NEWS
[gelöst] ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation
-
@BlackTigga sagte in ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation:
@Homoran OK. Hänge jetzt aber in einer "Sackgasse" fest....
Versuche mich jetzt so daraus zu "befreien" um wieder an einen sinnvollen Startpunkt zu kommen:- Neuinstallation Armbian
- Hostname festlegen auf "All-In-One-RasPi", damit später das Backup funktioniert
- Benutzer anlegen und konsequent (!!) nutzen
- Installation IoBroker
- Installation redis-server (notwendig ja/nein ??)
- IoBroker Backup durchführen
- nach erfolgreichem Backup den Hostname in armbian-config auf "rock64" anpassen
- abschließend iobroker host this ausführen
Dann mache ich das wie oben beschrieben, außer
- Hostname lasse ich jetzt bei All-In-One-Raspi, also keine Änderung des Hostnames, stört mich eigentlich auch nur geringfügig
- redis-server installieren >> JA
-
@BlackTigga Gut!
-
@Homoran
Frage nebenbei:
apt remove unattended-upgrades
Sinnvoll ja/nein? Hatte ich irgendwo in einem Thread mal mitgeschnitten, bin mir aber nicht mehr sicher über das "Warum". -
@BlackTigga sagte in ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation:
Sinnvoll ja/nein?
das kann ich nicht beantworten, mal @Thomas-Braun fragen
-
@Thomas-Braun Sinnvoll?
-
@BlackTigga sagte in ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation:
unattended-upgrades
Damit kann sich das System autonom im Hintergrund selber aktuell halten.
ICH brauche das auf meinen Systemen nicht, z. B. bei meinem Vater auf seinem Ubuntu läuft das im Hintergrund damit er sich nicht selber um Updates kümmern muss.Wenn man selber regelmäßig mal nach dem System schaut braucht man es wohl nicht.
-
@BlackTigga Ich benutze da lieber Apticron und lasse mich per E-Mail über vorhandene Updates informieren. Dann verpasse ich nichts und habe den Überblick, was tatsächlich zum Update ansteht.
-
@Meister-Mopper Danke, schaue ich mir mal an
-
@Homoran bei iobroker setup custom erhalte ich am Ende folgende Fehlermeldung:
Connecting to new DB "file" ...
No connection to states 127.0.0.1:6379[redis]
[New Database could not be connected. Please check your settings. No settings have been changed..]Ich vermute bei Host / Unix Socket of states DB (redis), default[127.0.0.1]: muss was angepasst werden.
IP vom Rock?blacktigga@All-In-One-RasPi:~$ sudo iobroker setup custom Current configuration: - Objects database: - Type: file - Host/Unix Socket: 127.0.0.1 - Port: 9001 - States database: - Type: file - Host/Unix Socket: 127.0.0.1 - Port: 9000 - Data Directory: ../../iobroker-data/ Type of objects DB [(f)ile, (r)edis], default [file]: Host / Unix Socket of objects DB(file), default[127.0.0.1]: Port of objects DB(file), default[9001]: Type of states DB [(f)file, (r)edis], default [file]: r When States are stored in a Redis database please make sure to configure Redis persistence to make sure a Redis problem will not cause data loss! Host / Unix Socket of states DB (redis), default[127.0.0.1]: Port of states DB (redis), default[6379]: Data directory (file), default[../../iobroker-data/]: Host name of this machine [All-In-One-RasPi]: This host appears to be a Master or a Single host system. Is this correct? [Y/n]: y Do you want to migrate objects and states from "file/file" to "file/redis" [y/N]: y Connecting to previous DB "file"... Creating backup ... This can take some time ... please be patient! host.All-In-One-RasPi 273 states saved host.All-In-One-RasPi 361 objects saved readFile will not read this file (css/vis-common-user.css) in future versions: vis is not an object of type "meta" Backup created: /opt/iobroker/backups/2021_01_01-17_30_19_backupiobroker-migration.tar.gz updating conf/iobroker.json Connecting to new DB "file" ... No connection to states 127.0.0.1:6379[redis] [New Database could not be connected. Please check your settings. No settings have been changed.] restoring conf/iobroker.json blacktigga@All-In-One-RasPi:~$
-
@Homoran ...wenn möglich, lösche bitte meinen vorherigen Beitrag
https://forum.iobroker.net/topic/40289/rock64-systemabstürze-nach-neuinstallation/47 -
@BlackTigga Läuft der redis server?
-
@Thomas-Braun
ja genau das war das Problem
-
@Homoran @Thomas-Braun
Habe nun eine neue SD Karte verwendet und wie nachfolgend vorbereitet:- Neuinstallation Armbian
- Hostname festlegen auf "All-In-One-RasPi"
- Installation IoBroker
- Installation redis-server
- IoBroker Wiederherstellung durchführen
Funktioniert für 10-12 Stunden einwandfrei, aber dann stürzt IoBroker ab und ist nicht mehr erreichbar. Das ist jetzt schon zwei Mal genauso passiert.
Auffälligkeiten:
- Infos in der Konsole vor Systemabsturz : Usage of /: 6% of 29G
____ _ __ _ _ | _ \ ___ ___| | __ / /_ | || | | |_) / _ \ / __| |/ / | '_ \| || |_ | _ < (_) | (__| < | (_) |__ _| |_| \_\___/ \___|_|\_\ \___/ |_| Welcome to Armbian 20.11.3 Buster with Linux 5.9.14-rockchip64 System load: 30% Up time: 0 min Memory usage: 3% of 3.82G IP: 192.168.178.123 CPU temp: 51°C Usage of /: 6% of 29G [ 0 security updates available, 22 updates total: apt upgrade ] Last check: 2021-01-01 10:37 [ General system configuration (beta): armbian-config ] blacktigga@rock64:~$ ------ Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands. (parted) print Model: SD SE32G (sd/mmc) Disk /dev/mmcblk0: 31,9GB Sector size (logical/physical): 512B/512B Partition Table: msdos Disk Flags: Number Start End Size Type File system Flags 1 16,8MB 31,6GB 31,6GB primary ext4
- Infos in der Konsole nach Systemabsturz : Usage of /: 100% of 29G
____ _ __ _ _ | _ \ ___ ___| | __ / /_ | || | | |_) / _ \ / __| |/ / | '_ \| || |_ | _ < (_) | (__| < | (_) |__ _| |_| \_\___/ \___|_|\_\ \___/ |_| Welcome to Debian GNU/Linux 10 (buster) with Linux 5.9.14-rockchip64 System load: 46% Up time: 1 min Memory usage: 3% of 3.82G IP: 192.168.178.123 CPU temp: 60°C Usage of /: 100% of 29G [ General system configuration (beta): armbian-config ] Last login: Fri Jan 1 17:17:38 2021 from 192.168.178.114 blacktigga@All-In-One-RasPi:~$ sudo parted GNU Parted 3.2 Using /dev/mmcblk0 Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands. (parted) print Model: SD SE32G (sd/mmc) Disk /dev/mmcblk0: 31,9GB Sector size (logical/physical): 512B/512B Partition Table: msdos Disk Flags: Number Start End Size Type File system Flags 1 16,8MB 31,6GB 31,6GB primary ext4 (parted)
Irgendetwas zerschießt weiterhin das System....
Weitere Ideen? -
@BlackTigga Wenn dir das root-Verzeichnis vollläuft kein Wunder.
Schau mit
ncdu
oder
du
nach was da passiert.
Die Partitionierung mit nur einer primären Partition ist auch ungewöhnlich. Macht der Installer von Armbian das so? Wundert mich. -
@Thomas-Braun sagte in ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation:
Die Partitionierung mit nur einer primären Partition ist auch ungewöhnlich. Macht der Installer von Armbian das so? Wundert mich.
Habe 1:1 das Armbian Image aufgespielt, ohne etwas zu verändern.
-
@BlackTigga
Ich bin ja kein Freund von Images. Ich würde wo es nur geht immer selber installieren. -
ncdu kann ich leider nicht nachinstallieren (mangels Platz), deswegen eine Datei mit Auswertung mit du
-
@Thomas-Braun sagte in ROCK64 - Systemabstürze nach Neuinstallation:
Ich bin ja kein Freund von Images. Ich würde wo es nur geht immer selber installieren.
Das meint er ja!
Armbian OS nennt er image -
-
blacktigga@All-In-One-RasPi:/opt/iobroker$ cd /opt/iobroker/backups blacktigga@All-In-One-RasPi:/opt/iobroker/backups$ sudo du -shx ./* | sort -h 112K ./2021_01_01-17_30_19_backupiobroker-migration.tar.gz 112K ./2021_01_01-17_56_38_backupiobroker-migration.tar.gz 11M ./iobroker_2020_12_26-05_00_10_StandardBackup_backupiobroker.tar.gz 11M ./iobroker_2021_01_02-05_00_10_StandardBackup_backupiobroker.tar.gz 26G ./historyDB_2021_01_02-05_00_25_backupiobroker.tar.gz blacktigga@All-In-One-RasPi:/opt/iobroker/backups$
Übeltäter scheint historyDB zu sein, oder?
Und ich kann noch berichten, dass die täglichen BackUps um 5:00 Uhr durchgeführt werden und die beiden Abstürze jeweils kurz nach 5:00 Uhr passiert sind.