Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @oranggila last edited by

      @oranggila mach ich

      M O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • O
        oranggila @arteck last edited by

        @arteck Toll wäre noch, wenn man die Wunschwasserhärte nicht nur auslesen, sondern auch setzen könnte:

        baseUrl + "settings&command=residual%20hardness&msgnumber=1&token=" +_token + &parameter=<haerte>

        Wobei haerte=1 bis 11 °dH in der App auswählbar sind.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mpenno @arteck last edited by

          @arteck Vielen Dank für den Adapter. Da habe ich ja schon ewig d'rauf gewartet. 🙂

          Über die Adaptersuche ist der Adapter noch nicht zu finden.

          Installiert ihr den neuen Adapter über die "Katze" + github URL oder auf der Kommandozeile?

          Noch eine kurze praktische Frage: Wenn sich die Adapterversion ändert, muss ich dann Deinstallieren und Neuinstallieren oder installiert Ihr die neue Version einfach rüber?

          Viele Grüße
          Michael

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            oranggila @mpenno last edited by

            @mpenno Aktuell ist der Adapter noch im Test. Daher Installation über die "Katze" + github URL https://github.com/arteck/iobroker.judoisoft.git. Wenn sich die Version im Github master branch ändert, einfach drüber installieren. (Filestruktur bleibt ja wohl die gleiche)

            Viele Grüße,
            Evi

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @oranggila last edited by arteck

              @oranggila leider nein... wollten wir nicht machen.. das sollst du bewust in der app machen... man macht es ja nur einmalig...

              @all 0.0.5 ist da

              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                oranggila @arteck last edited by

                @arteck Schade 😞 Der Vorteil der i-soft Anlagen ist ja gerade, dass man Wunschwasser-Szenen auswählen kann. Z.B. für Duschen 4°dH, Wäsche waschen oder Heizungsbefüllung 1°dH, Gartenbewässerung 10°dH. Ich hab z.B. ein Tablet mit Fullybrowser und VIS im Bad installiert und würde vorm Waschen oder Duschen gern die gewünschte Szene auswählen. Die Härte pro Szene könnte man ja über die VIS konfigurieren. Aktuell muss ich dazu das Handy dabei haben und die App reagiert seeeehr träge.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  oranggila @arteck last edited by

                  @arteck Version 0.0.5 getestet. Die 2 Werte landen jetzt in getrennten Datenpunkten 👍
                  41bb68af-2992-4910-9c7b-d271af132ca6-grafik.png

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mpenno @oranggila last edited by

                    @oranggila und @arteck Vielen Dank, der Adapter läuft 👍

                    Mal 'ne Frage, was ist denn der Unterschied zwischen "WaterTotal" und "WaterTotalOut"?

                    Geht die Differenz zum Rückspülen d'rauf? 🙄

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @oranggila last edited by arteck

                      @oranggila ok klingt plausibel.. ich bau es ein

                      check 0.0.6

                      O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        oranggila @arteck last edited by oranggila

                        @arteck Große Klasse, ich bin begeistert! Finde immer mehr interessante Kennzahlen. Es lassen sich über die API auch die Grenzwerte für den Leckageschutz (ab wann das Ventil schließen soll) auslesen: group=waterstop

                        • Max. Entnahmedauer (in min):
                          lesen: command=abstraction%20time
                          setzen: command=abstraction%20time&parameter=<min>

                        • Max. Entnahmemenge (in l):
                          lesen: command=quantity
                          setzen: command=quantity&parameter=<liter>

                        • Max. Wasserdurchfluss (in l/h):
                          lesen: command=flow%20rate
                          setzen: command=flow%20rate&parameter=<liter_pro_h>

                        • Sleepmodus: Im Sleepmodus wird die Wasserentnahme innerhalb der Sleepmodusdauer nicht überwacht. Bei Überschreiten der Grenzwerte wird das Ventil nicht geschlossen
                          lesen: command=standby -> liefert Dauer in h zurück, wenn gestartet ansonsten 0
                          setzen: command=standby&parameter=start|stop

                        Gute Nacht!
                        Evi

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @oranggila last edited by arteck

                          @oranggila ich weiss was für Daten die einzelnen Anlagen lifern und wir haben uns entschieden den Adaper nicht zu überladen mit unnütigen informationen...

                          wenn du mir plausieble Erklärung gibst wozu man im iobroker die Werte setzten sollte.. dann könnte man drüber nachdenken diese einzubauen.. aber NUR weil es geht werde ich diese nicht einbauen.. jeder der Werte muss einzeln geholt werden. dies Bedarf, da die Anlagen keine hyper Rechner sind, eine gewisse Zeit und ich möchte nicht die Anlage damit stressen

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            oranggila @arteck last edited by

                            @arteck OK verstehe. Das ist wohl auch der Grund, warum die App so träge reagiert. Dann würde ich vorschlagen, die Max-Grenzwerte rauszunehmen. quantity und flow rate hattest du z.B. schon drin.
                            Sleepmodus starten/stoppen zu können, halte ich für sinnvoll, wenn man mal bewusst eine größere Menge Wasser entnehmen möchte, z.B. beim Heizung auffüllen oder Hochdruckreiniger-Arbeiten am Haus (uns schon passiert, dass dann plötzlich das Ventil zu ging).

                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @oranggila last edited by arteck

                              @oranggila sagte in Test : Wasserenthärtung judo i-soft plus Adapter:

                              Sleepmodus starten/stoppen zu können, halte ich für sinnvoll, wenn man mal bewusst eine größere Menge Wasser entnehmen möchte, z.B. beim Heizung auffüllen oder Hochdruckreiniger-Arbeiten am Haus (uns schon passiert, dass dann plötzlich das Ventil zu ging).

                              das kling plausibel.. machen wir rein

                              GIT 0.0.7

                              O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • O
                                oranggila @mpenno last edited by

                                @mpenno Warum da so ein Unterschied ist, kann ich auch nicht erklären. Es soll jedenfalls WaterTotal die Rohwasser- und WaterTotalOut die Weichwassermenge in Liter sein.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  oranggila @arteck last edited by

                                  @arteck Die 0.0.7 liefert einen Syntax-Fehler und der Adapter wird rot:
                                  e8f225ae-3823-4acc-adbf-84d1eaacc4da-grafik.png

                                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    mpenno @oranggila last edited by

                                    @oranggila die Version 0.0.7 ließ sich bei mir ohne Fehler installieren. Ich hatte von der 0.0.4 auf die 0.0.7 gewechselt.

                                    Nur habe ich bei beiden Versionen bemerkt, dass sich die Inhalte trotz aktiverer Verbindung nicht ändern/aktualisieren:
                                    Bemerkt habe ich das am Wasserverbrauch, der ist seit der Installation der 0.0.4 Version gleich geblieben.
                                    Der Wert "lastInfoUpdate" blieb seit dem "Erstkontakt der 0.0.4er Version auch unverändert.

                                    Als ich die Version "0.0.7" gestern installiert habe, hat sich der Wert "lastInfoUpdate" auf das gestrige Datum geändert und dabei steht er auch heute noch. Die beiden Wasserverbrauchswerte zeigen immer noch keine aktuellen Werte an.
                                    Hat jemand das gleiche bemerkt?
                                    8e3703c5-4fe0-4d21-8fcf-48d14fe18ea7-image.png

                                    O arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oranggila @mpenno last edited by

                                      @mpenno Danke für die Info! Ich habs jetzt nochmal installiert und nun ist der Fehler weg.
                                      Ja, die Aktualisierung klappt bei mir auch nicht, wie in der Konfiguration gesetzt alle 60sec. Es wird nur bei jedem Neustart des Adapters aktualisiert.

                                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @oranggila last edited by

                                        @oranggila du hast genau eine fehleahfte version erwischt...

                                        an den datenpunkt muss ich aber noch dran..habs gestern mir nur vorbereitet

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @mpenno last edited by

                                          @mpenno warte noch bis morgen..da wirds eine 0.0.8 geben

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • arteck
                                            arteck Developer Most Active last edited by arteck

                                            0.0.9 ist da

                                            es gab noch ein Problem mit der Aktualisierung ..

                                            also bitte adapter stoppen
                                            Objecte zu judoisoft löschen
                                            c3ba903d-ae65-42bb-8c8b-98c58a5762da-grafik.png
                                            und adapter starten

                                            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            918
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            i-soft judo wasserenthärtung
                                            22
                                            216
                                            20477
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo