Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      ente34 @foxthefox last edited by

      @foxthefox
      Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
      Versehentlich in der Produktiv-Instanz mit dem alten Adapter geschaut.
      Off Topic: Das mit der vis Abhängigkeit (anderer Thread) hat mich auch gewundert, ich hatte auf dem Testsystem nämlich auch keine vis.
      Vielen Dank für den Support!

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        foxthefox Developer @ente34 last edited by

        @ente34
        das mit der VIS Abhängigkeit kam vom adapter-creator und man denkt sich manchmal nicht viel dabei.
        mit 2.1.4 sollte es heraus sein (kein Abhängigkeit mehr)

        E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • E
          ente34 @foxthefox last edited by

          @foxthefox
          In der Zwischenzeit habe ich zwei log errors bekommen:

          fritzdect.0	2021-01-04 17:01:11.819	error	(10360) no response part in returned message
          fritzdect.0	2021-01-04 17:01:11.819	error	(10360) fritzbox returned this {"msg":"get error in http request","function":"get_login_state","error":{"errno":"ENETUNREACH","code":"ENETUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.168.1","port"
          backitup.0	2021-01-04 17:01:11.787	debug	(19236) system.adapter.admin.0: logging false
          backitup.0	2021-01-04 16:50:23.835	debug	(19236) system.adapter.admin.0: logging true
          host.NB03490	2021-01-04 16:50:11.145	info	Update repository "Beta (latest)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
          backitup.0	2021-01-04 16:44:16.788	debug	(19236) system.adapter.admin.0: logging false
          info.0	2021-01-04 16:44:16.582	error	(4952) Error: getaddrinfo ENOTFOUND raw.githubusercontent.com
          fritzdect.0	2021-01-04 16:44:14.793	error	(10360) no response part in returned message
          fritzdect.0	2021-01-04 16:44:14.792	error	(10360) fritzbox returned this {"msg":"get error in http request","function":"get_login_state","error":{"errno":"ENETUNREACH","code":"ENETUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.168.1","port"
          
          
          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @foxthefox last edited by

            @foxthefox Danke.
            Objektbaum löschen hat gereicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stefande @foxthefox last edited by

              @foxthefox

              Bei mir wird eine neue Objektstruktur angelegt unter:
              fritzdect.0.08761046xxx
              vorher:
              fritzdect.0.DECT200_08761046xxx

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer @ente34 last edited by

                @ente34 sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                ENETUNREACH

                dürfte nicht zwingend was mit dem Adapter zu tun haben, wenn das Netz nicht erreichbar ist.
                Da solltest du mal dein Netzwerk beobachten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  foxthefox Developer @stefande last edited by

                  @stefande
                  das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
                  die states haben bei mir statisch immer ein 'DECT_' beim erzeugen drin.
                  Welche Schritte hast du den durchgeführt um auf die neue Version zu kommen?

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stefande @foxthefox last edited by

                    @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                    @stefande
                    das kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
                    die states haben bei mir statisch immer ein 'DECT_' beim erzeugen drin.
                    Welche Schritte hast du den durchgeführt um auf die neue Version zu kommen?

                    Mir wurde heute Morgen die Version 2.0.0 in latest angeboten. Die hab ich installiert.
                    Der Adapter ist dann neu gestartet, allerdings konnte ich über die Vis nichts mehr steuern, und die Stromwerte wurden auch nicht mehr aktualisiert. Inzwischen hatte ich die 2.1.4 installiert, ohne Verbesserung.
                    Mir ist dann aufgefallen, dass ich das Gerät jetzt zweimal im Objektbaum habe. Einmal mit und einmal ohne DECT_.
                    Mit Adapter Version 2.x werden die States ohne DECT_ aktualisiert - Mit einer Version 1.x wie ursprünglich die States mit DECT_.
                    Bin jetzt wieder auf 1.x zurück gegangen, da ich einige Werte protokolliere.

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      foxthefox Developer @stefande last edited by

                      @stefande

                      mit 2.x ist die Struktur eine Neue!
                      es fängt alles mit DECT_ an. Nichts mehr mit DECT200_ oder Comet_ oder so ähnlich.
                      Das war am Anfang evtl. mal richtig, aber mittlerweile überholt.

                      Somit ist auch erklärbar, warum in vis manches nicht mehr sichtbar ist, da die neuen Datenpunkte in vis nachgezogen werden müssen.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stefande @foxthefox last edited by

                        @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                        @stefande

                        mit 2.x ist die Struktur eine Neue!
                        es fängt alles mit DECT_ an. Nichts mehr mit DECT200_ oder Comet_ oder so ähnlich.
                        Das war am Anfang evtl. mal richtig, aber mittlerweile überholt.

                        Somit ist auch erklärbar, warum in vis manches nicht mehr sichtbar ist, da die neuen Datenpunkte in vis nachgezogen werden müssen.

                        Das ist aber doof! Es muss dann nicht nur in der Vis sondern auch in Iqontrol, Float geändert werden, und die alten Daten in der Historie sind auch wech.

                        Mir ist auch noch aufgefallen, dass die Datenpunkte Temp und Temp Offset auch geändert wurden.

                        F ? liv-in-sky Chaot 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          foxthefox Developer @stefande last edited by

                          @stefande

                          Ich habe den gesamten code neu strukturiert, da es nicht mehr handhabbar war.
                          Da die Datenpunkte auch noch anders benutzt waren, als die API es liefert, wurde es zusätzlich schwieriger.
                          Mit der Adaption auf die Namen aus der API macht es sich alles viel einfacher beim Update.

                          Und ja, es ist blöd mit einem breaking change, aber nur so lässt sich der code noch irgendwie warten. Es kommen ja immer mehr Dinge dazu und die universelle Struktur, die nun implementiert ist, lässt dies besser zu.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • ?
                            A Former User @stefande last edited by

                            @stefande Die Datenstrukturänderung steht aber wirklich fett und breit in der Überschrift des Changelogs drüber.. und ist lange angekündigt worden..

                            also ich lese die immer ZUERST, bevor ich was installiere... bzw. ist ein Snapshot oder Backup immer Goldwert..

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @stefande last edited by

                              @stefande

                              das war die idee hinter "alias" - damit man das ohne größere probleme machen kann
                              ich habe aber auch noch nicht alles umgestellt - die heizthermostate werd ich nun bei der umstellung miteinfügen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Chaot
                                Chaot @stefande last edited by

                                @stefande Bei Datenerfassung ist es sowieso sinnvoller mit einem Alias zu arbeiten. Dann geht eine lange Historie nicht verloren wenn sich ein Gerät oder ein Datenpunkt ändert.
                                (Habe ich auch erst sehr spät erkannt)
                                Das muss ja nicht unbedingt die neue Aliasfunktion sein sondern schon beim schreiben in die jeweilige Datenbank kann man dem Datenpunkt einen klaren Aliasnamen zuweisen. Welches Gerät dann letztendlich den Aliasnamen bedient bleibt dann egal.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • E
                                  ente34 @foxthefox last edited by

                                  @foxthefox
                                  Hmmm, da hat stefande gar nicht unrecht, ich protokolliere auch Temperaturen (influx)
                                  D.h., man verliert beim Umstieg seine Messwerte oder man muss irgendwie versuchen, die alten measurements in die neuen zu übernehmen ...

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stefande @Guest last edited by

                                    @ilovegym sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                                    @stefande Die Datenstrukturänderung steht aber wirklich fett und breit in der Überschrift des Changelogs drüber.. und ist lange angekündigt worden..

                                    also ich lese die immer ZUERST, bevor ich was installiere... bzw. ist ein Snapshot oder Backup immer Goldwert..

                                    Ich lese auch immer die Änderungen im Admin bevor ich einen Adapter installiere.
                                    Ob ich die Änderungsnotizen auch immer richtig verstehe ist eine andere Sache.
                                    Auf diesen Thread bin ich allerdings erst aufmerksam geworden, nachdem es nicht ging.
                                    Ich hab auch keine Ahnung wo die Änderungen schon lange angekündigt wurden.
                                    Da der Thread noch keinen Tag alt ist, kann es hier ja nicht sein.

                                    @foxthefox @Chaot @liv-in-sky
                                    Es ist ja nix passiert. Ich bin jetzt erst mal auf die alte Version zurück.
                                    Mit der Alias Funktion musste ich mich bisher noch nicht beschäftigen.
                                    Ausserdem gab es den Alias noch nicht als ich den Adapter installiert habe.
                                    In der Tat ist die DECT200 mein aller erstes Smarthome Gerät, was ich mir vor mehr als 2,5 Jahren angeschafft habe.

                                    liv-in-sky Chaot ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @stefande last edited by

                                      @stefande

                                      war auch nicht böse gemeint, sondern nur als kontruktiver kommentar gedacht

                                      beim nächsten mal weißt du es , wenn es um eine installation mit solcher beschreibung geht. da mußte ich auch selbst meine erfahrungen machen

                                      daher:
                                      https://forum.iobroker.net/post/550364

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Chaot
                                        Chaot @stefande last edited by

                                        @stefande Mit was protokollierst du denn den Datenpunkt?
                                        Normalerweise sollte in dem Menue das du einstellst den Datenpunkt zu protokollieren irgendwo eine Zeile für einen Alias sein.
                                        Beispielsweise hier bei influx:
                                        alias.jpg
                                        Wenn ich jetzt den Sensor ändere schreibt der neue Sensor genau auf den Datenpunkt "Sensor_Aquarium1_Temperatur" weiter und es ist vollkommen egal welcher Sensor da dann die Daten schreibt.

                                        Das hat nichts mit der neuen Aliasfunktion zu tun die jetzt eingebaut wurde. Das ist zwar ähnlich gedacht, aber nach meiner Meinung leider noch nicht richtig praktikabel umgesetzt.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          stefande @Chaot last edited by

                                          @Chaot sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                                          @stefande Mit was protokollierst du denn den Datenpunkt?
                                          Normalerweise sollte in dem Menue das du einstellst den Datenpunkt zu protokollieren irgendwo eine Zeile für einen Alias sein.
                                          Beispielsweise hier bei influx:
                                          alias.jpg
                                          Wenn ich jetzt den Sensor ändere schreibt der neue Sensor genau auf den Datenpunkt "Sensor_Aquarium1_Temperatur" weiter und es ist vollkommen egal welcher Sensor da dann die Daten schreibt.

                                          Das hat nichts mit der neuen Aliasfunktion zu tun die jetzt eingebaut wurde. Das ist zwar ähnlich gedacht, aber nach meiner Meinung leider noch nicht richtig praktikabel umgesetzt.

                                          Ich protokolliere mit SQL. Die Alias Funktion hab ich gefunden.
                                          Ich befürchte jedoch, wenn ich die Funktion aktiviere, dass ich dann keinen Zugriff mehr auf die alten Werte habe?

                                          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @stefande last edited by

                                            @stefande Hi,

                                            🙂 ich meinte nicht den Thread hier im Forum, sondern immer das Changelog vom Adapter, das steht auf der Seite in Github, wo der Adapter und die Anleitung und das Wiki und weitere Tipps stehen...
                                            🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            808
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzdect
                                            24
                                            197
                                            21132
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo