Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P PrinzEisenherz1

    @dutchman Ah, alles klar. Vielen Dank für die Info und den klasse Adapter.
    Vor allem für Deine Ausdauer.

    Bloß noch zwei Frage.

    1. Ich verwende 2 HM-ES-TX-WM Energiezähler. Fängt Dein Adapter auch den Speicherüberlauf ab? Ich meine wenn der registrierte Verbrauchswert (ENERGY_COUNTER) die 838.860 überschreitet dann fängt er wieder bei 0 an bzw bei Batteriewechsel.
      Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

    2. Wird die Möglichkeit eines Zählerwechsel integriert?
      Ich verwende den Zählerstand (wird mit Smartmeter ausgelesen) mit SA zum berechnen von Kosten und Verbrauch und wenn der Zähler gewechselt wird dann fängt ja der Zähler wieder bei 0 an und dann passt das aber bei SA nicht mehr.

    Gruß
    Johnny

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #50

    @prinzeisenherz1 said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

    Vor allem für Deine Ausdauer.

    :blush:

    @prinzeisenherz1 said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

    Ich verwende 2 HM-ES-TX-WM Energiezähler. Fängt Dein Adapter auch den Speicherüberlauf ab? Ich meine wenn der registrierte Verbrauchswert (ENERGY_COUNTER) die 838.860 überschreitet dann fängt er wieder bei 0 an bzw bei Batteriewechsel.
    Ich hoffe Du verstehst was ich meine.

    Wird die Möglichkeit eines Zählerwechsel integriert?
    Ich verwende den Zählerstand (wird mit Smartmeter ausgelesen) mit SA zum berechnen von Kosten und Verbrauch und wenn der Zähler gewechselt wird dann fängt ja der Zähler wieder bei 0 an und dann passt das aber bei SA nicht mehr.

    das sollte functionalitaet 7 decken :)

    At device reset
    Store current value as previousDeviceReset and previousInit value
    If the device wil be reset again (detected by previousInit value),
    currentReading + previousDeviceReset is stored as to previousDeviceReset.
    

    ergo : geht der zaehler auf einen wert < letzter wert bekannt bei Initialisierung, speichert er den jetzigen wert als "reset" wert und ab dan macht er jetzigen + reset = cumulatief

    sollte passen

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C CyberMicha

      @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

      Ensure the start values are set correctly

      SChaue ich mal

      DutchmanD Offline
      DutchmanD Offline
      Dutchman
      Developer Most Active Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #51

      @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

      @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

      Ensure the start values are set correctly

      SChaue ich mal

      ich denke mal hier muss ich doku technisch noch was machen oder ?

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DutchmanD Dutchman

        @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

        Ensure the start values are set correctly

        SChaue ich mal

        ich denke mal hier muss ich doku technisch noch was machen oder ?

        C Offline
        C Offline
        CyberMicha
        schrieb am zuletzt editiert von
        #52

        @dutchman Ja zumindest was man wo eintragen muss.
        Hat aber auch nicht funktioniert.
        Er springt immer zurück auf den Wert, der im Objekt steht.

        354224ed-9f45-40f5-8787-5c5a39f90202-image.png

        Egal ob ich da nun bei den Werten was eintrage oder nicht.
        68d67a48-eabe-4c0f-9f59-302a643240d3-image.png

        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C CyberMicha

          @dutchman Ja zumindest was man wo eintragen muss.
          Hat aber auch nicht funktioniert.
          Er springt immer zurück auf den Wert, der im Objekt steht.

          354224ed-9f45-40f5-8787-5c5a39f90202-image.png

          Egal ob ich da nun bei den Werten was eintrage oder nicht.
          68d67a48-eabe-4c0f-9f59-302a643240d3-image.png

          DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
          #53

          @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

          Dutchman Ja zumindest was man wo eintragen muss.
          Hat aber auch nicht funktioniert.
          Er springt immer zurück auf den Wert, der im Objekt steht.

          der kumulierte wert oder tageswert ?

          Comuliert = dein zahler
          Tages verbrauch = Zählerstand - tagestart

          es kommen keine Fehler im log ?

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DutchmanD Dutchman

            @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            Dutchman Ja zumindest was man wo eintragen muss.
            Hat aber auch nicht funktioniert.
            Er springt immer zurück auf den Wert, der im Objekt steht.

            der kumulierte wert oder tageswert ?

            Comuliert = dein zahler
            Tages verbrauch = Zählerstand - tagestart

            es kommen keine Fehler im log ?

            C Offline
            C Offline
            CyberMicha
            schrieb am zuletzt editiert von
            #54

            @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

            der kumulierte wert oder tageswert ?

            Der kumulierte Wert im Objekt cumulativeReading.
            Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

            Hab jetzt erstmal alles wieder gelöscht.

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C CyberMicha

              @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              der kumulierte wert oder tageswert ?

              Der kumulierte Wert im Objekt cumulativeReading.
              Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

              Hab jetzt erstmal alles wieder gelöscht.

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
              #55

              @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              der kumulierte wert oder tageswert ?

              Der kumulierte Wert im Objekt cumulativeReading.
              Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

              Hab jetzt erstmal alles wieder gelöscht.

              ok zur erklaehrung ...

              Kumulierter wert = Dein jetziger. zaehlerstand !
              Die werte in de settings = dein cumulieter. zaehlerstand zu tages/wochen/monat usw anfang

              Sa rechnet dan kumuliert - startTag = verbrauch....

              Also in deinem fall liefert dein geraet den zaehlerstand, dieser steht auch so 1:1 in kumuliert richtig ?
              Jetzt trägst du mal bei dem stat den Tages Anfang ein (beispiel jetzt ist es cum 20 kWh, dan macht da 18)

              Jetzt errechnet SA fuer dich das du 2kWh verbraucht. hast und die dazugehörigen kosten (wen du das aktiviert hast !

              @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

              Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

              Definitief nein, niemand ist zu bolzt aber software oder docu eventuell nicht ausreichend :)
              genau das testen wir ja hier damit vor staue solche Sachen fuer die grosse masse verständlich sind also danke fuer dein Feedback !

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DutchmanD Dutchman

                @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                @dutchman said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                der kumulierte wert oder tageswert ?

                Der kumulierte Wert im Objekt cumulativeReading.
                Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

                Hab jetzt erstmal alles wieder gelöscht.

                ok zur erklaehrung ...

                Kumulierter wert = Dein jetziger. zaehlerstand !
                Die werte in de settings = dein cumulieter. zaehlerstand zu tages/wochen/monat usw anfang

                Sa rechnet dan kumuliert - startTag = verbrauch....

                Also in deinem fall liefert dein geraet den zaehlerstand, dieser steht auch so 1:1 in kumuliert richtig ?
                Jetzt trägst du mal bei dem stat den Tages Anfang ein (beispiel jetzt ist es cum 20 kWh, dan macht da 18)

                Jetzt errechnet SA fuer dich das du 2kWh verbraucht. hast und die dazugehörigen kosten (wen du das aktiviert hast !

                @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd um zu verstehen was wo hin muss.

                Definitief nein, niemand ist zu bolzt aber software oder docu eventuell nicht ausreichend :)
                genau das testen wir ja hier damit vor staue solche Sachen fuer die grosse masse verständlich sind also danke fuer dein Feedback !

                C Offline
                C Offline
                CyberMicha
                schrieb am zuletzt editiert von CyberMicha
                #56

                @dutchman ich versuche es mal über Screenshots. Vielleicht kann man darauf ja dann entsprechend über weitere Screenshots zeigen, was wo eingegeben werden muss.

                Also:
                Mein Zählerstand am offiziellen Zähler liegt aktuell bei 8494.1 kWh

                Der Homematic HM-ES-TX-WM zeigt in iobroker einen Stand 14951.9 Wh. Der Wert ist aber von irgendwann bzw. als ich das letzte mal die Batterien getauscht/ in der Zentrale einen Reset gemacht hab.
                Am HM-ES-TX-WM bzw in der Zentrale kann man den Wert nicht einstellen.

                4d018625-3699-46d7-b24e-372e44789986-image.png

                Nun möchte im SA ja ab morgen oder so die Werte in den letzten Tagen, Wochen, Monaten,... sehen sowie den Soll Zählerstand am offiziellen Zähler.

                Aktuell ist die Instanz vom SA wie gesagt wieder entfernt aber vielleicht kann man auf diesen Daten ja jetzt einmal Screenshots anfertigen, was wo eingetragen werden muss?

                Ja, Doku geht über alles. Arbeite in der IT und da nimmt das immer die meiste Zeit in Anspruch damit auch andere es verstehen und sich einfach dran lang hangeln können. ;)

                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C CyberMicha

                  @dutchman ich versuche es mal über Screenshots. Vielleicht kann man darauf ja dann entsprechend über weitere Screenshots zeigen, was wo eingegeben werden muss.

                  Also:
                  Mein Zählerstand am offiziellen Zähler liegt aktuell bei 8494.1 kWh

                  Der Homematic HM-ES-TX-WM zeigt in iobroker einen Stand 14951.9 Wh. Der Wert ist aber von irgendwann bzw. als ich das letzte mal die Batterien getauscht/ in der Zentrale einen Reset gemacht hab.
                  Am HM-ES-TX-WM bzw in der Zentrale kann man den Wert nicht einstellen.

                  4d018625-3699-46d7-b24e-372e44789986-image.png

                  Nun möchte im SA ja ab morgen oder so die Werte in den letzten Tagen, Wochen, Monaten,... sehen sowie den Soll Zählerstand am offiziellen Zähler.

                  Aktuell ist die Instanz vom SA wie gesagt wieder entfernt aber vielleicht kann man auf diesen Daten ja jetzt einmal Screenshots anfertigen, was wo eingetragen werden muss?

                  Ja, Doku geht über alles. Arbeite in der IT und da nimmt das immer die meiste Zeit in Anspruch damit auch andere es verstehen und sich einfach dran lang hangeln können. ;)

                  DutchmanD Offline
                  DutchmanD Offline
                  Dutchman
                  Developer Most Active Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                  #57

                  @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                  Mein Zählerstand am offiziellen Zähler liegt aktuell bei 8494.1 kWh
                  Der Homematic HM-ES-TX-WM zeigt in iobroker einen Stand 14951.9 Wh. Der Wert ist aber von irgendwann bzw. als ich das letzte mal die Batterien getauscht/ in der Zentrale einen Reset gemacht hab.

                  ah verstanden .... na dan :)

                  • state fuer SA aktivieren, er übernimmt jetzt den Zählerstand deines HM Gerätes in kWh (nicht wH also aufpassen den kumuliert ist kWh)
                  • dan machste SA aus (Instanz anhalten
                  • dan, wichtig ! ....
                    A) den kumulierten wert ändern nach 8494.1 kWh (dein jetzige zaehlerstand
                    b) Gehst du zu dem state worauf SA aktiviert ist (schraubschluessel)
                    c) im Raw object suchst du nach "valueAtDeviceReset":"
                    d) dan traagst du ein cumulated - wert von deiner HM dose = wert zum Zeitpunkt des reset
                    (8494,1 - 14.951 = 8479,149 ==> also "valueAtDeviceReset": 8479,149

                  Dan startest du SA.... was passiert, SA :
                  A) sieht den neuen kumulierten wert
                  B) sieht das es ml einen reset gegeben hat
                  C) zahlt aber jetzt Wert con deinem geraet + wert von valueAtDeviceReset = kumulierter wert

                  Bei frage bitte melden (ch merke bereits das steht so nicht vernünftig in der docu)

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                    Mein Zählerstand am offiziellen Zähler liegt aktuell bei 8494.1 kWh
                    Der Homematic HM-ES-TX-WM zeigt in iobroker einen Stand 14951.9 Wh. Der Wert ist aber von irgendwann bzw. als ich das letzte mal die Batterien getauscht/ in der Zentrale einen Reset gemacht hab.

                    ah verstanden .... na dan :)

                    • state fuer SA aktivieren, er übernimmt jetzt den Zählerstand deines HM Gerätes in kWh (nicht wH also aufpassen den kumuliert ist kWh)
                    • dan machste SA aus (Instanz anhalten
                    • dan, wichtig ! ....
                      A) den kumulierten wert ändern nach 8494.1 kWh (dein jetzige zaehlerstand
                      b) Gehst du zu dem state worauf SA aktiviert ist (schraubschluessel)
                      c) im Raw object suchst du nach "valueAtDeviceReset":"
                      d) dan traagst du ein cumulated - wert von deiner HM dose = wert zum Zeitpunkt des reset
                      (8494,1 - 14.951 = 8479,149 ==> also "valueAtDeviceReset": 8479,149

                    Dan startest du SA.... was passiert, SA :
                    A) sieht den neuen kumulierten wert
                    B) sieht das es ml einen reset gegeben hat
                    C) zahlt aber jetzt Wert con deinem geraet + wert von valueAtDeviceReset = kumulierter wert

                    Bei frage bitte melden (ch merke bereits das steht so nicht vernünftig in der docu)

                    C Offline
                    C Offline
                    CyberMicha
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #58

                    @dutchman bis auf b) hat es funktionier. Der Schraubenschlüssel verschwindet wenn man die Instanz anhält. Da muss man dann über den Stift und dann auf den Tab RAW gehen.
                    Aktuell behält er den Wert bei. Müsste dann ja ansteigen jetzt nach und nach.

                    8338839d-a616-4046-bc3d-c18213b695be-image.png

                    7a719be9-3237-43c5-a202-9ac451f902f9-image.png

                    8902a5df-0b08-4467-8527-723742f2f177-image.png

                    So müsste ja alles richtig sein.

                    Danke Dir!

                    DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C CyberMicha

                      @dutchman bis auf b) hat es funktionier. Der Schraubenschlüssel verschwindet wenn man die Instanz anhält. Da muss man dann über den Stift und dann auf den Tab RAW gehen.
                      Aktuell behält er den Wert bei. Müsste dann ja ansteigen jetzt nach und nach.

                      8338839d-a616-4046-bc3d-c18213b695be-image.png

                      7a719be9-3237-43c5-a202-9ac451f902f9-image.png

                      8902a5df-0b08-4467-8527-723742f2f177-image.png

                      So müsste ja alles richtig sein.

                      Danke Dir!

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #59

                      @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                      So müsste ja alles richtig sein.
                      Danke Dir

                      Super ! Hast du eventuell tips für mich das besser in die docu ein zu pflegen?

                      C K 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • DutchmanD Dutchman

                        @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                        So müsste ja alles richtig sein.
                        Danke Dir

                        Super ! Hast du eventuell tips für mich das besser in die docu ein zu pflegen?

                        C Offline
                        C Offline
                        CyberMicha
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #60

                        @dutchman Würde es genauso aufnehmen, wie beschrieben bis auf den Punkt b), den ich ja schon korrigiert habe.
                        Und vielleicht mit den Screenshots.

                        Ich weiß nicht wie Github so tickt und ob man da ein richtiges Wiki aufbauen kann.

                        DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                          So müsste ja alles richtig sein.
                          Danke Dir

                          Super ! Hast du eventuell tips für mich das besser in die docu ein zu pflegen?

                          K Offline
                          K Offline
                          Kueppert
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #61

                          @dutchman ich habe heute das Update auf die letzte aktuelle Version doch gemacht :D Ich habe einfach den Adapter erst mal pausiert, dann das Update über die Katze von Git (geht nicht anders mit JS 3.2) und dann den Adapter wieder gestartet. Die Massen-Fehlermeldungen blieben dabei aus. Ich musste meinen ioB nicht neu starten.

                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • K Kueppert

                            @dutchman ich habe heute das Update auf die letzte aktuelle Version doch gemacht :D Ich habe einfach den Adapter erst mal pausiert, dann das Update über die Katze von Git (geht nicht anders mit JS 3.2) und dann den Adapter wieder gestartet. Die Massen-Fehlermeldungen blieben dabei aus. Ich musste meinen ioB nicht neu starten.

                            M Offline
                            M Offline
                            Michi_Pi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #62

                            @kueppert @Dutchman Hab eben auch die alpha 13 installiert. Auch bei mir läuft diese Version jetzt seit der alpha 5 momenta sehr gut. :) System läuft stabil und auch die Werte werden jetzt wieder gezählt. Hatte auch das Problem bei der letzten Version mit der "Null" konnte ich aber auch nicht mehr beheben, wie oben beschrieben.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C CyberMicha

                              @dutchman Würde es genauso aufnehmen, wie beschrieben bis auf den Punkt b), den ich ja schon korrigiert habe.
                              Und vielleicht mit den Screenshots.

                              Ich weiß nicht wie Github so tickt und ob man da ein richtiges Wiki aufbauen kann.

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #63

                              @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                              @dutchman Würde es genauso aufnehmen, wie beschrieben bis auf den Punkt b), den ich ja schon korrigiert habe.
                              Und vielleicht mit den Screenshots.

                              Ich weiß nicht wie Github so tickt und ob man da ein richtiges Wiki aufbauen kann.

                              ich bin dabei eine docu Seite zu erstellen, eventuell heut ( nacht ) noch erste version :face_with_rolling_eyes:

                              @kueppert said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                              @dutchman ich habe heute das Update auf die letzte aktuelle Version doch gemacht :D Ich habe einfach den Adapter erst mal pausiert, dann das Update über die Katze von Git (geht nicht anders mit JS 3.2) und dann den Adapter wieder gestartet. Die Massen-Fehlermeldungen blieben dabei aus. Ich musste meinen ioB nicht neu starten.

                              also working ? :)

                              @michi_pi said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                              Hab eben auch die alpha 13 installiert. Auch bei mir läuft diese Version jetzt seit der alpha 5 momenta sehr gut. System läuft stabil und auch die Werte werden jetzt wieder gezählt. Hatte auch das Problem bei der letzten Version mit der "Null" konnte ich aber auch nicht mehr beheben, wie oben beschrieben.

                              vielen dank fuer die rueckmeldung, freut mich !

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @cybermicha said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                @dutchman Würde es genauso aufnehmen, wie beschrieben bis auf den Punkt b), den ich ja schon korrigiert habe.
                                Und vielleicht mit den Screenshots.

                                Ich weiß nicht wie Github so tickt und ob man da ein richtiges Wiki aufbauen kann.

                                ich bin dabei eine docu Seite zu erstellen, eventuell heut ( nacht ) noch erste version :face_with_rolling_eyes:

                                @kueppert said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                @dutchman ich habe heute das Update auf die letzte aktuelle Version doch gemacht :D Ich habe einfach den Adapter erst mal pausiert, dann das Update über die Katze von Git (geht nicht anders mit JS 3.2) und dann den Adapter wieder gestartet. Die Massen-Fehlermeldungen blieben dabei aus. Ich musste meinen ioB nicht neu starten.

                                also working ? :)

                                @michi_pi said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                Hab eben auch die alpha 13 installiert. Auch bei mir läuft diese Version jetzt seit der alpha 5 momenta sehr gut. System läuft stabil und auch die Werte werden jetzt wieder gezählt. Hatte auch das Problem bei der letzten Version mit der "Null" konnte ich aber auch nicht mehr beheben, wie oben beschrieben.

                                vielen dank fuer die rueckmeldung, freut mich !

                                K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #64

                                @dutchman jup, lüpp. Hab danach direkt den JS-Controller 3.2.6-1 hinterher geschoben. Wenn nen neuen SA raus bringst, muss ich noch das Update ohne Adapter-Stop testen für den Controller ;)

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • K Kueppert

                                  @dutchman jup, lüpp. Hab danach direkt den JS-Controller 3.2.6-1 hinterher geschoben. Wenn nen neuen SA raus bringst, muss ich noch das Update ohne Adapter-Stop testen für den Controller ;)

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  PrinzEisenherz1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #65

                                  also bei mir sind mit dem JS-controller 3.2.6-1 und SA alpha13 die warnings nicht weg.
                                  das Log füllt sich mit

                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:31.071	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object,
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:23.988	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:05.885	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:27.947	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Wasserzaehler__HM-ES-TX-WM_NEQ0864200:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing obje
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:21.858	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:04.675	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:19.843	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:03.341	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:00.623	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object,
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:30.095	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:27.373	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                  sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:21.102	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Wasserzaehler__HM-ES-TX-WM_NEQ0864200:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing obje
                                  
                                  

                                  Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P PrinzEisenherz1

                                    also bei mir sind mit dem JS-controller 3.2.6-1 und SA alpha13 die warnings nicht weg.
                                    das Log füllt sich mit

                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:31.071	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object,
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:23.988	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:30:05.885	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:27.947	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Wasserzaehler__HM-ES-TX-WM_NEQ0864200:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing obje
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:21.858	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:29:04.675	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:19.843	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:03.341	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:28:00.623	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Gaszaehler__HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object,
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:30.095	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.shelly__0__SHDM-2#D8BFC019F246#1__lights__Energy.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this might lead to an error in future versions
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:27.373	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Stromzaehler__Stromzaehler__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing object, this migh
                                    sourceanalytix.0	2021-01-15 22:27:21.102	warn	(1384) State "sourceanalytix.0.javascript__0__Energiezaehler__Wasserzaehler__HM-ES-TX-WM_NEQ0864200:1__Zaehlerstand-aktuell__Zaehlerstand.currentYear.consumed.2021.05_currentYear" has no existing obje
                                    
                                    
                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #66

                                    @prinzeisenherz1 said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                    also bei mir sind mit dem JS-controller 3.2.6-1 und SA alpha13 die warnings nicht weg.
                                    das Log füllt sich mit

                                    zie mal bitte neu von git :)

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @prinzeisenherz1 said in [SourceAnalytix 0.4.8-RC.1] Stable version announcement:

                                      also bei mir sind mit dem JS-controller 3.2.6-1 und SA alpha13 die warnings nicht weg.
                                      das Log füllt sich mit

                                      zie mal bitte neu von git :)

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      PrinzEisenherz1
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #67

                                      @dutchman moment, bin gerade dabei

                                      Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • P PrinzEisenherz1

                                        @dutchman moment, bin gerade dabei

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        PrinzEisenherz1
                                        schrieb am zuletzt editiert von PrinzEisenherz1
                                        #68

                                        jetzt habe ich folgendes im log

                                        sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:28.127	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                        sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:16.380	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                        sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:09.836	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                        

                                        auch werden etliche objekte nicht mehr aktualisiert. Auch fehlen jetzt einige.
                                        Ich mache gleich mal nen Screenshot2021-01-15.png

                                        Intel-NUC mit ProxMox: ioBroker,SQL, logging Strom- Gas- u. Wasserzähler;10Zoll Tab im Flur für VIS; weiteres: Homematic CCU2, Homeduino, Kameras, selbstgebaute Wetterstation;

                                        K DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • P PrinzEisenherz1

                                          jetzt habe ich folgendes im log

                                          sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:28.127	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                          sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:16.380	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                          sourceanalytix.0	2021-01-15 22:58:09.836	warn	(4003) [onObjectChange - update] No stateDetails found for javascript.0.Energiezaehler.Gaszaehler.HM-ES-TX-WM_MEQ0704462:1.Zaehlerstand-aktuell.Zaehlerstand, cancel initialisation
                                          

                                          auch werden etliche objekte nicht mehr aktualisiert. Auch fehlen jetzt einige.
                                          Ich mache gleich mal nen Screenshot2021-01-15.png

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kueppert
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                                          #69

                                          @prinzeisenherz1 hm, komisch, previous day klappt bei mir (bei 2 Objekten geprüft). Ich fahre den neuen JS-Controller...unbd SA Alpha 13.
                                          Einen DP mit MeterReadings habe ich allerdings nicht

                                          UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          818

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe