NEWS
Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub
-
@foxthefox Die anderen Button funktionieren. Lediglich der Button Colours gibt den Fehler aus und der Adapter startet neu
fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.709 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.670 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.666 info (20600) setting up groupinfo fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.651 info (20600) CREATE groups 1 fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.645 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.621 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.620 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.614 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.585 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.584 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.577 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.554 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.552 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.545 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.513 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.512 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.506 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.479 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.478 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.472 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.450 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.449 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.443 info (20600) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.420 info (20600) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.417 info (20600) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 11:39:11.406 info (20600) CREATE Devices 7 fritzdect.0 2021-01-04 11:39:10.896 info (20600) fritzdect entered ready fritzdect.0 2021-01-04 11:39:10.863 info (20600) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6 host.ioBroker 2021-01-04 11:39:09.436 info instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 20600 host.ioBroker 2021-01-04 11:38:39.366 info Restart adapter system.adapter.fritzdect.0 because enabled host.ioBroker 2021-01-04 11:38:39.361 info instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR) fritzdect.0 2021-01-04 11:38:38.060 info (18055) Terminated (NO_ERROR): Without reason fritzdect.0 2021-01-04 11:38:38.057 info (18055) terminating fritzdect.0 2021-01-04 11:38:38.052 info (18055) cleaned everything up... fritzdect.0 2021-01-04 11:38:38.051 error (18055) unhandled promise rejection: undefined Unhandled 2021-01-04 11:38:38.050 error promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
Vielleicht noch zur Info: Ich habe ein 6591 Box
-
@Chaot
das mit den Farben schmeiße ich bestimmt wieder raus.
Habe keine Idee was ich da und vor allem wann setzen soll
War aus dem adapter-creator mit dabei und hab da was versucht, eh es verwirrt kommt es raus.Theoretisch ist der adapter online, ist aber immer nur für kurze Zeit mit der Fritzbox verbunden und das lässt sich evtl. so nicht abbilden.
Die Colors sind ohnehin etwas problematisch und noch nicht fertig. Die kann ich derzeitig nicht nach JSON wandeln, da das Format von der Fritzbox irgendwie blöd ist. Deswegen übergebe ich direkt das XML als Resultat und das mag ggf. das sendTo nicht.
Also ggf. ein externer Fehler wegen inkompatiblen Format??!Aber schön zu wissen, daß die anderen gehen.
-
@foxthefox Was soll das eigentlich sein mit den Farben?
-
@Chaot
ich habe einen Datenpunkt info.connection, der macht wohl den Zustand Verbunden = false, und somit wir der Adapter gelb.Bei zyklischen Polling macht es ggf. keinen Sinn den Verbindungsstatus zur Fritzbox zu zeigen.
-
@foxthefox Ich denke mal das das wirklich keiner braucht. Einmaliger Verbindungstest beim Einrichten ist ja drin.
-
@Chaot
habe eine 2.1.2 ohne info.connection erstellt -
Ich habe eine DECT200 Steckdose, die nicht erreichbar ist (Schublade).
Für mich sieht es so aus, als würde er dann die Schleife abbrechen,
jedenfalls erhalten die nachfolgenden DECT-Devices keine Istwerte mehr
Kann das sein?
Sind Logfiles gewünscht? -
@foxthefox Adapter ist noch gelb (falls du das gemeint hast)
Ansonsten sieht alles normal aus bisher:fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.750 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.736 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.734 info (26143) setting up groupinfo fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.731 info (26143) CREATE groups 1 fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.725 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.710 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.709 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.702 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.684 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.682 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.672 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.653 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.652 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.644 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.625 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.623 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.616 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.603 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.601 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.593 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.572 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.570 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.560 info (26143) setting up thermostat nextchange fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.539 info (26143) setting up thermostat fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.537 info (26143) setting up temperatur fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.512 info (26143) CREATE Devices 7 fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.204 info (26143) fritzdect entered ready fritzdect.0 2021-01-04 14:57:42.177 info (26143) starting. Version 2.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6 host.ioBroker 2021-01-04 14:57:40.786 info instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 26143
-
@ente34
das sollte nicht passieren.Ich bräuchte dann mal den output von "Meine Geräte"
Logs ggf. später -
@foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
"Meine Geräte"
Sorry, was meinst Du mit "Meine Geräte"?
-
@ente34
in den Einstellungen zum Adapter gibt es eine Taste: -
-
@ente34
OK
wenn present=0 für ein Gerät gemeldet wird, dann wird das update Übersprungen.
Hatte hier allerdings alles abgebrochen und nicht nur das Gerät.
Sollte mit der 2.1.3 von GitHub nun gehen. -
@Chaot sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
@foxthefox Adapter ist noch gelb (falls du das gemeint hast)
das hängt höchstwahrscheinlich mit den weiterhin vorhandenen Objektbaum zusammen.
nur die Instanz löschen und neu erstellen sollte es bereinigen. -
@foxthefox
Das ging ja schnell, sieht jetzt besser aus!
Hier noch eine Bitte um Erweiterung, kann man einen Datenpunkt "DeviceInUse" oder ähnlich einbauen?
Bislang bringt das nicht erreichbare Device alle 5 Minuten eine Warning ins logfile (Habe dann den Adapter Loglevel auf "error" gesetzt) -
@ente34
eigentlich sollte es keine Warnung mehr geben.
Früher war es eine Warnung für present=0, habe es jetzt aber auf Debug umgestellt.
Wenn also der Loglevel wieder auf info steht, müsstest du nicht sehen. Außer die info,warn,errors.Kannst du aus dem Log mal die Meldung posten?
-
@foxthefox
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Versehentlich in der Produktiv-Instanz mit dem alten Adapter geschaut.
Off Topic: Das mit der vis Abhängigkeit (anderer Thread) hat mich auch gewundert, ich hatte auf dem Testsystem nämlich auch keine vis.
Vielen Dank für den Support! -
@ente34
das mit der VIS Abhängigkeit kam vom adapter-creator und man denkt sich manchmal nicht viel dabei.
mit 2.1.4 sollte es heraus sein (kein Abhängigkeit mehr) -
@foxthefox
In der Zwischenzeit habe ich zwei log errors bekommen:fritzdect.0 2021-01-04 17:01:11.819 error (10360) no response part in returned message fritzdect.0 2021-01-04 17:01:11.819 error (10360) fritzbox returned this {"msg":"get error in http request","function":"get_login_state","error":{"errno":"ENETUNREACH","code":"ENETUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.168.1","port" backitup.0 2021-01-04 17:01:11.787 debug (19236) system.adapter.admin.0: logging false backitup.0 2021-01-04 16:50:23.835 debug (19236) system.adapter.admin.0: logging true host.NB03490 2021-01-04 16:50:11.145 info Update repository "Beta (latest)" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json" backitup.0 2021-01-04 16:44:16.788 debug (19236) system.adapter.admin.0: logging false info.0 2021-01-04 16:44:16.582 error (4952) Error: getaddrinfo ENOTFOUND raw.githubusercontent.com fritzdect.0 2021-01-04 16:44:14.793 error (10360) no response part in returned message fritzdect.0 2021-01-04 16:44:14.792 error (10360) fritzbox returned this {"msg":"get error in http request","function":"get_login_state","error":{"errno":"ENETUNREACH","code":"ENETUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.168.1","port"
-
@foxthefox Danke.
Objektbaum löschen hat gereicht.