Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
xiaomible adapterblesensor
247 Beiträge 50 Kommentatoren 66.4k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @SBorg sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

    Bestünde die Möglichkeit noch Byte 15 + 16 beim Xiaomi zu integrieren?

    Zeigst du mir mal so ein Payload, wo es drin steht?

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von SBorg
    #117

    @AlCalzone Ich "klaue" (von @WMärker ) gerade mal einen.

    Wenn man das Thermometer auf "Customized" stellt bekommt man den "181a": a4c138af6fa000c932610c07cb
    Die MAC-Adresse mit a4:c1:38:af:6f:a0 stimmt dann schon mal.

    Auszug von GitHub

    Byte 5-10 mac in correct order
    Byte 11-12 Temperature in int16
    Byte 13 Humidity in percent
    Byte 14 Battery in percent
    Byte 15-16 Battery in mV uint16_t
    Byte 17 frame packet counter
    0x0e, 0x16, 0x1a, 0x18, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xaa, 0xaa, 0xbb, 0xcc, 0xdd, 0xdd, 0x00
    

    Da ich nicht weiß ob sich das mit dem Xiaomi-Plugin deckt, wollte ich es "einfach" kopieren, umbenennen und dann Byte 15+16 hinzufügen. Und wie das so mit dem "einfach" ist, wenn man nicht die richtige Ahnung hat ist alles eben doch nicht nur einfach... 😉

    *EDIT* ...und wenn ich Byte 15+16 extrahiere: 0c07 = 3079mV = 3.079V dürfte passen 🙂

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS SBorg

      @AlCalzone Ich "klaue" (von @WMärker ) gerade mal einen.

      Wenn man das Thermometer auf "Customized" stellt bekommt man den "181a": a4c138af6fa000c932610c07cb
      Die MAC-Adresse mit a4:c1:38:af:6f:a0 stimmt dann schon mal.

      Auszug von GitHub

      Byte 5-10 mac in correct order
      Byte 11-12 Temperature in int16
      Byte 13 Humidity in percent
      Byte 14 Battery in percent
      Byte 15-16 Battery in mV uint16_t
      Byte 17 frame packet counter
      0x0e, 0x16, 0x1a, 0x18, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xaa, 0xaa, 0xbb, 0xcc, 0xdd, 0xdd, 0x00
      

      Da ich nicht weiß ob sich das mit dem Xiaomi-Plugin deckt, wollte ich es "einfach" kopieren, umbenennen und dann Byte 15+16 hinzufügen. Und wie das so mit dem "einfach" ist, wenn man nicht die richtige Ahnung hat ist alles eben doch nicht nur einfach... 😉

      *EDIT* ...und wenn ich Byte 15+16 extrahiere: 0c07 = 3079mV = 3.079V dürfte passen 🙂

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #118

      @SBorg Ich bräuchte eher einen von fe95. Wenn das aber so einfach ist mit dem customized macht es fast mehr Sinn, dafür ein Plugin zu schreiben bzw. das xiaomi-Plugin zu erweitern, den auch zu verstehen.

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @SBorg Ich bräuchte eher einen von fe95. Wenn das aber so einfach ist mit dem customized macht es fast mehr Sinn, dafür ein Plugin zu schreiben bzw. das xiaomi-Plugin zu erweitern, den auch zu verstehen.

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #119

        @AlCalzone fe95: 50305b0556ccb26a38c1a40a10014d000000
        Da sehe ich allerdings nur meine MAC rückwärts notiert: ccb26a38c1a4
        Der Rest??? Da sieht die 181a übersichtlicher aus, gerade weil sie auch dokumentiert ist. Das sieht sogar für mich lösbar aus 🙂

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @AlCalzone fe95: 50305b0556ccb26a38c1a40a10014d000000
          Da sehe ich allerdings nur meine MAC rückwärts notiert: ccb26a38c1a4
          Der Rest??? Da sieht die 181a übersichtlicher aus, gerade weil sie auch dokumentiert ist. Das sieht sogar für mich lösbar aus 🙂

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #120

          @SBorg sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

          50305b0556ccb26a38c1a40a10014d000000

          In der Default-Konfiguration sendet das Teil immer nur einen Wert für einige Sekunden, dann den nächsten. Hier ist es der Batteriestatus in % (77)

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @SBorg sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

            50305b0556ccb26a38c1a40a10014d000000

            In der Default-Konfiguration sendet das Teil immer nur einen Wert für einige Sekunden, dann den nächsten. Hier ist es der Batteriestatus in % (77)

            SBorgS Offline
            SBorgS Offline
            SBorg
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #121

            @AlCalzone Ist denn im fe95 die Spannung überhaupt drin?
            Sonst hätte man die Qual der Wahl: fe95 = mit Signalstärke + Spg. in %
            oder
            181a = ohne Signalstärke + Spg. in %, dafür die Spg. aber in Volt

            Andererseits macht es IMHO auch keinen direkten Sinn da überhaupt Arbeit rein zu stecken. Denn egal wie ich rechne, komme ich bei 77% / 3.079V auf keinen grünen Nenner, denn bei den Werten müsste die Batterie ~4V haben. Ist auch logisch, denn wie will man die Spg. korrekt ohne Referenzwert messen...
            Also eher als Gimmik und groben Richtwert abtun 😉

            LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
            Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SBorgS SBorg

              @AlCalzone Ist denn im fe95 die Spannung überhaupt drin?
              Sonst hätte man die Qual der Wahl: fe95 = mit Signalstärke + Spg. in %
              oder
              181a = ohne Signalstärke + Spg. in %, dafür die Spg. aber in Volt

              Andererseits macht es IMHO auch keinen direkten Sinn da überhaupt Arbeit rein zu stecken. Denn egal wie ich rechne, komme ich bei 77% / 3.079V auf keinen grünen Nenner, denn bei den Werten müsste die Batterie ~4V haben. Ist auch logisch, denn wie will man die Spg. korrekt ohne Referenzwert messen...
              Also eher als Gimmik und groben Richtwert abtun 😉

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #122

              @SBorg sagte in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

              Denn egal wie ich rechne, komme ich bei 77% / 3.079V auf keinen grünen Nenner, denn bei den Werten müsste die Batterie ~4V haben.

              Du kannst nicht einfach von 0V linear skalieren. Knopfzellen gelten bereits bei etwa 2,8V als leer (0%).

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                WMärker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #123

                Hallo! Am Zustand meiner Installation hat sich nichts geändert. Ich kriege einfach keine Einzelwerte im ble Adapter. Ich sehe nur 181a und den kodierten Wert. In "nRF Connect" sehe ich die Einzelwerte, daher nehme ich doch an, dass die Custom Firmware auf den Sensoren korrekt eingespielt ist. Entweder mache ich einen systematische Fehler oder irgendwo ist noch der Wurm drin. Der ioBroker läuft auf einem Raspi 3B. Ich habe es bereits mit einem externen USB Bluetooth Adapter probiert und die gesamte Installation wiederholt. Keine Änderung. Bin ratlos und frustriert 😞

                SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W WMärker

                  Hallo! Am Zustand meiner Installation hat sich nichts geändert. Ich kriege einfach keine Einzelwerte im ble Adapter. Ich sehe nur 181a und den kodierten Wert. In "nRF Connect" sehe ich die Einzelwerte, daher nehme ich doch an, dass die Custom Firmware auf den Sensoren korrekt eingespielt ist. Entweder mache ich einen systematische Fehler oder irgendwo ist noch der Wurm drin. Der ioBroker läuft auf einem Raspi 3B. Ich habe es bereits mit einem externen USB Bluetooth Adapter probiert und die gesamte Installation wiederholt. Keine Änderung. Bin ratlos und frustriert 😞

                  SBorgS Offline
                  SBorgS Offline
                  SBorg
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #124

                  @WMärker Du musst dich nach dem flashen mit der Customized-FW nochmals mit dem Mijia verbinden und dann bei "Advertising Type:" Mi Like auswählen. Wenn es funktioniert hat sendet er auch den "fe95". Bei "181a" steht er im "Advertising Type" noch auf Custom und du musst es nochmals probieren (es geht nicht immer direkt beim 1. mal)

                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Offline
                    W Offline
                    WMärker
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #125

                    PEBKAC - war zu ungeduldig. Danke!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      @WMärker Du musst dich nach dem flashen mit der Customized-FW nochmals mit dem Mijia verbinden und dann bei "Advertising Type:" Mi Like auswählen. Wenn es funktioniert hat sendet er auch den "fe95". Bei "181a" steht er im "Advertising Type" noch auf Custom und du musst es nochmals probieren (es geht nicht immer direkt beim 1. mal)

                      M Offline
                      M Offline
                      mwolle
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #126

                      @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                      @WMärker Du musst dich nach dem flashen mit der Customized-FW nochmals mit dem Mijia verbinden

                      Moin zusammen,
                      genau an der Stelle hakt es bei mir, ein wiederholtes connecten ist nicht möglich:
                      Ich bekomme diesen Log beim Webflasher:
                      21:06:40: Connecting to: ATC_4703E5
                      21:06:40: Detected Mi Thermometer
                      21:06:44: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:44: Reconnect 1 from 5
                      21:06:44: Detected Mi Thermometer
                      21:06:47: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:47: Reconnect 2 from 5
                      21:06:47: Detected Mi Thermometer
                      21:06:49: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:49: Reconnect 3 from 5
                      21:06:49: Detected Mi Thermometer
                      21:06:52: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:52: Reconnect 4 from 5
                      21:06:52: Detected Mi Thermometer
                      21:06:57: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:57: Reconnect 5 from 5
                      21:06:57: Detected Mi Thermometer
                      21:06:59: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                      21:06:59: Something went wrong, to many reconnect's

                      noch jemand eine Idee?

                      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mwolle

                        @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                        @WMärker Du musst dich nach dem flashen mit der Customized-FW nochmals mit dem Mijia verbinden

                        Moin zusammen,
                        genau an der Stelle hakt es bei mir, ein wiederholtes connecten ist nicht möglich:
                        Ich bekomme diesen Log beim Webflasher:
                        21:06:40: Connecting to: ATC_4703E5
                        21:06:40: Detected Mi Thermometer
                        21:06:44: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:44: Reconnect 1 from 5
                        21:06:44: Detected Mi Thermometer
                        21:06:47: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:47: Reconnect 2 from 5
                        21:06:47: Detected Mi Thermometer
                        21:06:49: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:49: Reconnect 3 from 5
                        21:06:49: Detected Mi Thermometer
                        21:06:52: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:52: Reconnect 4 from 5
                        21:06:52: Detected Mi Thermometer
                        21:06:57: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:57: Reconnect 5 from 5
                        21:06:57: Detected Mi Thermometer
                        21:06:59: NotSupportedError: GATT operation failed for unknown reason.
                        21:06:59: Something went wrong, to many reconnect's

                        noch jemand eine Idee?

                        SBorgS Offline
                        SBorgS Offline
                        SBorg
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #127

                        @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SBorgS SBorg

                          @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                          M Offline
                          M Offline
                          mwolle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #128

                          @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                          @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                          Hölle :)...ich versuche mein Glück. Bisher war das Themengebiet sehr Tricky, fängt mit dem BT Dongle für BT 4.0 an...mal sehen ob ich es so hinbekomme.

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M mwolle

                            @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                            Hölle :)...ich versuche mein Glück. Bisher war das Themengebiet sehr Tricky, fängt mit dem BT Dongle für BT 4.0 an...mal sehen ob ich es so hinbekomme.

                            M Offline
                            M Offline
                            mwolle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #129

                            @mwolle said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                            @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                            Hölle :)...ich versuche mein Glück. Bisher war das Themengebiet sehr Tricky, fängt mit dem BT Dongle für BT 4.0 an...mal sehen ob ich es so hinbekomme.

                            es gibt immerhin eine neue Fehlermeldung:
                            394baf66-02fe-40eb-927a-581973fdd361-image.png

                            🙂

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M mwolle

                              @mwolle said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                              @SBorg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                              @mwolle Das ist stellenweise etwas "tricky". Oftmals ist noch irgendwas per BT verbunden. Wenn es bei mir auftrat half es das Device (Handy, Tablet, Notebook) ausschalten (BT abschalten half auch nicht immer), Batterie vom Mijia entfernen, Device hochfahren und BT aktivieren (falls notwendig) und dann die Batterie wieder einlegen und zügig versuchen mittels des Flashers eine Kopplung zu erreichen.

                              Hölle :)...ich versuche mein Glück. Bisher war das Themengebiet sehr Tricky, fängt mit dem BT Dongle für BT 4.0 an...mal sehen ob ich es so hinbekomme.

                              es gibt immerhin eine neue Fehlermeldung:
                              394baf66-02fe-40eb-927a-581973fdd361-image.png

                              🙂

                              M Offline
                              M Offline
                              mwolle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #130

                              @mwolle
                              tada gefühlt beim 100 mal:
                              46167a88-9c9b-4bac-8df3-6a24e7703590-image.png

                              SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M mwolle

                                @mwolle
                                tada gefühlt beim 100 mal:
                                46167a88-9c9b-4bac-8df3-6a24e7703590-image.png

                                SBorgS Offline
                                SBorgS Offline
                                SBorg
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #131

                                @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

                                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • SBorgS SBorg

                                  @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mwolle
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #132

                                  @sborg said in Xiaomi Temp and Humidity Monitor 2 + BLE Adapter:

                                  @mwolle 😁 Hartnäckigkeit zahlt sich eben aus. Aber lieber so, als dass es eben überhaupt nicht möglich wäre die Teile zu flashen/benutzen 🙂

                                  absolut 😉 und wenn man weiß wie, dann ist es auch ok so. Aber ich glaube ich muss erst mal noch ein Schritt vorher beginnen. Ich bekomme den ble Adapter nicht zum Rennen, vlt hat da auch noch einer eine super Eingebung wie hier? Wenn ich verlinken darf: https://forum.iobroker.net/topic/40828/ble-adapter-gelb

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nowaczukN Offline
                                    nowaczukN Offline
                                    nowaczuk
                                    schrieb am zuletzt editiert von nowaczuk
                                    #133

                                    ich habe leider das problem, das mein raspi 4 mit eingeschaltetem bluetooth, aktiviertem xiaomi plugin und geflashtem (hier angegebenen custom firmware) sensor, diesen in den objekten nicht auflistet
                                    er wurde aber auch vor dem umflashen schon nicht gelistet
                                    hat einer eine ahnung, wodran das liegen könnte?
                                    die im adapter benötigten sachen, hatte ich naürlich auch installiert

                                    edit:
                                    ok, nach deinstallieren vom ble adapter und erneutem installieren (obwohl er auf neustem stand 0.12.0 war), wurden die sensoren sofort gefunden und zeigen alle daten richtig an
                                    vielen dank 🙂

                                    treff and NIXT 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      Dragon
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #134

                                      Reboot reichte bei mir. ABer wirklich tolles Projekt mit der Custom FW! Bin sehr zufrieden...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nowaczukN nowaczuk

                                        ich habe leider das problem, das mein raspi 4 mit eingeschaltetem bluetooth, aktiviertem xiaomi plugin und geflashtem (hier angegebenen custom firmware) sensor, diesen in den objekten nicht auflistet
                                        er wurde aber auch vor dem umflashen schon nicht gelistet
                                        hat einer eine ahnung, wodran das liegen könnte?
                                        die im adapter benötigten sachen, hatte ich naürlich auch installiert

                                        edit:
                                        ok, nach deinstallieren vom ble adapter und erneutem installieren (obwohl er auf neustem stand 0.12.0 war), wurden die sensoren sofort gefunden und zeigen alle daten richtig an
                                        vielen dank 🙂

                                        treff and NIXT Offline
                                        treff and NIXT Offline
                                        treff and NIX
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #135

                                        @nowaczuk hi, ich versuche aktuell auch die Thermometer einzubinden, leider scheitere ich aktuell.

                                        Ich habe den ble adapter installiert und die Custom firmware geflasht. Leider werden mir immer noch keine Werte angezeigt.

                                        Wenn ich in der console folgendes aufrufe dann finde ich auch die Sensoren.

                                        pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
                                        LE Scan ...
                                        A4:C1:38:67:C6:96 LYWSD03MMC
                                        A4:C1:38:E6:6A:8C (unknown)
                                        A4:C1:38:E6:6A:8C ATC_E66A8C
                                        A4:C1:38:AB:E4:B6 (unknown)
                                        A4:C1:38:AB:E4:B6 LYWSD03MMC
                                        A4:C1:38:12:38:76 LYWSD03MMC
                                        
                                        

                                        der ble Adapter ist auf grün.
                                        Einstellungen des ble Adapters
                                        7de177d6-f8a6-4c80-aae8-5816228c0373-image.png

                                        SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • treff and NIXT treff and NIX

                                          @nowaczuk hi, ich versuche aktuell auch die Thermometer einzubinden, leider scheitere ich aktuell.

                                          Ich habe den ble adapter installiert und die Custom firmware geflasht. Leider werden mir immer noch keine Werte angezeigt.

                                          Wenn ich in der console folgendes aufrufe dann finde ich auch die Sensoren.

                                          pi@iobroker:~ $ sudo hcitool -i hci0 lescan
                                          LE Scan ...
                                          A4:C1:38:67:C6:96 LYWSD03MMC
                                          A4:C1:38:E6:6A:8C (unknown)
                                          A4:C1:38:E6:6A:8C ATC_E66A8C
                                          A4:C1:38:AB:E4:B6 (unknown)
                                          A4:C1:38:AB:E4:B6 LYWSD03MMC
                                          A4:C1:38:12:38:76 LYWSD03MMC
                                          
                                          

                                          der ble Adapter ist auf grün.
                                          Einstellungen des ble Adapters
                                          7de177d6-f8a6-4c80-aae8-5816228c0373-image.png

                                          SBorgS Offline
                                          SBorgS Offline
                                          SBorg
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #136

                                          @treff-and-nix Lösche mal das "xiaomi"-Plugin aus den Einstellungen des ble und starte diesen neu.
                                          Kommt jetzt (kann paar Minuten dauern) in den Objekten unter ble.0. ein Objekt A4:C1:38:E6:6A:8C (dein geflashtes Thermometer) mit einem Service-String?

                                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                          treff and NIXT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe