die ersten zwei Steckdosen habe ich bei meiner Tochter verbaut, sie lässt gerne das Licht an. 🙂

                    Gute Arbeit! Ich möchte mich ganz besonders beim Bluefox bedanken! Vielen Dank
                    1526_263774693.jpg
                    1526_unbenannt1.png
                    1526_unbenannt2.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sirtwist672 last edited by

                      Hallo knopers1

                      bei der rflink Geschichte solltest du eines im Auge behalten:

                      der Schaltzustand der Empfänger (Steckdosenschalter u.Ä) wird definitiv nicht von den Steckdosen zurückgemeldet.

                      was du in Vis und den Objekten siehst ist der zuletzt gesendete Befehl !!

                      ob der Befehl wirklich ausgeführt worden ist, ist nicht garantiert. Wenn aus irgendwelchen Gründen der Befehl nicht ankommt (kollidierender Befehl, Interferenzen)

                      bekommst du das nicht mit.

                      Deshalb sollten diese Funksteckdosen nur für unkritische Fuktionen genutzt werden, wie zum Beispiel Beleuchtung oder ähnliches bei denen es nicht so schlimm

                      ist wenn ein Befehl nicht ankommt.

                      gruß

                      Sirtwist

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        knopers1 last edited by

                        Danke für den Hinweis!

                        Aber eine Frage habe ich dennoch… Wieso ändert sich der Zustand in VIS, wenn ich die Steckdosen über die Fernbedienung schalte?

                        Ich habe auf die Schnelle noch eine Stehlampe an die Steckdose eingebunden 🙂
                        1526_unbenann3.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          sirtwist672 last edited by

                          Hallo Knopers,

                          die RF Link Hardware empfängt die Signale der Fernbedienung die an die Steckdose gesendet werden.

                          der Adapter geht einfach davon aus daß der Befehl auch von der Steckdose ausgeführt wird.

                          zum Test kannst du mal den Adapter stoppen, dann die Steckdose schalten, und danach den Adapter wieder starten

                          du wirst sehen daß der Zustand der Steckdose nie aktualisiert wird.

                          genauso wenn du die Steckdose aus der Wand ziehst wirst du trotzdem im Adapter sehen wie die Steckdose ein und ausschaltet, ohne es wirklich zu tun.

                          gruß

                          Sirtwist

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            robsdobs last edited by

                            @Homoran:

                            Letzter Versuch:

                            instanz und Adapter löschen und neu installieren `
                            leider kein Erfolg 😞

                            folgende Versionen hab ich jetzt:

                            root@GD-Server:~# node -v
                            v4.6.2
                            root@GD-Server:~# nodejs -v
                            v4.6.2
                            root@GD-Server:~# npm -v
                            2.15.11
                            
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Die Versionen sind in Ordnung.

                              Aber warum der rflink abstürzt ist mir ein Rätsel.

                              Bluefox hat heute etwas gekostet, dass bei serialport der User der root sein muss. IMHO benutzt rflink den serialport.

                              Vielleicht hängt es damit zusammen. Aber so tief stecke ich da nicht drin.

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                robsdobs last edited by

                                Ich habe jetzt einen Raspberry als Slave eingerichtet und hier läuft der Adapter oder zumindest komme ich hier weiter:
                                1367_screenshot_2016-11-18_at_01.06.56.png
                                Jedoch rflink.0.info.connection ist false

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Bluefox
                                  Bluefox last edited by

                                  @robsdobs:

                                  Ich habe jetzt einen Raspberry als Slave eingerichtet und hier läuft der Adapter oder zumindest komme ich hier weiter:

                                  Screenshot 2016-11-18 at 01.06.56.png

                                  Jedoch rflink.0.info.connection ist false `
                                  Wenn du log Level auf debug schaltest, da sollten Meldungen kommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    robsdobs last edited by

                                    @Bluefox:

                                    @robsdobs:

                                    Ich habe jetzt einen Raspberry als Slave eingerichtet und hier läuft der Adapter oder zumindest komme ich hier weiter:

                                    Screenshot 2016-11-18 at 01.06.56.png

                                    Jedoch rflink.0.info.connection ist false Wenn du log Level auf debug schaltest, da sollten Meldungen kommen.

                                    Vielen Dank für die Hilfe. Ich konnte heute die ersten Intertechno Steckdosen schalten.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Marcolotti last edited by

                                      Guten Abend,

                                      ich habe eben in einer Kiste meines Vaters einen Arduino Duemilanove entdeckt und ihm sofort entrissen….

                                      Auf dem Chip steht ATMega328. Danach habe ich RFLink installiert in der Console in iobroker als root. Alles gut. Jetzt lässt sich aber keine Firmware flashen. Unter RFLink meint er zwar erfolgreich aber es tut sich nicht. Version "???".

                                      Ich habe dann versucht unter Windows 10 das Teil zu flashen.(Arduino Studio, RFLink.exe, FLIP...) Ebenso ein Fehlschlag. Er sagt immer TimeOut.

                                      Muss ich da was Jumpern auf der Platine oder gibt es da einen Trick?

                                      Gruß Marco

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Maxtox last edited by

                                        Es geht nur mit Mega… ODER du muss alles selbst kompilieren...

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • N
                                          NetFritz last edited by

                                          Hallo

                                          Habe am 20.10.2016 den Betrag für RFLink und Spende überwiesen.

                                          Wann kan ich mit einer Lieferung rechnen?

                                          Gruß NetFritz

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Maxtox last edited by

                                            @NetFritz:

                                            Hallo

                                            Habe am 20.10.2016 den Betrag für RFLink und Spende überwiesen.

                                            Wann kan ich mit einer Lieferung rechnen?

                                            Gruß NetFritz `
                                            Bald… Wenn die nächste Lieferung der Sender angekommen ist...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            650
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            105
                                            698
                                            192905
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo