Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v1.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter lovelace v1.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
lovelacevisualization
1.5k Beiträge 78 Kommentatoren 633.8k Aufrufe 72 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D Online
    David G.D Online
    David G.
    schrieb am zuletzt editiert von
    #319

    Hey an alle,

    ich habe mir das TV-Programm in Lovelace eingebunden.
    Als Basis dient der TV-Movie-Adapter.
    Leider kann man dessen Daten nicht einfach so einbinden.

    Deshalb habe ich da ein Script für erstellt.

    Den generierten Code einfach als Markdown einbinden.
    Den Datenpunkt für die Ausgabe müsst Ihr noch manuell anlegen und im Script abändern.

    1.JPG

    2.JPG

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
      <variables>
        <variable id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</variable>
        <variable id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</variable>
        <variable id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</variable>
        <variable id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</variable>
        <variable id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</variable>
        <variable id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</variable>
        <variable id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</variable>
        <variable id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</variable>
        <variable id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</variable>
      </variables>
      <block type="on" id="ubL@LBF!,o_rkk4*V?$c" x="113" y="163">
        <field name="OID">tvspielfilm.0.json.raw.heute2015</field>
        <field name="CONDITION">ne</field>
        <field name="ACK_CONDITION"></field>
        <statement name="STATEMENT">
          <block type="variables_set" id="W?1q7FaV,*wmZaIkPQ*o">
            <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
            <value name="VALUE">
              <block type="convert_json2object" id="-+dC_oJ;-(a!X+qq3ItL">
                <value name="VALUE">
                  <block type="on_source" id="W9LY54G8%@AW$,Dv.c1;">
                    <field name="ATTR">state.val</field>
                  </block>
                </value>
              </block>
            </value>
            <next>
              <block type="variables_set" id="*Gbs7`LVq2ggdi|-gk1#">
                <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                <value name="VALUE">
                  <block type="text" id="D2QaAKbM6V%.nH8G!WO8">
                    <field name="TEXT"></field>
                  </block>
                </value>
                <next>
                  <block type="controls_for" id="VAh4_5skpQ(-58)cTsN5">
                    <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                    <value name="FROM">
                      <shadow type="math_number" id="UtEruMTPhi^T~g$#4=X%">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <value name="TO">
                      <shadow type="math_number" id="SL!L;!$5LE6b.-i2{-x8">
                        <field name="NUM">10</field>
                      </shadow>
                      <block type="lists_length" id="IA8x7(aD91K?{^4e{t?p">
                        <value name="VALUE">
                          <block type="variables_get" id="Uw=RBKOt~o^7pvz5@?jp">
                            <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </value>
                    <value name="BY">
                      <shadow type="math_number" id="X?ku5(f{C?`POZ9}Ykn$">
                        <field name="NUM">1</field>
                      </shadow>
                    </value>
                    <statement name="DO">
                      <block type="variables_set" id="?x8p%;#1!zl^M{*-WeD_">
                        <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="lists_getIndex" id="!p81u1HNh}swg_ZCMWGd">
                            <mutation statement="false" at="true"></mutation>
                            <field name="MODE">GET</field>
                            <field name="WHERE">FROM_START</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="variables_get" id="3ETVK*E:VqCH}#kblamq">
                                <field name="VAR" id="(m}dH@gw]g]CrCq4X:^O">Liste</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="AT">
                              <block type="variables_get" id="4ZY9FTQA,JoJx!nEg^nc">
                                <field name="VAR" id="x(8OtWm-n$bsM}t4],DO">i</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                        <next>
                          <block type="variables_set" id="j5Gdw_u6HAN7$Hwd1Sk,">
                            <field name="VAR" id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</field>
                            <value name="VALUE">
                              <block type="get_attr" id="V=ixw;0O?aW0sXtNbLyR">
                                <value name="PATH">
                                  <shadow type="text" id="XE}T12XOKYB-U6A8etD(">
                                    <field name="TEXT">title</field>
                                  </shadow>
                                </value>
                                <value name="OBJECT">
                                  <block type="variables_get" id="Aqx9nyk[/uZhLuG|WKW]">
                                    <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                  </block>
                                </value>
                              </block>
                            </value>
                            <next>
                              <block type="variables_set" id="7n/:wb/R14Kz[S(YP^)z">
                                <field name="VAR" id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</field>
                                <value name="VALUE">
                                  <block type="get_attr" id="si%nmaEYZ8yF2`)aXAA[">
                                    <value name="PATH">
                                      <shadow type="text" id="Vv?R@/OzO]p40i%9sCnd">
                                        <field name="TEXT">station</field>
                                      </shadow>
                                    </value>
                                    <value name="OBJECT">
                                      <block type="variables_get" id="Dv389p@`@/Y3}]gx``_e">
                                        <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                      </block>
                                    </value>
                                  </block>
                                </value>
                                <next>
                                  <block type="variables_set" id="aKy)HU06-POy;kU_BZb-">
                                    <field name="VAR" id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</field>
                                    <value name="VALUE">
                                      <block type="get_attr" id="`wPRO=fu4+XJSLOOaSO0">
                                        <value name="PATH">
                                          <shadow type="text" id="%IZ(eKv9iMml(NI-f]5P">
                                            <field name="TEXT">time</field>
                                          </shadow>
                                        </value>
                                        <value name="OBJECT">
                                          <block type="variables_get" id="3Hno*M89!AaJIE6(3=33">
                                            <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                          </block>
                                        </value>
                                      </block>
                                    </value>
                                    <next>
                                      <block type="variables_set" id="X)I9aAIj8q}#(,lBLoA8">
                                        <field name="VAR" id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</field>
                                        <value name="VALUE">
                                          <block type="get_attr" id=";tsY?ta87G!Ip{x3uz#T">
                                            <value name="PATH">
                                              <shadow type="text" id="HmVz%-OkrSIKER](18V:">
                                                <field name="TEXT">imgUrl</field>
                                              </shadow>
                                            </value>
                                            <value name="OBJECT">
                                              <block type="variables_get" id="Vq9etR=Lc?:t?%0IUjP9">
                                                <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                              </block>
                                            </value>
                                          </block>
                                        </value>
                                        <next>
                                          <block type="variables_set" id="86DEYVo??R/@i_!:f`H?">
                                            <field name="VAR" id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</field>
                                            <value name="VALUE">
                                              <block type="get_attr" id="vr3`]9_k0Ke3+G;BPe0$">
                                                <value name="PATH">
                                                  <shadow type="text" id="g}99n.xJZe2a;])BF`jI">
                                                    <field name="TEXT">description</field>
                                                  </shadow>
                                                </value>
                                                <value name="OBJECT">
                                                  <block type="variables_get" id="C?}|MWY(:zJSY(62Q!L-">
                                                    <field name="VAR" id="B=:MPlbZ]`U`oQR_H1ZO">obj</field>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </value>
                                            <next>
                                              <block type="variables_set" id=",AX3xaQpP,RI_FeH!Xx|">
                                                <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                <value name="VALUE">
                                                  <block type="text_join" id="oc7)%`;1Y7hZ,{LSK@n^">
                                                    <mutation items="14"></mutation>
                                                    <value name="ADD0">
                                                      <block type="variables_get" id="A]OKm4e`3x(zLzn6s(QN">
                                                        <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD1">
                                                      <block type="text" id="@UfRgRh#-n,^e{wnY,#$">
                                                        <field name="TEXT">&lt;tr valign="top"&gt;&lt;th rowspan="2" ALIGN="LEFT" valign="top"&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD2">
                                                      <block type="text" id="SmFyDO|0Dgd0$?eaA`Sg">
                                                        <field name="TEXT"> &lt;img src="</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD3">
                                                      <block type="variables_get" id="bJfAhLxPp7#nS|JLsb$2">
                                                        <field name="VAR" id="=H4KnMf9.v,`_]uv_6#?">Bild</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD4">
                                                      <block type="text" id="V(@hQGqP#lM:3RU#|B.M">
                                                        <field name="TEXT">" width="500px" valign="top"&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD5">
                                                      <block type="text" id="QL$OjZdV(xM6KUL/dmLz">
                                                        <field name="TEXT">&lt;/th&gt;&lt;th ALIGN="LEFT"&gt;&lt;font size="3"&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD6">
                                                      <block type="variables_get" id="fIhTLcQB}M=fC^B;!y[3">
                                                        <field name="VAR" id="Cb`$KNa=.y/wQjyFtN6F">Zeit</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD7">
                                                      <block type="text" id="gX^e$Yd~=w#@sewo9`#+">
                                                        <field name="TEXT">&amp;nbsp;|&amp;nbsp;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD8">
                                                      <block type="variables_get" id=";1!SxOtb)P*,f@2txLG+">
                                                        <field name="VAR" id="qkP}SP]Wsh}w_3jlwPM=">Sender</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD9">
                                                      <block type="text" id="!PY*^%g4j-ZU}v{?r%xr">
                                                        <field name="TEXT">&amp;nbsp;|&amp;nbsp;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD10">
                                                      <block type="variables_get" id="7r#.X6VO;Q,F#?pc,v0W">
                                                        <field name="VAR" id="WND~1`M#LY[oSWchGJ;/">Titel</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD11">
                                                      <block type="text" id="cHmPNGVArXff^;r4UFx9">
                                                        <field name="TEXT">&lt;/th&gt;&lt;/tr&gt;&lt;tr&gt;&lt;td ALIGN="LEFT"&gt;&lt;font size="2"&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD12">
                                                      <block type="text_getSubstring" id="6N[/%V@1Q[0YvLVKJ?~=">
                                                        <mutation at1="true" at2="true"></mutation>
                                                        <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                                                        <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                                        <value name="STRING">
                                                          <block type="variables_get" id="JK9,5eYH6s8U9Jv-ZBcr">
                                                            <field name="VAR" id=",,-mG}Ve8pp=2QR3G0v$">Beschreibung</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="AT1">
                                                          <block type="math_number" id="v-Z:lGRy$;zzt0LH{])|">
                                                            <field name="NUM">1</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                        <value name="AT2">
                                                          <block type="math_number" id="?%hQ{jpe?6;.(D/`m7_8">
                                                            <field name="NUM">300</field>
                                                          </block>
                                                        </value>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                    <value name="ADD13">
                                                      <block type="text" id="P{0@!YzHS)23b;XH%g*4">
                                                        <field name="TEXT">&lt;/tr&gt;</field>
                                                      </block>
                                                    </value>
                                                  </block>
                                                </value>
                                              </block>
                                            </next>
                                          </block>
                                        </next>
                                      </block>
                                    </next>
                                  </block>
                                </next>
                              </block>
                            </next>
                          </block>
                        </next>
                      </block>
                    </statement>
                    <next>
                      <block type="update" id="=iOOU)DZOb[YQgsxVq={">
                        <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                        <field name="OID">0_userdata.0.VIS.tvprogramm.2015</field>
                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                        <value name="VALUE">
                          <block type="text_join" id=")4[foVL+;!xdhFv($WVn">
                            <mutation items="3"></mutation>
                            <value name="ADD0">
                              <block type="text" id="rqH.Tp+,./Gm@C8e99ZY">
                                <field name="TEXT">&lt;table&gt;</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="ADD1">
                              <block type="variables_get" id="4R$*aP-tIeoXAU7-OHcp">
                                <field name="VAR" id="^u_U-Az-`mhCz~(F_#oT">text</field>
                              </block>
                            </value>
                            <value name="ADD2">
                              <block type="text" id="3Nljk,tpV27x(#;V?7mB">
                                <field name="TEXT">&lt;/table&gt;</field>
                              </block>
                            </value>
                          </block>
                        </value>
                      </block>
                    </next>
                  </block>
                </next>
              </block>
            </next>
          </block>
        </statement>
      </block>
    </xml>
    

    Habe mir auch noch eine Auswahl angebaut, welche Infos ich sehen möchte. Da habe ich mit den Bedingten Karten gearbeitet.

    3.JPG

    Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
    (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

    Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M M1R0O

      @David-G sagte in Test Adapter lovelace v1.2.x:

      @M1R0O

          #Background image
          lovelace-background: center / cover no-repeat url("/cards/background.jpg") fixed
          mdc-theme-surface: var(--primary-background-color) 
      

      Das hat geklappt, danke!

      Ich habe aber wieder 2 weitere Fragen:

      1. Mal steht der Titel über der Karte, mal ist er innerhalb der Karte:
        InkedTitle_LI.jpg
        Wie kann ich das vereinheitlichen?

      2. Ist es möglich den Slider nicht im Halbkreis, sondern horizontal zu gestalten, ähnlich wie im Habpanel?
        slider2.PNG

      Mit der herrkömmlichen Karte ist die Bedienung am Wandtablet fast unmöglich.

      Danke!!!

      David G.D Online
      David G.D Online
      David G.
      schrieb am zuletzt editiert von David G.
      #320

      @M1R0O

      Zu 1
      Im ersten Bild gehört die Überschrift nicht zur Karte oder?
      Mit der Custom vertical stack bekommst du schön einen Rahmen um alles.

      Zu 2
      Sollte beim Licht doch eigentlich eh so sein. Kenne das Runde nur von der Heizung.

      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • David G.D David G.

        @M1R0O

        Zu 1
        Im ersten Bild gehört die Überschrift nicht zur Karte oder?
        Mit der Custom vertical stack bekommst du schön einen Rahmen um alles.

        Zu 2
        Sollte beim Licht doch eigentlich eh so sein. Kenne das Runde nur von der Heizung.

        M Offline
        M Offline
        M1R0O
        schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
        #321

        @david-g
        1.)
        Der Titel ist zwar in der Karte, aber es sieht ja nicht so aus, ebenso beim vertical stack:![0_1610440439549_title.jpg](Lade 100% hoch)
        Bild Text

        1. Die Karte Licht macht bei mir den Halbkreis:
          ![0_1610440514976_Licht.jpg](Lade 100% hoch) !

        Bild Text

        • Scheinbar erkennt das Forum, seit dem gestrigen Update, die hochgeladenen Bilder nicht mehr...!
        David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • M M1R0O

          @david-g
          1.)
          Der Titel ist zwar in der Karte, aber es sieht ja nicht so aus, ebenso beim vertical stack:![0_1610440439549_title.jpg](Lade 100% hoch)
          Bild Text

          1. Die Karte Licht macht bei mir den Halbkreis:
            ![0_1610440514976_Licht.jpg](Lade 100% hoch) !

          Bild Text

          • Scheinbar erkennt das Forum, seit dem gestrigen Update, die hochgeladenen Bilder nicht mehr...!
          David G.D Online
          David G.D Online
          David G.
          schrieb am zuletzt editiert von
          #322

          @m1r0o

          Hm,

          dann weiß ich auch nicht weiter.
          Das Problem was du hast, kenne ich aber von der Heizungskarte.
          Je nach Browser klappt es ganz gut oder nur ganz schrecklich.

          Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
          (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

          Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • David G.D David G.

            @m1r0o

            Hm,

            dann weiß ich auch nicht weiter.
            Das Problem was du hast, kenne ich aber von der Heizungskarte.
            Je nach Browser klappt es ganz gut oder nur ganz schrecklich.

            M Offline
            M Offline
            M1R0O
            schrieb am zuletzt editiert von
            #323

            @david-g said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

            @m1r0o

            Hm,

            dann weiß ich auch nicht weiter.
            Das Problem was du hast, kenne ich aber von der Heizungskarte.
            Je nach Browser klappt es ganz gut oder nur ganz schrecklich.

            Trotzdem danke!!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M M1R0O

              @david-g
              1.)
              Der Titel ist zwar in der Karte, aber es sieht ja nicht so aus, ebenso beim vertical stack:![0_1610440439549_title.jpg](Lade 100% hoch)
              Bild Text

              1. Die Karte Licht macht bei mir den Halbkreis:
                ![0_1610440514976_Licht.jpg](Lade 100% hoch) !

              Bild Text

              • Scheinbar erkennt das Forum, seit dem gestrigen Update, die hochgeladenen Bilder nicht mehr...!
              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #324

              @m1r0o
              die Lichtkarte macht das immer so. Ich habe eigentlich alle meine Lichter in Elemente-Karten und mache darüber meist nur an/aus und wenn man auf den Namen/das Icon tippt kommt dann more-info wo man slider für Licht, Farbtemperatur und eine Farbauswahl-Scheibe hat (je nachdem was das Licht alles).

              Es gibt auch die slider-entity-row (oder so) Karte, die in Elemente direkt den Slider anzeigt.

              Zu deinem Problem vorher: Bei ein paar Karten kann man ausschalten, dass sie den Status an der Icon Farbe anzeigen. Da ist auch immer hilfreich in die Lovelace Doku zu gucken: https://www.home-assistant.io/lovelace

              @dontobi
              Du hattest auch das Git-issue gemacht, oder?
              Hast du mal versucht mit dem State lovelace.0.control.theme zu spielen? Ich fürchte der steht bei dir auf default und überschreibt das defaultTheme.
              In der nächsten Version (hoffentlich, aktuell in Garfonso/iobroker.lovelace#dev ) hab ich eingebaut, dass der state einfach auf das defaultTheme gesetzt wird. Damit sollte sich das Problem auch lösen.
              Bin mit der ganzen Situation noch nicht ganz glücklich... :-/

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              dontobiD M 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @m1r0o
                die Lichtkarte macht das immer so. Ich habe eigentlich alle meine Lichter in Elemente-Karten und mache darüber meist nur an/aus und wenn man auf den Namen/das Icon tippt kommt dann more-info wo man slider für Licht, Farbtemperatur und eine Farbauswahl-Scheibe hat (je nachdem was das Licht alles).

                Es gibt auch die slider-entity-row (oder so) Karte, die in Elemente direkt den Slider anzeigt.

                Zu deinem Problem vorher: Bei ein paar Karten kann man ausschalten, dass sie den Status an der Icon Farbe anzeigen. Da ist auch immer hilfreich in die Lovelace Doku zu gucken: https://www.home-assistant.io/lovelace

                @dontobi
                Du hattest auch das Git-issue gemacht, oder?
                Hast du mal versucht mit dem State lovelace.0.control.theme zu spielen? Ich fürchte der steht bei dir auf default und überschreibt das defaultTheme.
                In der nächsten Version (hoffentlich, aktuell in Garfonso/iobroker.lovelace#dev ) hab ich eingebaut, dass der state einfach auf das defaultTheme gesetzt wird. Damit sollte sich das Problem auch lösen.
                Bin mit der ganzen Situation noch nicht ganz glücklich... :-/

                dontobiD Offline
                dontobiD Offline
                dontobi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #325

                @garfonso Ja, ich hab das Issue geschrieben. Ich teste das heute Abend Mal. Mal mit der 1.4.2 und dann mit der Dev Version von dir.

                Smart Home Zentrale: Raspberry Pi 4 4GB
                Meine Homepage: https://www.myHome.zone

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @m1r0o
                  die Lichtkarte macht das immer so. Ich habe eigentlich alle meine Lichter in Elemente-Karten und mache darüber meist nur an/aus und wenn man auf den Namen/das Icon tippt kommt dann more-info wo man slider für Licht, Farbtemperatur und eine Farbauswahl-Scheibe hat (je nachdem was das Licht alles).

                  Es gibt auch die slider-entity-row (oder so) Karte, die in Elemente direkt den Slider anzeigt.

                  Zu deinem Problem vorher: Bei ein paar Karten kann man ausschalten, dass sie den Status an der Icon Farbe anzeigen. Da ist auch immer hilfreich in die Lovelace Doku zu gucken: https://www.home-assistant.io/lovelace

                  @dontobi
                  Du hattest auch das Git-issue gemacht, oder?
                  Hast du mal versucht mit dem State lovelace.0.control.theme zu spielen? Ich fürchte der steht bei dir auf default und überschreibt das defaultTheme.
                  In der nächsten Version (hoffentlich, aktuell in Garfonso/iobroker.lovelace#dev ) hab ich eingebaut, dass der state einfach auf das defaultTheme gesetzt wird. Damit sollte sich das Problem auch lösen.
                  Bin mit der ganzen Situation noch nicht ganz glücklich... :-/

                  M Offline
                  M Offline
                  M1R0O
                  schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                  #326

                  @garfonso Danke für die Anwort. Slider-entitiy-row ist ganz ok.
                  Leider verschwindet bei mir ins 1.4.2 die Leiste mit den verschiedenen Ansichten nicht mehr. Bisher ist die immer mit der Toolbar zusammen verschwunden. Wäre toll, wenn die ebenfalls optional wären. THX

                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M M1R0O

                    @garfonso Danke für die Anwort. Slider-entitiy-row ist ganz ok.
                    Leider verschwindet bei mir ins 1.4.2 die Leiste mit den verschiedenen Ansichten nicht mehr. Bisher ist die immer mit der Toolbar zusammen verschwunden. Wäre toll, wenn die ebenfalls optional wären. THX

                    GarfonsoG Offline
                    GarfonsoG Offline
                    Garfonso
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                    #327

                    @m1r0o und wie wechselst du dann die Ansicht?

                    Bei einem tab sollte die eigentlich verschwinden. Falls nicht, mach bitte ein issue dazu, am besten mit Screenshot.

                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @m1r0o und wie wechselst du dann die Ansicht?

                      Bei einem tab sollte die eigentlich verschwinden. Falls nicht, mach bitte ein issue dazu, am besten mit Screenshot.

                      M Offline
                      M Offline
                      M1R0O
                      schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                      #328

                      @garfonso
                      Meine verschwindet nie. Ein Issue hier in git?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #329

                        @m1r0o
                        Hä? Aber bei deinem Screenshot sind doch mehrere Tabs zu sehen? Wie willst du die denn wechseln?

                        Es gab zwischendurch (irgendwo bei 1.3.*) ein Lovelace Update, da hat sich da am Header was geändert. Früher gab es eine extra Toolbar, jetzt ist die Toolbar und das Tab-Wahl Zeug in einem.

                        Oder was meinst du genau? Irgendwie ist mir das unklar... kannst du vielleicht eine ältere Version ausprobieren und nen Screenshot von dem machen, was du gerne hättest?

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @m1r0o
                          Hä? Aber bei deinem Screenshot sind doch mehrere Tabs zu sehen? Wie willst du die denn wechseln?

                          Es gab zwischendurch (irgendwo bei 1.3.*) ein Lovelace Update, da hat sich da am Header was geändert. Früher gab es eine extra Toolbar, jetzt ist die Toolbar und das Tab-Wahl Zeug in einem.

                          Oder was meinst du genau? Irgendwie ist mir das unklar... kannst du vielleicht eine ältere Version ausprobieren und nen Screenshot von dem machen, was du gerne hättest?

                          M Offline
                          M Offline
                          M1R0O
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #330

                          @garfonso Ich hatte es so:
                          Bildschirmfoto 2021-01-12 um 19.36.29.png
                          Ganz ohne dieses "Tab-Wahl Zeug", da ich meine Ansicht zunächst gar nicht wechseln muss!

                          Ich dachte nur, dass es möglich wäre auch diese Tab-Wahl Zeug-Leiste auszublenden (evtl. optional, wie bei der Toolbar).

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M M1R0O

                            @garfonso Ich hatte es so:
                            Bildschirmfoto 2021-01-12 um 19.36.29.png
                            Ganz ohne dieses "Tab-Wahl Zeug", da ich meine Ansicht zunächst gar nicht wechseln muss!

                            Ich dachte nur, dass es möglich wäre auch diese Tab-Wahl Zeug-Leiste auszublenden (evtl. optional, wie bei der Toolbar).

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                            #331

                            @m1r0o
                            Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

                            Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
                            Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

                            Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

                            //Edit:
                            Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

                            Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
                            https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

                            Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
                            https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
                            wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

                            //Edit 2:
                            Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
                            https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
                            https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

                            -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

                              card-mod-theme: DEINTHEMENAME
                              card-mod-root: |
                                app-toolbar {
                                  display: none;
                                }
                            

                            Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
                            (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            M D 2 Antworten Letzte Antwort
                            2
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @m1r0o
                              Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

                              Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
                              Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

                              Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

                              //Edit:
                              Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

                              Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
                              https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

                              Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
                              https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
                              wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

                              //Edit 2:
                              Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
                              https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
                              https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

                              -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

                                card-mod-theme: DEINTHEMENAME
                                card-mod-root: |
                                  app-toolbar {
                                    display: none;
                                  }
                              

                              Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
                              (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

                              M Offline
                              M Offline
                              M1R0O
                              schrieb am zuletzt editiert von M1R0O
                              #332

                              @garfonso Mega. Danke!

                              Edit: Das hat perfekt geklappt. :+1:

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GarfonsoG Garfonso

                                @m1r0o
                                Hm.. das ging mal zwischendurch durch einen Bug... eigentlich ist das so nicht vorgesehen, wenn du mehrere Tabs hast das ganz auszublenden.

                                Wie wechselst du denn die Ansicht? Mit Links? Oder brauchst du die gar nicht?
                                Vielleicht gibt es dafür custom-cards (header mod oder sowas gab es mal), da bin ich aber nicht ganz sicher, ob die gehen. Wie gesagt, hat sich da auch viel getan bei Lovelace, so dass es auch sein kann, dass die Lösungen schon deshalb aktuell nicht gehen.

                                Man könnte natürlich versuchen das auszublenden... hm... würde aber die Komplexität der Änderungen nochmal deutlich erhöhen, gefällt mir daher nicht so gut...

                                //Edit:
                                Ja, Custom Header ist eingestellt worden und geht mit aktuellem lovelace nicht mehr, weil sich da halt viel getan hat: https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1100

                                Anscheinend geht es recht einfach den Header auszublenden:
                                https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1116

                                Du könntest das mal als custom card versuchen zu installieren:
                                https://gist.github.com/ciotlosm/1f09b330aa5bd5ea87b59f33609cc931
                                wenn in der URL dann "kiosk" mit drin ist, wird alles zur Steuerung ausgeblendet. So etwas ist vermutlich der beste weg.

                                //Edit 2:
                                Es geht wohl auch mit der card-mod Karte:
                                https://github.com/thomasloven/lovelace-card-mod/wiki/Theme-cookbook
                                https://community.home-assistant.io/t/custom-header/155399/1156

                                -> damit hab ich es hinbekommen. Also card-mod Karte installieren, dann in deinem Theme hinzufügen:

                                  card-mod-theme: DEINTHEMENAME
                                  card-mod-root: |
                                    app-toolbar {
                                      display: none;
                                    }
                                

                                Dabei DeinThemeName halt ersetzen durch deinen Theme name, also so z.B.: card-mod-no-header.JPG
                                (wichtig: auf die zwei Leerzeichen am Anfang achten usw... yaml halt)

                                D Offline
                                D Offline
                                dan11hh
                                schrieb am zuletzt editiert von dan11hh
                                #333

                                Erstmal wollte ich @garfonso noch ein fettes Danke sagen für das Skript Einkaufsliste für Alexa. Das funktioniert großartig (musste nur von Alex.a.2.0 auf Alexa.2.1. umstellen). Im alten Thread dazu konnte ich leider nicht mehr antworten.

                                Meine Frage zu einem anderen Thema, ist vermutlich trivial:
                                In den nächsten Tagen werden meine OpenWB Wallboxen angeklemmt, ich würde gerne deren Oberfläche in einem iFrame einblenden. Jetzt habe ich das mal mit der Fritzbox testen wollen und habe festgestellt, dass ich entweder die Fritzbox aus dem Karte Webseite nicht erreichen kann, oder sogar lovelace in dem iFrame dargestellt wird. Das verstehe ich nicht ganz. Liegt es möglicherweise an den Unzulänglichkeiten einer Installation im Synology Docker? Externe Seiten funktionieren übrigens.

                                type: iframe
                                url: 'http://fritz.box'
                                
                                

                                Dann kommt immer Fritbox hat die Verbindung abgelehnt. (Chrome)

                                edit:
                                Liegt wohl an der Fritzbox, andere interne Geräte nehmen die Verbindung an. Sorry. Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dan11hh

                                  Erstmal wollte ich @garfonso noch ein fettes Danke sagen für das Skript Einkaufsliste für Alexa. Das funktioniert großartig (musste nur von Alex.a.2.0 auf Alexa.2.1. umstellen). Im alten Thread dazu konnte ich leider nicht mehr antworten.

                                  Meine Frage zu einem anderen Thema, ist vermutlich trivial:
                                  In den nächsten Tagen werden meine OpenWB Wallboxen angeklemmt, ich würde gerne deren Oberfläche in einem iFrame einblenden. Jetzt habe ich das mal mit der Fritzbox testen wollen und habe festgestellt, dass ich entweder die Fritzbox aus dem Karte Webseite nicht erreichen kann, oder sogar lovelace in dem iFrame dargestellt wird. Das verstehe ich nicht ganz. Liegt es möglicherweise an den Unzulänglichkeiten einer Installation im Synology Docker? Externe Seiten funktionieren übrigens.

                                  type: iframe
                                  url: 'http://fritz.box'
                                  
                                  

                                  Dann kommt immer Fritbox hat die Verbindung abgelehnt. (Chrome)

                                  edit:
                                  Liegt wohl an der Fritzbox, andere interne Geräte nehmen die Verbindung an. Sorry. Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                  #334

                                  @dan11hh said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                  Bezüglich des Skripts: Gerne. Ich muss sagen, dass ich es bei mir wieder abgeschaltet habe, da irgendwie die Synchronisation von ioBroker <-> Alexa bei mir zu unzuverlässig ist. Damit scheine ich aber relativ alleine zu sein. Gut, wenn es für dich funktioniert. :-)

                                  Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                                  du kannst bei einem Tab den "Panel-Modus" aktivieren, dann wird die nur die erste Karte dargestellt und die dafür über den gesamten Tab. Das ist vermutlich das, was du suchst, oder?

                                  PanelModus.JPG

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Garfonso

                                    @dan11hh said in Test Adapter lovelace v1.2.x:

                                    Bezüglich des Skripts: Gerne. Ich muss sagen, dass ich es bei mir wieder abgeschaltet habe, da irgendwie die Synchronisation von ioBroker <-> Alexa bei mir zu unzuverlässig ist. Damit scheine ich aber relativ alleine zu sein. Gut, wenn es für dich funktioniert. :-)

                                    Trotzdem kurz noch eine Frage: Wie kann ich den iFrame über alle Spalten in der breite darstellen lassen?

                                    du kannst bei einem Tab den "Panel-Modus" aktivieren, dann wird die nur die erste Karte dargestellt und die dafür über den gesamten Tab. Das ist vermutlich das, was du suchst, oder?

                                    PanelModus.JPG

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    dan11hh
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #335

                                    @garfonso 1000 Dank.
                                    Ja, genau, dass war es. DANKE!!!

                                    Wo ich Dir gerade schreiben darf, gibt es eigentlich ne Möglichkeit nach einer festgelegten Zeit wieder auf die "Home-Ansicht" zurückzuspringen?

                                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D dan11hh

                                      @garfonso 1000 Dank.
                                      Ja, genau, dass war es. DANKE!!!

                                      Wo ich Dir gerade schreiben darf, gibt es eigentlich ne Möglichkeit nach einer festgelegten Zeit wieder auf die "Home-Ansicht" zurückzuspringen?

                                      GarfonsoG Offline
                                      GarfonsoG Offline
                                      Garfonso
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #336

                                      @dan11hh
                                      nicht, dass ich wüsste (kannst aber mal googeln)... aber ich bastel gerade (wenn ich zeit finde) an support für browser_mod, damit könnte man das dann per Skript in ioBroker machen.

                                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @dan11hh
                                        nicht, dass ich wüsste (kannst aber mal googeln)... aber ich bastel gerade (wenn ich zeit finde) an support für browser_mod, damit könnte man das dann per Skript in ioBroker machen.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        dan11hh
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #337

                                        @garfonso DAS klingt ja super. Ich hab leider gerade ein Problem, vielleicht weißt Du eine Lösung. Und zwar habe ich etwas mit dem Panel Mode gespielt und jetzt leider einen Reiter der immer mit der Home Ansicht verknüpft ist. Wenn ich diesen im Bearbeiten Modus aufrufe zeigt er mir nicht seinen Namen bzw. sein Symbol an, sondern das der Home Seite. Ich traue mich nicht zu löschen, weil ich dann wahrscheinlich auch die Home Seite lösche. Hast Du eine Idee, wie ich wieder Zugriff auf diesen Reiter erhalte und ihn gefahrlos lösche?

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dan11hh

                                          @garfonso DAS klingt ja super. Ich hab leider gerade ein Problem, vielleicht weißt Du eine Lösung. Und zwar habe ich etwas mit dem Panel Mode gespielt und jetzt leider einen Reiter der immer mit der Home Ansicht verknüpft ist. Wenn ich diesen im Bearbeiten Modus aufrufe zeigt er mir nicht seinen Namen bzw. sein Symbol an, sondern das der Home Seite. Ich traue mich nicht zu löschen, weil ich dann wahrscheinlich auch die Home Seite lösche. Hast Du eine Idee, wie ich wieder Zugriff auf diesen Reiter erhalte und ihn gefahrlos lösche?

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #338

                                          @dan11hh
                                          Hm.. ich hab dein Problem noch nicht ganz verstanden... :-/ Wenn du dich etwas mit dem Yaml Code auskennst, kannst du immer im Bearbeitenmodus aus dem Menü raus die RAW Konfiguration öffnen und bearbeiten. Da müsstest du auch sehen können, wie viele "view" es gibt und wie die so aussehen.

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          826

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe