Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Master67
      Master67 @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

      USG

      Weis ich doch das es bei dir klapp, war nur "allgemein".... ich hatte auch schon mit einem USG geliebäugelt, aber was ich so gelesen habe ist die Einrichtung doch etwas "komplizierter" und da bleibe ich lieber bei meiner Config 🙂

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

        @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

        soll ich hier die IP von der fritte eintragen 192.168.10.1?

        von deiner usg

        Ok alles klar das probiere ich später aus 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by

          @Master67

          Wenn man mal weiß wie ist es ganz einfach. Aber ich hatte am Anfang auch rumgekämpft und Schlachtpläne für die Umstellung geschiedet.

          Aber dank dem Forum hier hatte alles ohne größere Verluste funktioniert...

          Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Master67
            Master67 @saeft_2003 last edited by

            @saeft_2003 mag sein... aber mir fehlt einfach die Lust dazu, zumal ich nicht wirklich einen Vorteil gegenüber meiner jetzigen Config sehe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kalle Blomquist
              Kalle Blomquist @Master67 last edited by

              @Master67 Super! Das habe ich gesucht. 👍 Merci

              Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Master67
                Master67 @Kalle Blomquist last edited by

                @4-7kohm Schön das ich helfen konnte,,,, nur mit was ? 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  saeft_2003 Most Active @crunchip last edited by

                  Ihr seit die besten es geht, ich konntr lm-sensors installieren!!! 👍 😬 👍

                  Die Lösung in proxmox die DNS eintragen dann apt-get update und danach lm-sensors installieren...

                  Ergebnis:

                  Every 1.0s: sensors                                                                                                                                                                                             pve: Fri Jan  1 11:03:01 2021
                  
                  coretemp-isa-0000
                  Adapter: ISA adapter
                  Package id 0:  +70.0°C  (high = +105.0°C, crit = +105.0°C)
                  Core 0:        +70.0°C  (high = +105.0°C, crit = +105.0°C)
                  Core 1:        +70.0°C  (high = +105.0°C, crit = +105.0°C)
                  Core 2:        +70.0°C  (high = +105.0°C, crit = +105.0°C)
                  Core 3:        +70.0°C  (high = +105.0°C, crit = +105.0°C)
                  
                  acpitz-acpi-0
                  Adapter: ACPI interface
                  temp1:        +68.0°C  (crit = +100.0°C)
                  
                  iwlwifi-virtual-0
                  Adapter: Virtual device
                  temp1:            N/A
                  
                  

                  Wie bekomme ich die temp1 jetzt in den iobroker?

                  liv-in-sky Master67 Segway 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @saeft_2003 last edited by liv-in-sky

                    @saeft_2003

                    hier gibt es einige beispiele https://forum.iobroker.net/topic/35880/html-tabelle-linux-control-adapter

                    bei mir läuft ein bash job auf dem proxmox (du brauchst eigentlich nur eine zeile davon

                    Image 1.png

                    der in crontab aufgerufen wird

                    Image 2.png

                    das bash script sendet den wert zu iobroker (simple api adapter muss installiert sein) und natürlich ein datenpunkt erstellt sein.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Master67
                      Master67 @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 ... ein bisschen "Warm" deine Kerne.... ach ja der NUC ist ja Passiv gekühlt!

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by saeft_2003

                        @Master67

                        Ja soweit ich weiß hat der host NUC6 keinen Lüfter. Da der immer mit 40% Last läuft wird der schon recht warm.

                        Ich hab auch einen NUC8i3 mit Lüfter zum anzeigen der VIS der läuft bei rund 50 Grad.

                        DB86AE2E-6FF7-4359-BA9D-600D293AC7FA.jpeg

                        Master67 Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Master67
                          Master67 @saeft_2003 last edited by Master67

                          @saeft_2003 ah Okay immer mit 40% Last, dann verstehe ich die Temp 🙂

                          Der Temp Unterschied zum meinen System ist ja auch klar, dein NUC hat deutlich mehr zu leisten als mein "Cluster", ist wie wenn wir deinen Porsche gegen meinen Panzer vergleichen 😉

                          2021-01-01 (5).png

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Segway
                            Segway @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                            Wie bekomme ich die temp1 jetzt in den iobroker?

                            Ich hab das mit dem Adapter linux-control gemacht.
                            Hinten unter meine Befehle dann das hier:
                            c9034453-4a66-4e07-9262-79284c6c6952-image.png

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @Master67 last edited by

                              @Master67

                              Ich habe auch immer 7 VMs laufen. Wenn der NUC nicht mehr will kommt eh etwas leistungsstärkeres mit aktiven Lüfter.

                              Master67 Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Master67
                                Master67 @saeft_2003 last edited by

                                @saeft_2003 ...sieht mal mein Edit + Plus Bild
                                Ist klar das der NUC Warm wird 😉

                                Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Segway
                                  Segway @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003
                                  Ich hab mittlerweile auf einen externen Server umgestellt 🙂 11 VMs waren dann zu viel 😑

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Segway
                                    Segway @Master67 last edited by

                                    @Master67 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                    @saeft_2003 ...sieht mal mein Edit + Plus Bild
                                    Ist klar das der NUC Warm wird 😉

                                    Hast du ein Cluster laufen ? Braucht man dafür nicht drei NUCs dann ?

                                    crunchip Master67 S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Segway last edited by

                                      @Segway nein, nicht wirklich, kann man z.b nen kleine raspi als ( drittes Gerät Quorum device) hinzufügen

                                      Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Master67
                                        Master67 @Segway last edited by

                                        @Segway Nein zwei Rechner reichen für einen Cluster, drei dann wenn du eine "Hochverfügbarkeit" benötigst.
                                        Mein Cluster besteht aus einem Server
                                        2021-01-01 (6).png

                                        Und einem alten Desktop PC
                                        2021-01-01 (7).png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dr. Bakterius
                                          Dr. Bakterius Most Active @saeft_2003 last edited by

                                          @saeft_2003 sagte in CPU Temp von NUC (proxmox) auslesen?:

                                          Ja soweit ich weiß hat der host NUC6 keinen Lüfter.

                                          Wenn du den NUC6CAYH meinst, der hat einen Lüfter! Man muss ihn aber schon recht weit zerlegen um ihn zu sehen (und reinigen zu können). Mein NUC6CAYH hat im Betrieb immer so um die 50°C (bei rund 20% Auslastung) und den Lüfter hört man nicht. Leider geben die Sensordaten keine Drehzahl aus.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Segway
                                            Segway @crunchip last edited by

                                            @crunchip
                                            ja genau, so würde ich es auch machen. Pi3 für den Quorum ! 👍
                                            Aber ich stelle ja grad auf externe Server um....wenigstens mal testen 🙂

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            972
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            nuc
                                            10
                                            79
                                            5261
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo