Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. go-e Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    go-e Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by A Former User

      Moin Moin.
      Ihr verwirrt euch selbst.
      es gibt nicht DEN goE-Charger Adpater sondern DIE !

      Ich habe mir selbst was zusammen geklickt. Die eigentliche Steuerung wird dann über

      Beibspiel : 192.168.19.31/mqtt?payload=amp=8
      oder über mqtt (Mosquitto) geregelt.

      Die ! Adapter sind ganz nett aber noch lange nicht "fertig".

      Ob es eine funktionierende "Überschussladung" Out of the Box geben wird, werden wir sehen.
      goE bastelt da wohl an etwas.
      Ich für meinen Teil würde den goE nicht noch einmal kaufen. Meiner verliert alle paar Tage bei der Zwangstrennung seine
      Verbindung zum Repeater und ist dann nicht mehr erreichbar / steuerbar.

      Laden geht allerdings immer .

      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • lobomau
        lobomau @Guest last edited by

        @Blechsoldat ich habe schon mal gelesen, dass der WLAN-Empfang nicht so gut sein.
        Da bei mir der WLAN-AP nicht weit weg ist, habe ich diese Probleme nicht.
        Und mit dem Adapter von MK2001 bin ich sehr zufrieden.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @lobomau last edited by

          @lobomau

          4 Meter Luftlinie sollten eigentlich reichen 😉 Von einer Carport-Ecke zur anderen.

          Wie immer, sind die Erfahrungen subjektiv. Wenn's bei dir super läuft ist doch toll. Bei mir leider nicht.
          Mk2001 habe ich auch als letzte benutzt. Der soll ja Überschussladen können. Aber keine Ahnung wie.
          4.3 kwp sind doch arg knapp zum Laden im Winter ^^.
          Wie geschrieben , nutze ich mqtt zum auslesen und steuern.

          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lobomau
            lobomau @Guest last edited by

            @Blechsoldat hmm. Hast Recht,4m ist nix. Bei mir ist noch eine Wand dazwischen.
            Der Adapter macht das nicht automatisch mit der Überschusseinspeisung. Hab ich Script dazu. Letzten Endes ist es fast die gleiche Arbeit ob mqtt oder Adapter.
            Für meine 70km am Tag lade ich ca. 3 std. mit 4,5 kW. Im Notfall kann ich auf 11 kW gehen.

            frana120500 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • frana120500
              frana120500 @lobomau last edited by

              Welcher Adapter ist denn zu empfehlen?

              Den von Hombach in Version 0.4.1 oder von Mk2001 in Version 0.2.0?

              Hat denn einer von euch ein laufendes Script zur Überschussladung mit dem Go e-charger? Oder ist das mit den Adaptern noch nicht möglich?

              Ich denke, dass ich morgen meinen Go e-charger bekomme und wollte mich dann mal als Testen begeben.

              Lg

              Frank

              lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lobomau
                lobomau @frana120500 last edited by lobomau

                @frana120500 in diesem thread auf der ersten Seite hab ich Script Teile abgelegt.
                Ich habe nur den Adapter mk2001 im Einsatz und kann es soweit empfehlen. Macht was es soll. Ich musste nur den log-level runterstellen,weil zu oft eine unnötige Warnung kommt.

                Edit: hatte ich dir doch sogar geschrieben. Warum fragst du nochmal?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jockelflo last edited by

                  Hallo,
                  Ich nutze einen Go-eCharger 22kW und einen 11kW und nutze eure Adapter sehr gerne. Danke dafür.
                  Nun ein Wunsch meiner Frau: Kann mir jemand ein Script schreiben, dass die geladene Energie pro Ladevorgang inkl. RFID Kennung in eine Excel Tabelle fortlaufend schreibt (Es würde auch txt gehen wenn Excel nicht machbar)? Die Anzeige aus der App von Go-e ist ohne Kommastelle und ungenau.
                  Ich komme da irgendwie nicht weiter. Schreibt mir gerne eine PN.
                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • docadams
                    docadams last edited by docadams

                    Hallo und Danke für die interessante Diskussion.
                    Ich habe den go-E-charger, aber noch keinen Elektriker. Allerdings auch noch kein Auto, das zwar schon beim Händler ist, und angeblich noch 2020 angemeldet werden soll. Mal hoffen....
                    Kennt jemand diesen Adapter:
                    https://www.npmjs.com/package/iobroker.go-e-charger
                    Zumindest scheint er noch aktiv entwickelt zu werden und interessant auch der Satz:

                    Adapter for reading go-eCharger data. Adapter creates some states and updates sequentially. Working with firmware >V033
                    

                    Für mich ist es ja leider noch Theorie, aber wird hoffentlich bald Ernst.
                    Frohes Restfest 🙂

                    PS,
                    ich sehe gerade, Blechsoldat hat recht, es scheint mehrere Adapter zu geben, von MK2001 und Hombach.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      cb187 @docadams last edited by

                      Also der von MK kann Überschussladung verarbeiten.Bzw die Anpassung in W.Einfach nur den reinen Überschuss an den Datenpunkt im Adapter weiterleiten.

                      lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lobomau
                        lobomau @cb187 last edited by

                        @cb187 weißt du wie das genau geht? Es gibt den DP "amperePV"... klingt irgendwie nach PV 🙂 Hab mir bisher nicht Gedanken gemacht wozu der ist.

                        54980313-4344-41ce-910a-25e12a58df32-image.png

                        C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          cb187 @lobomau last edited by

                          @lobomau ich schicke meinen reinen pv überschuss wo schon alles runtergerechnet ist in den datenpunkt changes the ampere in level watts.Ich nutze es schon seid letzten sommer ind es hat super funktioniert.
                          Es gibt aber noch einen anderen datenpunkt der mit pv was zu tun.Da weiss ich jetzt nicht wie der heisst.Hat auch nicht ganz so gut funktioniert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User last edited by

                            Der Adapter hat eine Anleitung ^^
                            Spannend ist der Punkt "100.000" Schreibvorgänge. Mal sehen wann der erste seine go-eCharger zersägt.

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                              @Blechsoldat sagte in Go e-charger:

                              Der Adapter hat eine Anleitung ^^
                              Spannend ist der Punkt "100.000" Schreibvorgänge. Mal sehen wann der erste seine go-eCharger zersägt.

                              AmperePV

                              go-e attribute	Type	Unit	Example Attritute position
                              amx	integer	ampere	go-e.0.ampere
                              

                              This attribute is the same as Ampere but does not store the data permanent. After a restart this information is lost. Ampere is because of the EEPROM of the device only 100000 times writeable. If you use a Photovoltaic with go-e you should use this attribute insted of Ampere.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                cb187 @lobomau last edited by

                                @lobomau ach und ich hab gesehn das du den adapter von mk nicht nutzt sondern den anderen

                                lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lobomau
                                  lobomau @cb187 last edited by lobomau

                                  @cb187 doch, ich nutze nur den von mk-2001. Läuft Grad Version 1.0.0.

                                  Level Watts werde ich Mal testen. Vielleicht hat das Vorteile zu meinem Script mit ändern der Ampere Zahl.

                                  C C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisBGL @lobomau last edited by

                                    @lobomau Schreibt Level Watts denn auch nicht ins EPROM?

                                    Ich setze das ganze gerade auch in Verbindung mit meiner PV Anlage um und plane die Ladeleistung nur alle 30 Minuten anzupassen (gemäß der durchschnittlichen PV Erzeugung der letzten 30 Minuten). Und natürlich auch nur, wenn mein Auto oder Motorrad angeschlossen ist.

                                    lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lobomau
                                      lobomau @ChrisBGL last edited by

                                      das mit dem EEPROM hätte ich auch gerne mal geklärt. Wann wird etwas ins EEPROM gespeichert? Bei jeder Änderung der Ladeleistung?

                                      @ChrisBGL 30min finde ich zu träge. Aber wenn alles andere den Speicher belastet, dann müsste man es machen 😕

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        cb187 @lobomau last edited by

                                        @lobomau bestimmt😁.Also ich habe schon alle 2sek. Die ladeleistung anpassen lassen über mehrere tage noch nie probleme gehabt.Das gerät ist doch dafür ausgelegt immer woeder angepasst zu werden.Aber 2sek war schon extrem.jetzt bin ich irgendwo bei 15-20sek.

                                        lobomau Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • lobomau
                                          lobomau @cb187 last edited by

                                          @cb187 ich habe auch bisher 15s.
                                          Aber seit Oktober erst in Betrieb und bei meiner kleinen PV noch nicht ausgiebig nutzen und testen können.

                                          lobomau 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • lobomau
                                            lobomau @lobomau last edited by

                                            Letztes WE konnte das EV mal schön geladen werden. PV-Ladungsprogramm wird sukzessive angepasst.
                                            Am Samstag, den 13.02. habe ich 15 kWh ins Auto geladen, wovon 11,5 kWh von der PV kamen.
                                            Dann habe ich es weiter optimiert. Nun schaltet die Wallbox ab, wenn der Bezug zu hoch wird.
                                            Hier der Verlauf vom Sonntag, den 14.02.2021:
                                            5d33ec53-2c2c-4bca-8e4c-e4ae068af64d-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            77
                                            990
                                            183415
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo