Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. blockly eleganter machen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    blockly eleganter machen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by dos1973

      @Ahnungsbefreit
      soweit bin ich noch lange nicht... bei mir läuft noch nix 😉
      ich hab stunden verbraucht und verstehe es einfach nicht... 😞

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

        @dos1973 Was versucht Du jetzt zu machen? Für Shelly anpassen? Wenn ja, dann poste doch bitte mal den Namen eines Objektes, das Du abfragen willst hier, damit ich die Struktur sehen kann

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by dos1973

          @Ahnungsbefreit
          hier mal ein json download

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 @dos1973 last edited by dos1973

            @Ahnungsbefreit

            ich komme mit dem variablen Teil nicht klar. angefangen bei ParentID
            bis runter zum common. name

            ich weiß nicht was in dem Fall Variablen sind, was feste definition sind, und komm mit dem debug auch nicht wirklich klar ...

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

              @dos1973 Hast Du mal mein Script importiert? Dann wird das doch alles automatisch richtig gesetzt. Siehe oben "Spoiler"

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                @Ahnungsbefreit

                ja, für Homematik klappt es, aber ich brauche die Shellys und schaffe es nicht es umzubauen/ nachzubauen.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

                  @dos1973 Statt des JSON poste doch bitte nur mal den Namen/die ID des Datenpunktes eines Shellys, den Du auf Erreichbarkeit prüfen willst

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                    @Ahnungsbefreit

                    shelly.0.SHSW-25#E563E8#1.online
                    
                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by Ahnungsbefreit

                      @dos1973 said in blockly eleganter machen:

                      shelly.0.SHSW-25#E563E8#1.online

                      ok, dann ist der "ID vom Selektor..." Eintrag

                      shelly.0.*.online
                      

                      und bei "setze ParentID" im "Text i suche letztes Auftreten des Begriffs ".online"

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                        @Ahnungsbefreit

                        es geht, aber ich verstehe es leider immer noch nicht...

                        Bildschirmfoto 2021-01-04 um 14.40.31.png

                        ich verstehe nicht wie wir das ".online" da abziehen, bzw. warum wir das abziehen müssen, damit es funktioniert?

                        common.name
                        wo kommt das her, wie kann ich das nachvollziehen?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

                          @dos1973 In meinem Beispiel oben:
                          1d56ce9d-cca0-4467-846f-0549a200004d-image.png

                          frage ich den Wert des Objektes

                          hm-rpc.1.<irgendeineserienummer>.0.UNREACH
                          

                          ab. Der Name steht aber "2 Etagen höher" beim Gerät

                          hm-rpc.1.<irgendeineserienummer>
                          
                          

                          im Feld "common.name" (siehe gelbe Markierung oben rechts).

                          Nachlesbar z.B. hier: Doku

                          Wird's jetzt klarer?

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                            @Ahnungsbefreit
                            ok, zum common.name muss ich mal diese Doku lesen...

                            aber das abschneiden verstehe ich immer noch nicht.

                            Bildschirmfoto 2021-01-04 um 15.03.01.png

                            für jeden i.... selector...*shelly

                            kommt doch als Ergebnis alle Shelly mit dem gesamten String
                            shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online

                            jetzt schneide ich das online von "shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online"
                            ab.

                            ich nächsten Abschnitt such ich ob dieser Wert, mit online
                            shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online = True ist

                            Falls Wert von i ist true

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by Ahnungsbefreit

                              @dos1973 Versteh die Frage nicht so ganz aber die Idee ist

                              • mit "shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online" haben wir die ID des Objektes, das wir abfragen wollen und

                              • und dem "common.name" von "shelly.0.SHSW-25#00B00D#1" den Namen für die Ausgabe

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                                @Ahnungsbefreit

                                ja, ist kompliziert zu beschrieben 😉 Danke für deine Geduld und Mühe!!

                                die ID's haben wir über den Selektor erhalten

                                • shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online
                                • ...

                                warum schneide ich dann das .online ab?

                                im nächsten Step frage ich doch genau diesen Wert (mit .online) wieder ab

                                • shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online = True/false
                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by Ahnungsbefreit

                                  @dos1973 Wir merken uns die "abgeschnittene" Version doch nur für die Abfrage des Namens über "common.name", wir brauchen also beides, Namen und die ID des "online" Objekts.

                                  Wenn bei Dir der Name auch direkt über "common.name" von "shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online" korrekt (also so, wie er in der Textliste bzw. im JSON erscheinen soll) rauskommt, dann kannst Du das Abschneiden weglassen

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                                    @Ahnungsbefreit

                                    jetzt habe ich es verstanden... oh mann.

                                    aus dem Wert

                                    • shelly.0.SHSW-25#00B00D#1.online

                                    würde ich keinen "common.name" erhalten, daher das abschneiden.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

                                      @dos1973 Genau! Zumindest keinen "sauberen" Namen. In meinem Beispiel wäre das dann "BUR-RAU:0.UNREACH" statt nur "BUR-RAU". Evtl. ist der Name auch gar nicht gesetzt für den DP "UNREACH" bzw. in Deinem Fall "online"

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by

                                        @Ahnungsbefreit
                                        ich muss nochmals etwas fragen, mit welchem Widget zeigst du das Json im VIS an. Bei mir werden alle klammern angezeigt?
                                        habe es mit Basic und HTML widget versucht

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          Ahnungsbefreit @dos1973 last edited by

                                          @dos1973 vis-inventwo JSON

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dos1973 @Ahnungsbefreit last edited by dos1973

                                            @Ahnungsbefreit

                                            du machst mich fertig 😉
                                            von einem Problem ins andere... ich habe das mal installiert... da kommt erstmal nichts an - mal sehen.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            784
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            blockly
                                            5
                                            72
                                            4775
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo